DIN 25401-2015 Terms and definitions of nuclear technology only on CD-ROM《核技术的术语和定义 仅限CD-ROM格式》.pdf
《DIN 25401-2015 Terms and definitions of nuclear technology only on CD-ROM《核技术的术语和定义 仅限CD-ROM格式》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 25401-2015 Terms and definitions of nuclear technology only on CD-ROM《核技术的术语和定义 仅限CD-ROM格式》.pdf(153页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、April 2015DEUTSCHE NORMDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)Preisgruppe 34DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.27; 27.120.01!%?j=“2287126www.din.deDDIN
2、 25401Begriffe der Kerntechnik, nur auf CD-ROMTerms and definitions of nuclear technology, only on CD-ROMTerminologie relative la technique nuclaire, seulement en CD-ROMErsatz fr DIN 25401-1:2002-04, DIN 25401-2:2002-04, DIN 25401-4:2002-04, DIN 25401-5:2002-04,DIN 25401-7:2002-04, DIN 25401-8:2002-
3、04 und DIN 25401-9:2002-04Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatzvermerksiehe untenwww.beuth.deErsatzvermerkGesamtumfang 153 SeitenDIN 25401:2015-04 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Physikalische und chemische Grundlagen 4 3 Reaktorauslegung. 35 4 Kernma
4、terialberwachung 74 5 Brennstofftechnologie . 82 6 Sicherheit kerntechnischer Anlagen 103 7 Strahlenschutz 107 8 Entsorgung 118 Literaturhinweise . 131 Stichwortverzeichnis . 132 Stichwortverzeichnis (englisch) . 140 Stichwortverzeichnis (franzsisch) . 147 DIN 25401:2015-04 3 Vorwort Dieses Dokument
5、 wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-07-61 AA Terminologie und Grundlagen“ im DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP) erstellt. DIN 25401 fasst die Begriffe aus den ehemaligen Teilen 1 bis 9 zusammen. Die Themenschwerpunkte (Abschnitte 2 bis 8) entsprechen dabei den ehemaligen Teilen. Begriffe, die f
6、r mehrere Abschnitte relevant sind, werden in Abschnitt 2 aufgefhrt. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderung
7、en Gegenber DIN 25401-1:2002-04, DIN 25401-2:2002-04, DIN 25401-4:2002-04, DIN 25401-5:2002-04, DIN 25401-7:2002-04, DIN 25401-8:2002-04 und DIN 25401-9:2002-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Zusammenlegung der Teile 1, 2, 4, 5, 7, 8 und 9 und Verffentlichung in elektronischer Form auf CD
8、; b) Begriffe auf Aktualitt geprft und dem Stand der Technik angepasst; c) Streichung von Doppelfestlegungen und Querverweisen; d) Streichung der bersetzungen in Spanisch, Italienisch, Niederlndisch und Russisch; e) Aktualisierung der normativen Verweisungen Frhere Ausgaben DIN 25401: 1965-07 DIN 25
9、401-1: 1986-09, 2002-04 DIN 25401-2: 1986-09, 2002-04 DIN 25401-3: 1986-09 DIN 25401-4: 1986-09, 2002-04 DIN 25401-5: 1986-09, 2002-04 DIN 25401-6: 1986-09 DIN 25401-7: 1986-09, 2002-04 DIN 25401-8: 1986-09, 2002-04 DIN 25401-9: 2002-04 DIN 25401-10: 1966-12 DIN 25401-11: 1968-07 DIN 25401-12: 1968-
10、12 DIN 25401-13: 1969-10 DIN 25401-14: 1970-06 DIN 25401-15: 1972-04 DIN 25401-16: 1973-05 DIN 25401:2015-04 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument enthlt Benennungen und Definitionen aus dem Gebiet der Kerntechnik fr die physikalischen und chemischen Grundlagen, aber auch spezifische Begriffe fr die
11、 Bereiche Reaktorauslegung, Kernmaterialberwachung, Brennstofftechnologie, Sicherheit kerntechnischer Anlagen. Strahlenschutz und Entsorgung. Die Benennungen sind in Englisch und Franzsisch bersetzt. Die bersetzungen der Benennungen in Englisch und Franzsisch entsprechen grtenteils ISO 921:1997. 2 P
12、hysikalische und chemische Grundlagen 2.1 Abreichern (en: depletion) (fr: appauvrissement) Vorgang, durch den im Verlauf eines Trennprozesses die Isotopenhufigkeit eines vorgegebenen Isotops in einem Element vermindert wird 2.2 Absorption (en: absorption) (fr: absorption) Anmerkung 1 zum Begriff: Si
13、ehe Energieabsorption, 2.44, und Teilchenabsorption, 2.163. 2.3 Absorptionskoeffizient fr Teilchen (en: absorption coefficient of particles) (fr: coefficient dabsorption des particules) Anteil des Schwchungskoeffizenten, der auf Teilchenabsorption beruht 2.4 Aktivierung (en: activation) (fr: activat
14、ion) Erzeugung von Radioaktivitt durch Bestrahlen von Materie 2.5 Aktivierungsanalyse (en: activation analysis) (fr: analyse par activation) Analysemethode, bei der die zu bestimmende Substanz durch Bestrahlen (meist mit Neutronen) radioaktiv gemacht wird und die charakteristische Strahlung gemessen
15、 wird Anmerkung 1 zum Begriff: Die charakteristische Strahlung dient zur Identifizierung der Substanz. Anmerkung 2 zum Begriff: Die dabei erzeugte Aktivitt dient als Ma fr die Menge der Substanz. 2.6 Aktivierungsdetektor (en: activation detector) (fr: dtecteur par activation) Strahlungsdetektor, bei
16、 dem die induzierte Radioaktivitt, die durch Bestrahlung in einem Strahlungsfeld erzeugt wird, benutzt wird, um die Teilchenflussdichte oder Teilchenfluenz zu bestimmen 2.7 Aktivierungsfolie (en: activation foil) (fr: feuille (dans un dtecteur feuille) Folie, bei der die induzierte Radioaktivitt, di
17、e durch Bestrahlung in einem Strahlungsfeld erzeugt wird, benutzt wird, um die Teilchenflussdichte oder Teilchenfluenz zu bestimmen DIN 25401:2015-04 5 2.8 Aktivierungsquerschnitt (en: activation cross-section) (fr: section efficace dactivation) Wirkungsquerschnitt fr die Bildung eines Radionuklids
18、durch eine bestimmte Wechselwirkung 2.9 Aktivitt Zerfallsrate Umwandlungsrate (en: activity) (fr: activit (nuclaire) fr eine Menge eines Radionuklids in einem bestimmten Energiezustand zu einem gegebenen Zeitpunkt der Quotient dN durch dt, wobei dN der Erwartungswert fr die Anzahl spontaner Kernberg
19、nge aus diesem Energiezustand im Zeitintervall dt ist: A = dN/dt QUELLE: DIN 6814-4:2006-10, 7.1 2.9.1 spezifische Aktivitt (en: specific activity) (fr: activit massique) Quotient aus der Aktivitt eines vorgegebenen Stoffes und der Masse dieses Stoffes 2.10 Aktivittskonzentration (en: activity conce
20、ntration) (fr: activit volumique) Quotient aus der in einem Volumen enthaltenen Aktivitt und diesem Volumen 2.11 Albedo (en: albedo) (fr: albdo) Wahrscheinlichkeit dafr, dass ein Teilchen, das durch eine Flche in einen Bereich unter bestimmten Bedingungen eindringt, durch diese Flche wiederzurckkehr
21、t 2.12 Allobare (en: allobars) (fr: allobares) Isotopenmischungen eines Elementes, in denen die Isotopenhufigkeit mindestens zweier Isotope gegen-ber den natrlichen Isotopenhufigkeiten verndert sind 2.13 Alphazerfall (en: alpha decay) (fr: dsintgration alpha) radioaktiver Zerfall unter Emission eine
22、s Alphateilchens (Heliumkern) 2.14 angereicherter Brennstoff (en: enriched fuel) (fr: combustible enrichi) Brennstoff, der Uran enthlt, in dem die Isotopenhufigkeit mindestens eines thermisch spaltbaren Isotops ber die Isotopenhufigkeit im natrlichen Uran hinaus vergrert worden ist DIN 25401:2015-04
23、 6 2.15 Anreichern (en: enrichment) (fr: enrichissement) Vorgang, durch den der Anteil eines vorgegebenen Isotops in einem Element vergrert wird 2.16 Atomenergie (en: atomic energy) (fr: nergie atomique) Anmerkung 1 zum Begriff: Die Benennung wird gelegentlich gleichbedeutend mit Kern- oder Atomkern
24、energie, 2.87) gebraucht. 2.17 auf das Material bertragene Energie (en: energy imparted to matter) (fr: nergie communique la matire) auf das Material durch ionisierende Strahlung in einem Volumen whrend einer Zeitspanne bertragene Energie WDist die Summe Winder Energien (ohne Ruheenergien) aller dir
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN254012015TERMSANDDEFINITIONSOFNUCLEARTECHNOLOGYONLYONCDROM 核技术 术语 定义 CDROM 格式 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-655301.html