DIN 33466-2004 Sign-posts for trails《铁轨的信号位置》.pdf
《DIN 33466-2004 Sign-posts for trails《铁轨的信号位置》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 33466-2004 Sign-posts for trails《铁轨的信号位置》.pdf(12页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mai 2004DEUTSCHE NORM Normenausschuss Gebrauchstauglichkeit und Dienstleistungen (NAGD) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 03.200=2 9554401
2、www.din.deXDIN 33466Wegweiser f r WanderwegeSignposts for trailsPanneaux pour sentiers de randonneAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlinwww.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN 33466:2004-052InhaltSeiteVorwort . 3Einleitung 31 Anwendungsbereich 32 Normative Verweisungen. 33 Begr
3、iffe 44 Gestaltung und Inhalt des Wegweisers 44.1 Allgemeines. 44.2 Gestaltung . 44.2.1 Form. 44.2.2 Abmessungen . 44.2.3 Materialien . 54.2.4 Farbgebung . 54.2.5 Beschriftung 54.3 Inhalte 64.3.1 Zielort. 64.3.2 Gehzeit und/oder Wegstrecke . 64.3.3 Trger/Organisation des Wegweisers 74.4 Zustzliche I
4、nformationen . 74.4.1 Wegemarke 74.4.2 Bildzeichen 74.4.3 Standortangabe 7Anhang A (informativ) Aufstellung und Anbringung von Wegweisern fr Wanderwege 9Anhang B (informativ) Beispiele von Wegweisern fr Wanderwege 10Literaturhinweise . 12DIN 33466:2004-053VorwortDiese Norm wurde vom Arbeitsausschuss
5、 AA 4.9 Wanderwege“ im Normenausschuss Gebrauchstaug-lichkeit und Dienstleistungen (NAGD) des DIN erarbeitet.EinleitungDerzeit gibt es keine bundesweite Regelung zur Beschilderung von Wanderwegen in Deutschland. Diesfhrte zu einer unberschaubaren Vielfalt an Kennzeichnungen und Wegweisungen untersch
6、iedlicherQualitt.Dieses Normungsprojekt wurde mit dem Ziel aufgenommen, dem Anwender dieser Norm eine Orientie-rungshilfe bei der Aufstellung von Wegweisern an Wanderwegen an die Hand zu geben. Bei der Erstellungder Anforderungen an die Gestaltung und den Inhalt von Wegweisern wurden hierzu Mindesta
7、nforderungenfestgelegt wie Mae, Farbe, Schrift sowie die zur Orientierung wichtigsten Inhalte, wie Richtung, Zielort,Weglnge/Gehzeit. Dabei wurde versucht, gleichermaen die besonderen Gegebenheiten im flachen wieim alpinen Gelnde und die damit verbundenen hufig traditionell gewachsenen regionalen Ei
8、genheiten zubercksichtigen. So wurden z. B. bewusst 3 Grundfarben fr den Wegweiser zur Auswahl angeboten. DieUmsetzung der Norm kann fr den Wanderer aufgrund einer verbesserten Wiedererkennbarkeit desSchildes und seiner Inhalte und damit Orientierung dazu beitragen, dass er sein Ziel zuverlssig unds
9、chnell finden kann, unabhngig davon, wo er in Deutschland wandert.1 AnwendungsbereichDiese Norm legt Anforderungen an die Gestaltung und den Inhalt von Wegweisern fr Wanderwege fest.Diese Norm enthlt keine Anforderungen an die Pflege und den Unterhalt von Wegweisern fr Wander-wege.2 Normative Verwei
10、sungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitu
11、ngendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 1451-2, Schriften g190 Serifenlose Linear-Antiqua g190 Teil 2: Verkehrsschri
12、ft.DIN 32911, Graphische Symbole und Schilder zur Information der Fahrgste von Seilbahnen und Schlepp-liften.DIN 32912, Graphische Symbole und Schilder zur Information der Skifahrer auf Skipisten.DIN 33466:2004-054DIN 32913, Loipen g190 Klassifizierung, grundlegende graphische Symbole und Schilder z
13、ur Information vonSkilanglufern.DIN 66079-2, Graphische Symbole zur Information der ffentlichkeit g190 Teil 2: Entwicklung von gra-phischen Symbolen und Grundstze fr ihre Anwendung.DIN 66079-5, Graphische Symbole zur Information der ffentlichkeit g190 Teil 5: Verkehrstechnische Orien-tierungshinweis
14、e.3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe.3.1WanderwegWeg in der Landschaft und im Gebirge, der fr Fuwanderungen vorwiegend im Rahmen der Erholungdient und in der Regel auerhalb von Ortschaften liegt. Er ist entweder als besonderer Weg baulichangelegt oder als Naturweg a
15、uf Grund von Gewohnheitsrecht entstanden. Er wird in der Regel alsselbstndiger Weg gefhrt, vom allgemeinen Verkehr getrennt und in geeigneter Weise beschildert,gekennzeichnet und/oder markiert.Ein Wanderweg ist auch ein Feld- oder Waldweg, der der Erschlieung und der Bewirtschaftung land- undforstwi
16、rtschaftlicher Flchen dient und in der Regel auch im Rahmen des Gemeinbrauchs oder durchDuldung des Wegeeigentmers freigegeben ist3.2BeschilderungWegweiser mit oder ohne Wegemarke3.3WegemarkeWegemarkierungszeichenFarbige und/oder graphische Symbole zur Kennzeichnung des Verlaufs eines Wanderweges4 G
17、estaltung und Inhalt des Wegweisers4.1 AllgemeinesDurch die Beschilderung von Wanderwegen sollten die nachstehenden Hauptziele erreicht werden: Weg-findung, Wegsicherung, Besucherlenkung und Steigerung des Erlebniswertes. Dabei sind die folgendenAnforderungen zu beachten:4.2 Gestaltung4.2.1 FormWegw
18、eiser sind in Form eines Pfeils zu gestalten, wobei diese Anforderung durch die Verwendung eines(geprgten) Pfeilschildes oder durch Aufdrucken eines Pfeils dargestellt werden kann.4.2.2 AbmessungenWegweiser fr Wanderwege mssen folgende Abmessungen aufweisen:Lnge: 425 mm, 525 mm oder 625 mm. Fr alle
19、Mae gilt eine Grenzabweichung von (g177 25) mm.Hhe: 100 mm bis 200 mm.DIN 33466:2004-0554.2.3 MaterialienEs sollten umweltvertrgliche, langlebige Materialien verwendet werden. Als Trgermaterial wird z. B. Alu-minium in allen Strken als geeignet angesehen, da es sowohl bedruckbar, gravierbar, beklebb
20、ar als auchprgbar ist.Die Schilder sollten im Bereich 40 C bis +60 C ausreichende Licht- und Wetterbestndigkeit aufweisen.Die Schildoberflche sollte kratzfest sein.ANMERKUNG Schilder in der Ausfhrung erhaben geprgt“ mit anschlieender Hochtemperaturbehandlungerreichen hchste Haltbarkeit.4.2.4 Farbgeb
21、ungWegweiser sollten mit starkem Kontrast dargeboten werden. Die in Tabelle 1 festgelegten Farben sind beider Schildausfhrung wahlweise anzuwenden:Tabelle 1 Zulssige Farben fr Wegweiser fr WanderwegeGrundfarbe RAL Schriftfarbe RALWeia9016 Schwarz 9017Grnb6024 Wei 9016Gelbc1023 Schwarz 9017ANMERKUNG
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN334662004SIGNPOSTSFORTRAILS 铁轨 信号 位置 PDF
