DIN 18709-3-2012 Concepts abbreviations and symbols in geodesy - Part 3 Hydrographic surveying《测量学概念、缩写和符号 第3部分 水文测量》.pdf
《DIN 18709-3-2012 Concepts abbreviations and symbols in geodesy - Part 3 Hydrographic surveying《测量学概念、缩写和符号 第3部分 水文测量》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 18709-3-2012 Concepts abbreviations and symbols in geodesy - Part 3 Hydrographic surveying《测量学概念、缩写和符号 第3部分 水文测量》.pdf(37页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Oktober 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.07; 07.040!$t“1908192www.din.deDDIN 18
2、709-3Begriffe, Kurzzeichen und Formelzeichen in der Geodsie Teil 3: GewsservermessungConcepts, abbreviations and symbols in geodesy Part 3: Hydrographic surveyingNotions, symboles et formules dans le domaine de la godsie Partie 3: Hydrographique surveillanceAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verla
3、g GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 18709-3:1982-07www.beuth.deGesamtumfang 37 SeitenDIN 18709-3:2012-10 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Grundbegriffe .5 4 Richtungen und Winkel .7 4.1 Bezugsrichtungen7 4.2 Kurse .8 4.3 Peilungen . 10 5 Koordin
4、atenreferenzsysteme 11 5.1 Geographische Koordinaten . 11 5.2 Rechtwinklig ebene Koordinaten 12 5.3 Orte . 13 6 Linien . 14 6.1 Standlinien . 14 6.2 Navigatorische Linien 14 6.3 Wasserbegrenzungslinien . 15 7 Distanzen, Geschwindigkeiten 15 8 Positionierung, Ortung . 16 9 Wassertiefen 18 9.1 Gezeite
5、n . 18 9.2 Wasserstnde im Binnenbereich 22 9.3 Bezugsflchen . 23 9.4 Bestimmung der Wassertiefen 24 10 Schiffslage . 28 10.1 Allgemeines . 28 10.2 Hydrographische Messsysteme 28 10.3 Auswerten von Messungen . 31 10.4 Darstellung von Wassertiefen . 32 Literaturhinweise . 34 Stichwortverzeichnis . 35
6、DIN 18709-3:2012-10 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Normenausschuss Bauwesen (NABau), Fachbereich 03 Vermessungswesen, Geoinformation“, Arbeitsausschuss NA 005-03-01 AA Geodsie“ im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. erarbeitet. Dieses Dokument ersetzt DIN 18709-3:1982-07. DIN 18709 Begriffe,
7、 Kurzzeichen und Formelzeichen in der Geodsie besteht aus: Teil 1: Allgemeines Teil 2: Ingenieurvermessung Teil 3: Gewsservermessung Teil 4: Ausgleichungsrechnung und Statistik Teil 5: Auswertung kontinuierlicher Messreihen Der Text dieser Norm enthlt neben den gesetzlichen Einheiten auch die Einhei
8、ten Grad (), Seemeile (sm), und Knoten (kn). Es wird jedoch ausdrcklich darauf hingewiesen, dass die Anwendung dieser Einheiten im nationalen amtlichen und geschftlichen Verkehr auf Grund des Gesetzes ber Einheiten im Messwesen nicht zulssig ist. Umrechnung: Nicht-SI-Einheit SI-Einheit Umrechnung (G
9、rad) rad 1 = 180rad sm (Seemeile) km 1 sm = 1,852 km kn (Knoten) km/h 1 kn = 1,852 km/h Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu iden
10、tifizieren. nderungen Gegenber DIN 18709-3:1982-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) neuer Titel; b) Inhalt der Norm fr das gesamte Spektrum der Gewsservermessung (insbesondere der Binnen-gewsser) redaktionell und fachlich berarbeitet, erweitert und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Frher
11、e Ausgaben DIN 18709-3: 1982-07 DIN 18709-3:2012-10 4 Einleitung Bei der Vermessung von Binnengewssern steht vor allem die Berufs- oder auch die Freizeitschifffahrt im Vordergrund. Daneben gibt es auch aus umweltpolitischen (kologischen) Gesichtspunkten Anforderungen zur Wasserfhrung und zur Wassers
12、peicherung, so dass beispielsweise die Topographie in den Gerinnen (insbesondere Strme, Flsse, Bche, Kanle) oder Seen zu erfassen sind. Die Verhltnisse bei bestimmten Extremen, wie z.B. Hoch- oder Niedrigwasser, Austrocknung sowie Vernderungen von Fauna und Flora sind zu registrieren. Ebenso ist die
13、 Gewsservermessung notwendig, um die menschliche “Lebensgrundlage Wasser“ besser als bisher zu bewerten und nutzen zu knnen. Dabei ist auch eine geordnete Nutzung von z.B. Wasserstraen durch die Schifffahrt mittels der Gewsservermessung sicherer zu gestalten (z.B. durch Navigationshilfen, Kartengrun
14、dlagen und Geo-informationen) und rechtzeitig sind durch gezielte Unterhaltungsmanahmen Schutzvorkehrungen fr die Gewsser zu veranlassen. Die Seevermessung hngt in der praktischen Durchfhrung und im Wortschatz eng mit der Navigation von Seeschiffen zusammen. Bei Begriffen aus der Navigation wird sow
15、eit sie bei der Seevermessung vorkommen auf DIN 13312:2005-02, Abschnitte 3, 5, 6 und teilweise Abschnitt 8 hingewiesen. Andererseits sind die Seevermessung und deren Auswertung ein Zweig der Geodsie. Deren Begriffe werden in DIN 18709-1:1995-10 ausfhrlich behandelt und gelten allgemein auch in der
16、Seevermessung. Schlielich enthlt Abschnitt 8 u. a. Begriffe aus dem Gebiet der Gezeiten, soweit sie fr die Seevermessung wichtig sind. Die Gezeitenangaben sind international festgelegt und ausfhrlich in den Gezeitentafeln des Bundesamtes fr Seeschifffahrt und Hydrographie, Hamburg und Rostock, erlut
17、ert; sie werden in dieser Form auch in der Schifffahrt angewendet (siehe DIN 13312:2005-02). Mit den Gezeitenangaben in dieser Norm sind diejenigen, die in DIN 4049-3:1994-10 enthalten sind, nicht in allen Fllen identisch, obwohl hnlich. ANMERKUNG In DIN 4049-3:1994-10 kommt die Unterscheidung zwisc
18、hen gezeitenfreien Gewssern und Gezeitengewssern jeweils in der Benennung zum Ausdruck; bei der Seevermessung und bei der Seeschifffahrt entfllt diese Notwendigkeit. In der Seevermessung wird vielfach mit den besonderen Einheiten Grad (), Seemeile (sm), und Knoten (kn) gearbeitet (siehe 4.1, 6.1 und
19、 6.2 sowie DIN 13312:2005-02, DIN 1301-1 und DIN 1301-2:1978-02). Die Kursanzeige- und Winkelmessgerte an Bord der Vermessungsschiffe und -boote haben Gradeinteilung mit Minuten-Bruchteilen (z. B. 6 11,23). Kurzzeichen und Formelzeichen fr Begriffe aus der Seevermessung sind blicherweise in den Norm
20、en enthalten, auf die in der Erklrung hingewiesen wird, aber auch (Abschnitt 9 betreffend) in den Gezeitentafeln des Bundesamtes fr Seeschifffahrt und Hydrographie. In den sonstigen Fllen sind Kurzzeichen nicht notwendig bzw. Formelzeichen erbrigen sich. DIN 18709-3:2012-10 5 1 Anwendungsbereich Die
21、se Norm gilt fr alle Vermessungsarbeiten im Bereich von Gewssern: auf Hoher See, im Kstenbereich, in den stuarien, auf Flssen, Kanlen, Bchen und Seen. Ein Teil dieser Gewsser umfasst den Gezeiten-flussbereich und die Wasserstraen. Der Anwendungsbereich dieser Vermessungen erstreckt sich ber die Navi
22、gation, die Unterhaltung der Wasserstraen (Verkehrssicherung, Baggerei, Gewsserkunde, Bauwerks-inspektion, Aus- und Neubaumanahmen), das Kstenzonenmanagement (Ksten- und Gewsserschutz, kologie, Nutzungen). 2 Normative Verweisungen Nicht vorhanden. 3 Grundbegriffe Ab-schnitt Zeichen Benennung Einheit
23、 Definition 3.1 oberirdisches Gewsser en: surface waters Gewsser auf der Landoberflche DIN 4049-3:1994-10, 2.1.1. ANMERKUNG 1 Zu den oberirdischen Gewssern gehren Binnengewsser, Kstengewsser und die Hohe See. ANMERKUNG 2 Binnengewsser siehe DIN 4049-3:1994-10, 2.1.2. ANMERKUNG 3 Kstengebiet, Kstenge
24、wsser und Hohe See siehe DIN 4049-3:1994-10, 2.1.3., DIN 4054:1977-09, 1.24, 1.25 und Bild Seite 30. ANMERKUNG 4 In dieser Norm wird fr oberirdische Gewsser verkrzend die Benennung Gewsser verwendet. 3.2 Hydrographie en: hydrography Wissenschaft und Praxis der Messung und Dar-stellung der Parameter,
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN1870932012CONCEPTSABBREVIATIONSANDSYMBOLSINGEODESYPART3HYDROGRAPHICSURVEYING 测量学 概念 缩写 符号 部分 水文 测量

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-654112.html