DIN 66025-2-1988 Industrial automation numerical control of machines format preparatory and miscellaneous functions《工业自动化机床的数字控制 第2部分 格式、制备和多种功能》.pdf
《DIN 66025-2-1988 Industrial automation numerical control of machines format preparatory and miscellaneous functions《工业自动化机床的数字控制 第2部分 格式、制备和多种功能》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 66025-2-1988 Industrial automation numerical control of machines format preparatory and miscellaneous functions《工业自动化机床的数字控制 第2部分 格式、制备和多种功能》.pdf(24页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN bb02.5 TEIL 2 88 2794442 OLOL3Lb 032 SeDtember 1988 DK 681.3.06 : 681.3.041 : 621.9-523.8 DEUTSCHE NORM DIN 66 025 Industrielle Automation Programmaufbau fr numerisch gesteuerte Arbeitsmaschinen Wegbedingungen und Zusatzfunktionen Teil 2 Industrial automation; numerical control of machines;
2、 Ersatz fr Ausgabe 01.83 format, preparatory and miscellaneous functions Zusammenhang mit Arbeiten der International Organization for Standardization (ISO), siehe Erluterungen. Inhalt 1 Anwendungsbereich und Zweck 2 Begriffe 3 Wegbedingungen 3.1 Bedeutung 3.2 Gliederung 3.2.1 Gespeicherte Wegbedingu
3、ngen 3.2.2 Satzweise wirksame Wegbedingungen 3.2.3 Frei verfgbare Wegbedingungen 3.3 Aufbau des Wortes 3.4 Verschlsselung (Tabelle 1) 3.5 Erklrungen zur Tabelle 1 4 Allgemeines zu den Zusatzfunktionen 4.1 Bedeutung 4.2 Gliederung 4.2.1 Zeitpunkt der Auswirkung 4.2.2 Dauer der Auswirkung 4.2.3 Zusatz
4、funktionen, die in dieser Norm nicht belegt sind 4.3 Klassif i zierung der Zusatzfunktionen 4.4 Grundlagen fr die Schlsselzahlen der Zusatzfunktionen 4.4.1 Aufbau des Wortes 4.4.2 Zweistellige Schlsselzahlen 4.4.3 Definition der universellen Zusatzfun ktionen 4.4.4 Klassen Zuordnung 4.4.5 Regeln fr
5、die Festlegung der Zehner- und Einerstelle der Schlusselzahlen 5 Universelle Zusatzfunktionen 5.1 Bedeutung und Verschlsselung der 5.2 Erklrungen zur Tabelle 4 universellen Zusatzfunktionen (Tabelle 4) 2 2 2 2 2 2 2 2 2 3 5 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 10 10 10 10 6 Zusatzfunktionen der Klassen 1 bis 9 6
6、.1 Allgemeines 6.2 Bedeutung der Zusatzfunktionen 6.2.1 Klasse 1 : Frs- u. Bohrmaschinen, Lehrenbohrwerke, Bearbeitungszentren 6.2.2 Klasse 2: Spitzen-, Futter-Drehmaschinen, Senkrecht-Drehmaschinen, Dreh-Bear- beitungszentren 6.2.3 Klasse 3: Schleifrnaschinen, MeRmaschinen 6.2.4 Klasse 4: Maschinen
7、 zur Brenn-, Plasma-, Laser-, Wasserstrahl-Schneiden, Draht- erodiermaschinen 6.2.5 Klasse 5: Optimierung, Adaptive Steuerung (AC) 6.2.6 Klasse 6: Maschinen mit Mehrfach- Schlitten, mehreren Spindeln und zuge- ordneter Handhabungsausrstung 6.2.7 Klasse 7: Stanz- und Nibbelmaschinen 6.2.8 Klasse 8: S
8、tndig frei verfgbar - Kann fr spezielle Kundenanwendungen be- nutzt werden 6.2.9 Klasse 9: Vorgesehen fr Erweiterungen oder Anwendungen, die nicht in den Klassen 1 bis 7 enthalten sind in den Klassen 1 bis 9 Anhang A Erweiterung und Anderung der festgelegten Wegebedingungen und Zusatzfunktionen Anha
9、ng B Klassenzuordnung der Zusatzfunktionen 11 11 11 12 13 15 16 17 18 20 21 21 22 22 Fortsetzung Seite 2 bis 24 NormenausschuR Maschinenbau (NAM) im DIN, Deutsches Institut fr Normung e. V. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GrnbH. Burggrafenstrae 6.1000 Berlin 30 o9 a8 DIN 66 025 Teil 2 Se
10、p 1988 Preisgr. 12 Vem-Nr. O012 DIN1 DIN bb025 TEIL 2 8 2794442 OLOL317 T79 R Seite 2 DIN 66 025 Teil 2 1 Anwendungsbereich und Zweck Die Norm dient dazu, die Schlsselzahlen fr die am meisten verwendeten Wegbedingungen (G-Funktionen) und Zusatz- funktionen (M-Funktionen) mit ihren Bedeutungen festzu
11、legen und zu erlutern. Diese Funktionen werden bei der Programmierung numerisch gesteuerter Arbeitsmaschinen angewendet,siehe DI N 66 025 Teil 1. Eine Anwendung der Norm fr smtliche numerisch gesteuerte Be- und Verarbeitungsmaschinen kann bei Bedarf sinngem erfolgen. Die rasch fortschreitende techni
12、sche Entwicklung auf dem Gebiet der numerisch gesteuerten Arbeitsmaschinen wirkt sich zum Teil auf die in dieser Norm festgelegten G- und M-Funktionen aus. Um diesem Sachverhalt Rechnung zu tra- gen, bietet die Norm den Herstellern bzw. Anwendern numerisch gesteuerter Arbeitsmaschinen die Mglichkeit
13、, fr spezielle Anwendungsfl le ber - - verfgen zu knnen. Ist darberhinaus zu erkennen, da - - so kann von den Herstellern, bzw. Anwendern numerisch gesteuerter Arbeitsmaschinen ein entsprechender Antrag zur Ergnzung oder nderung der Norm eingereicht werden. Nhere Einzelheiten ber die dabei zu beacht
14、ende Vorgehens- weise sind im Anhang A angegeben. 2 Begriffe Siehe DIN 44 300 Teil 1 und Teil 2 und DIN 66 257 3 Wegbedingu ngen 3.1 Bedeutung Die Wegbedingungen legen zusammen mit den Wrtern fr die Koordinaten und gegebenenfalls fr die Interpolations- parameter bzw. Parameter fr die Gewindesteigung
15、 im wesentlichen den geometrischen Teil des Programms fest. 3.2 Gliederung Es werden 3 Arten von Wegbedingungen nach Abschnitt 3.2.1 bis Abschnitt 3.2.3 unterschieden. 3.2.1 Gespeicherte Wegbedingungen Diese Wegbedingungen sind in der Steuerung gespeichert und bleiben so lange wirksam, bis sie durch
16、 eine andere Wegbe- dingung der gleichen Gruppe oder die Ausgangsstellung (siehe DIN 66 025 Teil 1) berschrieben werden. Diese Wegbedingungen sind dabei in folgende Gruppen unterteilt. Gruppe a: Interpolationsart Gruppe c: Ebenenauswahl Gruppe d: Werkzeugkorrektur Gruppe e: Arbeitszyklus Gruppe f: V
17、erschiebung Gruppe j: Maangaben Gruppe k: Vorschub-Vereinbarung Gruppe I: Spindeldrehzahl-Vereinbarung Gruppe m: Maeinheiten Die Wegbedingungen dieser Gruppe sind in der zweiten Spalte der Tabelle 1 mit den entsprechenden Gruppenbuchstaben gekennzeichnet. 3.2.2 Satzweise wirksame Wegbedingungen Dies
18、e Wegbedingungen sind nur in dem Satz wirksam, in dem sie programmiert sind. Sie sind in der dritten Spalte der Tabelle 1 mit X gekennzeichnet. 3.2.3 Frei verfgbare Wegbedingungen Diesen Wegbedingungen sind in dieser Norm keine festen Bedeutungen zugeordnet, Sie sind in Tabelle 1 mit * gekenn- zeich
19、net. Sie knnen fr Steuerfunktionen, die nicht in der Norm festgelegt sind, verwendet werden. In diesem Falle ist die getroffene Festlegung und die dem Abschnitt 3.2.1 oder Abschnitt 3.2.2 entsprechende Zuordnung nach DIN 66 025 Teil 1 anzugeben. Bei diesen Wegbedingungen wird unterschieden zwischen
20、solchen, fr diemoch zuknftige Norm-Festlegungen mglich sind (bezeichnet mit ,vorlufig frei verfgbar”) und solchen, die von der Norm auch in Zukunft nicht belegt werden (be- zeichnet mit ,stndig frei verfgbar“). 3.3 Aufbau des Wortes Das Wort fr die Wegbedingung enthlt eine zweistellige Schlsselzahl
21、nach Tabelle 1. Vor der Schlsselzahl steht der Ad ressbuchsta be G. Bei den Wegbedingungen G O0 bis G O9 ist die Unterdrckung der fhrenden Null nach DIN 66 025 Teil 1/01.83, Ab- schnitt 5.1.3, erlaubt. die stndig frei verfgbaren G-Funktionen der Tabelle 1 die nicht belegten M-Funktionen der Tabelle
22、3 eine bisher nicht festgelegte Funktion sehr oft mit gleicher Bedeutung fr eine bestimmte Anwendung bentigt wird eine bisher festgelegte Funktion nicht mehr aktuell ist und daher entweder mit neuer Bedeutung festzulegen oder zu lschen ist, DIN1 DIN bb025 TEIL 2 88 = 2794442 0101318 905 DIN 66 025 T
23、eil 2 Seite 3 3.4 Verschlsselung Tabelle 1. Wegbedingungen Wegbe- dingung GOO GO1 GO2 GO3 GO4 GO5 GO6 GO7 GO8 GO9 G10 bis G16 G17 G18 G19 G20 bis G24 G25 bis G29 G30 bis G32 G33 G34 G35 G36 bis G39 G40 G41 G42 G43 G44 G45 bis G52 G53 gespeichert wirksam, siehe Abschnitt 3.2.1 a a a a * a * * C C C *
24、 * * a a a * d d d d d * f satzweise wirksam siehe Abschnitt 3.2.2 X * * X X * * * * * * Bedeutung Punktsteuerungsverhalten Geraden-Interpolation Kreis-Interpolation im Uhrzeigersinn Kreis-Interpolation im Gegenuhrzeigersinn Verweilzeit, zeitlich vorbestimmt vorlufig frei verfgbar Parabel-I nterpola
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN6602521988INDUSTRIALAUTOMATIONNUMERICALCONTROLOFMACHINESFORMATPREPARATORYANDMISCELLANEOUSFUNCTIONS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-660937.html