DIN 55607-2007 Pigments and extenders - Dispersion of pigments in powder coatings and their colorimetric evaluation after application《颜料和填充剂 施用后粉末涂层中填充剂的分散及其比色评估》.pdf
《DIN 55607-2007 Pigments and extenders - Dispersion of pigments in powder coatings and their colorimetric evaluation after application《颜料和填充剂 施用后粉末涂层中填充剂的分散及其比色评估》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 55607-2007 Pigments and extenders - Dispersion of pigments in powder coatings and their colorimetric evaluation after application《颜料和填充剂 施用后粉末涂层中填充剂的分散及其比色评估》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juni 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Pigmente und Fllstoffe (NPF) im DINNormenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung
2、e.V., Berlin, gestattet.ICS 87.060.10!,wsO“9848044www.din.deDDIN 55607Pigmente und Fllstoffe Dispergierung von Pigmenten in Pulverlacken und deren farbmetrischeBeurteilung nach der ApplikationPigments and extenders Dispersion of pigments in powder coatings and their colorimetric evaluation afterappl
3、icationPigments et matires de charge Dispersion de pigments dans des peintures en poudre et leurs valuation colorimtriqueaprs dapplicationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlinwww.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 55607:2007-06 2 Vorwort Die vorliegende Norm wurde vom NA 078-0
4、0-21 GA Pigmente in Anstrichstoffen und Druckfarben“ ausge-arbeitet. 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zum reproduzierbaren Herstellen von pigmentierten Pulverlacken im Labor-mastab fest, wobei dem Prozessschritt des Vormischens besondere Bedeutung zukommt. Die Vorteile dieses Verfah
5、rens liegen darin, dass die wichtigen Prozessparameter benannt und praxisrelevante Parameterwerte beispielhaft angegeben sind, pigmentierte Pulverlacke vergleichbar hergestellt und Gerte und Rohstoffe auf ihre Eignung getestet werden knnen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente
6、sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). E DIN 6174, Farbmetrische Bestimmung von Farbmazahlen und F
7、arbabstnden im angenhert gleich-frmigen CIELAB-Farbenraum DIN 50011-11, Klimate und ihre technische Anwendung Klimaprfeinrichtungen Allgemeine Begriffe und Anforderungen DIN EN 23270, Lacke, Anstrichstoffe und deren Rohstoffe Temperaturen und Luftfeuchten fr Konditio-nierung und Prfung DIN EN ISO 78
8、7-26, Allgemeine Prfverfahren fr Pigmente und Fllstoffe Teil 26: Bestimmung der rela-tiven Farbstrke und des Restfarbabstandes von Farbmitteln Gewichtetes K/S-Verfahren DIN EN ISO 8130-9, Pulverlacke Teil 9: Probenahme ISO 7724-2, Paints and varnishes Colorimetry Part 2: Colour measurement ISO 7724
9、3, Paints and varnishes Colorimetry Part 3: Calculation of colour differences 3 Gerte bliches Labor- und Glasgert, zusammen mit 3.1 bis 3.7. 3.1 Waage (Labor- bzw. Analysenwaage), mit entsprechender Ablesegenauigkeit. Die Ablesegenauigkeit richtet sich nach der einzuwiegenden Masse (siehe Tabelle 1)
10、. DIN 55607:2007-06 3 Tabelle 1 Einwaage Masse g Ablesegenauigkeit mg 500 10 500 1 3.2 Mischer (z. B. Container-Mischer), zur homogenen Verteilung (siehe Bild 1). Legende 1 Mischerwerkzeug 2 Mischkopf 3 Dispersionswerkzeug 4 Container 5 Mischtrombe Bild 1 Container-Mischer DIN 55607:2007-06 4 Die zu
11、m Mischen der beteiligten Mischkomponenten bentigte Bewegung des Materials in einer Mischtrombe erfolgt durch ein oder mehrere Mischwerkzeuge. Bei Verwendung eines Containermischers bildet der Verbund eines Containers mit dem Mischkopf die Mischkammer. 3.3 Extruder (Kneter) Fr den Extrusionsprozess
12、stehen verschiedene Gertetypen zur Verfgung, die in Ein-, Doppelschnecken- und Planetwalzenextruder unterteilt werden, wobei je nach Anforderung die Wellen mit unterschiedlichen Knetelementgeometrien bestckt werden knnen. Als Kennzahl fr Ein- und Doppelschneckenextruder wird der L/d-Wert angegeben,
13、der das Verhltnis von Wellenlnge zu Wellendurchmesser angibt. 3.4 Mhlen 3.4.1 Hochtourige Universal-Schlagmhle Das Zerkleinern in einer Universal-Schlagmhle erfolgt durch Prall- und Scherwirkung zwischen Rotor und der Innenwandung der Mahlkammer. 3.4.2 Ultra-Zentrifugalmhle (Rotor-Ringsieb-System) L
14、ochweite des Ringsiebes: 0,5 mm. Drehzahl des Motors: 18 0001Das Zerkleinern in der Ultra-Zentrifugalmhle erfolgt durch Prall- und Scherwirkung zwischen Rotor und feststehendem Ringsieb. 3.5 Siebe 3.5.1 Analysensieb, mit einer Maschenweite von etwa 100 m bis etwa 125 m. 3.5.2 Vibrations-Siebmaschine
15、 3.6 Wrmeschrank mit technischer Lftung, nach DIN 50011-11. 3.7 Spektralphotometer, wie in ISO 7724-2 festgelegt; bevorzugt 10-Normalbeobachter und Normlichtart D65. 4 Prfmedium Da das Dispergierverhalten auch vom Prfmedium abhngt, muss dieses vereinbart werden. Ein geeignetes Prfmedium ist z. B. ei
16、n Epoxy-Polyester-System 50 : 50 mit Verlaufs-, Entgasungsmittel, Fllstoff und Titandioxid. 5 Zusammensetzung des Pulverlackansatzes (Weiaufhellung) Die Komponenten des Prfmediums so whlen, dass eine Eigenvergilbung auszuschlieen ist. Bei gegebenem Prfmedium sollte vorzugsweise das Verhltnis von Bun
17、tpigment zu Titandioxid bei anorga-nischen Pigmenten bei 1 : 5 und bei organischen Pigmenten je nach Farbstrke bei 1 : 10 oder 1 : 20 liegen. DIN 55607:2007-06 5 6 Probenvorbereitung 6.1 Vormischen Ziel des Vormischprozesses ist es, die beteiligten Komponenten eines Gemenges zu zerkleinern und mglic
18、hst homogen zu verteilen. Durch den Vormischprozess wird idealerweise eine optimale statistische Verteilung aller Komponenten im Produktvolumen eingestellt. Nach einer in der Regel schichtweise erfolgten Vorlage der Mischkomponenten in den Mischbehlter mssen daher fr eine festgelegte Zeit (Mischzeit
19、) die Komponenten in der Mischkammer zielgerichtet bewegt werden, um Homogenitt des Gemenges zu erlangen. Alle Rezepturbestandteile, die jeweils auf einer dafr geeigneten Waage (3.1) mit den erforderlichen Tole-ranzen abgewogen werden, vorlegen. Darauf achten, dass alle Bestandteile quantitativ in d
20、en Mischer (3.2) berfhrt werden. Das Mischvolumen sollte bei 3 l liegen, der Fllgrad sollte zwischen 40 % und 80 % liegen. Ein Verkleben der Rohmaterialien muss vermieden werden, gegebenenfalls muss der Mischer gekhlt werden. Die Mischzeiten richten sich nach der Art des Mischers und nach der Disper
21、gierbarkeit des Pigmentes. Sie sind im Rahmen von praxisblichen Mischzeiten mglichst so zu whlen, dass nach Extrudieren, Mahlen und Applizieren ein Farbstrkeplateau erreicht wird. Die geeignete Mischzeit ber Vorversuche ermitteln. Dabei wird versucht, fr jedes Pigment die Mischzeit so lange zu erhhe
22、n, bis eine annhernd konstante Farbstrke erreicht ist. Bei Mischzeiten, bei denen dies realisiert ist, werden die Ergebnisse mit der besten Repro-duzierbarkeit erzielt. Die geeigneten Mischparameter (Mischzeit, Umfangsgeschwindigkeit und Fllhhe) fr das jeweilige Mischsystem ber Vorversuche ermitteln
23、. ANMERKUNG 1 Fr den dieser Norm zu Grunde liegenden Ringversuch wurde ein Mischer1)mit einem Misch- aber ohne Dispersionswerkzeug und einem Gesamtvolumen von 3 l bzw. 6 l verwendet. Bei einer Umfangsgeschwindigkeit des Mischwerkzeuges von 13 m/s bis 14 m/s wird dies fr gut dispergier-bare Pigmente
24、nach 2 min bis 4 min erreicht. Bei schwer dispergierbaren Pigmenten die Mischzeit entsprechend erhhen, z. B. auf 5 min bis 7 min. berlange Mischzeiten vermeiden, da diese in bestimmten Fllen zu einer Abnahme der Farbstrke fhren knnen. ANMERKUNG 2 Bei schwer dispergierbaren organischen Pigmenten, z.
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN556072007PIGMENTSANDEXTENDERSDISPERSIONOFPIGMENTSINPOWDERCOATINGSANDTHEIRCOLORIMETRICEVALUATIONAFTERAPPLICATION

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659472.html