DIN 4085 Bb 1-2011 Subsoil - Calculation of earth-pressure - Supplement 1 Calculation examples《地基 计算土压力 补充件1 计算举例》.pdf
《DIN 4085 Bb 1-2011 Subsoil - Calculation of earth-pressure - Supplement 1 Calculation examples《地基 计算土压力 补充件1 计算举例》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 4085 Bb 1-2011 Subsoil - Calculation of earth-pressure - Supplement 1 Calculation examples《地基 计算土压力 补充件1 计算举例》.pdf(46页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2011 Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 18DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.020!$uE“1823497www.din.deDDieses Beiblatt enthlt Infor
2、mationen zuDIN 4085, jedoch keine zustzlich genormtenFestlegungen.DIN 4085 Beiblatt 1Baugrund Berechnung des Erddrucks Beiblatt 1: BerechnungsbeispieleSubsoil Calculation of earth-pressure Supplement 1: Calculation examplesSol Calcul des pousses et butes des sols Supplment 1: Examples de calculAllei
3、nverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 4085 Beiblatt 1:1987-02,DIN 4085 Beiblatt 2:1989-06 undDIN V 4085-100 Beiblatt1:1997-01www.beuth.deGesamtumfang 46 SeitenDIN 4085 Bbl 1:2011-12 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Beispiel 1: Erddruck aus Eigengewicht und Streifenlast auf ei
4、ne nachgiebige Wand5 1.1 Aufgabenstellung 5 1.2 Annahmen 5 1.3 Lsung6 1.3.1 Erddruck infolge der Eigenlast des Bodens.6 1.3.2 Erddruck infolge der Streifenlast.7 2 Beispiel 2: Ermittlung aktiver Erddruck und Verdichtungserddruck.14 2.1 Aufgabenstellung 14 2.2 Annahmen 14 2.3 Lsung15 3 Beispiel 3: Er
5、ddruck auf eine Baugrubenstirnwand20 3.1 Aufgabenstellung 20 3.2 Annahmen 20 3.3 Lsung20 3.3.1 Allgemeines .20 3.3.2 Berechnung der Erddruckkraft 21 3.3.3 Berechnung des rumlichen Erddruckes eah(r)= f (z)22 4 Beispiel 4: Rumlicher Erdwiderstand25 4.1 Aufgabenstellung 25 4.2 Annahmen 26 4.3 Lsung26 4
6、.3.1 Rumliche passive Erddruckkraft ohne berschneidung 26 4.3.2 Ermittlung der Erddruckbeiwerte Kpghund Kpch27 4.3.3 Rumliche passive Erddruckkraft mit berschneidung fr eine gedachte durchgehende Wand.28 4.3.4 Vergleich: rphE = 678,3 kN und , ist der Mindesterddruck nicht magebend. Das gilt auch fr
7、den alternativen Vergleich, . oahe2*2oaghe2ahEuahe2*2agh*2uagheEIn beiden Fllen ist der fr die tatschlichen Bodenkennwerte berechnete Erddruck grer und damit magebend. Erddruck in Schicht 3: ()( )2322113/500,1622,000,2500,1900,2000,18 mkNKddeaghoagh=+=+= ( )233322113/040,2922,000,3000,1900,2500,1900
8、,2000,18mkNKdddeaghuagh=+=+= mkNdeeEuaghoaghagh/3,68310,6800,32040,29500,1623333=+=+= mkNEEaaghagv/5,293532tan310,68tan333= Die Komponenten der Resultierenden der gesamten Erddruckkraft sind: mkNEEEEahahahah/9,1063,685,281,10321=+=+= mkNEEEEavavavav/7,415,295,87,3321=+=+= Das Ergebnis der Berechnung
9、en ist in Bild 4 dieses Beiblatts dargestellt. 1.3.2 Erddruck infolge der Streifenlast Der Erddruck infolge der vertikalen Streifenlast ist nach 6.3.1.6 oder nach 6.1.3.8 bzw. mit einem grafischen Verfahren, z. B. nach Culmann, zu ermitteln. Die aufwndigeren Verfahren nach 6.1.3.8 mssen angewendet w
10、erden, wenn die Oberflchenlast die Gleitflcheneigung erheblich beeinflussen kann. Das hngt von der Gre der Oberflchenlast und von deren Angriffspunkt ab. Ist die Resultierende der Oberflchenlast kleiner als etwa ein Zehntel der Eigenlast des Gleitkeils, der sich aus Eigenlast des Bodens ergibt, kann
11、 auch fr die Berechnung des Anteils der Erddruckkraft, der sich aus der Oberflchenlast ergibt, die Gleitflchenneigung angenommen werden. ag7 DIN 4085 Bbl 1:2011-12 Das Verfahren nach 6.3.1.8 gilt fr homogenen Boden. Fr den vorliegenden geschichteten Boden kann deshalb nur mit Mittelwerten fr und c g
12、earbeitet werden. Die folgenden Formeln sind dazu geeignet entsprechende Mittelwerte nherungsweise zu berechnen. Sie bercksichtigen, dass c eine flchenabhngige und eine spannungsabhngige Gre ist. Diese Mittelwerte drfen auch auf anderem Wege ermittelt werden, wenn sie etwa gleichwertige Ergebnisse l
13、iefern. Bild 2 Bezeichnungen bei der Ermittlung der Mittelwerte Geht man davon aus, dass die Erdruckkrfte in den vertikalen Schnittebenen horizontal sind, gelten die folgenden Gleichungen. ()()=niiiniiiiniiiniiiimGGNN1111tantantan () ()=niiiniiiiniiiimddcllcc111Die Gleichungen in 6.3.1.8 liefern fr
14、den magebenden Gleitflchenwinkel adie Erddruckkrfte infolge unterschiedlicher Einflsse im aktivem Zustand. Vereinfachend wird angenommen, dass sich trotz Bodenschichtung eine Gleitflche mit konstanter Neigung ausbildet. Der Winkel aist magebend, fr den die aktive Erddruckkraft infolge aller vorhande
15、nen Einflsse ihr Maximum erreicht und muss durch Variation von agefunden werden. Um die Erddruckkraft infolge der Streifenlast zu erhalten, muss deshalb zunchst der magebende Gleitflchenwinkel fr die Gesamterddruckkraft, hier aus der Eigenlast des Bodens und der Streifenlast, ermittelt werden. Die S
16、treifenlast kann in unterschiedlichen Abstnden von der Wand angreifen. Es wurden deshalb die Abstnde bv= 0; 1,20 m; 2,00 m und 3,00 m untersucht. Nachfolgend wird die Berechnung fr bv= 2,00 m gezeigt. Es wird der Gleitflchenwinkel avariiert, bis fr die Gesamterddruckkraft das Maximum gefunden wird.
17、Folgende Gleiflchenwinkel wurden untersucht: a= 60, 59, 58, 57, 56,5 und 55. 8 DIN 4085 Bbl 1:2011-12 Das Maximum fr die Gesamterddruckkraft erhlt man bei a= 57. Die nachfolgende Berechnung gilt fr diesen Winkel. Berechnung der Mittelwerte: Da von einer ebenen Gleitflche ausgegangen wird und die Sch
18、ichtung des Bodens parallel ist, gelten die Mittelwerte fr beliebige Winkel a.Mit den Bezeichnungen der Bilder 1 und 2 dieses Beiblatts und der angegebenen Formeln erhlt man: taniidb = und daraus ; und ; mb 30,11= mb 30,12= mb 95,13= mbbi55,4= . mdddh 00,7321=+= . mkNbdG /400,23230,100,2000,1821111=
19、mkNdbbdG /150,7200,230,1000,18230,100,2500,1921212222=+=+= ()mkNbddbdG/825,20195,100,2500,1900,2000,18295,100,3000,192322113333=+=+= mkNGGGG /375,297825,201150,72400,23321=+=+= 634,0375,29735tan825,20125tan150,7230tan400,23tantantantan332211=+=+=GGGGm= 4,32m = 6,2132mm Gleitflchenlnge in der Schicht
20、 2 ist mdla38,257sin00,2sin22=. mkNlcC /900,1138,25222= Berechnung der Erddruckkrfte mit den Mittelwerten: nach Gleichung (29a): () ( )()mkNGEammmaag/961,123574,326,21cos4,3257sin375,297cossin=+=+=9 DIN 4085 Bbl 1:2011-12 mkNEEmagagh/3,115256,1156,21cos961,123cos = nach Gleichung (30a): ()()mkNCEamm
21、mac/061,10574,326,21cos4,32cos900,11coscos2=+=+=mkNEEmacach/4,9354,96,21cos061,10cos = Die Horizontalkomponente der Erddruckkraft aus Eigenlast des Bodens und Kohsion: mkNEEEachaghaBh/9,1054,93,115 =+= Von der Streifenlast wird bei = 57 die ganze Breite wirksam. Damit wird amkNpV /000,502050,250,2 =
22、 nach Gleichung (31a): () ( )()mkNVEammmaaV/843,20574,326,21cos4,3257sin000,50cossin=+=+=mkNEEmaVaVh/4,19405,196,21cos843,20cos = In 1.3.1 des Beiblatts wurde die Horizontalkomponente der resultierenden Erddruckkraft aus Bodeneigengewicht zu 106,9 KN/m ermittelt. Dies ist 1,0 KN/m mehr als der hier
23、ermittelte Wert fr EaBh. Die Differenz resultiert zum einen aus der Berechnung mit einem gemittelten Reibungswinkel, zum anderen ergibt sich durch die Streifenlast fr die Gleitflchenneigung aein etwas anderer Wert als ohne diese Zusatzbelastung. Durch diese Variation von aergibt sich eine etwas redu
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN4085BB12011SUBSOILCALCULATIONOFEARTHPRESSURESUPPLEMENT1CALCULATIONEXAMPLES 地基 计算 压力 补充 举例 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656883.html