DIN 18034-2012 Playgrounds and outdoor play areas - Requirements on planning building and operation《游乐园和露天游乐场 项目计划 建筑和运作的要求》.pdf
《DIN 18034-2012 Playgrounds and outdoor play areas - Requirements on planning building and operation《游乐园和露天游乐场 项目计划 建筑和运作的要求》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 18034-2012 Playgrounds and outdoor play areas - Requirements on planning building and operation《游乐园和露天游乐场 项目计划 建筑和运作的要求》.pdf(13页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINNormenausschuss Sport- und Freizeitgert (NASport) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, ge
2、stattet.ICS 97.200.40!$BU“1913150www.din.deDDIN 18034Spielpltze und Freirume zum Spielen Anforderungen fr Planung, Bau und BetriebPlaygrounds and outdoor play areas Requirements on planning, building and operationTerrains de jeux et aires de jeux Exigences sur la planification, la construction et lo
3、prationAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 18034:1999-12www.beuth.deGesamtumfang 13 SeitenDIN 18034:2012-09 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 4 Planung 6 4.1 Allgemeines . 6 4.2 Ziele 6 4.2.1
4、 Erreichbarkeit 6 4.2.2 Vielfalt 7 4.2.3 Sicherheit . 8 4.3 Flchengren 8 4.4 Anforderungen an spezielle Bereiche und Ausstattungen 9 4.4.1 Sand- und Matschspielbereiche 9 4.4.2 Wasserspiele . 9 4.4.3 Anordnung von Spielplatzgerten 9 4.4.4 Ballspiele . 9 4.4.5 Rollflchen . 10 4.4.6 Bereiche fr Kommun
5、ikation . 10 4.4.7 Bereiche zur Frderung des Naturerlebens . 10 4.5 Anforderungen an Landschaftselemente . 10 4.5.1 Bden . 10 4.5.2 Vegetation 10 5 Sicherheit und Wartung . 11 5.1 Allgemeines . 11 5.2 Einfriedungen 11 5.3 Zugnge . 11 5.4 Spielplatzgerte und bauliche Anlagen 11 5.5 Wasser . 12 5.6 Gi
6、ftpflanzen . 12 5.7 Wartung . 12 Literaturhinweise . 13 DIN 18034:2012-09 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Normenausschuss Bauwesen (NABau), Arbeitsausschuss NA 005-01-14 AA Spielpltze“ erarbeitet. Dieses Dokument ersetzt DIN 18034:1999-12. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Text
7、e dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 18034:1999-12 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Einleitung neu aufgenommen; b) Titel und Anwendungsbe
8、reich auf den Bau ausgeweitet; c) pdagogisch betreute Spielpltze aus dem Anwendungsbereich herausgenommen; d) Definitionen neu formuliert; e) Beteiligung der Nutzer an der Planung aufgenommen; f) Forderung nach Umweltfreundlichkeit aufgestellt; g) Erreichung eines hohen Spielwertes gefordert; h) Ele
9、mente eines naturnahen Spielens strker bercksichtigt; i) Forderungen zur barrierefreien Nutzung erweitert; j) Aspekte des vorsorgenden Gesundheitsschutzes bercksichtigt; k) Anforderungen an die Erreichbarkeit, Flchengren sowie Sicherheit przisiert; l) bei Verwendung von Grundwasser sind Abweichungen
10、 von der Trinkwasserverordnung mit den zustndigen Gesundheitsbehrden abzuklren; m) Hinweis auf Badegewsserverordnung aufgenommen; n) Gliederung insgesamt berarbeitet und Text redaktionell gendert; o) Verweisungen auf Normen ergnzt und aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 18034: 1971-11, 1988-10, 1999-1
11、2 DIN 18034:2012-09 4 Einleitung Diese Norm ist eine Hilfestellung fr die Planung, den Bau und den Betrieb von Spielpltzen und Freirumen zum Spielen. Sie bercksichtigt neueste planerische und spielpdagogische Erkenntnisse sowie Hinweise zum Flchenbedarf. Sie fordert naturnahe Bereiche, stdtische Rum
12、e zum Entdecken und Verndern, Kom-munikationsrume fr Spiel und Sport, Bewegungsrume mit Animationscharakter, Freirume mit hohem Spielwert. Mit dem Baugesetzbuch ist den Gemeinden die Planungshoheit bertragen worden. Somit obliegt ihnen im Rahmen der Bauleitplanung die Nutzung von Flchen vorzubereite
13、n und zu bestimmen. Die Aussagen in dieser Norm ber Flchengren stellen Orientierungswerte dar. Sie sind bei der Durchsetzung der Interessen von Kindern und Jugendlichen, insbesondere in der Bauleitplanung eine wichtige Argumentationshilfe. Spezifische sicherheitstechnische Anforderungen an aufgestel
14、lte Gerte bzw. andere Ausstattungselemente wurden in diese Norm nicht aufgenommen. Sie sind in speziellen Normen geregelt, die an den entsprech-enden Stellen genannt werden. Diese Norm betrachtet Sicherheitsanforderungen, die an Spielpltze im Allgemeinen zu stellen sind. Dabei wurde davon ausgegange
15、n, dass Kinder lernen mssen Risiken abzu-schtzen und mit ihnen umzugehen. Bezglich der barrierefreien Nutzung legt die Norm Grundstze fest. Die mageblichen Rechtsgrundlagen sind hierfr das Grundgesetz, das Gleichstellungsgesetz sowie die Landesbauordnungen. Andere spezifische Flchen zur Bewegungsfrd
16、erung mit entsprechenden Gerten wie z. B. Anlagen mit Multisportgerten nach DIN EN 15312 oder standortgebundenen Fitnessgerten im Auenbereich nach DIN 79000, wurden bewusst nicht in diese Norm aufgenommen. DIN 18034:2012-09 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm enthlt Anforderungen und Hinweise fr die Pl
17、anung, den Bau und den Betrieb von Spielpltzen und Freirumen zum Spielen. Sie gilt auch fr Freirume zum Spielen, die neben anderer Nutzung teil- oder zeitweise zum Spielen geeignet sind. Dazu gehren z. B. Flchen im Wohnumfeld, in Kindertageseinrichtungen, in Sportanlagen, in Frei-bdern, in Grnanlage
18、n und auf Schulgelnden. ANMERKUNG 1 Diese Norm kann auch fr Beurteilungen zur Kinderfreundlichkeit herangezogen werden. ANMERKUNG 2 Fr Kindertageseinrichtungen und Schulen gelten zustzliche Bestimmungen u.a. der Trger der Gesetzlichen Unfallversicherung. Diese Norm gilt nicht fr pdagogisch betreute
19、Spielpltze. Sie kann aber dafr sinngem angewendet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Be
20、zug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 18040-1, Barrierefreies Bauen Planungsgrundlagen Teil 1: ffentlich zugngliche Gebude DIN 18917, Vegetationstechnik im Landschaftsbau Rasen und Saatarbeiten DIN 33942, Barrierefreie Spielplatzgerte Sicherheitstechnische Anforderungen und P
21、rfverfahren DIN EN 1176-1:2008-08, Spielplatzgerte und Spielplatzbden Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren; Deutsche Fassung EN 1176-1:2008 DIN EN 1176-2, Spielplatzgerte und Spielplatzbden Teil 2: Zustzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prfver
22、fahren fr Schaukeln DIN EN 1176-3, Spielplatzgerte und Spielplatzbden Teil 3: Zustzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren fr Rutschen DIN EN 1176-4, Spielplatzgerte und Spielplatzbden Teil 4: Zustzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren fr S
23、eilbahnen DIN EN 1176-5, Spielplatzgerte und Spielplatzbden Teil 5: Zustzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren fr Karussells DIN EN 1176-6, Spielplatzgerte und Spielplatzbden Teil 6: Zustzliche besondere sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren fr Wippgerte
24、 DIN EN 1176-7, Spielplatzgerte und Spielplatzbden Teil 7: Anleitung fr Installation, Inspektion, Wartung und Betrieb DIN EN 1176-11, Spielplatzgerte und Spielplatzbden Teil 11: Zustzliche besondere sicherheits-technische Anforderungen und Prfverfahren fr Raumnetze DIN 18034:2012-09 6 3 Begriffe Fr
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN180342012PLAYGROUNDSANDOUTDOORPLAYAREASREQUIREMENTSONPLANNINGBUILDINGANDOPERATION 游乐园 露天 游乐场 项目 计划

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-653845.html