VDI VDE 2644-2001 Selection and applicability of flowmeters.pdf
《VDI VDE 2644-2001 Selection and applicability of flowmeters.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI VDE 2644-2001 Selection and applicability of flowmeters.pdf(13页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREVERBAND DERELEKTROTECHNIKELEKTRONIKINFORMATIONSTECHNIKAuswahl und Einsatz von DurchflussmesseinrichtungenVDI/VDE 2644VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)Fachausschuss Auswahl und Einsatz von DurchflussmesseinrichtungenVDI/VDE-Handbuch Messtechnik IZu
2、 beziehen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure,Dsseldorf 2001Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattetSelection and applicabilityof flowmetersICS 25.040.40; 17.120.10 September 2001Frhere Ausgabe: 10.98 EntwurfInhalt SeiteVor
3、bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Zweck und Geltungsbereich . . . . . . . . . . 22 Zusammenstellung der Messverfahren . . . . 32.1 Drosselgerte. . . . . . . . . . . . . . . . 32.2 Magnetisch induktive Durchfluss-messgerte (MID) . . . . . . . . . . . . . 42.3 Coriolis-Massendurchfl
4、ussmessgert . . . 42.4 Thermisches Massendurchflussmessgert 42.5 Wirbelzhler . . . . . . . . . . . . . . . . 52.6 Drallzhler . . . . . . . . . . . . . . . . . 52.7 Verdrngungszhler fr Flssigkeiten . . . 52.8 Verdrngungszhler fr Gase . . . . . . . 52.9 Turbinenradzhler fr Flssigkeiten (TRZ). . . . .
5、. . . . . . . . . . . . . . . 52.10 Turbinenradgaszhler (TGZ) . . . . . . . 52.11 Schwebekrper-Durchflussmessgert . . . 62.12 Ultraschalldurchflussmessgert fr Flssigkeiten (USM). . . . . . . . . . . . 62.13 Ultraschalldurchflussmessgert fr Gase (USG) . . . . . . . . . . . . . . 63 Einfluss der Messs
6、toffeigenschaften . . . . . 63.1 Aggregatzustand . . . . . . . . . . . . . . 73.2 Arbeitstemperatur . . . . . . . . . . . . . 7Seite3.3 Arbeitsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . 73.4 Dichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83.5 Viskositt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83.6 Elektrische
7、 Leitfhigkeit . . . . . . . . . . 94 Einfluss der Prozessbedingungen . . . . . . . 94.1 Durchflussart . . . . . . . . . . . . . . . . 104.2 Nennwerte nach DIN/ANSI . . . . . . . . 104.3 Feststoffanteile . . . . . . . . . . . . . . . 104.4 Flssigkeitsanteil in Gasen . . . . . . . . . 104.5 Gasanteil
8、in Flssigkeiten . . . . . . . . . 114.6 Erosion/Abrasion . . . . . . . . . . . . . . 114.7 Freier Querschnitt (Molchen) . . . . . . . 114.8 Bidirektionale Strmung . . . . . . . . . . 114.9 Gerteausfall Durchflussunterbrechung . 114.10 Rohrleitungsvibration. . . . . . . . . . . . 114.11 Hilfsenergie
9、. . . . . . . . . . . . . . . . . 114.12 Messunsicherheit . . . . . . . . . . . . . . 115 Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 Allgemeine Programmhinweise . . . . . . . . 126.1 Eingabe von Daten . . . . . . . . . . . . . 126.2 Dezimalzahlen . . . . . . . . . . . . . . . 126.3 Insta
10、llation . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Anhang Normative Hinweise . . . . . . . . . . . . 14VDI/VDE-RICHTLINIENB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenie
11、ure, Dsseldorf 2001 2 VDI/VDE 2644VorbemerkungDer Durchfluss ist eine der wichtigsten Prozessmess-gren. Tglich werden weltweit fr mehrere Millio-nen DM Durchflussmessgerte gekauft. Messgerte fr die technische Durchflussmessungsind heute ein umfangreicher Bestandteil der Instru-mentierung von automat
12、isierten Anlagen in der che-mischen und petrochemischen Industrie, der Energie-erzeugung, der Nahrungsmittelindustrie, der Grund-stoffindustrie, der Wasseraufbereitung und Abwas-sertechnik. Diese Beispiele weisen auf das breite An-wendungsfeld der Durchflussmesstechnik hin.Aufgrund der vielfltigen E
13、igenschaften von Fluid,im Programm Messstoff genannt, Messstrecke undMessgerten wird der Anwender vor die Aufgabe ge-stellt, das richtige Gert fr seinen Bedarfsfall zu fin-den. Dazu gehrt neben einem umfangreichen Wis-sen ber grundlegende physikalische und messtech-nische Zusammenhnge vor allem Erfa
14、hrung, die nurin der tglichen Betriebspraxis erworben werdenkann.Leider hat in der heutigen Zeit der junge Ingenieurimmer weniger Gelegenheit, die erforderliche Be-triebspraxis von seinen lteren Kollegen zu erlernen.Es besteht also die Notwendigkeit, mit Hilfe des in-zwischen von jedem Ingenieur beh
15、errschten Arbeits-mittels PC diesen Mangel zu beheben.Der Ende 1994 gegrndete Fachausschuss Auswahlund Einsatz von Durchflussmesseinrichtungen“ derVDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisie-rungstechnik (GMA), in dem Anwender und Herstel-ler von Prozessmessgerten sowie Mitarbeiter vonUniversitten un
16、d Hochschulen vertreten sind, be-fasst sich mit der Auswahl und dem Einsatz vonDurchflussmesseinrichtungen.Aufgrund des oben erwhnten, immer hufiger zu be-obachtenden vorzeitigen Ausscheidens vieler Erfah-rungstrger aus dem Berufsleben sollte durch die ge-meinsame Ausschussarbeit ein Teil des Wissen
17、s die-ser Erfahrungstrger konserviert“ werden.Insbesondere durch die Mitarbeit einiger erfahrenerMitglieder des Arbeitskreises Durchflussmesstech-nik“ der Anwenderorganisation NAMUR konnte ge-whrleistet werden, dass in die Ausschussarbeit eingroes Ma von praktischer Betriebserfahrung einge-flossen i
18、st.Als Ergebnis der Zusammenarbeit ist vorliegendeVDI/VDE-Richtlinie entstanden, die mit einer ergn-zenden Software den Anwender mengefhrt zueinem oder mehreren der fr ihn gnstigsten Durch-flussmessverfahren hinleiten soll. Bild 1. Startmaske des Auswahlprogramms1 Zweck und GeltungsbereichEs gibt vi
19、ele Verfahren fr die Durchflussmessung,aber nicht jedes ist geeignet fr alle Anwendungs-flle.Viele Publikationen beschreiben die Messverfahrenund -gerte, aber es gibt nur wenige Einsatz und An-wendung vergleichende Verffentlichungen.Jedes Jahr werden neue Entwicklungen und Verbes-serungen bzw. Aufwe
20、rtungen vorhandener Messge-rte auf den Markt gebracht; Einsatzbereich und An-wendungsgrenzen werden stndig erweitert. Mit einer Gegenberstellung unterschiedlich zu beur-teilender Eigenschaften von Durchflussmessgertenund Volumenzhlern unter Einbeziehung der Stoff-daten und der Prozessbedingungen sol
21、l versucht wer-den, die wesentlichsten Gesichtspunkte fr die Aus-wahl eines oder mehreres geeigneter Messverfahrenzu ermitteln.In der vorliegenden VDI/VDE-Richtlinie werden diewichtigsten aktuellen Verfahren der Durchflussmes-sung behandelt. Messverfahren, die nur in begrenz-tem Umfang industriell e
22、ingesetzt werden knnenoder deren Entwicklungsstand eine umfangreichepraktische Anwendung noch nicht zulsst, werdennicht bercksichtigt.Da es grundstzlich nicht mglich ist, den Rahmendieser Richtlinie so auszudehnen, dass sie allumfas-send ist, wird bei allen Betrachtungen die 80/20-Re-gel angewendet.
23、Das zugehrige Programm soll dem Anwender beider Auswahl geeigneter Messverfahren und zurLsung seiner gegebenen Messaufgaben helfen. Es ist jedoch nicht als Auslegungsprogramm“ ge-dacht, sondern liefert als Ergebnis die generelle Eig-nung oder Nichteignung eines Messverfahrens.Liegen die angenommenen
24、 Bedingungen fr dieMessaufgabe nahe an den in der Richtlinie angegebe-B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2001 VDI/VDE 2644 3 nen Grenzw
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDIVDE26442001SELECTIONANDAPPLICABILITYOFFLOWMETERSPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076539.html