DIN 21919-1-2013 Mine plans Stratigraphy Part 1 General classification《矿计划 地层学 第1部分 一般分类》.pdf
《DIN 21919-1-2013 Mine plans Stratigraphy Part 1 General classification《矿计划 地层学 第1部分 一般分类》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 21919-1-2013 Mine plans Stratigraphy Part 1 General classification《矿计划 地层学 第1部分 一般分类》.pdf(14页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mrz 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 73.020!$iE“1927034www.din.deDDIN 21919-1Bergmnnis
2、ches Risswerk Stratigraphie Teil 1: Allgemeine GliederungMine plans Stratigraphy Part 1: General classificationPlans de mines Stratigraphie Partie 1: Classification gnraleAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 21919-1:2000-01www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN 2
3、1919-1:2013-03 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Allgemeine Regeln 4 4 Grenzen 4 5 Gliederung . 5 Literaturhinweise . 10 Stichwortverzeichnis . 11 Verzeichnis der Kurzformen, geordnet nach Begriffen 12 Verzeichnis der Kurzformen, geordnet nach Kurzformen
4、 13 DIN 21919-1:2013-03 3 Vorwort Dieses Dokument wurde als Teil der Normenreihe Bergmnnisches Risswerk“ vom Arbeitsausschuss Mark-scheidewesen des Normenausschusses Bergbau (FABERG) erarbeitet. Nach der Verordnung ber markscheiderische Arbeiten und Beobachtungen der Oberflche (Markscheider-Bergvero
5、rdnung MarkschBergV) sind bei markscheiderischen und sonstigen vermessungstechnischen Arbeiten im Zusammenhang mit Ttigkeiten und Einrichtungen nach 2 Bundesberggesetz (BBergG) hierzu zhlen u. a. das Aufsuchen und Gewinnen von bergfreien und grundeigenen Bodenschtzen sowie die damit verbundene Wiede
6、rnutzbarmachung der Oberflche die allgemein anerkannten Regeln der Markscheide- und Vermessungskunde einzuhalten. Die Einhaltung dieser Regeln wird vermutet, soweit die Normen Bergmnnisches Risswerk“ beachtet werden. DIN 21919 Bergmnnisches Risswerk Stratigraphie besteht aus: Teil 1: Allgemeine Glie
7、derung Teil 2: Regionale und lokale Gliederungen Steinkohle Teil 3: Regionale und lokale Gliederungen Braunkohle Eine Norm ber die Stratigraphie von Kohlenwasserstoffen ist in Vorbereitung. nderungen Gegenber DIN 21919-1:2000-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) stratigraphische Gliederung a
8、n die Stratigraphische Tabelle von Deutschland 2002 angepasst; b) bunte Darstellung ergnzt; c) redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN BERG 1900 bis 1940: 1936-03, 1939-12 DIN 21900: 1951-08 DIN 21919-1: 1987-10, 1999-10, 2000-01 DIN 21919-1:2013-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die
9、 Herstellung und Ausgestaltung des Bergmnnischen Risswerkes. Die allgemeinen stratigraphischen Angaben im Bergmnnischen Risswerk beschreiben die greren Zusammenhnge, in denen die Lagersttte zu betrachten ist, nicht jedoch die Lagersttte selbst. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die i
10、n diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).
11、 DIN 21905, Bergmnnisches Risswerk Zeichnerische Grundlagen DIN 21908, Bergmnnisches Risswerk Farben 3 Allgemeine Regeln 3.1 Als Kurzzeichen fr die stratigraphische Gliederung sind kleine Buchstaben zu verwenden in Aus-nahmefllen in Kombination mit Zahlen. 3.2 Die Anzahl der Kurzzeichen spiegelt den
12、 hierarchischen Aufbau (System-Serie-Stufe) wider. 3.3 Sofern 3.1 und 3.2 erfllt sind, werden bestehende bzw. sehr gebruchliche Kurzzeichen vergeben. 3.4 Die in der Tabelle 2 aufgefhrten Farben sind DIN 21908 entnommen und drfen als Grundfarben nur auf die Systeme angewendet werden. Ist innerhalb ei
13、nes Systems eine weitere Unterteilung vorzunehmen, als in dieser Norm festgelegt ist, so sind die Farben derart abzuwandeln, dass die geologisch lteren Einheiten mit dunkleren Bunttnen, die jngeren mit helleren dargestellt werden. Gegebenenfalls kann zur Farbe das Kurzzeichen des Systems oder der St
14、ufe treten. 3.5 Sind im Risswerk nach 63 BBergG weitergehende Kennzeichnungen der Stratigraphie notwendig, als in dieser Norm sowie in den Normen des Bergmnnischen Risswerkes, die die Stratigraphie behandeln, angegeben, so ist die Verwendung anderer Gliederungen zulssig. Der verwendete Symbolschlsse
15、l ist dann in der Zeichenerklrung des Risswerkes aufzufhren. 4 Grenzen In stratigraphischen bersichtstabellen knnen Transgressionen und Verzahnungen wegen ihrer Bedeutung durch besondere Zeichen nach Tabelle 1 dargestellt werden. Tabelle 1 Stratigraphische Grenzen Benennung Darstellung unbunt bunt Z
16、eichen Zeichen Farbzeichen b T : S : D FarbnamebLinienbreite c Transgression aN : 0 : 7,5 Schwarz St 2 bis St 5 Verzahnung aN : 0 : 7,5 Schwarz St 2 bis St 5 aDie Zeichen fr die unbunte Darstellung sind entfallen, da in der Stratigraphie eine unbunte Darstellung nicht angewandt wird, um eine Verwech
17、slung mit petrographischen Darstellungen zu vermeiden. bNach DIN 21908 cNach DIN 21905; die Linienbreiten sind dem jeweiligen Mastab anzupassen. DIN 21919-1:2013-03 5 5 Gliederung Die stratigraphische Gliederung ist Tabelle 2 zu entnehmen. Tabelle 2 Stratigraphische Gliederung Internationale Bezeich
18、nung Nationale Bezeichnung Kurzzeichen Darstellung (bunt) ra System Abteilung Stufe Gruppe ra System Abteilung Stufe Gruppe Farbe Farbzeichen Farbname rathem System Serie Stufe Haupt-gruppe Gruppe Folge ra System Serie Stufe Haupt-gruppe/ Gruppe Gruppe/ Folge Farbe Farbzeichen T : S : D Farbname Kno
19、zoikumQuartr Holozn kz q qh 8 : 5 : 2 Rot Pleistozn Gelasium qp qpg TertirNeogenPliozn Piacenzium t tpl tplp 1 : 6 : 1 Mimosengelb Zancleum tplz Miozn Messinium tmi tmims Tortonium tmit Serravallium tmisr Langhium tmilg Burdigalium tmib Aquitanium tmia PalogenOligozn Chattium tol toloc 2 : 6 : 1 Gel
20、b Rupelium tolmr Eozn Priabonium teo teop Bartonium teob Lutetium teol Ypresium teoy Paleozn Thanetium tpa tpath Selandium tpas Danium tpad DIN 21919-1:2013-03 6 Tabelle 2 (fortgesetzt) Internationale Bezeichnung Nationale Bezeichnung Kurzzeichen Darstellung (bunt) ra System Abteilung Stufe Gruppe r
21、a System Abteilung Stufe Gruppe Farbe Farbzeichen Farbname rathem System Serie Stufe Haupt-gruppe Gruppe Folge ra System Serie Stufe Haupt-gruppe/ Gruppe Gruppe/ Folge Farbe Farbzeichen T : S : D Farbname MesozoikumKreide Oberkreide Maastrichtium mz kr kro krma 23 : 6 : 4 Grn Campanium krca Santoniu
22、m krsa Coniacium krcc Turonium krt Cenomanium krc Unterkreide Albium kru krl Aptium krp Barremium krb Hauterivium krh Valanginium krv Berriassium krbe Jura Oberjura Tithonium Malm j jo joti 17 : 4 : 2 Emailblau Kimmeridgium joki Oxfordium joox Mitteljura Callovium Dogger jm jmcl Bathonium jmbt Bajoc
23、ium jmbj Aalenium jmal Unterjura Toarcium Lias ju jutc Pliensbachium jupl Sinemurium jusi Hettangium juhe Trias Obertrias Rhaetium Germanische TriasKeuper tr tro trr k 13 : 2 : 3 Grauviolett Norium trn Karnium trk Mitteltrias Ladinium trm trl Muschelkalk m Anisium tra Buntsandstein s7 s s7 Untertria
24、s Olenekium s6 tru tro s6 s5 s5 s4 s4 s3 s3 Indusium s2 tri s2 s1 s1 DIN 21919-1:2013-03 7 Tabelle 2 (fortgesetzt) Internationale Bezeichnung Nationale Bezeichnung Kurzzeichen Darstellung (bunt) ra System Abteilung Stufe Gruppe ra System Abteilung Stufe Gruppe Farbe Farbzeichen Farbname rathem Syste
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN2191912013MINEPLANSSTRATIGRAPHYPART1GENERALCLASSIFICATION 计划 地层学 部分 一般 分类 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654889.html