柏林洪堡大学DSH考试阅读部分样题2013年及答案解析.doc
《柏林洪堡大学DSH考试阅读部分样题2013年及答案解析.doc》由会员分享,可在线阅读,更多相关《柏林洪堡大学DSH考试阅读部分样题2013年及答案解析.doc(7页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、柏林洪堡大学 DSH 考试阅读部分样题 2013 年及答案解析(总分:75.00,做题时间:90 分钟)Die Welt der Mythen und Legenden Warum ist es fr uns so wichtig, dass wir uns mit Mythen und Legenden besch?ftigen? Die Antwort darauf lautet: Weil wir es uns einfach nicht leisten k?nnen, die seltene Gelegenheit ungenutzt zu lassen, in die geheims
2、ten Gedanken der Menschheit einzudringen. Denn Mythen und Legenden verk?rpern eine universelle menschliche Erfahrung. Sie entstanden zu verschiedenen Zeiten an unterschiedlichen Orten als Erkl?rung fr die Probleme, mit denen sich die Menschen konfrontiert sahen. Zu den wichtigsten Themenkreisen z?hl
3、en: der Sinn des Lebens, Liebe und Fruchtbarkeit, Tod und das Leben nach dem Tod, das Verh?ltnis der Menschen zu den G?ttern, Magie und Macht, Schicksal, Krieg, Unglcks- und Zuf?lle, die Sch?pfung und die Beschaffenheit des Universums. In der modernen Industriegesellschaft gibt es so gut wie keine M
4、ythen und Legenden mehr. Sie existieren nur noch als Geschichten vergangener Generationen, an die man sich nur ungenau erinnert. In anderen Teilen der Welt ist die Mythologie jedoch immer noch sehr lebendig, beispielsweise in der religi?sen Tradition Indiens. Dort werden die Geschichten ber die gro?
5、en Gottheiten immer wieder erz?hlt und sollen dazu dienen, den hinduistischen Glauben besser zu verstehen. Fast alle Religionen haben einen mythologischen Hintergrund, der auf vorausgegangenen Glaubensrichtungen beruht. So stellt beispielsweise die Gestalt von Satan, dem Teufel der Christen, eine en
6、ge Verbindung zu alten mesopotamischen Gottheiten her. Satan wird von den Christen als Symbol des B?sen schlechthin angesehen. Die vielf?ltigen Ereignisse und die Beschreibungen in den Mythen lassen uns tief in die menschliche Seele blicken. Und die Experten sind sich keineswegs einig, wenn es um Er
7、kl?rungen dafr geht. Nach C. G. Jung (1876 - 1961) verfgt jeder Mensch ber ein pers?nliches und ein kollektives Unbewusstes. Das pers?nliche Unbewusste wird dabei gepr?gt von individuellen Erfahrungen, w?hrend das kollektive Unbewusste das geistige Erbe der gesamten Menschheit einschlie?t. Durch die
8、ses gemeinsame Erbe vergangener Erfahrungen wurden, wie Jung argumentierte, die Archetypen oder Urbilder geschaffen, die uns ?ein unbekanntes psychisches Leben bewusst machen, das einer weit zurckliegenden Vergangenheit angeh?rt. Dieses Seelenleben ist das Gedankengut unserer l?ngst nicht mehr exist
9、ierenden Vorfahren, (es ist) die Art und Weise, wie sie sich das Leben, die Welt, die G?tter und die Menschen vorstellten.“ Jungs hochinteressante, aber unbewiesene Theorie geht davon aus, dass die meisten gro?en Mythen, die bis heute berlebt haben, mit fast hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit ent
10、standen, kurz bevor sich unsere Zivilisation herausbildete. So findet sich beispielsweise das Urbild der Fruchtbarkeitsgottheit in pr?historischen Bildwerken, die die Muttergottheit zeigen. Diese Statuen zeigen durch ihre berdimensionalen Brste, Hften und Ges?e deutlich, was man in den Muttergotthei
11、ten verehrte. Denn ohne fruchtbare Frauen konnte keine Gruppe von primitiven J?gern und Sammlern berleben. Sp?ter tauchte dann zusammen mit dieser Muttergottheit eine weitere Figur auf: ihr Sohn und Gemahl. In den St?dten des alten Mesopotamien, die ab 2600 v. Chr. entstanden, bildete die Verehrung
12、der Fruchtbarkeitsg?ttin und ihres sterbenden und wieder auferstehenden Gef?hrten den Mittelpunkt der Religion. Die frhen Bauern, die die Felder au?erhalb der Stadtmauern bestellten, wussten um das Keimen, das Wachsen und das Sterben der Pflanzen und kannten sich in der Viehzucht aus. Ihre Kenntniss
13、e und ?ngste schlugen sich in der Geschichte der G?ttin Inanna und ihres unglcklichen Gatten nieder. Diese G?ttin der Liebe und ihre Schwester, die G?ttin des Todes, symbolisieren nichts anderes als die zwei Seiten der Wirklichkeit - Licht und Dunkelheit, Gut und B?se, weiches Fleisch und unfruchtba
14、rer Staub. Eine Figur, halb Mann, halb Tier, die an den W?nden von H?hlen oder als Steinfigur erhalten ist, stellt einen weiteren Archetypus der Urzeit dar. Bilder von M?nnern mit Hirschgeweihen erscheinen in so weit auseinanderliegenden L?ndern wie Frankreich und Australien, Kanada und China. Diese
15、 Geisterwesen halfen wohl bereits den frhen J?gern und haben bei den Indianern Nord- und Sdamerikas sowie den V?lkern im n?rdlichen Teil Asiens bis heute berdauert. Die engsten Beziehungen zwischen allen Lebensformen bildeten sich aber im Nilta heraus, denn die alten ?gypter sahen die ganze Welt als
16、 lebende Einheit. JedeKreatur war dabei Teil einer Lebensgemeinschaft, die von der h?chsten Gottheit biszum niedersten Insekt alle einschloss. Das alte ?gypten beeindruckte die Griechen der Antike derart, dass sie es als die 70 Wiege der meisten Erfindungen und Ideen ansahen. Bereits vor 525 v. Chr.
17、 reiste der griechische Philosoph und Mathematiker Thales von Milet nach ?gypten, um dort die Methoden der Landvermessung zu studieren. Der Historiker Herodot bemerkte sp?ter, dass auf diese Art m?glicherweise die Geometrie entstand und sp?ter nach Griechenland kam. Ob dies nun tats?chlich zutrifft
18、oder nicht - diese Reise markierte in jedem Fall einen Wendepunkt im Denken der Menschen. Denn Thales hatte damit begonnen, sich an dem zu orientieren, was er wirklich sah - ohne Rcksicht auf die damaligen Ansichten ber das Wesen der G?tter. Heute sch?tzen wir die Erkenntnisse, die wir durch das Stu
19、dium der menschlichen Psyche gewinnen k?nnen; und dazu geh?ren auch die Schlssel, die uns unser Wesen verstehen lassen und die uns Jungs Archetypen liefern. (Aus: Arthur Cotterell, Die Welt der Mythen und Legenden. S. 5 ff. Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., Mnchen 1990.) 798 W?rter, 5520
20、DZ Fragen zum Text: Die Welt der Mythen und Legenden (分数:30.00)(1).Welche Grundlage fr die Entstehung von Mythen und Legenden gibt der Text an?(分数:3.00)_(2).Nennen Sie mindestens 4 Themenkreise von Mythen und Legenden!(分数:3.00)_(3).Nennen Sie mindestens 2 im Text genannte Regionen der Welt, in denen
21、 Mythen und Legenden auch heute noch eine wichtige Rolle spielen!(分数:3.00)_(4).Erg?nzen Sie die fehlenden W?rter: ?Bei jedem Individuum findet man ein_ und_ Unbewusstes. Ersteres ergibt sich aus den _ , w?hrend letzteres das _ . der Menschheit umfasst.“(分数:3.00)_(5).Erg?nzen Sie die Definition: Arch
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
2000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- 柏林 大学 DSH 考试 阅读 部分 2013 答案 解析 DOC
