DIN 18740-6-2014 Photogrammetric products - Part 6 Requirements for digital elevation models《摄影测量产品 第6部分 数字高程模型的要求》.pdf
《DIN 18740-6-2014 Photogrammetric products - Part 6 Requirements for digital elevation models《摄影测量产品 第6部分 数字高程模型的要求》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 18740-6-2014 Photogrammetric products - Part 6 Requirements for digital elevation models《摄影测量产品 第6部分 数字高程模型的要求》.pdf(39页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2014DEUTSCHE NORMDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)Preisgruppe 17DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 07.040; 37.040.01; 91.020!%:“2239397www.din.deDD
2、IN 18740-6Photogrammetrische Produkte Teil 6: Anforderungen an digitale HhenmodellePhotogrammetric products Part 6: Requirements for digital elevation modelsProduits photogrammtriques Partie 6: Exigences relatives aux modles numriques dlvationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 B
3、erlin www.beuth.deGesamtumfang 39 SeitenDIN 18740-6:2014-12 2 Inhalt Seite Vorwort 4 Einleitung .5 1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen 6 3 Begriffe .6 4 Anforderungen an die Erfassung und Modellierung von digitalen Hhenmodellen . 15 4.1 Einleitung . 15 4.1.1 Allgemeines . 15 4.1.2 Merkma
4、le der Erfassungsmethode Photogrammetrie 16 4.1.3 Merkmale der Erfassungsmethode Airborne Laserscanning 16 4.1.4 Merkmale zur Erfassungsmethode InSAR . 17 4.2 Kalibrierung und Gerteprfung . 17 4.3 Festsetzen von Erfassungskriterien . 18 4.4 Verarbeiten der Messdaten 18 4.4.1 Allgemeines . 18 4.4.2 G
5、eoreferenzierung der Datenstze . 18 4.4.3 Innere Genauigkeit 18 4.4.4 Klassifizierung von Oberflchenbereichen / -klassen 18 4.4.5 Mathematische Oberflchenmodellierung, Flchenreprsentation 19 4.4.6 Interpolation 19 4.4.7 Umgang mit Datenlcken . 19 4.4.8 Kombination von Datenstzen 20 4.5 Anforderungen
6、 an unregelmige digitale Hhenmodelle 20 4.5.1 Allgemeines . 20 4.5.2 Ausdnnen groer Datenstze 20 4.5.3 Bruchkantenableitung 20 4.6 Anforderungen an regelmige digitale Hhenmodelle . 21 4.6.1 Allgemeines . 21 4.6.2 Anforderungen an die Punktverteilung der Eingangsdaten 21 4.7 Besondere Anforderungen a
7、n digitale Gelndemodelle 21 4.7.1 Allgemeines . 21 4.7.2 Behandlung von Wasserflchen . 22 4.7.3 Behandlung von Brcken 22 4.7.4 Behandlung von Kellereingngen / Schchten / Rampen 22 4.7.5 Behandlung von Tunnelanlagen . 22 4.7.6 Besondere Anforderungen an digitale Oberflchenmodelle . 22 4.8 Qualitt von
8、 Hhenmodellen . 22 4.8.1 Allgemeines . 22 4.8.2 Vollstndigkeit 23 4.8.3 Inhaltliche Genauigkeit 23 4.8.4 Fehlerbehandlung . 23 4.9 Modellgenauigkeit von Hhenmodellen . 23 4.9.1 Allgemeines . 23 4.9.2 Absolute Genauigkeit . 23 4.9.3 Anforderung an die Kontrolldaten 24 4.9.4 Hhengenauigkeit . 24 4.9.5
9、 Lagegenauigkeit 24 4.9.6 Genauigkeitseinfluss durch Bewuchs und knstliche Aufbauten 25 4.9.7 Genauigkeitseinfluss der Gelndeneigung 25 4.9.8 Qualittsbeurteilung anhand von Visualisierungen 25 DIN 18740-6:2014-12 3 5 Spezifikation von Hhendaten . 26 5.1 Allgemeines . 26 5.2 Modelltyp 26 5.3 Datenstr
10、uktur . 27 5.4 Darstellungsform . 27 5.5 Aktualitt 28 5.6 Dominierende Erfassungsmethode . 28 5.7 Lage- und Hhenreferenzsystem und Projektion 28 5.8 Gebietsausdehnung 28 5.9 Genauigkeit der Daten 28 Anhang A (normativ) Spezifikation eines digitalen Hhenmodells . 29 Anhang B (informativ) Beispiel fr
11、eine Spezifikation eines digitalen Hhenmodells 32 Anhang C (informativ) Zulssige Hchstwerte von Punktabstnden in der AdV 38 Literaturhinweise 39 DIN 18740-6:2014-12 4 Vorwort Dieses Dokument wurde vom DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 03 Vermessungswesen, Geoinformation“, Arbeitsauss
12、chuss NA 005-03-02 AA Photogrammetrie und Fernerkundung“ erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die
13、Normenreihe DIN 18740 Photogrammetrische Produkte besteht aus Teil 3: Anforderungen an das Orthobild Teil 4: Anforderungen an digitale Luftbildkameras und digitale Luftbilder Teil 5: Anforderungen an die Klassifizierung optischer Fernerkundungsdaten Teil 6: Anforderungen an digitale Hhenmodelle Teil
14、 7: Anforderungen an das Pansharpening DIN 18740-6:2014-12 5 Einleitung Photogrammetrie und Fernerkundung stellen eine Reihe von Verfahren zur Verfgung, um aus Bildern geometrische und thematische Informationen zu gewinnen und zu verarbeiten. Zur Erfassung geobezogener Bilddaten werden eine Vielzahl
15、 von Sensoren (z. B. Kameras, Radar, Laser) eingesetzt. Entsprechend der Zielsetzung der Normenreihe DIN 18740, Qualittsanforderungen fr photogrammetrische Produkte, legt die vorliegende Norm die Qualittsanforderungen an digitale Hhenmodelle fest. In der Vergangenheit kamen digitale Hhenmodelle (DHM
16、) vorrangig bei der Ableitung von Hhenlinien und der Orthophotoberechnung in der Landesvermessung zum Einsatz und wurden oftmals synonym auch als digitale Gelndemodelle (DGM) bezeichnet. Heute wird der Begriff DHM hufig als Oberbegriff verwendet. Es wird nach der durch das DHM beschriebenen Flche un
17、d der damit enthaltenen Objekte zwischen digitalen Gelndemodellen (DGM) und digitalen Oberflchenmodellen (DOM) unterschieden. Moderne Computer-technik ermglicht vielen Bereichen der Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft die Anwendung von digitalen Hhenmodellen fr Simulationen, Prognosen bis hin zu
18、 Versorgungs-, Funknetz- und Raum-planungen sowie als Grundlage fr den Hochwasserschutz. Aufgrund der vielfltigen Anwendungsmglichkeiten fr digitale Hhenmodelle soll mit dieser Norm eine Abgrenzung der Begriffe und der Kriterien an Genauigkeit, Aktualitt und Homogenitt erreicht werden. Ein digitales
19、 Hhenmodell beschreibt die Grenze zwischen der Erdoberflche bzw. den als statisch zu betrachtenden Objekten und der Luft andererseits. Im DGM wird das Relief durch eine nach Lagekoordinaten, Hhenwerten und geomorphologischen Informationen bestimmte Punktmenge nachgebildet, die die Gelndeoberflche in
20、 der gewnschten Genauigkeit und Annherung beschreibt. Hierbei kann die Punktmenge unregelmig, raster-, linienfrmig oder aus einer Kombination bestehen. Das DOM bercksichtigt im Gegensatz zum DGM zustzlich alle sichtbaren und als, statisch einzustufende Objekte (z.B. Gebude und Vegetation) bei der Mo
21、dellierung der Grenzflche zur Luft. Die dreidimensionale Punktmenge eines DHM kann durch verschiedene Methoden erfasst werden. Hierbei reicht die Bandbreite von der Digitalisierung analoger Quellen ber photogrammetrische Methoden, Radarverfahren bis zum Airborne Laserscanning. Die verschiedenen Verf
22、ahren kommen je nach Projekt-definition hinsichtlich der erforderlichen Genauigkeit und Punktdichte unter der Beachtung der Wirtschaftlich-keit zum Einsatz. Ebenfalls aufgabenspezifisch werden die erforderlichen Elemente, wie z.B. Massenpunkte und gelndecharakteristische Strukturelemente, zur Beschr
23、eibung von DHM festgelegt. Die Oberflchen-modellierung ist letztendlich vom mathematischen Ansatz, z.B. der Wahl des Interpolationsverfahrens, Methodik der Vermaschung etc., abhngig. DHM-Datenstze knnen in Abhngigkeit von der Punktdichte und der Genauigkeit der Oberflchen-reprsentanz gruppiert und d
24、ifferenziert werden. Fr diese Einteilung werden berwiegend die Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Lnder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) angehalten. DIN 18740-6 behandelt drei Schwerpunktthemen: Begriffsdefinitionen; Erfassen und Modellieren von Hhendaten; Spezi
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1874062014PHOTOGRAMMETRICPRODUCTSPART6REQUIREMENTSFORDIGITALELEVATIONMODELS 摄影 测量 品第 部分 数字 高程 模型 要求

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654133.html