DIN 3996-2012 Calculation of load capacity of cylindrical worm gear pairs with rectangular crossing axes《带直角横轴轴向的圆筒形蜗杆副承载能力的计算》.pdf
《DIN 3996-2012 Calculation of load capacity of cylindrical worm gear pairs with rectangular crossing axes《带直角横轴轴向的圆筒形蜗杆副承载能力的计算》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 3996-2012 Calculation of load capacity of cylindrical worm gear pairs with rectangular crossing axes《带直角横轴轴向的圆筒形蜗杆副承载能力的计算》.pdf(68页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Maschinenbau (NAM) im DINPreisgruppe 23DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 21.200!,px7“9778520www.din.deDDIN 3996Tra
2、gfhigkeitsberechnung von Zylinder-Schneckengetrieben mit sichrechtwinklig kreuzenden AchsenCalculation of load capacity of cylindrical worm gear pairs with rectangular crossing axesCalcul de la capacit de charge des engrenages vis cylindriques axes orthogonauxAlleinverkauf der Normen durch Beuth Ver
3、lag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 3996:1998-09www.beuth.deGesamtumfang 68 SeitenDIN 3996:2012-09 2 Inhalt Seite Vorwort . 6 1 Anwendungsbereich 7 1.1 Allgemeines . 7 1.2 Schneckenwerkstoffe . 7 1.3 Schneckenradwerkstoffe . 7 1.4 Schmierstoffe 8 1.5 Flankenformen 8 2 Normative Verweisungen . 8 3 For
4、melzeichen, Benennungen und Einheiten 9 4 Allgemeines . 14 4.1 Grundlagen, Wechselwirkungen . 14 4.1.1 Verschlei 14 4.1.2 Grbchenschden 15 4.1.3 Fressen 15 4.1.4 Wechselwirkung zwischen Fressen und Verschlei . 15 4.1.5 Wechselwirkung zwischen Verschlei und Grbchen . 15 4.1.6 Wechselwirkung zwischen
5、Verschlei und Zahnbruch 15 4.1.7 Riefenbildung 15 4.2 Absolutrechnung bzw. Relativrechnung 15 4.2.1 Absolutrechnung 15 4.2.2 Relativrechnung 16 4.3 Standard-Referenzgetriebe 16 4.4 Berechnungsanstze, Methoden A, B, C 17 4.4.1 Methode A 17 4.4.2 Methode B 17 4.4.3 Methode C 18 4.5 Sicherheitsfaktoren
6、 18 4.6 Hinweis auf Zahlenwertgleichungen. 18 4.7 Sonstige Hinweise 18 4.8 Hinweis auf Zahlenwertgleichungen. 18 4.9 Hinweis auf Zahlenwertgleichungen. 18 4.10 Sonstige Hinweise 18 5 Notwendige Eingangsgren 19 6 Krfte, Geschwindigkeiten sowie Kennwerte fr die Berechnung der Beanspruchung 20 6.1 Allg
7、emeines . 20 6.2 Zahnkrfte 20 6.2.1 Anwendungsfaktor KA. 20 6.2.2 Zahnkraftkomponenten 20 6.3 Gleitgeschwindigkeit am Mittenkreis 21 6.4 Physikalische Kennwerte . 21 6.4.1 Allgemeines . 21 6.4.2 Mittlere Hertzsche Pressung . 22 6.4.3 Mittlere Schmierspaltdicke 23 6.4.4 Mittlerer Gleitweg 24 6.5 Bere
8、chnung der mittleren Flankenpressung . 25 6.6 Berechnung der minimalen mittleren Schmierspaltdicke 25 6.7 Berechnung des Verschleiweges . 26 6.8 Berechnung der kinematischen Viskositt 26 7 Wirkungsgrad und Verlustleistung . 27 7.1 Allgemeines . 27 DIN 3996:2012-09 3 7.2 Gesamtwirkungsgrad 27 7.2.1 M
9、ethode A 27 7.2.2 Methoden B und C . 27 7.3 Gesamtverlustleistung 27 7.3.1 Methode A 27 7.3.2 Methode B 27 7.3.3 Methode C 28 7.3.4 Leerlaufverlustleistung . 28 7.3.5 Lagerverlustleistung infolge der Lagerbelastung 28 7.3.6 Dichtungsverlustleistung . 29 7.3.7 Anpassung des Berechnungsverfahrens an e
10、igene Versuche 29 7.4 Verzahnungswirkungsgrad 29 7.4.1 Methode A 29 7.4.2 Methode B 29 7.4.3 Methode C 29 7.4.4 Grundreibungszahl 0Tdes Standard-Referenzgetriebes . 30 7.4.5 Baugrenfaktor 31 7.4.6 Geometriefaktor . 31 7.4.7 Werkstofffaktor 32 7.4.8 Rauheitsfaktor . 32 7.4.9 Anpassung des Berechnungs
11、verfahrens an eigene Versuchsergebnisse . 32 7.5 Verzahnungsverlustleistung 32 7.5.1 Methode A 32 7.5.2 Methode B 32 7.5.3 Methode C 33 8 Verschleitragfhigkeit . 33 8.1 Allgemeines . 33 8.2 Verschleisicherheit . 33 8.3 Zu erwartender Verschleiabtrag 33 8.3.1 Methode A 33 8.3.2 Methoden B und C . 33
12、8.4 Zulssiger Verschleiabtrag 39 8.5 Anpassung des Rechenverfahrens an eigene Versuche 40 9 Grbchentragfhigkeit 40 9.1 Allgemeines . 40 9.2 Grbchensicherheit . 40 9.3 Auftretende Flankenpressung . 41 9.3.1 Methode A 41 9.3.2 Methoden B und C . 41 9.4 Grenzwert der Flankenpressung . 41 9.5 Anpassung
13、des Berechnungsverfahrens an eigene Versuche 42 10 Durchbiegung 43 10.1 Allgemeines . 43 10.2 Durchbiegesicherheit 43 10.3 Auftretende Durchbiegung . 43 10.3.1 Methode A 43 10.3.2 Methode B 43 10.3.3 Methode C 43 10.4 Grenzwert der Durchbiegung . 44 11 Zahnfutragfhigkeit . 44 11.1 Allgemeines . 44 1
14、1.2 Zahnbruchsicherheit . 44 11.3 Auftretende Zahnfuspannung 44 11.3.1 Methode A 44 11.3.2 Methode B 45 11.3.3 Methode C 45 DIN 3996:2012-09 4 11.4 Grenzwert der Schub-Nennspannung am Zahnfu . 46 11.5 Anpassung des Berechnungsverfahrens an eigene Versuche . 48 12 Temperatursicherheit . 48 12.1 Allge
15、meines . 48 12.2 Temperatursicherheit bei Tauchschmierung . 48 12.3 Auftretende lsumpftemperatur . 49 12.3.1 Methode A 49 12.3.2 Methode B 49 12.3.3 Methode C 49 12.4 Grenzwert der lsumpftemperatur . 50 12.5 Temperatursicherheit bei Einspritzschmierung 50 12.6 Khlleistung 51 12.6.1 Methode A 51 12.6
16、.2 Methode B 51 12.6.3 Methode C 51 13 Bestimmung der Radmassentemperatur . 51 13.1 Allgemeines . 51 13.2 Radmassentemperatur bei Tauchschmierung 51 13.2.1 Methode A 51 13.2.2 Methode B 51 13.2.3 Methode C 51 13.3 Radmassentemperatur bei Einspritzschmierung 52 Anhang A (informativ) Hinweise zu den i
17、nneren Krften und zur Kraftverteilung 53 Anhang B (informativ) Hinweise zu den physikalischen Kennwerten 54 Anhang C (informativ) Methoden zur Ermittlung der Kennwerte 55 Anhang D (informativ) Schmierspaltdicke nach der EHD-Theorie 57 Anhang E (informativ) Berechnung des Verschleiweges 58 Anhang F (
18、informativ) Hinweise zur Berechnung des Verschleiabtrags . 59 Anhang G (informativ) Hinweise zur Zahnfutragfhigkeit 60 Anhang H (informativ) Lebensdauerabschtzung grbchengefhrdeter Radstze 61 Anhang I (informativ) Beispiele . 63 Literaturhinweise . 68 Bilder Bild 1 Betrachtung der Abweichungen am Be
19、ispiel der Einflussgre Achsabstand“ . 16 Bild 2 Radzahn- und Radkranzbreiten 19 Bild 3 Zahnkraftkomponenten . 20 Bild 4 Grundreibungszahlen 0Tdes Standard-Referenzgetriebes . 31 Bild 5 Bezugsverschleiintensitten nach 9, 10, 15 . 37 Bild 6 Lagerabstnde 44 Bild 7 Kranzdickenfaktor YK. 46 Bild 8 Lebens
20、dauerfaktor YNLnach Versuchen 8 48 Bild C.1 Berechnete Berhrlinien fr ein Beispiel (Projektion in die Radebene) . 55 DIN 3996:2012-09 5 Seite Tabellen Tabelle 1 bliche Schneckenradwerkstoffe 7 Tabelle 2 Formelzeichen, Benennung und Einheit . 9 Tabelle 3 Hauptdaten des Standard-Referenzgetriebes 17 T
21、abelle 4 E-Module und Querkontraktionszahlen 25 Tabelle 5 Werkstofffaktor YWnach 9, 11 und 15 . 32 Tabelle 7 Dichte fr Schneckenradwerkstoffe nach 11 . 40 Tabelle 8 Grbchenfestigkeiten nach 11. 41 Tabelle 9 Schub-Dauerfestigkeitswerte FlimTfr verschiedene Radwerkstoffe . 46 Tabelle 10 Lebendauerfakt
22、or YNLin Abhngigkeit von der Lastspielzahl NL, dem Werkstoff und der zulssigen Qualitt des Schneckenrades 47 DIN 3996:2012-09 6 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 060-34-14 AA Schneckenverzahnung“ erarbeitet. Diese Norm gibt eine Anleitung zur Nachrechnung der Tragfhigkeit von Zylinder
23、-Schneckengetrieben. Sie legt keine Regeln oder Hinweise fr die Dimensionierung, Wahl von Werkstoffen und Schmierstoffen usw. fest. Die Berechnung nach dieser Norm erfasst die Tragfhigkeitsgrenzen Verschlei, Grbchen, Schnecken-durchbiegung, Zahnbruch und Temperatur. Es wird auf die Mglichkeit hingew
24、iesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 3996:1998-09 wurden folgende magebliche nderungen vorgenommen: a) die Berechnung der p
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN39962012CALCULATIONOFLOADCAPACITYOFCYLINDRICALWORMGEARPAIRSWITHRECTANGULARCROSSINGAXES 直角 横轴 轴向 圆筒

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656611.html