DIN 53865-1998 Testing of textiles - Determination of fibre migration tendency - Tumble-method《纺织品试验 纤维转移倾向的测定 转筒缩绒法》.pdf
《DIN 53865-1998 Testing of textiles - Determination of fibre migration tendency - Tumble-method《纺织品试验 纤维转移倾向的测定 转筒缩绒法》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 53865-1998 Testing of textiles - Determination of fibre migration tendency - Tumble-method《纺织品试验 纤维转移倾向的测定 转筒缩绒法》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、h DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 53865 : 1998-07Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 0007Juli 1998DEU
2、TSCHE NORMPrfung von TextilienBestimmung der Fasermigrations-NeigungTumbler-Verfahren53865Normenausschu Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Textilnorm, Normenausschu Textil und Textilmaschinen im DINICS 59.080.30Deskriptoren: Tumbler-Verfahren, Fasermigration, Prfung, Texti
3、lienTesting of textiles Determination of fibre migration tendency Tumble-methodMae in mmAllgemeintoleranzen: ISO 2768-mVorwortDer Arbeitsausschu NMP 535 “Prfung von Vliesstoffen” hat zusammen mit der Projektgruppe “Fasermigration” desDialog Textil-Bekleidung (DTB) die vorliegende Norm erarbeitet.Das
4、 in dieser Norm beschriebene Prfverfahren basiert auf umfangreichen Untersuchungen, auch im Rahmen vonRingversuchen. Dabei haben sich ntzliche Erfahrungen herausgebildet, die bei den in der Norm genannten Prf-bedingungen bercksichtigt wurden. Im einzelnen handelt es sich um:Behandlungsdauer:Die Fest
5、legung, nach 1 h sowie nach 3 h Behandlungsdauer die Anzahl migrierender Fasern zu bestimmen, verursachtzwar betrchtlichen Aufwand, ist aber zweckmig. Damit besteht die Chance, die Migrationsgeschwindigkeit und dasstationre Migrationsniveau abschtzen zu knnen. Analog zum Pilling-Verhalten textiler F
6、lchengebilde lassen sichauch beim Migrations-Verhalten zwei Extreme definieren: zum einen kommt es sehr rasch zur Migration, bei der aberdie migrierenden Fasern den Hllstoff vollstndig durchwandern und dann herausfallen (in der Regel ergibt sich untersolchen Bedingungen ein niedriges Migrationsnivea
7、u); zum anderen die allmhliche Migration von Fasern, die imFllvliesstoff eingebunden bleiben, dabei entsteht zeitabhngig ein hohes Migrationsniveau (ueres Kennzeichen:eine innige “Verkettung” von Hllstoff und Fllvliesstoff durch die zahllosen migrierenden Fasern).Lupenleuchte:Die Empfehlung, die Anz
8、ahl migrierender Fasern mit Hilfe einer beleuchteten Lupe am gekrmmten Behandlungs-kissen zu ermitteln, resultiert aus langen Versuchen mit verschiedenartigen Lsungswegen. Die naheliegendeberlegung, die migrierenden Fasern im UV-Licht zu identifizieren, erweist sich aus zwei Grnden als nicht praktik
9、abel: nicht alle Fllvliesstoffe bestehen aus optisch aufgehellten Fasern; die Entscheidung, ob eine migrierende Faser vorliegt oder ob die Faser den Hllstoff schon durchwandert hatund nur aufliegt, lt sich ohne Lupe kaum treffen.Meproben-Konstruktion:Wenn bei der Meprobe auf den Mittelstich verzicht
10、et wird, dann beeintrchtigt dies die Aussagekraft des Verfahrens.Dafr sind zwei Effekte verantwortlich: bei aufladbaren Stoffkombinationen spreizt sich der Hllstoff vom Fllvliesstoff ab; bei Hllstoffen geringer Luftdurchlssigkeit baut sich im Kissen ein Luftpolster auf.Beide Effekte wirken gleich: Z
11、wischen Hllstoff und Fllvliesstoff wird der Kontakt verringert oder geht verloren, so dakeine Migration mehr entstehen kann.Mitlufer:Der kissenfrmige Mitlufer trgt wesentlich zum hohen Differenzierungsvermgen des beschriebenen Prfverfahrensbei. Er sichert in Verbindung mit dem “Mittelstich” der Mepr
12、obe und der Konstruktion des Behandlungskissens, dasich unabhngig vom Biegesteifigkeitsniveau der Meprobe diese stets intensiv verformt. Dies ist unerllich fr dasDifferenzierungsvermgen, fr die Reproduzierbarkeit und fr die Vergleichbarkeit.Hllstoff-Einflu:Verschiedenfarbige Hllstoffe gleicher Konst
13、ruktion, d. h. gleichartige Stoffe, die sich nominell lediglich in der Farbeunterscheiden, knnen eine stark differierende Fasermigrations-Neigung besitzen. Der Rckschlu von der Faser-migrations-Neigung einer Farbe auf alle anderen Farben eines Stoffes, d. h. eine “Typprfung”, lt sich deshalbtechnisc
14、h nicht begrnden.Die Fasermigrations-Neigung von Hllstoffen ist nicht allein von deren Porositt, die durch die Luftdurchlssigkeitcharakterisiert wird, abhngig. Viele andere Einflugren kommen hinzu, z. B. Aufrauhbarkeit, Reibungsverhalten,elektrostatisches Verhalten. Deshalb kann allein aus einem ber
15、einstimmenden Luftdurchlssigkeits-Niveau zweierHllstoffe nicht geschlossen werden, da diese Stoffe auch hinsichtlich ihrer Migrations-Neigung bereinstimmen.Fortsetzung Seite 2 bis 8B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2DIN 53865 : 1998-07Stoffseite:Sowohl bei Fll
16、vliesstoffen als auch bei Hllstoffen kann sich die Fasermigrations-Neigung zwischen “Oberseite” und“Unterseite” stark unterscheiden. Deshalb sollten bei Prfungen jene Stoffseiten kombiniert werden, die auch imkonfektionierten Zustand zusammenliegen.Vorbehandlungs-Einflu:Durch Pflegebehandlungen vern
17、dert sich die Fasermigrations-Neigung in der Regel. Untersuchungen von Probenunbekannten Gebrauchszustands sind deshalb nicht aussagekrftig.1 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr die Bewertung der Fasermigrations-Neigung von Stoffkombinationen aus Hllstoffen und Fll-vliesstoffen, die fr Oberbekleidun
18、g eingesetzt werden.ANMERKUNG: Mit Hilfe von Referenz-Hllstoffenlassen sich verschiedene Fllvliesstoffe hinsicht-lich ihrer Migrations-Neigung miteinander verglei-chen; dementsprechend ermglichen Referenz-Fllvliesstoffe den unmittelbaren Vergleich vonHllstoffen.2 Normative VerweisungenDiese Norm ent
19、hlt durch datierte oder undatierte Verwei-sungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diesenormativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellenim Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehendaufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren spterenderungen oder berarbeitungen dieser Publikati
20、onennur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berar-beitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungengilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publi-kation.DIN 53505Prfung von Kautschuk, Elastomeren und Kunststof-fen Hrteprfung nach Shore A und Shore DDIN 53803-1Probenahme Statis
21、tische Grundlagen der Probe-nahme bei einfacher AufteilungDIN 53803-2Prfung von Textilien Probenahme PraktischeDurchfhrungDIN 61101-1Gewebebindungen Allgemeine Begriffe, Grundbin-dungenDIN 61400Nhmaschinen Nhstichtypen Einteilung undBegriffe; ISO 4915 Ausgabe 1981, modifiziertDIN EN 1049-2Textilien
22、Gewebe Konstruktion-Untersuchungs-verfahren Teil 2: Bestimmung der Anzahl der Fdenje Lngeneinheit (ISO 7211-2 : 1984, modifiziert);Deutsche Fassung EN 1049-2 : 1993DIN EN 12127Textilien Textile Flchengebilde Bestimmung derflchenbezogenen Masse unter Verwendung kleinerProben; Deutsche Fassung EN 1212
23、7 : 1997DIN EN 20139Textilien Normalklimate fr die Probenvorbereitungund Prfung (ISO 139 : 1973); Deutsche FassungEN 20139 : 1992DIN EN ISO 2060Textilien Garne von Aufmachungseinheiten Bestimmung der Feinheit (Masse je Lngeneinheit)durch Strangverfahren (ISO 2060 : 1994); DeutscheFassung EN ISO 2060
24、 : 1995DIN EN ISO 9237Prfung von Textilien Bestimmung der Luftdurchls-sigkeit von textilen Flchengebilden (ISO 9237 : 1995);Deutsche Fassung EN ISO 9237 : 1995DIN ISO 2768-1Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Lngen- undWinkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung; Iden-tisch mit ISO 2768-1 : 1989DIN ISO
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN538651998TESTINGOFTEXTILESDETERMINATIONOFFIBREMIGRATIONTENDENCYTUMBLEMETHOD 纺织品 试验 纤维 转移 倾向 测定 转筒缩绒法

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659163.html