DIN 56920-3-2017 Entertainment technology - Terms for stage equipment《娱乐技术 舞台设备术语》.pdf
《DIN 56920-3-2017 Entertainment technology - Terms for stage equipment《娱乐技术 舞台设备术语》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 56920-3-2017 Entertainment technology - Terms for stage equipment《娱乐技术 舞台设备术语》.pdf(17页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Oktober 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.97; 97.200.10!%hd“2696529www.din.deDIN 56920-3Veranstaltungstechnik Begriffe
2、fr bhnentechnische EinrichtungenEntertainment technology Terms for stage equipmentTechnologies du spectacle Terminologie relative lquipement technique de scneAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 56920-3:1970-07www.beuth.deGesamtumfang 17 SeitenDDIN-Normenausschu
3、ss Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF)DIN 56920-3:2017-10 2 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 149-00-05 AA Maschinen“ im DIN-Normenausschuss Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF) erarbeitet. Vertreter der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) waren als Mi
4、tarbeiter des NA 149-00-05 AA an der Erarbeitung beteiligt. DIN 56920 Veranstaltungstechnik besteht aus:1)Teil 1: Begriffe fr bauliche Bereiche2)Teil 3: Begriffe fr bhnentechnische Einrichtungen Teil 4: Begriffe fr beleuchtungstechnische Einrichtungen Der Haupttitel der Norm und die Titel der Teile
5、der Norm wurden gendert, um den gesamten Bereich der Veranstaltungstechnik zu erfassen. Die Festlegungen des Teil 2 (Ausgabe 1970-07) werden in der Neuausgabe von Teil 1 enthalten sein. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist
6、nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 56920-3:1970-07 wurde folgende nderung vorgenommen: a) Norm wurde vollstndig berarbeitet, um die Begriffe an den aktuellen Sprachgebrauch und die aktuellen Regeln anzupassen; b) feinglie
7、drige Unterteilung in Ober- und Untermaschinerie wurde durch eine alphabetische Ordnung ersetzt; c) Inhalt wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 56920: 1956-07 DIN 56920-3: 1970-03 1)Die Normreihe DIN 56920 wird z. Z. berarbeitet. Es ist vorgesehen, die bisherigen Teile 1 und 2 in eine
8、n neuen Teil 1 zusammenzufassen. 2) in Bearbeitung DIN 56920-3:2017-10 3 Einleitung Der DIN-Normenausschuss Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF) ist zustndig fr die Erarbeitung und regelmige berprfung von Normen und Standards in den Bereichen Veranstaltungstechnik, Fotografie und Kinematograf
9、ie. Er erarbeitet Anforderungen und Prfungen fr: Versammlungssttten sowie Veranstaltungs- und Produktionssttten fr szenische Darstellung, deren Arbeitsmittel als auch diesbezgliche Dienstleistungen. Dies umfasst Veranstaltungs- und Medientechnik fr Bhnen, Theater, Mehrzweckhallen, Messen, Ausstellun
10、gen und Produktionssttten bei Film, Hrfunk und Fernsehen sowie sonstige vergleichbaren Zwecken dienende bauliche Anlagen und Areale; Beleuchtungstechnik und deren Arbeitsmittel fr Veranstaltungstechnik, Film, Fernsehen, Bhne und Fotografie sowie Sondernetze und elektrische Verteiler; Dienstleistunge
11、n fr die Veranstaltungstechnik; sicherheitstechnische Anforderungen an Maschinen, Arbeitsmittel und Einrichtungen fr Veranstaltungs- und Produktionssttten zur szenischen Darstellung. DIN 56920-3:2017-10 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Begriffe fr bhnentechnische Einrichtungen in Veranstaltungs
12、- und Produktionssttten sowie fr deren Betrieb erforderliche Anlagenteile fest. 2 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 2.1 Arbeitsgalerie im Bhnenraum angeordneter lang gestreckter schmaler Laufgang, der an einer Seitenwand befestigt oder frei abgehngt sein kann
13、Anmerkung 1 zum Begriff: Je nach der Hhenlage zur Hauptbhne unterschieden zwischen erster, zweiter, dritter usw. Arbeitsgalerie. Die untere Arbeitsgalerie ist immer die erste Galerie. Anmerkung 2 zum Begriff: Die Arbeitsgalerien dienen der Aufnahme von beleuchtungs-, ton-, bild- und/oder anderen bhn
14、entechnischen Einrichtungen. 2.2 Arbeitssteg ber den Besucherpltzen und/oder ber der Szenenflche angeordnete begehbare Arbeitsgalerie, z. B. zum Aufstellen, Bettigen und Warten technischer Einrichtungen 2.3 Ausgleichspodium Versenkeinrichtung als beweglicher Teil im Bhnenboden zum Hhenausgleich mit
15、dazugehriger Maschinerie BEISPIEL Vorbhnenausgleichspodium, Seitenbhnenausgleichspodium, Hinterbhnenausgleichspodium 2.4 Ausgleichschrge Einrichtung zum Ausgleich von Hhenunterschieden im Bhnenboden BEISPIEL Ausgleichsschrge zwischen Orchester- und Bhnenpodium 2.5 Bettigungsseil Bedienungsseil Komma
16、ndotau dient zum Bewegen und/oder Feststellen einer Last BEISPIEL Vorhangzuganlage, Personenversenkung oder Handkonterzug 2.6 Beleuchtungsbrcke lang gestreckter schmaler Laufgang, zur Aufnahme und Bettigung von beleuchtungstechnischen Einrichtungen Anmerkung 1 zum Begriff: Je nach Anordnung ber der
17、Bhne oder dem Zuschauerraum unterscheidet man Horizont-, Portal- oder Zuschauerraumbeleuchtungsbrcken (Z-Brcken). Anmerkung 2 zum Begriff: Beleuchtungsbrcken knnen ortsfest oder beweglich sein. DIN 56920-3:2017-10 5 2.7 Beleuchtungsgestell nicht begehbare vertikal verfahrbare Konstruktion zum Anbrin
18、gen beleuchtungstechnischer Einrichtungen Anmerkung 1 zum Begriff: Je nach Anordnung ber der Bhne spricht man auch von einem Horizontbeleuchtungs-gestell. 2.8 Beleuchtungsturm meist auf mehreren Ebenen bereinander begehbare ortsvernderliche oder feste Konstruktion zur Aufnahme und Bettigung von bele
19、uchtungstechnischen Einrichtungen 2.9 Beleuchtungszug Zug fr beleuchtungstechnische Einrichtungen mit dauerhafter elektrischer Installation zum Lastaufnahme-mittel 2.10 Bildwand fr Projektionszwecke vorbereitete feste oder aufrollbare Projektionsflche fr das rein optisch-lichttechnisch projizierte B
20、ild mit festgelegten und reproduzierbaren lichttechnischen Eigenschaften 2.11 Bodenklappe aufklappbarer Teil des Bhnenbodens 2.12 Bodentafel herausnehmbarer Teil des Bhnenbodens 2.13 Bodentuchklappe Klappe im Bhnenboden zum Festklemmen von Bodentchern BEISPIEL Klappe an der Bhnenvorderkante. 2.14 Bh
21、nenpodium Versenkeinrichtung, die Teil des Bhnenbodens oder der Szenenflche ist 2.15 Bhnenwagen gefhrte oder frei bewegliche Plattform fr horizontale Bewegungen Anmerkung 1 zum Begriff: Es wird unterschieden zwischen Seiten- und Hinterbhnenwagen sowie freibewegliche Wagen, manuell oder kraftbetriebe
22、n. 2.16 Doppelstockpodium Bhnenpodium mit zwei bereinander angeordneten Bhnenbden, die beim Heben/Senken gleichen Abstand halten 2.17 Drehbhne ortsfester, um eine vertikale Achse drehbarer Bestandteil des Bhnenbodens Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe auch Zylinderdrehbhne. DIN 56920-3:2017-10 6 2.18 Dr
23、ehring drehbarer ringfrmiger Teil der Drehbhne oder scheibe 2.19 Drehscheibe fest eingebaute oder auf den Bhnenboden auflegbare, drehbare Scheibe 2.20 Drehscheibenwagen Bhnenwagen mit eingebauter Drehscheibe 2.21 Feststellvorrichtung fr Handkonterzge Einrichtung, die unbeabsichtigte Bewegungen des H
24、andkonterzuges verhindert und auf das Bettigungsseil wirkt QUELLE: DIN 56921-1:2010-03, 3.2, modifiziert fr Handkonterzge“ ergnzt 2.22 Flugwerk Einrichtung, mit der Personen oder Dekorationsteile ber Bhne, Szenenflche oder im Zuschauerraum vertikal und/oder horizontal schwebend gefhrt werden Anmerku
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5692032017ENTERTAINMENTTECHNOLOGYTERMSFORSTAGEEQUIPMENT 娱乐 技术 舞台 设备 术语 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659624.html