DIN 32511-2007 Welding - Electron beam process for material treatment - Terms for processes and equipment《焊接 材料处理用电子束加工方法 加工设备术语》.pdf
《DIN 32511-2007 Welding - Electron beam process for material treatment - Terms for processes and equipment《焊接 材料处理用电子束加工方法 加工设备术语》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 32511-2007 Welding - Electron beam process for material treatment - Terms for processes and equipment《焊接 材料处理用电子束加工方法 加工设备术语》.pdf(34页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mrz 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Schweitechnik (NAS) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.25; 25.160.10!,pra“9777962www.din.deDDIN
2、32511Schweien Elektronenstrahlverfahren zur Materialbearbeitung Begriffe fr Prozesse und GerteWelding Electron beam process for material treatment Terms for processes and equipmentSoudage Procd par faisceau lectronique pour le traitement des matriaux Termes pour procds et matrielsAlleinverkauf der N
3、ormen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 32511:1994-06www.beuth.deGesamtumfang 34 SeitenDIN 32511:2007-03 2 Inhalt Seite Vorwort .3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen.4 3 Einteilung und Kurzzeichen.4 4 Verfahrensprinzip .4 5 Begriffe fr Elektronenstrahlprozesse und -gerte.
4、5 Stichwortverzeichnis.33 Bilder Bild 1 Einrichtungen zum Erzeugen und Fhren des Elektronenstrahls sowie zum Bewegen des Werkstcks whrend des Schweiens . 20 Bild 2 Geometrische Beschreibung des Elektronenstrahls . 21 Bild 3 Verschiedene vakuumtechnische Einrichtungen und Drcke in Elektronenstrahl-Sc
5、hweianlagen . 22 Bild 4 Definition von Axial- und Radialnhten . 23 Bild 5 Benennungen an der Schweinaht 23 Bild 6 Angabe verschiedener Fokuslagen 24 Bild 7 Divergenzwinkel und Bereich der Strahlkaustik. 24 Bild 8 Strahlstrom, Strahlauftreffstrom, Durchtrittsstrom und Werkstckstrom. 25 Bild 9 Prinzip
6、 des lichtoptischen Einblicks 26 Bild 10 Prinzip des elektronenoptischen Einblicks. 27 Bild 11 Begriffe des Strahloszillierens 28 Bild 12 Mabuchstaben an der Schweinaht. 28 Bild 13 Definition von Begriffen fr das Schweien von Rundnhten 29 Bild 14 Schweien unterschiedlicher Werkstoffe mit bergangswer
7、kstoff . 30 Bild 15 Schweien unterschiedlicher Werkstoffe mit Zwischenlagenwerkstoff 30 Bild 16 Definition des Kippwinkels 31 Bild 17 Definition des Neigungswinkels 31 Bild 18 Definition fr schleppendes und stechendes Schweien . 32 DIN 32511:2007-03 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Gemeinschaftsaussch
8、uss NA 092-00-15 AA Elektronenstrahlschweien (DVS AG V 9.1)“ im Normenausschuss Schweitechnik (NAS) erstellt. Die Begriffe sind in Abschnitt 5 alphabetisch geordnet. nderungen Gegenber DIN 32511:1994-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Begriffe wurden berarbeitet und ergnzt; b) Laserstrahlv
9、erfahren sind nicht mehr Bestandteil der Norm; c) Titel wurde entsprechend gendert. Frhere Ausgaben DIN 32511: 1997-08, 1994-06 DIN 32511:2007-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm definiert prozess- und gertetechnische Begriffe verschiedener Materialbearbeitungsverfahren mit Elektronenstrahlen, wie z
10、. B.: Schweien; Bohren, Perforieren; Oberflchen- bzw. Randschichtbehandlungen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die let
11、zte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 1011-7:2004-10, Schweien Empfehlungen zum Schweien metallischer Werkstoffe Teil 7: Elektronenstrahlschweien; Deutsche Fassung EN 1011-7:2004 DIN EN 10052, Begriffe der Wrmebehandlung von Eisenwerkstoffen DIN EN ISO
12、 11145, Optik und optische Instrumente Laser und Laseranlagen Begriffe und Formel-zeichen DIN EN ISO 17659:2005-09, Schweien Mehrsprachige Benennungen fr Schweiverbindungen mit bildlichen Darstellungen (ISO 17659:2002); Dreisprachige Fassung EN ISO 17659:2004 DIN ISO 857-1, Schweien und verwandte Pr
13、ozesse Begriffe Teil 1: Metallschweiprozesse 3 Einteilung und Kurzzeichen Fr den Elektronenstrahl ist nach DIN ISO 857-1 das Kurzzeichen EB (en: Electron Beam) festgelegt. Fr das Elektronenstrahlschweien an der Atmosphre ist das Kurzzeichen NV-EBW (en: Non Vacuum Electron Beam Welding) vorgesehen. Z
14、ur Unterscheidung der einzelnen Materialbearbeitungsverfahren ist folgende Schreibweise anzuwenden: Elektronenstrahlschweien EB-Schweien Elektronenstrahlschweien an der Atmosphre NV-EB-Schweien Elektronenstrahlbohren EB-Bohren Das Elektronenstrahlschweien gehrt zur Gruppe der Schmelzschweiprozesse m
15、it dem Energietrger Strahl. 4 Verfahrensprinzip Die zur Materialbearbeitung erforderliche Wrme entsteht durch Umwandlung der Energie eines fokussierten Strahls bei dessen Auftreffen auf und beim Eindringen in das Werkstck. Die EB-Materialbearbeitungsverfahren werden bevorzugt unter Vakuum durchgefhr
16、t. DIN 32511:2007-03 5 5 Begriffe fr Elektronenstrahlprozesse und -gerte 5.1 Ablenksystem en: deflection system Anordnung elektromagnetischer Spulen zum Ablenken des Elektronenstrahls ANMERKUNG Siehe Bild 1. 5.2 quivalenter Strahldurchmesser en: equivalent beam diameter Durchmesser eines Kreises in
17、der Ebene senkrecht zur Strahlachse, innerhalb dessen u % der gesamten Strahlenergie bzw. -leistung auftreffen BEISPIEL d90fr u = 90 % der Strahlleistung. 5.3 Aperturwinkel en: aperture angle siehe Divergenzwinkel 5.4 Arbeitsabstand en: working distance AwAbstand zwischen der Oberflche der Bearbeitu
18、ngsstelle und einer festgelegten Bezugsflche (z. B. Arbeitskammerwand, Schutzschild, beim NV-EBW: Unterkante Druckstufensystem) mit definiertem Abstand zur Linsenhauptebene ANMERKUNG Siehe Bild 2. 5.5 Arbeitsdruck en: working pressure PAdie Schweistelle umgebender Druck ANMERKUNG Siehe Bild 3. 5.6 A
19、rbeitsgas en: process gas Gas zur Reduzierung der Restgasdichte im Druckstufensystem ANMERKUNG Siehe auch Druckstufensystem. 5.7 Atmosphren-Elektronenstrahl-Schweianlage en: electron beam installation for welding at atmosphere NV-EBW Non-Vacuum-Electron-Beam-Welding-Anlage, bei der ein im Hochvakuum
20、 erzeugter Elektronenstrahl ber Druckstufensysteme ausgeschleust wird, so dass an Atmosphre geschweit werden kann ANMERKUNG Siehe auch Hochvakuum und Druckstufensysteme. DIN 32511:2007-03 6 5.8 Ausheizen en: filament peaking Einstellen der Katodentemperatur zum Erreichen eines gesttigten Raumladungs
21、betriebes ANMERKUNG Siehe auch Raumladungsbetrieb. 5.9 Axialschweien en: axial welding Rundnahtschweien mit einem zur Rotationsachse des Werkstckes parallelen Strahl ANMERKUNG Siehe Bild 4. 5.10 Badsttze en: weld bead support siehe Schmelzbadsicherung 5.11 Beschleunigungsspannung en: accelerating vo
22、ltage elektrische Potentialdifferenz zwischen Katode und Anode DIN EN 1011-7:2004-10 5.12 Blanking-System en: blanking system Vorrichtung zum Ablenken des Elektronenstrahls auf einen Auffnger als Unterbrechung des Material-bearbeitungsvorganges, insbesondere beim Elektronenstrahlbohren 5.13 Blindnah
23、t en: bead on plate weld Schmelznaht, die keine Werkstcke verbindet ANMERKUNG Siehe Bild 5. 5.14 Cross-Jet en: cross jet Gasstrahl zum Abschirmen von Druckstufensystemen gegen Schweispritzer und Metalldmpfe ANMERKUNG Siehe auch Druckstufensystem. 5.15 Crossover en: crossover Schnittpunkt von Elektro
24、nenbahnen zum engsten Querschnitt (in der Strahlquelle) 5.16 Defokussierung en: defocussing Abweichung vom Oberflchenfokus ANMERKUNG Siehe Bild 6 und Fokuslage. DIN 32511:2007-03 7 5.17 Divergenzwinkel en: divergence angle Winkel zwischen der Achse und der ueren Begrenzung eines fokussierten Strahls
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN325112007WELDINGELECTRONBEAMPROCESSFORMATERIALTREATMENTTERMSFORPROCESSESANDEQUIPMENT 焊接 材料 处理 用电 加工

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-656050.html