DIN 19700-13-2004 Dam plants - Part 13 Weirs《蓄水设备 第13部分 溢流堰》.pdf
《DIN 19700-13-2004 Dam plants - Part 13 Weirs《蓄水设备 第13部分 溢流堰》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 19700-13-2004 Dam plants - Part 13 Weirs《蓄水设备 第13部分 溢流堰》.pdf(18页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juli 2004DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 93.160 B a 9560360www.din.deXDIN 19700-13Stau
2、anlagen Teil 13: StaustufenDam plants Part 13: WeirsBarrages Partie 13: BiefsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN 1970013:198601www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenDIN 19700-13:2004-072InhaltSeiteVorwort 31 Anwendungsbereich. 32 Normative Verweisungen . 43 Klassi
3、fizierung der Staustufen 44 Bemessungshochwasserzuflsse 44.1 berschreitungswahrscheinlichkeiten . 44.2 Abflussvernderungen und Rckhaltevermgen 55 Wehre . 55.1 Gemeinsame Anforderungen an feste, bewegliche und kombinierte Wehre . 55.1.1 Allgemeines . 55.1.2 Bauteile der Wehre 55.1.3 Hydraulische Durc
4、hbildung . 55.1.4 Konstruktive Durchbildung 65.1.5 Berechnung der Tragsicherheit. 65.1.6 Abdichtungen und Anschlsse . 65.1.7 Sonstiges . 65.2 Zustzliche Anforderungen an feste Wehre. 75.3 Zustzliche Anforderungen an bewegliche Wehre 75.3.1 Allgemeines . 75.3.2 Wehrverschlsse 75.3.3 Antriebe 75.3.4 W
5、ehrsteuerung 75.4 Zustzliche Anforderungen an kombinierte Wehre. 86 Stauhaltungsdmme. 96.1 Allgemeines . 96.2 Hhenlage der Dammkrone . 96.3 Dammquerschnitt 96.4 Leitungen . 107 Binnenentwsserung 108 Sonstige Anlagen 109 Mess- und berwachungseinrichtungen 109.1 Gemeinsame Anforderungen an Messeinrich
6、tungen fr Betrieb und Sicherheit derAnlage 109.1.1 Allgemeines . 109.1.2 Planung 119.1.3 Messgerte. 119.1.4 Messung und Auswertung . 119.2 Zustzliche Anforderungen an Messeinrichtungen fr den Betrieb 119.3 Zustzliche Anforderungen an Messeinrichtungen fr die Sicherheit der Anlage 129.3.1 Sicherheit
7、der Bauwerke 129.3.2 Innere Betriebssicherheit. 129.3.3 uere Betriebssicherheit . 1210 Modernisierung von Wehren 1311 Betriebsvorschrift und Stauanlagenbuch 13Anhang A (informativ) Betriebsvorschrift 14Literaturhinweise 18DIN 19700-13:2004-073VorwortDiese Norm wurde vom Arbeitsausschuss II 0 Stauanl
8、agen des Normenausschusses Wasserwesen (NAW)erarbeitet.Die DIN 19700 Stauanlagen besteht aus:Gbe Teil 10: Gemeinsame FestlegungenGbe Teil 11: TalsperrenGbe Teil 12: HochwasserrckhaltebeckenGbe Teil 13: StaustufenGbe Teil 14: PumpspeicherbeckenGbe Teil 15: SedimentationsbeckennderungenGegenber DIN 19
9、700-13:1986-01 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) die Norm wurde vollstndig berarbeitet;b) die vorliegende Norm wurde inhaltlich mit DIN 19700-10 und DIN 19700-11 abgestimmt.Frhere AusgabenDIN 19700-2: 1954-12, 1969-06DIN 19700-13: 1986-011 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Wehre und Stauhal
10、tungsdmme in Verbindung mit DIN 19700-10 und DIN 19700-11 undlegt Grundstze fr ihre konstruktive Gestaltung sowie fr die Einhaltung ihrer baulichen und betrieblichenSicherheit fest.Staustufen heben den Wasserstand eines Gewssers stndig oder zeitweise an. Sie bestehen aus demWehr mit Stauhaltungsdmme
11、n und gegebenenfalls Kraftwerk und Schiffsschleuse und der Stauhaltung. Siesind meist Mehrzweckanlagen, z. B. zur Wasserkraftnutzung, fr die Versorgung mit Trink- und/oderBrauchwasser, fr die Bewsserung, zur Verbesserung der Schifffahrt, zum Schutz vor Sohlerosion sowie frdie Zwecke der Landeskultur
12、.ANMERKUNG Fr einzelne Anlagenteile von Staustufen, z. B. Schiffsschleusen, liegen zum Teil eigene Regelwerkevor.Als Stauhaltungsdamm wird in dieser Norm die Umschlieung des aufgestauten Flusses vom Wehr bis zurStauwurzel beim Bemessungshochwasserzufluss 1 (BHQ1 nach 4.1) ohne Seitengewsser auerhalb
13、 desDauerstaus bei Mittelwasserabfluss (MQ) verstanden. Rckstaudeiche sind nach DIN 19712 zu bemessen.Bei abflussabhngigen Stauzielen ist fr jeden Abfluss die Stauwurzel zu ermitteln; die am weitesten vomWehr entfernte Stauwurzel bildet das Ende der Umschlieung.Als Wehre gelten nicht Querbauwerke mi
14、t einer Fallhhe von weniger als 30 cm bei MQ. Ebenso zhlenAnlagen der Wildbachverbauung sowie wehrhnliche Entlastungsanlagen anderer Stauanlagen nicht alsWehre im Sinne dieser Norm.DIN 19700-13:2004-0742 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen
15、 aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarb
16、eitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 1054, Baugrund Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau.E DIN 4084:2002-11, Baugrund Gelndebruchberechnungen.DIN 19700-10:2004-07, Stauanlagen Teil 10: Gem
17、einsame Festlegungen.DIN 19700-11:2004-07, Stauanlagen Teil 11: Talsperren.DIN 19702, Standsicherheit von Massivbauwerken im Wasserbau.DIN 19704-1, Stahlwasserbauten Teil 1: Berechnungsgrundlagen.DIN 19704-2, Stahlwasserbauten Teil 2: Bauliche Durchbildung und Herstellung.DIN 19712, Flussdeiche.3 Kl
18、assifizierung der StaustufenDie Klassifizierung von Staustufen richtet sich nach der Fallhhe bei Mittelwasserabfluss (MQ) und istTabelle 1 zu entnehmen.Tabelle 1 KlassifizierungKlasse der StaustufeFallhhemI 5II 3 . 5III 3Klasse I ist bei schiffbaren Flssen oder bei Gefhrdung von Siedlungen infolge V
19、ersagens der Staustufeanzuwenden. Im Falle abflussabhngiger Stauziele ist die grte Fallhhe magebend.4 Bemessungshochwasserzuflsse4.1 berschreitungswahrscheinlichkeitenDie Bemessungshochwasserzuflsse sind durch hydrologische Untersuchungen und Berechnungen zubelegen und entsprechend den Sicherheitser
20、fordernissen festzulegen. Ihre jhrlichen berschreitungs-wahrscheinlichkeiten sind nach den in DIN 19700-10:2004-07, 6.3, angegebenen Grundstzen nachTabelle 2 anzusetzen.DIN 19700-13:2004-075Tabelle 2 Jhrliche berschreitungswahrscheinlichkeiten fr BHQ1und BHQ2Jhrliche berschreitungswahrscheinlichkeit
21、Klasse der StaustufeBHQ1BHQ2I10-2(T = 100 a) 10-3(T = 1 000 a)II 2Gb4 10-2(T = 50 a) 10-2(T = 100 a)III 5Gb4 10-2(T = 20 a) 2Gb4 10-2(T = 50 a)4.2 Abflussvernderungen und RckhaltevermgenFliet nicht das gesamte Bemessungshochwasser durch die Staustufe, sondern ein Teil auerhalb derStauhaltung ab, so
22、darf dies bei der Bemessung der Absperrbauwerke (Wehre und Stauhaltungsdmme)bercksichtigt werden. Dies gilt auch hinsichtlich des Hochwasserrckhaltevermgens von Talsperren undHochwasserrckhaltebecken, die oberhalb der Staustufe im Einzugsgebiet liegen, sofern sie mit der Staustufeein wasserwirtschaf
23、tliches System bilden und einer gemeinsamen Steuerung unterworfen sind. KnstlicheVernderungen der Hochwasserwelle durch oberhalb liegende Staustufen oder durch Wegfall von natrlichenRetentionsrumen und hnliches sind zu bercksichtigen.5 Wehre5.1 Gemeinsame Anforderungen an feste, bewegliche und kombi
24、nierte Wehre5.1.1 AllgemeinesDie Gestaltung eines Wehres richtet sich nach dessen Aufgaben sowie nach den Mglichkeiten derBaudurchfhrung. Bei der Gestaltung und Dimensionierung ist der statischen und dynamischenBeanspruchung Rechnung zu tragen.An schiffbaren Flssen sind Wehre so anzuordnen und zu ge
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN19700132004DAMPLANTSPART13WEIRS 蓄水 设备 13 部分 溢流 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654477.html