VDI 6200-2010 Structural safety of buildings - Regular inspections.pdf
《VDI 6200-2010 Structural safety of buildings - Regular inspections.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 6200-2010 Structural safety of buildings - Regular inspections.pdf(39页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 91.120.01 VDI-RICHTLINIEN Februar 2010February 2010VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Standsicherheit von Bauwerken Regelmige berprfung Structural safety of buildings Regular inspections VDI 6200 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. The Ger
2、man version of this guideline shall be taken as authori-tative. No guarantee can be given with respect to the English translation. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG) Fachbereich Bautechnik VDI-Handbuch Bautechnik Gebuderelevante Systeme Vervielfltigung auch fr innerbetriebliche Zwecke ni
3、cht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedFrhere Ausgabe: 10.08Entwurf, deutsch Former edition: 10/08 Draft, inGerman only Zu beziehen durch / Available atBeuthVerlagGmbH, 10772 BerlinAlleRechtevorbehalten/ All rights reserved VereinDeutscherIngenieuree.V., Dsseldorf 2010 Inhal
4、t Seite Contents Page Vorbemerkung . 2 Einleitung. 2 1 Anwendungsbereich 3 2 Begriffe 4 3 Grundlagen der Bauwerksberprfung6 4 Bauwerkstypen/-konstruktionen. 7 4.1 Schadensfolgen und Schadensfolge-klassen . 7 4.2 Statisch-konstruktive Durchbildung und Robustheit der Bauwerke. 7 4.3 Einstufung der Bau
5、werke. 9 5 Regelmige berprfungen .10 6 Bauwerksbestand 11 7 Baustoffe 11 7.1 Magebende Baustoffeigenschaften und ihre potenzielle Beeintrchtigung 11 7.2 Erfassung von Vernderungen in den Baustoffeigenschaften . 13 7.3 Bewertung der Untersuchungsergebnis-se und Prognose fr die Nutzungsdauer 15 8 Einw
6、irkungen. 15 9 Bauwerksbuch Standsicherheit .16 10 berprfungsverfahren 16 10.1 Regelmige berprfungen. 16 10.2 Vertiefte Untersuchungen, Sanierungs-planung, Sicherheitsmanagement 17 11 Anforderungen an die berprfenden .18 12 Hinweise fr die Begehung durch den Eigentmer/Verfgungsberechtigten .19 Preli
7、minary note .2 Introduction 2 1 Scope.3 2 Terms and definitions.4 3 Fundamentals of building inspection .6 4 Building types/constructions.7 4.1 Damage consequences and conse-quences classes 7 4.2 Structural layout and robustness of building construction .7 4.3 Classification of buildings9 5 Regular
8、inspections10 6 Existing constructions .11 7 Building materials11 7.1 Decisive building material properties and potential impairment .11 7.2 Identification of changes in the building material characteristics.13 7.3 Evaluation of the examination results and assessment of the service life 15 8 Actions
9、15 9 Structural Safety Building Logbook.16 10 Inspection methods16 10.1 Regular inspections 16 10.2 In-depth inspections, restoration planning, safety management 17 11 Requirements for the inspectors 18 12 Instructions for viewing by the owner/ authorised representative19 Lizenzierte Kopie von elekt
10、ronischem DatentrgerB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04 2 VDI 6200 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 Seite13 Hinweise fr die Planung und Ausfhrung 2013.1 Anforderungen an die Objektplanung 2113.2 Anforderungen an die Tragwerkspl
11、anung . 2113.3 Anforderungen an die Planung der Technischen Ausrstung 2213.4 Anforderungen an die Planung der Auenanlagen 2213.5 Anforderungen an die Ausfhrung 23Anhang A Bestandsdokumentation Standsicherheit . 23Anhang B Muster fr Bauwerksbuch Standsicherheit . 24Anhang C Checkliste und Dokumentati
12、on der Begehung durch den Eigentmer/ Verfgungsberechtigten . 25Anhang D Checkliste und Dokumentation der Inspektion (Mindestanforderungen) durch eine fachkundige Person 31Schrifttum 39Page13 Instructions for planning and execution 2013.1 Requirements for object planning 2113.2 Requirements for the b
13、earing structure planning . 2113.3 Requirements for the planning of the technical equipment. 2213.4 Requirements for the planning of the outdoor spaces . 2213.5 Requirements for the execution. 23Annex A Structural Safety Building Documentation. 23Annex B Example for the Structural Sa-fety Building L
14、ogbook 24Annex C Check list and documentation of the viewing by the owner/authorised representative. 28Annex D Check list and documentation of inspection (minimum requirements) by an expert . 35Bibliography 39Vorbemerkung Der Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Beachtung der Vorgaben und E
15、mpfehlungen der Richtlinie VDI 1000. Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, derFotokopie, der elektronischen Verwendung und derbersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstn-dig, sind vorbehalten. Die Nutzung dieser VDI-Richtlinie ist unter Wah-rung des Urheberrechts und unter Beachtung derLiz
16、enzbedingungen (www.vdi-richtlinien.de), diein den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich. Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung dieserVDI-Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt. Preliminary note The content of this guideline has been developed in strict accordance with the requirements and re
17、c-ommendations of the guideline VDI 1000. All rights are reserved, including those of reprint-ing, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts. The use of this guideline without infringement of copyright is pe
18、rmitted subject to the licensing con-ditions specified in the VDI notices (www.vdi-richtlinien.de). We wish to express our gratitude to all honorary contributors to this guideline. Einleitung Nach der Hufung tragischer Bauwerkseinstrze inEuropa Anfang des Jahres 2006 wurde der Rufnach einer kompeten
19、ten, neutralen und von allenFachkreisen getragenen technischen Regel zurSicherstellung der Standsicherheit von baulichenAnlagen unberhrbar. Die Bauministerkonferenz Konferenz der frStdtebau, Bau- und Wohnungswesen zustndigen Minister und Senatoren der Lnder (ARGEBAU) verabschiedete Ende September 20
20、06 die Hin-weise fr die berprfung der Standsicherheit von baulichen Anlagen durch den Eigentmer/Ver-fgungsberechtigten“ (Hinweise ARGEBAU) 1,Introduction After a significant number of tragic building col-lapses in Europe at the start of 2006 occurred, it was no longer possible to ignore calls for co
21、mpe-tent, neutral technical regulations, supported by all expert bodies, for improving the structural safety of buildings. At the end of September 2006 the construction minister conference the Conference of the Minis-ters and Senators of the Lnder Responsible for Building, Housing and Settlement (AR
22、GEBAU) passed the “instructions for the examination of the structural safety of buildings by the owner/author-ised representative” (ARGEBAU Instructions) 1, Lizenzierte Kopie von elektronischem DatentrgerB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF8AD9NormCD - Stand 2012-04All rights reserved Verein D
23、eutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2010 VDI 6200 3 die ein wertvoller Leitfaden fr Immobilienbesitzersind. Sie bilden auch eine wesentliche Grundlagefr die vorliegende Richtlinie. Diese Richtlinie vertieft und ergnzt die Hinweise ARGEBAU 1 durch die Einbeziehung weitererstatisch-konstruktiver Merkm
24、ale sowie durch er-gnzende technische Erluterungen und Hilfsmittel zur Beurteilung der Standsicherheit baulicher An-lagen. Sie enthlt, als Grundlage fr die regelm-ige Bauwerksberprfung und die damit einher-gehende Beurteilung der Standsicherheit, eine Ein-teilung der baulichen Anlagen in Bauwerkstyp
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI62002010STRUCTURALSAFETYOFBUILDINGSREGULARINSPECTIONSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076415.html