DIN 38402-62-2014 German standard methods for the examination of water waste water and sludge - General information (group A) - Part 62 Plausibility check of analytical data by per.pdf
《DIN 38402-62-2014 German standard methods for the examination of water waste water and sludge - General information (group A) - Part 62 Plausibility check of analytical data by per.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 38402-62-2014 German standard methods for the examination of water waste water and sludge - General information (group A) - Part 62 Plausibility check of analytical data by per.pdf(10页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.60!%;so“2248076www.din.deDDIN 38402-62De
2、utsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- undSchlammuntersuchung Allgemeine Angaben (Gruppe A) Teil 62: Plausibilittskontrolle von Analysendaten durchIonenbilanzierung (A 62)German standard methods for the examination of water, waste water and sludge General information (group A) Part 62: Plau
3、sibility check of analytical data by performing an ion balance (A 62)Mthodes normalises allemandes pour lanalyse des eaux, des eaux rsiduaires et desboues Information gnrales (groupe A) Partie 62: Contrle de plausibilit des donnes analytiques par ltablissement dunebalance ionique (A 62)Alleinverkauf
4、 der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN 38402-62:2014-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Grundlage des Verfahrens 5 3 Erstellung der Ionenbilanz 5 3.1 Berechnung 5 3.2 Nicht dissoziierte Borsure und Kieselsure .6 3.3 Hum
5、instoffe 6 3.4 Alkalinitt 7 3.5 Eisen(II)-haltige Wsser .7 3.6 Orthophosphat .7 3.7 Saure Wsser .8 4 Bewertung der Ionenbilanzabweichung 8 Anhang A (informativ) Beispiel fr die Berechnung der Ionenbilanzabweichung .9 Literaturhinweise . 10 DIN 38402-62:2014-12 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arb
6、eitskreis NA 119-01-03-01-18 AK Ionenbilanz“ des Arbeitsausschusses NA 119-01-03 AA Wasseruntersuchung“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich
7、, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Es ist erforderlich, bei den Untersuchungen nach dieser Norm Fachleute oder Facheinrichtungen einzuschalten und bestehende Sicherheitsvorschriften zu beachten. Bei Anwendung der Norm ist im Einzelfall je nach Aufgabenstellung zu prfen
8、, ob und inwieweit die Festlegung von zustzlichen Randbedingungen erforderlich ist. Die vorliegende Norm enthlt das vom Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN und von der Wasserchemischen Gesellschaft eine Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker gemeinsam erarbeitete Deutsche Einheitsver
9、fahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung: Plausibilittskontrolle von Analysendaten durch Ionenbilanzierung (A 62). Die als DIN-Normen verffentlichten Deutschen Einheitsverfahren sind bei der Beuth Verlag GmbH einzeln oder zusammengefasst erhltlich. Auerdem werden die genormten Deutschen
10、 Einheitsverfahren in der Loseblattsammlung Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung“ gemeinsam von der Beuth Verlag GmbH und der Wiley-VCH Verlag GmbH j der Index der Anionen; ceqdie quivalentkonzentration. Zwischen der Massenkonzentration i, der Stoffmengenkonzentr
11、ation ciund der quivalentkonzentrationen ceq,ieines Ions i besteht dabei die Beziehung: iiiiiiMzczc=eq,(2) DIN 38402-62:2014-12 6 Dabei ist i der Index der Ionen; zidie Ladungszahl des Ions i; cidie Stoffmengenkonzentration des Ions i; idie Massenkonzentration des Ions i; Midie molare Masse des Ions
12、 i. 3.2 Nicht dissoziierte Borsure und Kieselsure Nicht dissoziierte Borsure und Kieselsure werden in der Ionenbilanz nicht bercksichtigt. 3.3 Huminstoffe Kommen Huminstoffe in Grundwssern oder Oberflchenwssern in erhhten Konzentrationen vor (Indiz: Gelbfrbung, UV-Absorption), kann es erforderlich w
13、erden, die darin enthaltenen Carboxylgruppen ber den gelsten organischen Kohlenstoff (DOC) (hilfsweise kann auch der gesamte organische Kohlenstoff (TOC) verwendet werden) summarisch abzuschtzen und ihre Dissoziation pH-Wert-abhngig in der Ionenbilanz zu bercksichtigen 3. Dies ist bei niedrig minera
14、lisierten, schwach gepufferten Wssern von besonderer Bedeutung. Die durch Carboxylgruppen bedingten Anionenquivalente R knnen nach Gleichung (3) aus der Stoffmengenkonzentration des DOC und dem pH-Wert abgeschtzt werden. pHSSeq10)DOC(01,0)R(+=KcKc (3) mit C)DOC(DOC)Mc= (4) Dabei ist )R(eqc die quiva
15、lentkonzentration der organischen Anionen, in Millimol je Liter (mmol/l); c(DOC) die Stoffmengenkonzentration des gelsten organischen Kohlenstoffs, in Millimol je Liter (mmol/l); KSdie Dissoziationskonstante der organischen Sure; pH der pH-Wert; (DOC) die Massenkonzentration des gelsten organischen
16、Kohlenstoffs, in Milligramm je Liter (mg/l); MCdie molare Masse des Kohlenstoffs (12,011 g/mol). Die Werte der pH-Wert-abhngigen Dissoziationskonstanten KSsind in Tabelle 1 wiedergegeben. DIN 38402-62:2014-12 7 Tabelle 1 Surekonstante zur Abschtzung des Dissoziationsgleichgewichtes huminstoffbrtiger
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN38402622014GERMANSTANDARDMETHODSFORTHEEXAMINATIONOFWATERWASTEWATERANDSLUDGEGENERALINFORMATIONGROUPAPART62PLAUSIBILITYCHECKOFANALYTICALDATABYPERPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656412.html