DIN 6607-2016 External protective coating of underground steel tanks - Requirements and testing《地下钢制存储容器的外防护涂层 要求和检验》.pdf
《DIN 6607-2016 External protective coating of underground steel tanks - Requirements and testing《地下钢制存储容器的外防护涂层 要求和检验》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 6607-2016 External protective coating of underground steel tanks - Requirements and testing《地下钢制存储容器的外防护涂层 要求和检验》.pdf(10页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juli 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 23.020.10; 77.060!%V6g“2511968www.din.deDIN 6607Auenbeschichtungen unterirdischer Behlte
2、r (Tanks) aus Stahl Anforderungen und PrfungExternal protective coating of underground steel tanks Requirements and testingRevtements extrieurs anticorrosion de rservoirs enterrs Exigences et essaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 6607:1991-01www.beuth.deGes
3、amtumfang 10 SeitenDDIN-Normenausschuss Tankanlagen (NATank)DIN 6607:2016-07 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Anforderungen und Prfungen 4 Literaturhinweise . 10 DIN 6607:2016-07 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 104-01-02 AA Werks
4、gefertigte Metalltanks“ im DIN-Normenausschuss Tankanlagen (NATank) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegen
5、ber DIN 6607:1991-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) PUR-Beschichtungen aufgenommen; b) normative Verweisungen aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 6670: 1991-01 DIN 6607:2016-07 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Auenbeschichtung unterirdischer Behlter (Tanks) aus Stahl und deren D
6、omschchte und Domschachtkragen aus Stahl, soweit sie im Herstellerwerk aufgeschweit werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die
7、in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1259-1, Glas Teil 1: Begriffe fr Glasarten und Glasgruppen DIN 16945, Reaktionsharze, Reaktionsmittel und Reaktionsharzmassen Prfverfahren DIN 16946
8、-1, Reaktionsharzformstoffe Gieharzformstoffe Prfverfahren DIN 16946-2, Reaktionsharzformstoffe Gieharzformstoffe Typen DIN EN 59, Glasfaserverstrkte Kunststoffe Bestimmung der Hrte mit dem Barcol-Hrteprfgert DIN EN 1426, Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Bestimmung der Nadelpenetration DIN EN
9、1427, Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel Bestimmung des Erweichungspunktes Ring- und Kugel-Verfahren DIN EN ISO 1172, Textilglasverstrkte Kunststoffe Prepregs, Formmassen und Laminate Bestimmung des Textilglas- und Mineralfllstoffgehalts Kalzinierungsverfahren DIN EN ISO 1183-1, Kunststoffe Verf
10、ahren zur Bestimmung der Dichte von nicht verschumten Kunststoffen Teil 1: Eintauchverfahren, Verfahren mit Flssigkeitspyknometer und Titrationsverfahren DIN EN ISO 1183-2, Kunststoffe Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht verschumten Kunststoffen Teil 2: Verfahren mit Dichtegradientensule D
11、IN EN ISO 12944-4, Beschichtungsstoffe Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme Teil 4: Arten von Oberflchen und Oberflchenvorbereitung 3 Anforderungen und Prfungen In der Tabelle 1 sind Anforderungen und in Tabelle 2 sind Prfungen an verschiedene Beschichtungsstoffe zusammengeste
12、llt. DIN 6607:2016-07 5 Tabelle 1 Anforderungen an die Auenbeschichtung unterirdischer Behlter (Tanks) (1 von 4) Anforderungen Ausfhrungsart Bitumenbeschichtung Epoxidharzbeschichtung PUR-Beschichtung GFK-Beschichtung mit Trgermaterial ohne Trgermaterial allgemeine Anforderungen Die Beschichtung dar
13、f durch Druck und Wrme nicht verformt und durch Einwirkungen des Erdreichs nichtangegriffen werden. Die Beschichtung darf durch Druck und Wrme nicht verformt und durch Einwirkungen des Erdreichs nichtangegriffen werden. Anforderungen an den Be-schichtungsstoff Fr die Beschichtung ist Oxidationsbitum
14、ena 85/25 zu verwenden. Andere Sorten Oxidationsbitumenaauer der Sorte 100/40 drfen verwendet werden, wenn sie dem Oxidationsbitumena 85/25 gleichwertig sind und wenn ihre Eignung nachgewiesen ist. Der Beschichtungsstoff fr den Voranstrich muss in seiner Qualitt dem Heibitumen entsprechen. Fr die Be
15、schichtung darf nur Oxidationsbitumena110/30 oder gleichwertiges Oxidationsbitumenaverwendet werden. Der Beschichtungsstoff fr den Voranstrich muss in seiner Qualitt dem Heibitumen entsprechen. Der Hersteller des Beschichtungsstoffes hat dessen Eignung durch ein Sachverstndigengut-achten nachzuweise
16、n. Der Hersteller des Beschichtungsstoffes hat dessen Eignung durch ein Sachverstndigengut-achten nachzuweisen. Es drfen nur ungesttigte Polyesterharze nachDIN 16946-1 und -2 verwendet werden. Als Verstrkungsmaterial drfen nur Textilglaserzeugnisse aus E-Glas nach DIN 1259-1 verwendet werden. Harzzu
17、schlagstoffe, wie Aktivatoren, Katalysatoren und Inhibitoren mssen auf das Harzsystem abgestimmt sein. Smtliche Rohstoffe mssen sachgem, entsprechend den Vorschriften des Rohstoff-herstellers gelagert werden. aBegriff siehe DIN EN 12597. Oxidationsbitumen werden nach dem Erweichungspunkt Ring und Ku
18、gel (nach DIN EN 1427) und der Nadelpenetration (nach DIN EN 1426) bezeichnet, z. B. hat ein Oxidationsbitumen 85/25 einen Erweichungspunkt Ring und Kugel von 85 C und eine Nadelpenetration von 25 x 0,1 mm. DIN 6607:2016-07 6 Tabelle 1 (2 von 4) Anforderungen Ausfhrungsart Bitumenbeschichtung Epoxid
19、harzbeschichtung PUR-Beschichtung GFK-Beschichtung mit Trgermaterial ohne Trgermaterial Anforderungen an die Vorbereitung der Behlter-oberflche und die Beschichtung Die uere Oberflche des zu beschichtenden Behlters (Tanks) muss trocken, sauber und frei von losem Walzzunder und von Schweiperlen sein.
20、 Scharfe Kanten sind zu vermeiden. Die uere Oberflche des zu beschichtenden Behlters (Tanks) muss trocken, sauber und frei von losem Walzzunder und von Schweiperlen sein. Scharfe Kanten sind zu vermeiden. Alle zu beschichtenden Flchen mssen gestrahlt werden. Der Normrein-heitsgrad der gestrahlten Ob
21、erflche muss Sa 2 nach DIN EN ISO 12944-4 entsprechen. Die Rautiefe der gestrahlten Oberflche sollte im Mittel bei 50 m liegen. Die uere Oberflche des zu beschichtenden Behlters (Tanks) muss trocken, sauber und frei von losem Walzzunder und von Schweiperlen sein. Scharfe Kanten und starke Nahtberhhu
22、ngen sind durch Abschleifen zu beseitigen. Alle zu beschichtenden Flchen mssen gestrahlt werden. Der Normrein-heitsgrad der gestrahlten Oberflche muss Sa 2 nach DIN EN ISO 12944-4 entsprechen. Die Rautiefe der gestrahlten Oberflche sollte im Mittel bei 50 m liegen. Die uere Oberflche des zu beschich
23、tenden Behlters (Tanks) muss trocken, sauber und frei von losem Walzzunder und von Schweiperlen sein. Scharfe Kanten und starke Nahtberhhungen sind durch berschleifen zu beseitigen. Alle zu beschichtenden Flchen mssen gestrahlt werden. Der Normrein-heitsgrad der gestrahlten Oberflche muss Sa 2 nach
24、DIN EN ISO 12944-4 entsprechen. Die Rautiefe der gestrahlten Oberflche sollte bei 50 m liegen. Die uere Oberflche des zu beschichtenden Behlters (Tanks) muss trocken, sauber und frei von losem Walzzunder und von Schweiperlen sein. Scharfe Kanten und starke Nahtberhhungen sind durch Abschleifen zu be
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN66072016EXTERNALPROTECTIVECOATINGOFUNDERGROUNDSTEELTANKSREQUIREMENTSANDTESTING 地下 钢制 存储 容器 防护 涂层 要求

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-660945.html