VDI VDE 2650 Blatt 5-2006 Requirements regarding self-monitoring and diagnosis in field instumentation - Temperature measurement.pdf
《VDI VDE 2650 Blatt 5-2006 Requirements regarding self-monitoring and diagnosis in field instumentation - Temperature measurement.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI VDE 2650 Blatt 5-2006 Requirements regarding self-monitoring and diagnosis in field instumentation - Temperature measurement.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、ICS 17.200.01, 35.240.50 VDI/VDE-RICHTLINIEN August 2006 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE VERBAND DER ELEKTROTECHNIK ELEKTRONIK INFORMATIONSTECHNIK Anforderungen an Selbstberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung Temperaturmessung Requirements regarding self-monitoring and diagnosis in field in
2、strumentation Temperature measurement VDI/VDE 2650 Blatt 5 / Part 5 Ausg. deutsch/englisch Issue German/English Die deutsche Version dieser Richtlinie ist verbindlich. No guarantee can be given with respect to the English transla-tion. The German version of this guideline shall be taken as authorita
3、tive. VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik Fachausschuss berwachung und Diagnose von Sensorsystemen in der Verfahrenstechnik VDI/VDE-Handbuch Mess- und Automatisierungstechnik, Band 1: Verfahrenstechnisches Messen VDI/VDE-Handbuch Mess- und Automatisierungstechnik, Band 3: Automati
4、sierungstechnik Vervielfltigung auchfr innerbetrieblicheZwecke nichtgestattet/Reproduction evenfor internaluse notpermittedFrhere Ausgabe:09.05Entwurf, deutsch Formeredition: 09/05 Draft,inGerman onlyZubeziehen durch/ Available atBeuth Verlag GmbH, 10772 BerlinAlleRechte vorbehalten /Allrightsreserv
5、edVereinDeutscherIngenieuree.V.,Dsseldorf 2006Inhalt Seite Contents Page Vorbemerkung. 2 1 Zweck und Geltungsbereich 2 2 Anwendungsspezifische Fehler und Fehlzustnde von Widerstands-thermometern und Thermoelementen 3 2.1 Einbaufehler. 3 2.2 Fehler am Schutzrohr 3 2.3 Fehler in der Isolationsumhllung
6、 durch Umgebungseinflsse 3 2.4 Fehler am Sensorelement und Messeinsatz . 3 2.5 Fehler auerhalb von Sensorelement und Schutzrohr 5 2 Anwendungsspezifische Fehler und Fehlzustnde von Strahlungs-thermometern . 5 Schrifttum . 6 Preliminary note 2 1 Purpose and scope 2 2 Application-specific faults and f
7、ault conditions for resistance thermometer and thermocouples. 4 2.1 Installation faults . 4 2.2 Faulty thermowell. 4 2.3 Faults in insulation sleeve caused by ambient influences. 4 2.4 Faulty sensor element and measuring insert . 4 2.5 Faults outside of sensor element and thermowell 6 2 Application-
8、specific faults and fault conditions for radiation thermometer 6 Bibliography 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 2 VDI/VDE 2650 Blatt 5 / Part 5 Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 Vorbemerkung Die vorliegende Richtlinie ergnzt
9、 die Richtlinie VDI/VDE 2650 Blatt 1 fr die Temperatur- messung. Sie wurde erarbeitet vom Fachausschuss berwachung und Diagnose von Sensorsystemen in der Verfahrenstechnik“ und Fachausschuss Angewandte Strahlungsthermometrie“ der VDI/ VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungs- technik (GMA) sowie
10、Vertretern der herstellenden und der anwendeten Industrie. VDI/VDE 2650 Blatt 5 ist nur gltig in Verbind- ung mit der Richtlinie VDI/VDE 2650 Blatt 1. Preliminary note This guideline supplements the guideline VDI/VDE 2650 Part 1 to cover temperature meas-urement methods. It was worked out by the tec
11、h-nical committee ”Monitoring and Diagnosis of Sensor-Systems for Process Engineering”, the technical committee “Applied Radiation Thermo-mentry” of VDI/VDE Society for Measurement and Automatic Control (GMA) and representa-tives of manufacturers and users industries. VDI/VDE 2650 Part 5 is only val
12、id in context with the guideline VDI/VDE 2650 Part 1. 1 Zweck und Geltungsbereich VDI/VDE 2650 Blatt 5 listet fr Widerstands-thermometer, Thermoelemente und Strahlungs-thermometer die wichtigsten anwendungsspezifi-schen Fehler und Fehlzustnde sowie deren Priori-tt aus Sicht der Anwender auf. Die Ang
13、aben ber die Prioritt fr jeweils eine Fehlerart sind als relative Gewichtung zu verstehen und nicht zwi-schen den Fehlerarten vergleichbar. Prioritt 1 bedeutet wichtig, Prioritt 3 weniger wichtig. Unter anwendungsspezifischen Fehlern werden keine Gertefehler verstanden. Fehlzustnde bezeichnen Abweic
14、hungen von den geplanten Betriebszustnden. Die technische Realisierbarkeit einer Diagnose wurde bei der unten stehenden Liste nicht berck-sichtigt. ber eine Kosten/Nutzen-Relation wird hier keine Aussage getroffen. 1 Purpose and scope VDI/VDE 2650 Part 5 lists the most important application-specific
15、 faults and fault conditions for contact thermometer, thermocouples and radiation thermometer and their priority from the users point of view. The priorities indicated for each measurement method are meant as relative weightings. Priority 1 means often, Priority 3 means rare. In this context applica
16、tion-specific faults may not be understood as device failures. Fault conditions indicate deviations from the intended operating modes. The technical feasibility of a diagnosis method has not been taken into consideration in the list of faults/fault conditions. No statements are made here about the c
17、ost-value ratio of a specific diagnosis method. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure e.V., Dsseldorf 2006 VDI/VDE 2650 Blatt 5 / Part 5 3 2 Anwendungsspezifische Fehler und Fehlzustnde von Widerstandsthermometern und
18、Thermoelementen 2.1 Einbaufehler Anwendungsspezifischer Fehler oder Fehlzustand Prioritt Eintauchtiefe zu gering 1 Sensor nicht ausreichend vom Medium umstrmt 1 Temperaturverteilung: Messort nicht reprsentativ 1 Nicht ausreichender thermischer Kontakt bei Oberflchenmessung (Flche, Kontaktspalt) 2 Se
19、nsor in der Nhe von Wrmequellen/-senken (falscher Einbauort) 2 Temperaturbeeinflussung durch externe Wrmestrahlung 2 Unzulssig geringe thermische Kopplung mit dem Medium 2 Unzulssig hohe thermische Kopplung mit der Umgebung 2 Reibungswrme bei schnell strmenden Gasen 3 Wrmekapazitt des Sensors zu gro
20、 3 2.2 Fehler am Schutzrohr Anwendungsspezifischer Fehler oder Fehlzustand Prioritt Ablagerungen 1 Anlagenbedingte Resonanzschwingungen 1 Strmungserregte Resonanzschwingungen 1 Undichtigkeit 1 Abrasion 2 Korrosion 2 Unzulssig hohe Anstrmgeschwindigkeit (Biegemoment) 2 2.3 Fehler in der Isolationsumh
21、llung durch Umgebungseinflsse Anwendungsspezifischer Fehler oder Fehlzustand Prioritt Zu geringer Isolationswiderstand gegen Messeinsatzrohr (Masse) 1 Zu geringer Isolationswiderstand zwischen den Sensorleitungen 1 Bildung von parasitren Thermoelementen im Verlauf der Thermoleitung, unentdeckter Kur
22、zschluss 2 Parasitre galvanische Elemente im Messkreis 2 2.4 Fehler am Sensorelement und Messeinsatz Anwendungsspezifischer Fehler oder Fehlzustand Prioritt Kurzschluss 1 Windungsschluss und bruch 1 Zu hohe Leitungs- und Kontaktwiderstnde 1 Bruch des Andruck-Federsystems 2 Drift der Sensorkennlinie
23、durch Vergiftung/Alterung des Sensorelements 2 Nicht ausreichender Kontakt zwischen Messeinsatz und Boden des Schutzrohrs 2 Mechanisches Festsitzen des Messeinsatzes im Schutzrohr 2 Messeinsatz nicht ganz in Schutzrohr eingeschoben 2 Messeinsatz zu kurz 2 Abrasion des Widerstandsdrahts bei drahtgewi
24、ckelten Widerstandsthermometern durch Vibration des Fllmaterials im Sensor 3 Kennliniennderung durch mechanische Beanspruchung, z. B. durch Knicken bei Thermoelementen 3 Kennliniennderung durch thermische Beanspruchung 3 Zu starke Eigenerwrmung bei Widerstandsthermometern und berwachung von Thermoel
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDIVDE2650BLATT52006REQUIREMENTSREGARDINGSELFMONITORINGANDDIAGNOSISINFIELDINSTUMENTATIONTEMPERATUREMEASUREMENTPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076550.html