DIN 55603-2003 Testing of pigments - Determination of relative tinting strength and of colour difference on reduction of inorganic pigments using the lightness method《颜料试验 采用亮度法对无机.pdf
《DIN 55603-2003 Testing of pigments - Determination of relative tinting strength and of colour difference on reduction of inorganic pigments using the lightness method《颜料试验 采用亮度法对无机.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 55603-2003 Testing of pigments - Determination of relative tinting strength and of colour difference on reduction of inorganic pigments using the lightness method《颜料试验 采用亮度法对无机.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、1DEUTSCHE NORM Januar 2003Prfung von PigmentenBestimmung der relativen Farbstrke und desRestfarbabstandes von anorganischen Pigmentenin Weiaufhellungen nach dem Helligkeitsverfahren55603ICS 87.060.10Testing of pigments Determination of relative tinting strength and ofcolour difference on reduction o
2、f inorganic pigments using the lightnessmethodEssai des pigments Dtermination du pouvoir colorant relatif et de ladiffrence de la couleur restante des pigments inorganiques par la mthodede luminositVorwortDiese Norm wurde vom NPF/FNF-Arbeitsausschuss 11 Optische Prfverfahren fr Pigmente ausgearbeite
3、t.EinleitungDie relative Farbstrke beschreibt eine der wichtigsten optischen Eigenschaften eines Pigmentes. Siebestimmt das optische Leistungsvermgen eines Pigmentes in einem gegebenen Medium und damit auchdie Wirtschaftlichkeit des Pigmentes.Wenn die relative Farbstrke durch visuellen Angleich erha
4、lten wird, verursachen geringe Differenzen inFarbton und Sttigung keine Probleme. Grere Farbdifferenzen erfordern jedoch seitens des Prferszustzliche Erfahrungen. Das bedeutet auch, dass mit zunehmender Farbdifferenz zwischen Proben- undBezugspigment die Unsicherheit des visuellen Angleichs grer wir
5、d.Es sind eine Vielzahl von Farbstrkekriterien denkbar. Das uert sich in der groen Anzahl vonverschiedenen nationalen und Internationalen Normen zur Bestimmung der relativen Farbstrke. Dievorliegende Norm beschreibt ein einfaches Verfahren, das auch ungebte Koloristen ohne Hilfe einesFarbmessgertes
6、befriedigend experimentell nachvollziehen knnen. Die Farbstrke im Sinne dieser Normbeschreibt ein Substitutionsverhltnis bei minimalem Restfarbabstand. Damit entspricht die Bestimmungder relativen Farbstrke einem mglichen praktischen Anwendungsfall, bei dem das Pigment A durch einPigment B in einem
7、streuenden Medium so ersetzt werden soll, dass der Farbunterschied minimiert wird.Die relative Farbstrke in dieser Norm ist festgelegt als das Massenverhltnis von Bezugs- und Probe-pigmenteinwaage, bei dem der Farbabstand zwischen Bezugs- und Probenaufhellungen in der visuellenBewertung ein Minimum
8、hat. Zur Bestimmung von Restfarbabstand und relativer Farbstrke knnen dieWeiaufhellungen von Probe- und Bezugspigment experimentell durch Variation der Einwaage der Probeangeglichen werden, bis ein visuell bewertetes Minimum im Farbabstand erreicht ist.Fortsetzung Seite 2 bis 8Normenausschuss Pigmen
9、te und Fllstoffe (NPF) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Normenausschuss Farbe (FNF) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 55603:2003-01nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Pr
10、eisgr. 07 Vertr.-Nr. 0007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 55603:2003-012Da ein experimentelles, visuelles Angleichverfahren zeitaufwendig ist und auerdem die relative Farbstrkevon der subjektiven visuellen Bewertung des Abmusterers abhngig ist, wird hier ein rechneri
11、schesAngleichverfahren festgelegt.Als praxisgerecht hat sich ein Angleich der Normfarbwerte Y der Aufhellungen von Probe- undBezugspigment erwiesen, obwohl in einigen Fllen geringfgige Abweichungen zwischen dem visuellbeurteilten Farbabstandsminimum und dem Restfarbabstand bei angeglichener Helligke
12、it (Y = 0) auftretenknnen. Nheres ist beschrieben in S. Keifer und H. G. Vlz, Farbe und Lack 1977, 83(4), 180 185 und278 285 sowie in H. G. Vlz, Industrielle Farbprfung, VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim, 2001.Die in dieser Norm beschriebene relative Farbstrke kann zur Beantwortung der Frage dienen,
13、 beiwelchem Massenverhltnis das Bezugspigment durch das Probepigment in einem aufhellenden Mediumsubstituiert werden kann, wenn der Farbabstand zwischen beiden Aufhellungen mglichst gering sein soll.1 AnwendungsbereichDiese Norm legt ein Verfahren fr das Bestimmen der relativen Farbstrke und des Res
14、tfarbabstandes vonanorganischen Pigmenten in Weiaufhellungen nach dem Helligkeitsverfahren fest.Das Verfahren kann nur bei geringen Farbstrkeunterschieden und kleinen Restfarbabstnden angewendetwerden, wie sie z. B. bei der Produktionskontrolle oder bei Qualittsvergleichen auftreten. Besondersgeeign
15、et ist dieses Verfahren fr anorganische Pigmente mit einer Buntheit von C*ab 40 in einerAufhellung mit Titandioxid im Verhltnis 1 : 5. Fr helle Gelbpigmente ist ein Angleich nachDIN EN ISO 787-24 mglich.Das Verfahren zur Herstellung der Weiaufhellungen fr die farbmetrischen Messungen wird in dieserN
16、orm nicht beschrieben; es wird zwischen den Vertragspartnern vereinbart und im Prfbericht angegeben.Beiblatt 1 zu DIN 55603 enthlt ein Rechenbeispiel und ein Beispiel fr den Prfbericht.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publ
17、ikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbei
18、tet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 5033-2, Farbmessung Normvalenz-Systeme.DIN 5033-3, Farbmessung Farbmazahlen.DIN 5033-7, Farbmessung Messbedingungen fr Krperfarben.DIN 6174, Farbmetrische Bestimmung von Far
19、babstnden bei Krperfarben nach der CIELAB-Formel.DIN 53236, Prfung von Farbmitteln Mess- und Auswertebedingungen zur Bestimmung vonFarbunterschieden bei Anstrichen, hnlichen Beschichtungen und Kunststoffen.DIN 55603, Beiblatt 1, Prfung von Pigmenten Bestimmung der relativen Farbstrke und des Restfar
20、b-abstandes von anorganischen Pigmenten in Weiaufhellungen nach dem Helligkeitsverfahren Rechenbeispiel und Beispiel fr den Prfbericht.DIN EN ISO 787-24:1995-10, Allgemeine Prfvorschriften fr Pigmente und Fllstoffe Teil 24: Bestimmungder relativen Farbstrke von Buntpigmenten und des relativen Streuv
21、ermgens von Weipigmenten Photometrische Verfahren (ISO 787-24:1985); Deutsche Fassung EN ISO 787-24:1995.1 Koeffizienten der Fresnelreflexion siehe B. Judd, J. of Research of the NBS, Vol. 20, 1942,Seiten 329 332.2 A. Brockes, Die Farbe, 9 (1/3), 1960, 53 62.DIN 55603:2003-0133 BegriffeFr die Anwend
22、ung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe:3.1Farbstrkedie Fhigkeit eines Pigmentes (siehe Anmerkung), einfallendes Licht zu absorbieren, und dadurch zufrben oder abzudunkeln, z. B. einen weien Beschichtungsstoff, in den es eingearbeitet istANMERKUNG 1 Obwohl es sich bei den geprften Eigenschafte
23、n genau genommen um die Eigenschaften despigmentierten Mediums handelt, so ist doch die Absorption des Mediums so gering, dass in dieser Norm davonausgegangen wird, dass das dispergierte Pigment geprft wird.DIN EN ISO 787-24:1995-10ANMERKUNG 2 Die Definition erfasst nicht Pigmente, deren farbgebende
24、 Wirkung vorwiegend durch Streuungverursacht wird. Sie soll aber trotzdem als Grundlage dienen, da sie bereits im Normenwerk erfasst ist.3.2FarbstrkekenngreWert zum Festlegen der Konzentration, bei dem Pigment und Bezug gleichzeitig angefrbt sindANMERKUNG 1 Als magebliche Farbstrkekenngre dient der
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN556032003TESTINGOFPIGMENTSDETERMINATIONOFRELATIVETINTINGSTRENGTHANDOFCOLOURDIFFERENCEONREDUCTIONOFINORGANICPIGMENTSUSINGTHELIGHTNESSMETHOD

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659471.html