DIN 29850-1989 Aerospace heat treatment of wrought aluminium alloys《航空航天 精制铝合金的热处理》.pdf
《DIN 29850-1989 Aerospace heat treatment of wrought aluminium alloys《航空航天 精制铝合金的热处理》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 29850-1989 Aerospace heat treatment of wrought aluminium alloys《航空航天 精制铝合金的热处理》.pdf(24页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DINL DIN 29850 89 2794442 0057588 L8b DK 669.715.016.26 : 621.78 : 629.7 DEUTSCHE NORM Oktober 1989 DIN 29 850 Luft- und Raumfahrt Vrmebehandlung von Aluminium-Knetlegierungen Aerospace; heat treatment of wrought aluminium alloys Aronautique et espace; traitement thermique des alliages daluminium Er
2、satz fr (Supersedes) LN 29 850 T1/08.14 corroys Oiese Norm ist anerkannt durch das Bundesamt fr Wehrtechnik und Beschaffung und das Luftfahrt- Bundesamt. Inhalt Sei te 1 Anwendungsbereich und Zweck 2 Allgemeines 3 Begriffe . 3.1 Anlieferungszustand 3.2 Kaltverfestigung . 3.3 Wrmebehandlung 4 Wrmebeh
3、andlungsanlagen 4.1 Wrmebertragungsmittel 4.2 Einrichtungen zum Messen, Regeln und Registrieren der Temperatur 4.3 Abschreckanlage 5 Durchfhrung der Wrmebehandlung . Tabelle 1. Oickenabhngige max. Aufheizdauer . Tabelle 2. Dickenabhangige max. Abschreckver- zogerung Tabelle 3. Wiederholung des Losun
4、gsgluhens . Tabelle 4. Bedeutung der Zustandsbezeichnungen Tabelle 5. Temperaturen und Zeiten fur das Weichgluhen (Richtwerte) Temperaturen und Zeiten fur das Erholungsgluhen (Richtwerte) Temperaturen fur das Losungsgluhen und Abschrecken . Tabell$ 6. Tabelle 7. Bild 1. Erforderliche Haltedauer beim
5、 iosungsgluhen im Salzbad Bild 2. Erforderliche Haltedauer beim Losungsgluhen inc Luftumwalzofen . Temperaturen und Zeiten fur das Warmauslagern . Zitierte Normen und andere Unterlagen . Anderungen Tabelle 8. 2 2 2 2 2 3 6 6 6 6 7 7 a 8 9 13 13 14 16 17 18 24 24 LN 29 850 T2j08.14 LN 29 850 T3/08.74
6、 LN 29 850 4/08.74 LN 29 850 T5/08.74 LN 29 850 Beiblatt/08.74 In case of dispute the German warding shall be val id. This Standard is approved by the Bundesamt fr Wehrtechnik und Beschaffung and the Luftfahrt- Bundesamt. Contents 1 Field of application and scope . 2 General 3 Definitions . 3.1 As-r
7、eceived condition 3.2 Strain hardening . 3.3 Heat treatment . 4 Heat-treating facilities . 4.1 Heating media 4.2 Temperature-measuring, control and recording equipment 4.3 Quenching equipment 5 Heat-treating procedure Table 1. Maximum heat-up time according to thickness . Maximum quench delay accord
8、ing to thickness . Table 2. Table 3. Re-solution heat treatment Table 4. Oefinition of temper designations , Table 5. Temperatures and times for full annealing (reference data) Temperatures and times for partial annealing (reference data) . Table 7. Temperatures for solution heat treat- ment and que
9、nching Table 6. Figure 1. Holding times required for solution heat treatment in salt bath . Figure 2. Holding times required for solution heat treatment in air-chamber furnace Temperatures and times for artificial ageing Quoted standards and further documents Revision Table 8. Page 2 2 2 2 2 3 6 6 6
10、 6 7 7 a 8 10 13 13 15 16 17 19 24 24 Fortsetzung Seite 2 bis 24 (Continued on pages 2 to 24) Normenstelle Luftfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. 645 11 Alleimarlcauf der Nomen durch euth Veflag GmbH. BurggrafenstraBs 6,1000 Berlin 30 DIN 29 850 OM 1989 Preisgr. 14 in RCI Vertr.-N
11、r. 3014 DIN1 DIN 29850 89 U Seite 2 DIN 29 850 2794442 0057589 012 1 Anwendungsbereich und Zweck Diese Norm umfat die Wrmebehandlung von Alumi- nium-Knetlegierungen nach dem Werkstoff-Handbuch der Deutschen Luftfahrt Teil I, 2. Band, durch den Halbzeughersteller (Hersteller) und Luftfahrtge- rtehers
12、teller (Verbraucher bzw. Besteller). Sie gibt Hi,nweise fr die notwendigen Einrichtungen und deren Uberwachung. Die vorkommenden Begriffe fr die Wrmebehandlungen werden erlutert. Die in dieser Norm angegebenen Wrmebehandlungs- daten stellen im Regelfall die im betreffenden Werkstoff-Leistungsblatt d
13、es Werkstoff-Handbuches der Deutschen Luftfahrt, Teil I, 2. Band, vorge- schriebenen Eigenschaften sicher. In besonderen Fllen (z. B. beim Stufenwarmauslagern) kann eine Optimierung der Wrmebehandlungsbedingungen erfor- derlich sein. Werden fr Halbzeug vom Hersteller besondere Ma- nahmen getroffen,
14、die eine von dieser Norm abwei- chende Wrmebehandlung erforderlich machen, so sind diese zwischen Hersteller und Besteller zu verein- baren und die genderten Wrmebehandlungsdaten in dem Abnahmeprfzeugnis anzugeben. Mehrfache Wrmebehandlungen und Formungsvorgange ndern die Werkstoffeigenschaften. In
15、diesen Fllen ist das Einhalten der Forderungen des Werkstoff- Leistungsblattes durch den Verbraucher nachzu- weisen. 2 Allgemeines Die Wrmebehandlung fr die einzelnen Legierungen ist in Temperaturhhe und Haltedauer unterschied- lich. Whrend der Temperaturbereich beim Weich- glhen fr Umformungsvorgng
16、e verhltnismig gro ist, mssen zum Erzielen optimaler Festigkeits- eigenschaften engere Temperaturbereiche eingehalten werden. Um diese Forderungen erfllen zu knnen, mu die Eignung der Anlagen zur Wrmebehandlung metallischer Bauteile bzw. Halbzeuge nachgewiesen werden. Die frher verwendeten Zustandsz
17、ahlen .O bis .9 definieren den Werkstoffzustand nicht ausreichend. Fr die durch Wrmebehandlung beim Hersteller bzw. Verbraucher erzielten Werkstoffzustande werden in Anlehnung an die Warmebehandlungsbezeichnungen der Aluminum Association (AA) in USA Zahlenkombina- tionen mit vorgestellten Buchstaben
18、 verwendet. Dieses System wird fr die “aushrtbaren“ Alumi- nium-Knetlegierungen verwendet. Eine Gegenber- stellung und Beschreibung der neuen und alten Zu- standszahlen ist in Tabelle 4, Seite 9 festgelegt. 3 Begriffe 3.1 Anlieferungszustand Der Anlieferungszustand ist der Werkstoffzustand, in dem d
19、as Halbzeug oder die Bauteile an den Be- steller/Weiterverarbeiter geliefert werden. Die Werkstoffkennzahl gibt den Werkstoff in seinem Warmebehandlungszustand an. 3.2 Kaltverfestigung Die Kaltverfestigung ist eine aus Umformungsvor- gangen unterhalb der Rekristallisationstemperatur entstandene Stei
20、gerung der Festigkeitseigenschaften des Werkstoffes. 1 This Standard covers the heat treatment of wrought aluminium alloys included in the German Aviation Materials Manual, Part I, Volume 2, by the semi- finished product manufacturer (manufacturer) and aircraft manufacturer (user or customer). It pr
21、ovides information on the required equipment and its surveillance. The terms relating to thermal treatments employed are defined. The heat-treatment data given in this Standard are sufficient in general to assure the properties required by the relevant material data sheet of the German Aviation Mate
22、rials Manual, Part I, Volume 2. In specific cases (e.g. step ageing) it may be necessary to optimize the heat-treatment con- di ti ons . Field of application and scope If the semi-finished product manufacturer takes provisions requiring a thermal treatment deviating from this Standard, this shall be
23、 agreed upon between the manufacturer and the customer, and the modified heat-treatment data shall be stated in the acce8tance test certificate. Multiple heat-treating and forming operations alter the material properties. In such cases, conformance to the requirements of the material data sheet shal
24、l be determined by the user. 2 eneral Heat treatment of the different alloys varies with respect to temperature and holding time. While the temperature range applicable to full annealing for forming operations is relatively large, tighter temperature ranges are required to develop optimum strength p
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN298501989AEROSPACEHEATTREATMENTOFWROUGHTALUMINIUMALLOYS 航空航天 精制 铝合金 热处理 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655772.html