DIN 4126-2013 Stability analysis of diaphragm walls《隔墙的稳定性分析》.pdf
《DIN 4126-2013 Stability analysis of diaphragm walls《隔墙的稳定性分析》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 4126-2013 Stability analysis of diaphragm walls《隔墙的稳定性分析》.pdf(18页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.020!$HU“1923750www.din.deDDIN 4126Nachwe
2、is der Standsicherheit von SchlitzwndenStability analysis of diaphragm wallsAnalyse de stabilit de parois moulesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinMit DIN EN 1538:2010-12Ersatz frDIN 4126:1986-08;Ersatz frDIN V 4126-100:1996-04www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenDIN 4126:201
3、3-09 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 5 4 Formelzeichen . 8 5 Standsicherheit der mit Sttzflssigkeit gefllten Schlitze . 10 5.1 Voraussetzung fr die Nachweise der Standsicherheit 10 5.2 Sicherheit gegen den Zutritt von Grundwasser in den Schlit
4、z und gegen Verdrngen der Sttzflssigkeit . 10 5.3 Sicherheit gegen Abgleiten von Einzelkrnern oder Korngruppen 11 5.4 Sicherheit gegen den Schlitz gefhrdende Gleitflchen im Boden . 12 5.4.1 Grenzzustandsbedingung 12 5.4.2 Ermittlung des charakteristischen Werts der Sttzkraft Sk13 5.4.3 Ermittlung de
5、s charakteristischen Werts der Erddruckkraft Eah,k. 14 5.4.4 Befreiung vom Standsicherheitsnachweis 16 6 Standsicherheit erhrteter Ortbeton-Schlitzwnde . 18 6.1 Standsicherheitsnachweis . 18 6.2 Stahlbetonbemessung und Verbundfestigkeit 18 6.3 Erddruckneigungswinkel . 18 DIN 4126:2013-09 3 Vorwort D
6、ieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-05-13 AA Baugrund, Schlitzwnde“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. erarbeitet. Die Norm enthlt gegenber DIN 1054 erweiternde und ergnzende Berechnungsverfahren und bercksichtigt das Konzept der Teilsicherhei
7、tsbeiwerte nach DIN EN 1990, Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung und DIN EN 1997-1, Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik Teil 1: Allgemeine Regeln DIN 4126 regelt den Nachweis der Standsicherheit der offenen Schlitze und enthlt ergnzende Regelungen fr den Standsicher
8、heitsnachweis der erhrteten Ortbeton-Schlitzwandelemente. Die Prfverfahren fr Sttzflssigkeiten und Schlitzwandtone wurden wieder in E DIN 4127 bernommen, die als reine Prfnorm keine Anforderungen an Sttzflssigkeiten und Schlitzwandtone mehr enthlt. Diese sind in DIN EN 1538 geregelt. Es wird auf die
9、 Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 4126:1986-08 und DIN V 4126-100:1996-04 wurden folgende nderungen vo
10、rgenommen: a) Abschnitt 4 Bautechnische Unterlagen, Abschnitt 5 Bauleitung, Abschnitt 6 Baustoffe und Abschnitt 7 Bauausfhrung wurden durch DIN EN 1538 ersetzt; b) Struktur und Inhalt wurden DIN 1054, DIN EN 1997-1 und DIN EN 1538 angepasst; c) die in DIN V 4126-100:1996-04 gegenber DIN 4126:1986-08
11、 vorgenommenen Ergnzungen wurden bernommen. Frhere Ausgaben DIN 4126: 1984-01,1986-08 DIN V 4126-100: 1996-04 DIN 4126:2013-09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr vertikale Schlitzwnde mit einer Mindestnenndicke von 40 cm. Sie dient der Vereinheitlichung der Bemessung von Schlitzwnden. Diese Sc
12、hlitzwnde knnen als Teile einer Baukonstruktion einen bleibenden oder z. B. als Baugrubenwnde einen vorbergehenden Zweck haben. In beiden Fllen knnen sie eine tragende oder eine dichtende oder eine tragende und dichtende Funktion ausben. Als tragende Konstruktion sind sie nicht nur zur Aufnahme von
13、normal zur Wandflche wirkenden horizontalen Erd- und Wasserlasten, sondern auch zur Aufnahme von parallel zu der Wand wirkenden Lasten, z. B. zur bertragung lotrechter Lasten auf den Boden, geeignet. Schlitzwnde werden durch Aneinander-reihen von Schlitzwandelementen, die auch I-, L-, T- oder andere
14、 Grundrissformen besitzen knnen, gebildet. Diese Norm gilt nicht fr Wnde, die in trockenen oder mit polymeren Lsungen gesttzten Schlitzen erstellt werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses D
15、okuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1053-1:1996-11, Mauerwerk Teil 1: Berechnung und Ausfhrung DIN 1054:2010-12, Baugrund
16、 Sicherheitsnachweise im Erd und Grundbau Ergnzende Regelungen zu DIN EN 1997-1 DIN 1055-2:2010-11, Einwirkungen auf Tragwerke Teil 2: Bodenkenngren DIN 4085, Baugrund Berechnung des Erddrucks DIN 4123:2011-05, Ausschachtungen, Grndungen und Unterfangungen im Bereich bestehender Gebude E DIN 4127:20
17、13-02, Erd- und Grundbau; Prfverfahren fr Sttzflssigkeiten im Schlitzwandbau und fr deren Ausgangsstoffe DIN 18123, Baugrund Untersuchung von Bodenproben Bestimmung der Korngrenverteilung DIN EN 1538, Ausfhrung von Arbeiten im Spezialtiefbau Schlitzwnde DIN EN 1992-1-1:2011-01, Eurocode 2: Bemessung
18、 und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln fr den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010 DIN 4126:2013-09 5 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokumentes gelten die Begriffe nach DIN EN 1538 und E DIN 4127 und die folgend
19、en Begriffe. 3.1 Schlitzwand Wand, die in einem im Baugrund ausgehobenen flssigkeitsgesttzten Schlitz erstellt wird 3.2 Kontraktorverfahren Verfahren zum Einbau von Beton unter einer Sttzflssigkeit Anmerkung 1 zum Begriff: Dabei wird der Beton ohne Ver- und Entmischung mit Hilfe eines Kontraktorrohr
20、s durch die Sttzflssigkeit hindurch eingebracht. 3.3 Abmessungen der Schlitzwandelemente Siehe Bild 1. Anmerkung 1 zum Begriff: Die Schlitzwandelemente werden in der Regel durch Abstellkonstruktionen voneinander getrennt. Legende 1 Schlitzwandelemente 2 Leitwand 3 Gelndeoberflche dnNenndicke (Breite
21、 des Aushubwerkzeugs) daAusbruchdicke lELnge (Achsabstand der Abstellkonstruktionen) t Tiefe h Wandhhe Bild 1 Schlitzwandelemente und Leitwnde DIN 4126:2013-09 6 3.4 Korngre d10fr den Durchlssigkeitsbeiwert magebende Korngre eines Bodens, die der Ordinate 10 % Massenanteil des Siebdurchgangs der Krn
22、ungslinie entspricht Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe DIN 18123. 3.5 Druckgeflle einer infolge ihrer Fliegrenze Fim Porenraum eines Bodens stagnierten (zum Stillstand gekommenen) Sttzflssigkeit fs0Verhltnis des lngs der Eindringtiefe s an das Korngerst abgegebenen Flssigkeitsdruckes p zur Eindringtief
23、e s der Flssigkeit spf=0s(1) Anmerkung 1 zum Begriff: Der lngs der Eindringtiefe s an das Korngerst abgegebene Flssigkeitsdruck p = p1 p2ist nach Bild 2 die Differenz der am Anfang (1) und am Ende (2) der Eindringtiefe im Porenraum herrschenden Flssigkeitsdrcke. Die Gre fs0stellt gleichzeitig die Kr
24、aft dar, die die Sttzflssigkeit auf eine Volumeneinheit des Bodens in ihrem Eindringbereich am Ende und nach dem Ende des Strmungsvorgangs ausbt. Legende 1 von der Sttzflssigkeit durchdrungenes Bodenelement h1Flssigkeitshhe h2Grundwasserhhe Bild 2 Verlauf des Flssigkeitsdruckes entlang der Eindringt
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN41262013STABILITYANALYSISOFDIAPHRAGMWALLS 隔墙 稳定性 分析 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656960.html