VDI 2067 Blatt 12-2017 Economic efficiency of building installations - Effective energy demands for heating drinking water.pdf
《VDI 2067 Blatt 12-2017 Economic efficiency of building installations - Effective energy demands for heating drinking water.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 2067 Blatt 12-2017 Economic efficiency of building installations - Effective energy demands for heating drinking water.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREWirtschaftlichkeit gebudetechnischer AnlagenNutzenergiebedarf fr die TrinkwassererwrmungEconomic efficiency of building installationsEffective energy demandsfor heating drinking waterVDI 2067Blatt 12 / Part 12Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch Sanitrtech
2、nikVDI-RICHTLINIENDie deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 91.140.65 April 2017The German version of this standard shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.Inhalt SeiteVorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Ei
3、nleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . 32 Normative Verweise . . . . . . . . . . . . . . 33 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Berechnung des Nutzenergiebedarfs fr den Referenznutzen . . . . . . . . . . . . 55 Berechnu
4、ng des Nutzenergiebedarfs fr die Wassererwrmung . . . . . . . . . . . 10Schrifttum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12Contents PagePreliminary note . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Scope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5、 32 Normative references . . . . . . . . . . . . . 33 Terms and definitions . . . . . . . . . . . . . 34 Calculation of the effective energy demand for the reference use . . . . . . . . . . . . . . 55 Calculation of the effective energy demand for water heating . . . . . . . . . . . . . . . . 10Bibl
6、iography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12FrhereAusgabe: 06.00 Formeredition: 06/00Zubeziehen durch /Available at BeuthVerlag GmbH,10772 Berlin AlleRechtevorbehalten /All rights reserved Verein Deutscher Ingenieuree.V.,Dsseldorf 2017Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestat
7、tet / Reproduction evenfor internal use not permittedVDI-Gesellschaft Bauen und Gebudetechnik (GBG)Fachbereich Technische GebudeausrstungB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04Alle Rechte vorbehalten Ve
8、rein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2017 2 VDI 2067 Blatt 12 / Part 12VorbemerkungDer Inhalt dieser Richtlinie ist entstanden unter Be-achtung der Vorgaben und Empfehlungen der Richt-linie VDI 1000.Alle Rechte, insbesondere die des Nachdrucks, der Fotokopie, der elektronischen Verwendung und d
9、er bersetzung, jeweils auszugsweise oder vollstndig, sind vorbehalten.Die Nutzung dieser Richtlinie ist unter Wahrung des Urheberrechts und unter Beachtung der Lizenzbedin-gungen (www.vdi.de/richtlinien), die in den VDI-Merkblttern geregelt sind, mglich.Allen, die ehrenamtlich an der Erarbeitung die
10、ser Richtlinie mitgewirkt haben, sei gedankt.Eine Liste der aktuell verfgbaren Bltter dieser Richtlinienreihe ist im Internet abrufbar unter www.vdi.de/2067.EinleitungFr die Trinkwassererwrmung werden in der Ge-budetechnik die verschiedensten Systeme einge-setzt. Ein geeignetes System kann nur ausge
11、whlt werden, wenn die Alternativen energetisch und wirt-schaftlich bewertet werden. Hierzu ist es notwendig, den Nutzenergiebedarf fr den sogenannten Refe-renznutzen (siehe Abschnitt 3) an den Entnahmestel-len der Trinkwasser-Erwrmungsanlage zu berech-nen. Vom Referenznutzen abweichende, individuell
12、e Bedarfe sind gesondert zu erfassen, siehe auch Begriffsbestimmung fr den Referenznutzen. Hinzu kommt der Energieaufwand fr die Nutzenbergabe, die Verteilung, die Bereitstellung und die Erzeugung des erwrmten Trinkwassers, siehe VDI 2067 Blatt 22, Blatt 30 und Blatt 40.Die angegebenen Nutzenergiebe
13、darfe fr Wohnbau-ten sind als Orientierung anzusehen, vor allem dort, wo eine genaue Ermittlung der Bedarfswerte nicht mglich ist.Diese Richtlinie macht den Energiebedarf hinsicht-lich seiner wesentlichen Einflusskomplexe transpa-renter. Dazu wird zwischen Bedarfswerten infolge des Gebudes an sich,
14、infolge einer individuellen Nutzung, infolge jeweiliger Anlagen und der Ener-gieversorgung differenziert. Die Anwender der Richtlinie werden damit in die Lage versetzt bei Ver-gleichen unterschiedlicher baulicher und anlagen-technischer Lsungen schrfer zu unterscheiden. Angaben fr gewerbliche Bedarf
15、e werden wegen der Vielfalt nicht gegeben. Hierzu wird auf einschlgige Untersuchungen und Publikationen verwiesen.Preliminary noteThe content of this standard has been developed in strict accordance with the requirements and recom-mendations of the standard VDI 1000.All rights are reserved, includin
16、g those of reprinting, reproduction (photocopying, micro copying), storage in data processing systems and translation, either of the full text or of extracts.The use of this standard without infringement of copy-right is permitted subject to the licensing conditions (www.vdi.de/richtlinien) specifie
17、d in the VDI Notices. We wish to express our gratitude to all honorary con-tributors to this standard.A catalogue of all available parts of this series of standards can be accessed on the Internet at www.vdi.de/2067.IntroductionIn building technology a wide variety of systems are used for heating dr
18、inking water. A suitable system can only be selected if the alternatives have been as-sessed in terms of energy efficiency and economy. It is necessary to calculate the effective energy demand for the so-called “reference use” at the tapping points of a drinking water heating system (see Section 3).
19、 Individual demands which deviate from the reference use must be recorded separately, see also the refer-ence use terminology. In addition, there is the ex-penditure of energy involved in the transfer of utility, the distribution, provision and production of the heated drinking water, see VDI 2067 P
20、art 22, Part 30 and Part 40. The effective energy demands given for residential buildings should be regarded as guidance, particu-larly where the energy demand values cannot be de-termined precisely.This standard makes energy demands more transpa-rent with regard to their principal areas of influenc
21、e. In order to do so, a distinction was made between en-ergy demand values relating to buildings themselves, to individual energy use, to each system and to the en-ergy supply. When making comparisons, users of the standard will therefore be in a position to distinguish more clearly various solution
22、s relating to buildings and those relating to systems.Figures for industrial demands are not given here be-cause they are extremely varied. In this regard, rea-ders are referred to relevant studies and publications.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FB2
23、DEE1C29BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2017-04All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2017 VDI 2067 Blatt 12 / Part 12 3 Die vorliegende Richtlinie ist Teil der Richtlinien-reihe VDI 2067. Eine bersicht gibt VDI 2067 Blatt 1.1 AnwendungsbereichDiese Richtlinie umfasst d
24、ie Berechnung des Ener-giebedarfs fr die Trinkwassererwrmung. Sie bietet Warmwasser-Nutzenergiebedarfe fr Krperreini-gung und -pflege sowie Reinigung und Pflege im Haushalt und dient damit als Grundlage fr energie-wirtschaftliche Vergleichsrechnungen.Jede Bedarfsangabe ist an einen Vorgang (z. B. Ga
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI2067BLATT122017ECONOMICEFFICIENCYOFBUILDINGINSTALLATIONSEFFECTIVEENERGYDEMANDSFORHEATINGDRINKINGWATERPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1075294.html