DIN 58375-2004 Plasma storage - Definitions requirements testing《等离子储存 定义、要求和试验》.pdf
《DIN 58375-2004 Plasma storage - Definitions requirements testing《等离子储存 定义、要求和试验》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 58375-2004 Plasma storage - Definitions requirements testing《等离子储存 定义、要求和试验》.pdf(14页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、November 2004DEUTSCHE NORM Normenausschuss Medizin (NAMed) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 11.120.99 Q 9580275www.din.deXDIN 58375Plas
2、malagerungseinrichtungen Begriffe, Anforderungen, Pr fungPlasma storage Definitions, requirements, testingAppareils de stockage de plasma Dfinitions, exigences, essaiAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN 58375:2004-112InhaltSeiteVorwort
3、31 Anwendungsbereich. 42 Normative Verweisungen . 43 Begriffe. 44 Anforderungen und Prfungen . 64.1 Inhalt und Mae. 64.1.1 Bruttoinhalt 64.1.2 Nutzinhalt. 64.1.3 Mae . 74.2 Bauweise 74.2.1 uere Oberflche 74.2.2 Wrmedmmung. 74.2.3 Innenraum und Einbauten 74.2.4 Schliesystem fr Tr und Deckel 84.2.5 Ge
4、rtedeckel, -tren und -dichtungen 84.2.6 Verbringung und Aufstellung 84.2.7 Standfestigkeit 94.2.8 Netzkontrolle . 94.2.9 Netzausfall . 94.3 Betrieb 94.3.1 Geruschemission 94.3.2 Norm-Energieaufnahme . 94.3.3 Einschaltdauer des elektrischen Khlaggregats. 104.4 Temperatur- und Leistungsdaten 104.4.1 G
5、ert ohne Beladung 104.4.2 Gert mit Beladung. 104.5 Temperaturberwachung mit Alarmmeldung 125 Umgebungsbedingungen zur Bestimmung der Leistungsdaten. 126 Prfecke . 136.1 Allgemeines . 136.2 Mae der Prfecke 136.3 Umgebungsbedingungen der Prfecke 136.3.1 Allgemeines . 136.3.2 Luftzirkulation . 146.3.3
6、Relative Luftfeuchte 146.3.4 Umgebungstemperatur. 147 Kennzeichnung des Gertes 14DIN 58375:2004-113VorwortDiese Norm wurde im Normenausschuss Medizin (NAMed) vom Arbeitsausschuss B 6 Khl- und Gefrier-gerte fr Arzneimttel erarbeitet.DIN 58375:2004-1141 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Blutplasma-L
7、agergerte (nachfolgend Gert genannt) und Khlzellen zur Lagerung vonbereits gefrorenem Blutplasma zur Transfusion in einem Temperaturbereich 30 C. Diese Gerte undKhlzellen mssen nach den in dieser Norm festgelegten Bedingungen sicherstellen, dass eineProdukttemperatur von 27 C an keinem Ort zu keiner
8、 Zeit berschritten wird.Die Temperatur des Aufstellungsraumes liegt im Bereich von 16 C bis 32 C. Die relative Feuchte derUmgebung darf bis 75 % betragen.Diese Norm gilt nicht fr Khlcontainer und Khlzellen grer als 2 000 l. Diese Norm gilt nicht fr dieKhlung whrend des Transports.2 Normative Verweis
9、ungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitun
10、gendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 58371:2000-09, Blutkonserven-Khlgerte Begriffe, Anforderungen, Prfung.DIN EN
11、28960, Khlgerte, Tiefkhlgerte und Gefriergerte fr den Hausgebrauch und hnlicheZwecke Prfung der Luftschallemission (ISO 8960:1991); Deutsche Fassung EN 28960:1993.DIN VDE 0700-240 (VDE 0700 Teil 240), Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch undhnliche Zwecke Khl- und Gefriergerte fr besond
12、ere Zwecke und Eisbereiter VDE-Bestimmung.DIN EN 60073 (VDE 0199), Grund- und Sicherheitsregeln fr die Mensch-Maschine-Schnittstelle Kennzeichnung Codierungsgrundstze fr Anzeigegerte und Bedienteile (IEC 60073:2002); DeutscheFassung EN 60073:2002.VBG 20/BGV D4, Klteanlagen, Wrmepumpen und Khleinrich
13、tungen.1)3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe.3.1AbstellflcheFlche im Gert, auf der Vorratsbehlter zur Lagerung von gefrorenem Blutplasma abgelegt werdenBEISPIELE Fachbden und Schubladen.1) Herausgeber: Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), Alte
14、 Heerstrae 111,53754 Sankt Augustin, zu beziehen durch: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln.DIN 58375:2004-1153.2AnbauteilTeil, das an den Korpus des Gertes angebracht ist und mit entsprechendem Werkzeug demontiert werdenkannBEISPIELE Abstandhalter oder Trgriff.3.3Aufstellungsma
15、Ma des Gertes zuzglich notwendiger Abstnde zu Wnden der Umgebung3.4automatisches Abtauenein selbstttig eingeleiteter und beendeter AbtauvorgangDIN 58371:2000-093.5ueres MaMa aus dem Abstand eines imaginren Quaders mit jeweils parallelen Flchen, der das gesamte Gertund alle Anbauteile umhlltANMERKUNG
16、 Die Angaben knnen sich durch Demontage von Anbauteilen (z. B. Abstandhalter oder Trgriff) aufdas lichte Durchgangsma reduzieren.3.6Beharrungszustand einer ProdukttemperaturZustand, der erreicht wird, wenn innerhalb von 2 h, jeweils zum gleichen Zeitpunkt der Regelperiode, dieTemperatur sich nicht m
17、ehr als 0,5 K verndert3.7Bruttoinhaltgesamter Inhalt des Raumes innerhalb der Innenwnde des Gertes, bei geschlossener Tr oder Deckel,ohne Bercksichtigung smtlicher Einbauten3.8EinbautenAusstattungsteile und zum Betrieb notwendige Teile im Innenraum des GertesBEISPIELE Fachbden, Krbe, Schubladen und
18、Vorrichtungen zur Luftfhrung.3.9Khlzelleumschlossenes Volumen, welches am Aufstellungsort montiert und in Betrieb genommen wird und danndie Anforderung eines Gertes erfllt3.10Gertvollstndig komplettierte und betriebsbereite Einheit, welche an den Aufstellungsort verbracht werden kannund zur Lagerung
19、 von Blutplasma dient3.11InnenraumRaum innerhalb der Innenwnde des Gertes ohne Einbauten; das sich hieraus ergebende Volumen ist derBruttoinhalt (3.7)DIN 58375:2004-1163.12LagerungVorrtighalten von eingefrorenem menschlichen Blutplasma zur Abgabe entsprechend dem Arzneimittel-gesetz3.13Norm-Energiea
20、ufnahmeEnergieaufnahme bei einer Innenraumtemperatur von 30 C und bei einer Umgebungstemperatur von25 C bei unbeladenem Gert3.14NutzinhaltInhalt des Faches (der Fcher) oder Abteils (Abteile), in dem/denen Behlter/Beutel zur Lagerung vonBlutplasma eingebracht werden knnen, errechnet aus der Breite un
21、d Tiefe einer Abstellflche, auf derProdukte abgestellt werden knnen, und aus der Hhe, die begrenzt wird durch die fr die Funktion desGertes notwendigen Luftkanle oder Stapelmarken3.15Plasmaflssiger Teil des Blutes aus Blutspenden, der nach Abtrennung der zellulren Bestandteile verbleibt3.16Produktte
22、mperaturTemperatur, gemessen an der Oberflche des Prfbeutels3.17PrfbeutelLagerbeutel fr Blutplasma mit einem Fassungsvermgen von 450 ml3.18ReferenzkrperVorrichtung, die es gestattet, den Temperaturverlauf analog der Temperatur in dem eingefrorenen Produktzu erkennen3.19relative EinschaltdauerVerhltn
23、is der Einschaltdauer des Khlaggregats zur Gesamtdauer des Messzeitraumes4 Anforderungen und Prfungen4.1 Inhalt und Mae4.1.1 BruttoinhaltDer angegebene Bruttoinhalt in Liter (l) darf vom berechneten Inhalt nicht mehr als 3 % abweichen.Prfung: Berechnung aus den Konstruktionsmaen oder durch Auslitern
24、.4.1.2 NutzinhaltDer angegebene Nutzinhalt in Liter (l) darf vom berechneten Inhalt nicht mehr als 3 % abweichen.Prfung: Der Nutzinhalt berechnet sich aus der Breite multipliziert mit der Tiefe einer horizontalenAbstellflche und aus der Hhe, die begrenzt wird durch die fr die Funktion des Gertes not
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN583752004PLASMASTORAGEDEFINITIONSREQUIREMENTSTESTING 等离子 储存 定义 要求 试验 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659828.html