DIN 4123-2013 Excavations foundations and underpinnings in the area of existing buildings《现有建筑物范围内的挖掘 地基和支柱工程》.pdf
《DIN 4123-2013 Excavations foundations and underpinnings in the area of existing buildings《现有建筑物范围内的挖掘 地基和支柱工程》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 4123-2013 Excavations foundations and underpinnings in the area of existing buildings《现有建筑物范围内的挖掘 地基和支柱工程》.pdf(20页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、April 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.120.99!$%q“1940278www.din.deDDIN 4123Ausscha
2、chtungen, Grndungen und Unterfangungen im Bereichbestehender GebudeExcavations, foundations and underpinnings in the area of existing buildingsExcavations, fondations et soutnements dans lenvironnement des btiments existantsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 4
3、123:2011-05www.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDIN 4123:2013-04 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 4 Bautechnische Unterlagen 6 5 Bauleitung . 7 6 Planungs- und Bauvorbereitung . 7 6.1 Untersuchungen vor Beginn der Arbeiten . 7 6.2 Geotechnische
4、Kategorien 7 6.3 Erkundung des Baugrunds 7 6.4 Erkundung des bestehenden Gebudes 8 6.5 Erkundung der auf den Baugrund einwirkenden Krfte . 8 6.6 Sicherungsmanahmen am bestehenden Gebude . 8 7 Ausschachtungen . 9 7.1 Voraussetzungen 9 7.2 Bodenaushubgrenzen 10 7.3 Aushubabschnitte im Bereich des Erdb
5、locks . 10 7.4 Schutz der Baugrube vor Witterungseinflssen . 11 7.5 Beobachtung des bestehenden Gebudes 11 8 Grndungen 11 8.1 Voraussetzungen 11 8.2 Grndungstiefe . 12 8.3 Herstellen der Stichgrben und Schchte . 12 8.4 Herstellen der Fundamente des neuen Gebudes 12 8.5 Beobachtung des bestehenden Ge
6、budes 13 9 Unterfangungen 13 9.1 Voraussetzungen 13 9.2 Grndungstiefe . 13 9.3 Baustoffe und Bauprodukte 16 9.4 Wanddicke . 16 9.5 Herstellen der Stichgrben und Schchte . 16 9.6 Herstellen der Unterfangungswand 17 9.7 Kraftschluss zwischen Fundament und Unterfangung 17 9.8 Herstellen der Fundamente
7、des neuen Gebudes 18 9.9 Beobachtung des bestehenden Gebudes 18 10 Nachweis der Standsicherheit . 18 10.1 Nachweis der Standsicherheit des bestehenden Gebudes . 18 10.2 Nachweis der Standsicherheit in Bauzustnden . 18 10.3 Nachweis der Standsicherheit der Unterfangungswand 19 10.4 Nachweis der Stand
8、sicherheit des neuen Gebudes . 19 Bilder Bild 1 Bodenaushubgrenzen 9 Bild 2 Grndung mit Beispiel fr die Abfolge der Bauabschnitte senkrechter Schnitt 10 Bild 3 Grndung mit Beispiel fr die Abfolge der Bauabschnitte waagerechter Schnitt . 11 Bild 4 Beispiel fr eine Unterfangungswand mit Abtreppung Ans
9、icht des bestehenden Gebudes 14 Bild 5 Beispiel fr eine Unterfangungswand mit Abtreppung waagerechter Schnitt durch den Keller des bestehenden Gebudes 14 Bild 6 Unterfangung mit Beispiel fr die Abfolge der Bauabschnitte senkrechter Schnitt 15 Bild 7 Unterfangung mit Beispiel fr die Abfolge der Bauab
10、schnitte waagerechter Schnitt . 15 DIN 4123:2013-04 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-05-14 AA Unterfangungsarbeiten“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau) des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. erarbeitet. Ausschachtungen und Grndungsarbeiten neben bestehenden Gebuden sowie
11、Unterfangungen von Gebudeteilen erfordern eine grndliche und sorgfltige Planung, Vorbereitung und Ausfhrung. Deshalb drfen nur solche Fachleute und Unternehmen diese Arbeiten planen und ausfhren, die ber die notwendige Sachkunde und Erfahrung auf diesem Gebiet verfgen und eine einwandfreie Ausfhrung
12、 sicherstellen. Die Korrekturen aus dem Jahr 2013 wurden eingearbeitet und mit folgenden Symbolen gekennzeichnet nullnull. nderungen Gegenber DIN 4123:2000-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) es wurden Druckfehler berichtigt und redaktionelle Verbesserungen vorgenommen; b) die normativen Ve
13、rweisungen wurden aktualisiert; c) es wurde eine Anpassung an das Teilsicherheitskonzept der DIN 1054:2010-12 vorgenommen; d) die einzelnen Baumanahmen wurden den Geotechnischen Kategorien nach DIN 1054:2010-12 zugeordnet; e) es wurde ein Erddruckansatz fr den seitlichen Verbau unter Fundamenten ang
14、egeben; f) es wurde ein Abschnitt mit Angaben zum Nachweis der Standsicherheit des neuen Gebudes eingefgt; g) die vorhandenen Bilder wurden berarbeitet. Gegenber DIN 4123:2011-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) in Abschnitt 10.3 wurde die Bemessungssituation fr Verkehrslasten und stndigen
15、Lasten gendert. Frhere Ausgaben DIN 4123: 1972-05, 2000-09, 2011-05 DIN 4123:2013-04 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Ausschachtungen und Grndungsarbeiten neben bestehenden Gebuden sowie fr die herkmmliche Unterfangung von Gebudeteilen in schmalen Streifen mit Mauerwerk, Beton oder Stahlbeto
16、n. Sie gibt an, wie diese Arbeiten so durchgefhrt werden knnen, dass Standsicherheit und Gebrauchs-tauglichkeit der bestehenden Gebude erhalten bleiben, und welche Nachweise dafr erbracht werden mssen. Sie kann auf der Grundlage der bautechnischen Unterlagen nach Abschnitt 4 angewendet werden, wenn
17、a) die vorhandenen Gebude auf Streifenfundamenten oder auf Stahlbetonplatten gegrndet sind, b) der charakteristische Wert der von den Streifenfundamenten bzw. den Stahlbetonplatten auf den Untergrund zu bertragenden vertikalen Fundamentlast bzw. Wandlast nicht mehr als 250 kN/m betrgt, c) bei auf St
18、reifenfundamenten gegrndeten Gebuden der charakteristische Wert der Nutzlast, die unmittelbar ber den Kellerfuboden auf den Untergrund einwirkt, nicht grer ist als 3,5 kN/m2, d) der Baugrund im Einflussbereich der geplanten Baugrube aus der bestehenden Grndung oder durch anderweitige Einflsse, z. B.
19、 Verkehr oder Baubetrieb, berwiegend vertikale Lasten aufzunehmen hat (siehe 6.4), e) die zu unterfangende Wand aufgrund ihrer Beschaffenheit oder aufgrund von zustzlichen Sicherungsmanahmen als Scheibe wirkt, die eine berbrckung der Stichgrben sicherstellt (siehe 6.5 c), f) der Baugrund sowohl im B
20、ereich der bestehenden Grndung als auch im Bereich der geplanten Grndung oder Unterfangung ausreichend standsicher und tragfhig ist, das Grundwasser ausreichend tief ansteht oder abgesenkt wird und keine sonstigen, ber das bliche Ma hinausgehenden Beanspruchungen vorliegen (siehe 7.1, 8.1 und 9.1).
21、ANMERKUNG 1 Mit den in b) und c) angegebenen Lasten werden in der Regel Wohngebude, Brogebude und vergleichbare Gebude mit einem Kellergeschoss, fnf Vollgeschossen und einem gegebenenfalls ausgebauten Dach erfasst. Diese Norm gilt sinngem auch fr Ausschachtungen, Grndungen und Unterfangungen im Bere
22、ich anderer baulicher Anlagen, soweit dafr keine eigenen technischen Regeln bestehen. Soweit die genannten Voraussetzungen nicht zutreffen, sind die Anforderungen dieser Norm im Einzelfall durch zustzliche konstruktive Manahmen und zustzliche Standsicherheitsnachweise zu ergnzen, mit denen die nicht
23、 erfllten Voraussetzungen ausgeglichen werden. Werden Verfahren zur Sicherung von Baugruben- und Grabenwnden sowie Verfahren des Spezialtiefbaus wie Injektion, Vereisung, Kleinbohrpfahlgrndung und Dsenstrahlverfahren bei Ausschachtungen, Grndungen und Unterfangungen im Bereich bestehender Gebude ein
24、gesetzt, dann sind die Anforderungen dieser Norm zu beachten, soweit sie anwendbar sind und nicht durch die technischen Regeln fr das gewhlte Verfahren auf andere Weise erfllt werden. ANMERKUNG 2 Fr bauliche Anlagen im Geltungsbereich der Landesbauordnungen gilt Folgendes: Bei Injektionen, Kleinbohr
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN41232013EXCAVATIONSFOUNDATIONSANDUNDERPINNINGSINTHEAREAOFEXISTINGBUILDINGS 现有 建筑物 范围内 挖掘 地基 支柱 工程

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656957.html