DVS 2213-2010 Specialist for plastics welding.pdf
《DVS 2213-2010 Specialist for plastics welding.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DVS 2213-2010 Specialist for plastics welding.pdf(9页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DVS, Ausschuss fr Technik, Arbeitsgruppe Fgen von Kunststoffen“File: D:Eigene DateienKundenDVSRi+Me22072207-32207-3.fmErstellt am: 12.05.2003Zuletzt gendert am: 08.02.2005NachdruckundKopie,auchauszugsweise,nurmitGenehmigungdesHerausgebersDVS DEUTSCHER VERBANDFR SCHWEISSEN UNDVERWANDTE VERFAHREN E.V.
2、Bezug: Verlag fr Schweien und verwandte Verfahren DVS-Verlag GmbH, Postfach 10 19 65, 40010 Dsseldorf, Telefon (02 11) 15 91- 0, Telefax (02 11) 1591-150Diese Verffentlichung wurde von einer Gruppe erfahrener Fachleute in ehrenamtlicher Gemeinschaftsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkennt
3、nisquelle zurBeachtung empfohlen. Der Anwender muss jeweils prfen, wie weit der Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende Fassung noch gltigist. Eine Haftung des DVS und derjenigen, die an der Ausarbeitung beteiligt waren, ist ausgeschlossen.Ersatz fr Ausgabe April 1986I
4、nhalt:1 Geltungsbereich2 Werkstoffe3 Allgemeine Verfahrensbeschreibung3.1 Warmgasfchelschweien (WF)3.2 Warmgasziehschweien (WZ)4 Gertetypen5 Konstruktive Gestaltung, Schweinahtformen undSchweinahtaufbau 6 Anforderungen6.1 Anforderungen an die Werkstoffe und deren Schweieig-nung6.2 Anforderungen an d
5、ie Qualitt der Schweiverbindungen6.3 Anforderungen an die Schweigerte und das Zubehr6.4 Anforderungen an die Schweier7 Inbetriebnahme der Schweigerte und Einstellen derSchweiparameter8 Schweivorbereitungen8.1 Ausrstung8.2 Schutz vor Umwelteinflssen9Schweien9.1 Vorbereiten der Fgeflchen und des Schwe
6、izusatzes9.2 Heften9.3 Warmgasfchelschweien (WF)9.4 Warmgasziehschweien (WZ)9.5 Mechanische Nachbearbeitung der Schweinaht9.6 Thermische Nachbehandlung9.7 Schweiprotokoll10 Prfen der Schweiverbindungen11 Sicherheitshinweise12 Mitgeltende Normen und RichtlinienAnhang 1: Kurzanleitung fr das SchweienA
7、nhang 2: Schweiprotokoll1 GeltungsbereichDiese Richtlinie gilt fr das Warmgasfchel- (WF) und Warmgas-ziehschweien (WZ) von Halbzeugen aus thermoplastischenKunststoffen im Behlter-, Apparate- und Rohrleitungsbau. Siebeschreibt die unterschiedlichen Verfahren, zeigt die Verfahrens-grenzen auf und legt
8、 Anforderungen zur Qualittssicherung fest. Warmgasgeschweit werden vorwiegend Materialdicken von 2bis 10 mm. Grere Dicken werden im Allgemeinen entspre-chend Richtlinie DVS 2207-4 warmgasextrusionsgeschweit.Spezielle Anwendungen wie das Schweien von Dichtungsbah-nen werden in den Richtlinien DVS 222
9、5-1 und 2225-4, dasSchweien von PE-Mantelrohren in der Richtlinie DVS 2207-5beschrieben.2 WerkstoffeDiese Richtlinie gilt fr die in der Richtlinie DVS 2207-3 Beiblatt 1genannten Werkstoffe. Fr andere Werkstoffe und Werkstoffmo-difikationen (zum Beispiel elektrisch leitfhig) kann sie sinnge-m angewen
10、det werden. Ergnzende Hinweise der Halbzeug-hersteller sind zu beachten.3 Allgemeine VerfahrensbeschreibungBeim Warmgaszieh- und -fchelschweien wird ein Schweizu-satz (zum Beispiel Rund- oder Profilstab) verwendet. Die Fge-flchen von Grundwerkstoff und Schweizusatz werden durchWarmgas, in der Regel
11、Luft (Anforderungen siehe DVS 2207-3Beiblatt 2), plastifiziert und unter Druck gefgt. 3.1 Warmgasfchelschweien (WF)Die Erwrmung des Grundwerkstoffs und des Schweizusatzeserfolgt durch einen Warmgasstrom, der mittels einer an demSchweigert angebrachten Runddse auf die Fgeflchen ge-richtet wird, Bild
12、1.Schweien von thermoplastischen KunststoffenWarmgaszieh- und Warmgasfchelschweienvon Rohren, Rohrleitungsteilen und TafelnVerfahren, AnforderungenApril 2005RichtlinieDVS 2207-3Bild 1. Warmgasfchelschweien.B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BE
13、ST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Seite 2 zu DVS 2207-3Das Schweigert wird in einer kontinuierlichen Bewegung ent-lang der Schweifuge gefhrt. Der plastifizierte, von Handgefhrte Schweistab wird unter Aufbringung des Fgedrucksin die Nahtfuge eingebracht. Hauptanwendungsgebiete sindschwer zug
14、ngliche Stellen sowie die Wurzellage von Schwei-nhten, besonders bei PVC.3.2 Warmgasziehschweien (WZ)Bei diesem Verfahren fhrt man den Schweizusatz durch einenin der Dse befindlichen Kanal der Fgezone zu. Der Dsenka-nal muss der Form des Schweizusatzes entsprechen.Durch die Lenkung des Warmgasstroms
15、 und die Form der Zieh-dse werden der Schweizusatz und der Grundwerkstoff gleich-mig vorgewrmt und plastifiziert. ber einen schnabelfrmigenAnsatz am Ende der Dse (Andrckzunge) wird der erforderlicheFgedruck aufgebracht. Bei richtiger Handhabung erfolgt dieSchweiung kontinuierlicher, gleichmiger und
16、schneller alsbeim Warmgasfchelschweien.Das Warmgasziehschweien ist deshalb dem Warmgasfchel-schweien vorzuziehen. An schwer zugnglichen Stellen ist esjedoch nicht immer anwendbar.4 GertetypenDie Schweigerte bestehen aus elektrischer Anschlussleitung,Schweigasversorgung, Griffstck, Heizung einschliel
17、ich Rege-lung bzw. Steuerung sowie auswechselbarer Dse. Die Schwei-gaserwrmung erfolgt im Allgemeinen durch eine elektrischeWiderstandsheizung. Man unterscheidet zwischen Gerten mitexterner Schweigasversorgung und Gerten mit integriertemGeblse sowie zwischen elektronisch geregelten und elektro-nisch
18、 gesteuerten Gerten. Gerte mit externer Schweigasversorgung erfordern ein zu-stzliches Geblse, Druckgasflaschen oder einen Druckluftan-schluss fr die Gaszufuhr. Dies ermglicht auch die Verwen-dung anderer Gase als Luft (beispielsweise Stickstoff bei oxi-dationsempfindlichen Werkstoffen). Sie sind au
19、fgrund ihrerleichten Bauart besser fr den Dauereinsatz geeignet, Bild 3a. Gerte mit integriertem Geblse werden wegen ihres hherenGewichtes berwiegend fr kurzzeitige Schweiarbeiten, zumBeispiel bei Baustellenschweiungen eingesetzt, Bild 3b. Geregelte Gerte verfgen ber eine im Gert integrierte di-rekt
20、e Schweigastemperaturmessung mit Regelelektronik.Unabhngig von Umgebungseinflssen, Luftmengenschwan-kungen und Spannungsnderungen erlauben die Gerte einehohe Konstanz der Schweigastemperatur. Diese wird in derRegel ber ein Display mit Soll- und Istwertanzeige angezeigt. Gesteuerte Gerte besitzen kei
21、nen internen Temperaturab-gleich. Die Isttemperatur unterliegt Schwankungen entspre-chend der eingebrachten Luftmenge bzw. Schwankungen inder Versorgungsspannung. Bild 3. Warmgasschweigerte;a) Gert mit externer Schweigasversorgung,b) Gerte mit internem Geblse.5 Konstruktive Gestaltung, Schweinahtfor
22、men undSchweinahtaufbau Fr die Konstruktion der Bauteile gelten die Richtlinien DVS 2205ff. Fr die konstruktive Gestaltung und Dimensionierung derSchweinhte gilt die Richtlinie DVS 2205-3. Fr die Benennungsowie die zeichnerische und symbolische Darstellung derSchweinhte gilt DIN EN 22553. Insbesonde
23、re ist zu beachten: Kreuzende Nhte mssen versetzt angeordnet werden. Der Abstand der Nhte sollte etwa 3-mal die Decklagenbreite,mindestens jedoch 30 mm betragen. Unterschiedlich dicke Anschlussenden bei Stumpfsten sindin der Materialdicke anzugleichen (DVS 2205). Bei nur einseitiger Zugnglichkeit so
24、llte eine Schweinahtformgewhlt werden, die gewhrleistet, dass der Querschnitt desjeweils dnneren Fgeteils komplett angeschlossen werdenkann (zum Beispiel bei einem T-Sto mit HV-Naht). Die freie Zugnglichkeit der Fgeflchen mit dem Schweige-rt ist sicherzustellen.Die wichtigsten Nahtformen sind V-, Do
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DVS22132010SPECIALISTFORPLASTICSWELDINGPDF
