DIN EN 16603-20-06-2014 Space engineering - Spacecraft charging English version EN 16603-20-06 2014《航天工程 航天器充电 英文版本EN 16603-20-06-2014》.pdf
《DIN EN 16603-20-06-2014 Space engineering - Spacecraft charging English version EN 16603-20-06 2014《航天工程 航天器充电 英文版本EN 16603-20-06-2014》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN EN 16603-20-06-2014 Space engineering - Spacecraft charging English version EN 16603-20-06 2014《航天工程 航天器充电 英文版本EN 16603-20-06-2014》.pdf(125页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL)Preisgruppe 32DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 49.140!%7Ve“2205166www.din.deDDIN EN 1
2、6603-20-06Raumfahrttechnik Aufladung von Raumfahrzeugen;Englische Fassung EN 16603-20-06:2014Space engineering Spacecraft charging;English version EN 16603-20-06:2014Ingnirie spatiale Charges lectrostatique des vehicules spatiales;Version anglaise EN 16603-20-06:2014Alleinverkauf der Normen durch Be
3、uth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 125 SeitenDIN EN 16603-20-06:2014-09 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 16603-20-06:2014) wurde vom Technischen Komitee CEN/CLC/TC 5 Space“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Normungs
4、gremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-10-01 AA Interoperabilitt von Informations-, Kommunikations- und Navigationssystemen“ im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL). Dieses Dokument basiert auf ECSS-E-ST-20-06C. Dieses Dokument wurde speziell zur Behandlung von Raumfahrtsystemen erarbeitet
5、und hat daher Vorrang vor jeglicher Europischer Norm, da es denselben Anwendungsbereich hat, jedoch ber einen greren Geltungsbereich (z. B. Luft- und Raumfahrt) verfgt. DIN EN 16603-20-06:2014-09 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Begriffe 3 Begriffe und Abkrzungen 3.1 In anderen Normen definierte
6、Begriffe Fr die Anwendung dieser Norm gelten die Begriffe nach ECSS-S-ST-00-01. 3.2 Fr diese Norm spezifische Begriffe 3.2.1 Aluminium-quivalentdicke Dicke von Aluminium mit einer Massendichte je Flcheneinheit, die der des beschriebenen Werkstoffs entspricht ANMERKUNG Die Massendichte wird gewhnlich
7、 in (g cm-2) gemessen. 3.2.2 Polarlichtzone Gebiet zwischen dem 60. und 70. Grad nrdlicher oder sdlicher Breite, in dem Polarlichter auftreten 3.2.3 dielektrische Tiefenaufladung elektrische Aufladung innerhalb der Masse eines auen oder innen liegenden Werkstoffs 3.2.4 Dielektrikum ein Medium, in de
8、m ein elektrisches Feld aufrechterhalten werden kann ANMERKUNG In Abhngigkeit von ihrem spezifischen Widerstand knnen dielektrische Werkstoffe als isolierend, antistatisch, schwach leitfhig oder leitfhig beschrieben werden. Folgendes ist ein klassisches Beispiel der Klassifikation nach spezifischem
9、Widerstand: ber 109 m: isolierend zwischen 102 m und 109 m: antistatisch zwischen 103 m und 106 m: statisch ableitend zwischen 10-2 m und 102 m: schwach leitfhig unterhalb 10-2 m: leitfhig 3.2.5 Dosis rtlich aufgenommene Energie je Masseneinheit aufgrund von Strahlungswirkung 3.2.6 Abstrmseite bezog
10、en auf einen Gegenstand in relativer Bewegung gegenber einem Plasma die Seite eines Gegen-stands in Richtung des Plasmageschwindigkeitsvektors 3.2.7 elektrostatisch bezogen auf statische Elektrizitt oder Elektrizitt im Ruhezustand DIN EN 16603-20-06:2014-09 4 3.2.8 elektrostatischer Funken Versagen
11、der isolierenden Eigenschaften eines Dielektrikums, das zu einer pltzlichen Entladung und einem Risiko der Beschdigung des betreffenden Dielektrikums fhrt 3.2.9 elektrostatische Entladung schnelle, spontane bertragung elektrischer Ladung, induziert durch ein starkes elektrostatisches Feld 3.2.10 uer
12、e Aufladung elektrische Aufladung von auen liegenden Werkstoffen 3.2.11 Fluenz zeitliches Integral der Flussdichte 3.2.12 Isolator isolierendes Dielektrikum 3.2.13 innere Aufladung elektrische Aufladung von innen liegenden Werkstoffen, die zumindest von der Hlle des Raumfahrzeugs abgeschirmt sind, a
13、ufgrund des Eindringens geladener Teilchen aus dem umgebenden Medium ANMERKUNG Werkstoffe knnen Leiter oder Dielektrika sein. 3.2.14 innere dielektrische Aufladung innere Aufladung dielektrischer Werkstoffe 3.2.15 Ionentriebwerk Antriebssystem, das durch den Aussto von Ionen mit hohen Geschwindigkei
14、ten arbeitet 3.2.16 L-Schale Parameter des Erdmagnetfelds ANMERKUNG 1 Sie wird auch mit L bezeichnet und als Koordinate zur Lagebeschreibung im erdnahen Weltraum verwendet. ANMERKUNG 2 Die Ableitung von L oder L-Schale ist kompliziert und beruht auf einer Invarianz der Bewegung geladener Teilchen im
15、 Erdmagnetfeld. Allerdings untersttzt dies die Definition von Plasmaregimen innerhalb der Magnetosphre, da es bei einem Dipolmagnetfeld gleich der geozentrischen Hhenlage in Erdradien der rtlichen Magnetfeldlinie bei Querung des quators ist. 3.2.17 ungerichtete Flussdichte skalares Integral der Flus
16、sdichte ber alle Richtungen ANMERKUNG Dies besagt, dass die Richtungsverteilung, die auch nicht-isotrop sein kann, nicht bercksichtigt wird. Die Flussdichte an einem Punkt ist die Anzahl der Teilchen, die eine Kugel mit Querschnittsflcheneinheit (d. h. Radius) durchdringen. Eine ungerichtete Flussdi
17、chte darf nicht mit einer isotropen Flussdichte verwechselt werden. 3.2.18 Ausgasrate Masse einer Moleklspezies, die von einem Material je Zeiteinheit und je Flcheneinheit ausgeht ANMERKUNG Die Einheit der Ausgasrate ist g cm2 s1. Sie kann auch in anderen Einheiten angegeben werden, wie z. B. in rel
18、ativer Masseneinheit je Zeiteinheit (g s1), (% s1) oder (% s-1 cm2). DIN EN 16603-20-06:2014-09 5 3.2.19 Plasma teilweise oder vollstndig ionisiertes Gas, dessen Teilchen ein gemeinsames Verhalten in dessen elektro-magnetischem Feld aufweisen 3.2.20 Primrentladung erste elektrostatische Entladung, d
19、ie durch Erzeugung einer vorbergehenden Leiterbahn zu einem Sekundrbogen fhren kann 3.2.21 Strahlung Energiebertragung durch Teilchen (einschlielich Photonen) ANMERKUNG Im Sinne dieser Norm wird elektromagnetische Strahlung unterhalb des UV-Bereiches nicht behandelt. Somit werden sichtbare, Wrme-, M
20、ikrowellen- und Radiowellenstrahlung nicht behandelt. 3.2.22 Strahlungsgrtel Bereich gebundener oder quasigebundener energiereicher Teilchen im Erdmagnetfeld 3.2.23 Staustrahl Volumen in unmittelbarer Umgebung und in Bewegungsrichtung des Raumfahrzeugs, in dem Vernderungen von Oberflche oder Plasma
21、aufgrund des Durchgangs eines Raumfahrzeugs durch das Medium auftreten knnen 3.2.24 Sekundrbogen Durchgang eines Stroms von einer ueren Quelle, wie einer Solaranlage, durch eine ursprnglich von einer Primrentladung erzeugten Leiterbahn 3.2.25 Oberflchenaufladung elektrische Aufladung der Oberflche v
22、on auen oder innen liegendem Werkstoff 3.2.26 Verbindungsvorrichtung flexibles leitfhiges oder nicht leitendes Kabel, das zwei Raumfahrzeuge oder zwei Teile desselben Raumfahrzeugs ohne jede weitere mechanische Befestigung miteinander verbindet 3.2.27 Schubdse Einrichtung zur nderung der Fluglage od
23、er Umlaufbahn eines Raumfahrzeugs im Weltraum nach dem Reaktionsprinzip ANMERKUNG Beispielsweise Rakete, Kaltgas-Emitter und elektrischer Antrieb. 3.2.28 Tripelpunkt bezogen auf den Beginn elektrostatischer Entladung Punkt des Aufeinandertreffens von Dielektrikum, Metall und Vakuum 3.2.29 Zustrmseit
24、e bezogen auf einen Gegenstand in relativer Bewegung gegenber einem Plasma die Seite eines Gegen-stands in entgegengesetzter Richtung des Plasmageschwindigkeitsvektors 3.2.30 Wirbelschleppe Volumen in unmittelbarer Umgebung und entgegengesetzt der Bewegungsrichtung des Raumfahrzeugs, in dem Vernderu
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINEN1660320062014SPACEENGINEERINGSPACECRAFTCHARGINGENGLISHVERSIONEN1660320062014 航天 工程 航天器 充电 英文 版本

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-673063.html