VDI 3742 Blatt 2-1981 Characteristic noise emission values of technical sound sources cutting machine tools milling machines.pdf
《VDI 3742 Blatt 2-1981 Characteristic noise emission values of technical sound sources cutting machine tools milling machines.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 3742 Blatt 2-1981 Characteristic noise emission values of technical sound sources cutting machine tools milling machines.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 534.835.462 ; 628.517.2621.914.3 (083.132) VDI-RICHTLINIEN Februar 1981VEREINDEUTSCHERINGENIEUREEmissionskennwerte technischer SchallquellenSpanende WerkzeugmaschinenFrsmaschinenVDI 3742Blatt 2Characteristic noise emission valuesof technical sound sourcesCutting machine toolsMilling machinesDiese
2、 Richtlinie wurde mit Anl0)nhm0)cc03(D10)c3JSf5hSSE0)VDI-Kommisslon LrmminderungGemeinschaftsausschu des Normenausschusses Akustik und Schwingungstechnik im DIN und der VDI-Kommission LrmminderungEmissionskennwerte technischer Schallquellen (ETS)Unterausschu Spanende Werkzeugmaschinen (ETS 1 1 )VDI-
3、Handbuch LrmminderungVertr.-Nr. 1206Inhaltlich berprftweiterhin gltigund unverndert2011OktoberB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI3742 Blatt 2VorbemerkungGerusch-Emissionskennwerte fr Maschine
4、n werden imGemeinschaftsausschu Eniissionskennwerte technischerSchallquellen“ (ETS) des Normenausschusses Akustik undSchwingungstechnik (DIN-FANAK) im Deutschen Institutfr Normung e.V. (DIN) und der VDI-Kommission Lrmminderung (VDI-KLM) des Vereins Deutscher Ingenieure(VDI) erarbeitet.Die grundlegen
5、den Untersuchungen und Auswertungenzur Richtlinie VDI 3742 wurden von der DeutschenForschungsgemeinschaft, dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. und dem Bundesministeriumfr Arbeit und Sozialordnung gefrdert und vom Laboratorium fr Werkzeugmaschinen und Betriebslehre derRWTH Aachen durc
6、hgefhrt.Die in dieser Richtlinie dargestellten Emissionskennwertestellen den aktuellen technischen Stand zum Zeitpunktder Verffentlichung dieser Richtlinie dar. Es wird notwendig sein, zu gegebener Zeit die Richtlinie an den dannaktuellen technischen Stand anzupassen. Um hierfr einebreite, weitgehen
7、d reprsentative Grundlage zu haben,werden alle Anwender dieser Richtlinie gebeten, ihre Meunterlagen (Meberichte) zur Verfgung zu stellen. DieMessungen mssen jedoch die Mebedingungen gemAbschn. 4 erfllen.1. GeltungsbereichDiese Richtlinie gilt fr Frsmaschinen mit den Ordnungsnummern ON 3.3.1 und ON
8、3.3.8 nach DIN 69651 Teil 33(s. Abschn. 3).2. ZweckIn dieser Richtlinie wird die Geruschemission der im Geltungsbereich genannten Maschinen beschrieben, die nacheinheitlichen Meverfahren (s. Abschn. 3) ermittelt worden ist. Zur Beschreibung dieser Emission dienen die inAbschn. 4 festgelegten und in
9、Abschn. 5 dargestelltenEmissionskennwerte.Fr die Anwender dieser Richtlinie Planer, Hersteller,Betreiber und Institutionen, die fr eine Beurteilung, Prfung oder berwachung der Geruschemission solcherMaschinen zustndig sind kann sie eine Entscheidungshilfe fr die akustische Beurteilung einer einzelne
10、nMaschine bieten.DIN 45635 Teil 1605 Geruschmessung an Maschinen;Ausgabe 07.78(Norm-Entwurf)DIN 69651 Te33Ausgabe 11.79(Norm-Entwurf)Luftschallmessung, HllflchenVerfahren ; Werkzeugmaschinenfr Metallbearbeitung; besondereFestlegungen fr FrsmaschinenWerkzeugmaschinen; Werkzeugmaschinen fr die Metallb
11、earbeitung,Spanende Werkzeugmaschinen,Gattung FrsmaschinenAnmerkung; Zur allgemeinen Information siehe auch Beiblatt 2zu DIN 45635 Geruschmessung an Maschinen; Erluterungenzu den Gerusch-Emissionskenngren4. Kenngren und Mebedingungen4.1. KenngrenAuf der Grundlage von DIN 45635 Teil 1 und Teil 16,Abs
12、chnitt 10, werden der A-Schalleistungspegel und einSchalldruckpegel am Arbeitsplatz (arbeitsplatz bezogenerEmissionskennwert) als Gerusch-Emissionskenngrenfestgelegt.A -SchalleistungspegelDer A-Schalleistungspegel ) nach DIN 45635 Teil 1ist das Ma fr die Geruschabstrahlung einer Maschinean die Umgeb
13、ung (Emission). Er wird in Dezibel (dB)angegeben. Der A-Schalleistungspegel dient zum Vergleichder Geruschemission von Maschinen.Arbeitsplatzbezogener EmissionskennwertDer arbeitsplatzbezogene Emissionskennwert ist der amArbeitsplatz einer Maschine gemessene A-Schalldruck-pegelZ/p nach DIN 45635 Tei
14、l 1. Er ist unabhngig vonAufstellungsbedingungen und Raumrckwirkungen. Derarbeitsplatzbezogene Emissionskennwert dient zum Vergleich und zur Abschtzung der Geruscheinwirkung amArbeitsplatz.Lt sich einer Maschine kein fester Arbeitsplatz zuordnen, so ist an Stelle des arbeitsplatzbezogenen Emissionsk
15、ennwertes der Meflchen-Schalldruckpegelnach DIN 45635 Teil 1, Meabstand 1 m, als , Ersatz-wert“ heranzuziehen.Anmerkung: Der in Vorschriften hufig genannte Beurteilungspegel ist keine maschinenspezifische, sondern eine personenbezogene Gre. Er ist abhngig von den Einsatzbedingungender Maschine, den
16、Raum- und Umgebungseinflssen sowie vomzeitlichen Verlauf der Geruschbelastung am betrachtetenArbeitsplatz. Auf Grund dieser Abhngigkeiten kann der Hersteller die Einhaltung eines Beurteilungspegels nicht garantieren.3. Mitgeltende NormenDIN 45635 Te 1 Geruschmessung an Maschinen;Ausgabe Ol.72 Luftsc
17、hallmessung, HllflchenVerfahren, Rahmen-MevorSchriftDIN 45635 Teil 16 Geruschmessung an Maschinen;Ausgabe 06.78 Luftschallmessung, HUflchen-Verfahren, Werkzeugmaschinen4.2. MebedingungenDie dargestellten Emissionskennwerte wurden nach demHllflchen-Verfahren und bei Mebedingungen gem1 ) Auf Grund neu
18、er internationaler Vereinbarung wird in Abweichung von DIN 45635 Teil 1, Ausgabe 0L72, fr den A-Schall-leistungspegeljLp das Formelzeichen verwendet. Der Hinweis auf die A-Bewertung beim Einheitenzeichen Dezibel (dB)entfllt.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD
19、19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11VDI3742 Blatt 2 -3-DIN 45635 Teil 1 und Teil 16 ermittelt. Die bei den Messungen an den Frsmaschinen eingestellten Betriebsbedingungen entsprachen DIN 45635 Teil 1605 (s.Abschn.3).Diese Norm schreibt eine Messung bei Leerlauf mit maximaler
20、 Spindeldrehzahl und zwei Messungen bei der Bearbeitung eines Probewerkstckes vor. Bei den Bearbeitungsvorgngen sind die Einstelldaten der Frsmaschine sofestgelegt, da die Nennleistung des Antriebsmotors zu40% und 50% ausgenutzt wird.Geruschminderungsmanahmen an der Maschine wurdennur bercksichtigt,
21、 wenn sie vom Hersteller auf dem Marktmit angeboten werden bzw. in die Maschinenkonstruktionintegriert sind.5. Darstellung des aktuellen technischen Standes5.1. Herkunft der Emissionsdaten; AllgemeinesDie in diesem Abschnitt genannten Emissionskennwerteberuhen auf Geruschuntersuchungen, die im Auftr
22、agedes Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.(VDW) vom Laboratorium fr Werkzeugmaschinen undBetriebslehre (WZL) der RWTH Aachen sowohl bei Werkzeugmaschinenherstellern als auch in Fertigungsbetriebendes Maschinenbaus an Frsmaschinen durchgefhrt wurden. Die den Messungen zugrunde liegende M
23、evorschriftDIN 45635 Te 1605 ist das Ergebnis umfangreicherGeruschuntersuchungen an Frsmaschinen, die vom WZLdurchgefhrt und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Schwerpunktprogramm Geruschentstehung -Geruschdmpfung“ gefrdert wurden. Die statistischeAuswertung des bei den Serienmessungen gewo
24、nnenenDatenmaterials wurde vom gleichen Institut im Auftragdes Bundesministeriums fr Arbeit und Sozialordnungvorgenommen 1.Bei den Untersuchungen wurde festgestellt, da bei derBestimmung des Schalleistungspegels mit einer Vergleichsstreuung von 1 ,5 dB zu rechnen ist.Vergleichsstreuung ist die Streu
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI3742BLATT21981CHARACTERISTICNOISEEMISSIONVALUESOFTECHNICALSOUNDSOURCESCUTTINGMACHINETOOLSMILLINGMACHINESPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075829.html