DIN 13991-1-2013 Dentistry - Colour measurements for dental ceramics - Part 1 Colour rings for determination of tooth colour《牙科 牙科陶瓷材料的颜色测量 第1部分 用于测定牙齿颜色的颜色环》.pdf
《DIN 13991-1-2013 Dentistry - Colour measurements for dental ceramics - Part 1 Colour rings for determination of tooth colour《牙科 牙科陶瓷材料的颜色测量 第1部分 用于测定牙齿颜色的颜色环》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 13991-1-2013 Dentistry - Colour measurements for dental ceramics - Part 1 Colour rings for determination of tooth colour《牙科 牙科陶瓷材料的颜色测量 第1部分 用于测定牙齿颜色的颜色环》.pdf(9页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Dental (NADENT) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 11.060.20!%(c“2059464www.din.deDDIN 13991-1Zah
2、nheilkunde Farbbestimmung bei Dentalkeramiken Teil 1: Farbringe zur ZahnfarbbestimmungDentistry Colour measurements for dental ceramics Part 1: Colour rings for determination of tooth colourMdecine bucco-dentaire Mesurage de la couleur dentaire pour cramiques dentaires Partie 1: Couleur rings pour d
3、etermination des couleur des dentsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDIN 13991-1:2013-12 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Anforderungen 6 4.1 Werkstoffe und Verarbeitung 6 4.2 Aus
4、sehen . 6 4.3 Gleichmigkeit 6 4.4 Reinigung und Desinfektion 6 4.5 Farbstabilitt . 6 5 Prfverfahren fr die Farbmessung 6 5.1 Prfgerte und Prfmittel 6 5.2 Durchfhrung 7 5.2.1 Anordnung des Farbringzahnes . 7 5.2.2 Einzustellende Messparameter . 7 5.2.3 Anzahl der Messungen . 7 5.3 Auswertung . 7 6 An
5、gaben und Gebrauchsanweisung 7 6.1 Angaben . 7 6.2 Gebrauchsanweisung 8 7 Kennzeichnung . 8 Literaturhinweise . 9 DIN 13991-1:2013-12 3 Vorwort In der Zahnheilkunde sind die Farbnahme und die Farbkommunikation zwischen Zahnarzt und Zahntechniker wesentliche Erfolgselemente fr das Gelingen einer sthe
6、tischen Restauration. Die fr die Farbnahme wichtigen Faktoren sind Transparenz, Opazitt, Opaleszenz und Fluoreszenz. Fragen zu den Grundlagen der Farbenlehre und des individuellen Farbeindruckes wurden seit vielen Jahren zwischen den Beteiligten kontrovers diskutiert. Zur Objektivierung des individu
7、ellen Farbeindruckes eines Zahnes stehen heute verschiedene Systeme zur Verfgung. Das gebruchlichste Verfahren ist der Farbvergleich unter Verwendung von Referenzfarben, die in Form von Farbringzhnen angeboten werden, die in ihrer Gesamtheit fr ein dentales Farbsystem in einem Farbring zusammengefas
8、st sind. Eine andere Mglichkeit zur Erfassung einer Zahnfarbe stellen Farbmessgerte dar. Ein Ziel dieses Normungsvorhabens ist die Festlegung von Prfverfahren fr wahrnehmbare Farbdifferenzen und annehmbare Farbdifferenzen. Diese Norm wurde erstellt, um die in DIN EN ISO 22112:2006 festgelegten Anfor
9、derungen an die Farb-bestimmung bei Dentalkeramiken zu przisieren. Dort wird im Abschnitt 8.2.2 folgendes gefordert: Der Hersteller muss einen Farbring zur Verfgung stellen, dessen Farbringzhne den einzelnen Farben fr jede vorhandene Schattierung der Typ-1- und Typ-2-Zhne in der jeweiligen Produktre
10、ihe entsprechen. Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 014-00-07 AA Keramiken“ des NADENT im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und die DKE sind nicht dafr verantwort
11、lich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 13991 Zahnheilkunde Farbbestimmung bei Dentalkeramiken besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Farbringe zur Zahnfarbbestimmung Teil 2: Gerte zur Zahnfarbbestimmung Teil 3: Eichkrper zur Zahnfarbbestimmung DIN 13991-1:2013-12 4
12、1 Anwendungsbereich Dieser Teil von DIN 13991 beschreibt Anforderungen an zahnhnliche Farbverkrperungen aus keramischen Materialien, die fr die Bestimmung der Zahnfarbe im Patientenmund oder zur berprfung der Farbe von Zahnersatz verwendet werden und in dieser Norm als Farbringe bezeichnet werden. N
13、icht Gegenstand dieser Norm sind die Koordinaten von Zahnfarben im Farbraum (Farbkoordinaten), die von den Herstellern beliebig festgelegt werden knnen und die Farbabweichungen von keramischen und sonstigen Massen oder Materialien fr die Herstellung von Zahnersatz. Nicht Gegenstand dieses Teil von D
14、IN 13991 sind Hilfsmittel zur Visualisierung der Farben von keramischen und sonstigen Massen, z. B. Massenfarbschlssel und Farbmuster fr bestimmte keramische und sonstige Massen. Diese knnen aus beliebigen Materialien hergestellt werden und dienen lediglich der Veranschaulichung der Farbwirkung; sie
15、 dienen nicht der Farbbestimmung im Mund. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verwei
16、sungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 5033-1, Farbmessung Teil 1: Grundbegriffe der Farbmetrik DIN 5033-7, Farbmessung Teil 7: Messbedingungen fr Krperfarben DIN EN ISO 11664-4, Farbmetrik Teil 4: CIE 1976 L*a*b*Farbenraum DIN EN ISO 19
17、42, Zahnheilkunde Vokabular DIN EN ISO 15223-1, Medizinprodukte Bei Aufschriften von Medizinprodukten zu verwendende Symbole, Kennzeichnung und zu liefernde Informationen Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN ISO 8601, Datenelemente und Austauschformate Informationsaustausch Darstellung von Datum und
18、 Uhrzeit 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 1942, DIN 5033-1 und die folgenden Begriffe. 3.1 Farbabweichung Unterschied zwischen zwei Farben (Farbkoordinaten), quantifizierbar durch die Angabe der Differenzen der einzelnen Komponenten der Farbkoordinaten
19、 oder durch Angabe einer Gesamtabweichung im Sinne der Distanz der Farben im Farbraum BEISPIEL Eabbzw. E2000. 3.2 Farbkoordinaten Satz von drei unabhngigen, fr die eindeutige Beschreibung einer beliebigen Farbe bentigten Komponenten in einem definierten Farb-Koordinatensystem BEISPIEL CIE-L*a*b nach
20、 DIN EN ISO 11664-4, XYZ. DIN 13991-1:2013-12 5 3.3 Farbmuster Farbverkrperung, die mglichst exakt einer diskreten Farbe eines Zahnfarbsystems entspricht Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Farbmuster kann aus beliebigen Materialien hergestellt werden und dient lediglich der Veranschaulichung der Farbwirku
21、ng und soll nicht zur Farbbestimmung im Mund benutzt werden. 3.4 Farbring eine Anordnung von Farbringzhnen, die in ihrer Gesamtheit ein herstellerspezifisches Zahnfarbsystem verkrpern und die zur visuellen Bestimmung der Zahnfarbe durch Vergleich mit den Farbringzhnen dient Anmerkung 1 zum Begriff:
22、blicherweise sind die Farbringzhne eines Farbrings ber einen Korpus oder einen Ring zu einer Einheit zusammengefasst, wobei die Farbringzhne separierbar sind. 3.5 Farbringzahn ein in Form und Farbe zahnhnlicher Krper, der aus mindestens zwei Schichten keramischer Materialien hergestellt wird und ein
23、e diskrete Farbe aus einem Zahnfarbsystem mglichst exakt verkrpert Anmerkung 1 zum Begriff: Der Farbringzahn ist blicherweise an einem Haltestift befestigt, der das Positionieren des Farbringzahnes in der Nhe des Patientenzahns ohne grere Verdeckungen ermglichen soll. 3.6 Metamerie gleicher Farbeind
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1399112013DENTISTRYCOLOURMEASUREMENTSFORDENTALCERAMICSPART1COLOURRINGSFORDETERMINATIONOFTOOTHCOLOUR

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653057.html