VDI VDE 2640 Blatt 4-1983 Measurement of mean temperature in fluid flow.pdf
《VDI VDE 2640 Blatt 4-1983 Measurement of mean temperature in fluid flow.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI VDE 2640 Blatt 4-1983 Measurement of mean temperature in fluid flow.pdf(16页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DK 621.643.2 : 632.542 : 536.553.088.2(083.132) VDI/VDE-RICHTLINIEN Oktober 1983VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREVERBAND DEUTSCHERELEKTROTECHNIKERNetzmessungen in StrmungsquerschnittenBestimmung der mittleren Temperaturin strmenden FlssigkeitenVDI/VDE 2640Blatt 4Measurement of mean temperature in fluid flo
2、wInhaltlich berprft und unverndertweiterhin gltig: Februar 1999InhaltVorbemerkung ,Seite1 Allgemeines 31 . 1 Gegenstand der Richtlinie 31.2 Begriffe, Zeichen, Einheiten 31.3 Geltungsbereich 31 .4 Problemstellung 42 Meverfahren und Auswertung 42.1 Voraussetzung fr Temperatumetzmessungen 42.2 Verteilu
3、ng im Mequerschnitt 42.3 Mepunktanordnung 42.4 Bestimmung der mittleren Temperatur 63 Megerte 73.1 Allgemeines 73.2 Empfohlene Megerte 73.3 Prfung der Megerte 93.4 Einbau der Megerte 93.5 Meunsicherheiten 104 Durchfhren der Messung 104.1 Vorgehen vor der Messung 104.2 Vorgehen whrend der Messung 14.
4、3 Vorgehen nach der Messung 15 Meunsicherheit 15.1 Allgemeines 15.2 Meunsicherheit der Meeinrichtung 15.3 Meunsicherheit durch Temperaturverteilung 15.4 Meunsicherheit durch Geschwindigkeitsverteilung 125.5 Beispiel 136 Ausfhrungsbeispiele 146.1 Messung in der Strmung 146.2 Messung mit Teilstromentn
5、ahme 15Schrifttum 16VDI/VDE-Gesellschaft Me- und RegelungstechnikAusschu Netzmessung in StrmungsquerschnittenVDI/VDE-Handbuch Metechnik IVDI-Handbuch EnergietechnikRegister-Nr. 3Register-Nr. 1Preisgr. 10B974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST
6、BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11-2- VDI/VDE2640 Blatt 4VorbemerkungMit der Richtlinienreihe VDI/VDE 2640 soll eineumfassende Darstellung der Messung verschiedenerphysikalischer Gren in ausgewhlten Punktenvon durchstrmten Leitungsquerschnitten und derAuswertung der dabei ermittelten Mewerte (
7、Netzmessung) gegeben werden. Die Grundlagen dafrsind im Blatt 1 zusammengestellt. Darauf aufbauend werden in den nachfolgenden Blttern dieNetzmessungen zum Bestimmen des Volumenstromes von Wasser und von Gasen sowie des Mittelwertes der Temperatur usw. erlutert. Vorgesehensind:VDI/VDE2640 Blatt 1Bla
8、tt 2Netzmessungen in Strmungsquerschnitten. Allgemeine Richtlinien und mathematischeMethoden-. Bestimmung des Wasserstromesin geschlossenen, ganz geflltenLeitungen mit Kreis- oder RechteckquerschnittBlatt 3 -. Bestimmung des Gasstromes inLeitungen mit Kreis-, Kreisringoder RechteckquerschnittBlatt 4
9、 Bestimmung der mittlerenTemperatur in strmendenFlssigkeitenDie Bltter 2 und 3 liegen bereits vor. Blatt 1 erscheint demnchst.Die Notwendigkeit fr die Erstellung des Blattes 4ergab sich bei der Bearbeitung der DIN 1947 Leistungsversuche an Khltrmen (VDI-Khlturm-regeln)“ und der Richtlinie VDI 2049 W
10、rmetechnische Abnahme- und Leistungsversuche an Trok-kenkhltrmen“, bei denen die Bestimmung dermittleren Temperatur der Wassermassenstrmefestzulegen war. Das Anwachsen der Khlturmeinheiten hat auch zu greren Khlwasserleitungsquerschnitten mit Durchmessern bis zu vier Meterngefhrt. Da der Wirkungsgra
11、d der Kondensationskraftwerke von der Temperatur des kalten Khlwassers entscheidend beeinflut wird, kommt derBestimmung der Khlwassertemperaturen erhhteBedeutung zu. Auch bei anderen Anlagen mit groen Wassermassenstrmen ist die Kenntnis dermittleren Wassertemperatur erforderlich. Bei groen Leitungsd
12、urchmessem kann eine gleichmigeTemperaturverteilung nicht mehr vorausgesetztwerden. Daher mu zur Bestimmung der mittlerenTemperatur die Temperaturverteilung bekanntsein.An der Ausarbeitung des Blattes 4 haben mitgewirkt:Dipl.-Phys. F. L. Brand, HeidenheimDipl.-Ing. W. Bung, EssenIng.(grad.) F. J. Er
13、nst, BochumDr.-Ing. K. Graumann, BochumIng.(grad.) W. Grnendiek,Gelsenkirchen-BuerIng.(grad.) R. Herbst, MnchenObering. Dipl.-Ing. H. Hugo, DortmundDr.-Ing. D. Huhnke, BraunschweigDipl.-Phys. H. Kelpin, LudwigshafenIng.(grad.) M. Schatz, HeiligenhausDipl.-Ing. Vanvor, HanauB974908A824A6748CAAAA99BAB
14、349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-111 Allgemeines1 .1 Gegenstand der RichtlinieDas vorliegende Blatt 4 enthlt Empfehlungen frdie Bestimmung der mittleren Temperatur strmender Flssigkeiten und die Ermittlung der Temperaturvert
15、eilung in durchstrmten Querschnittendurch Netzmessung. Hierfr wird in einem geradenLeitungsabschnitt ein senkrecht zur Rohrachse stehender Mequerschnitt in ein Netz geeignet ausgewhlter Teilflchen eingeteilt. In den Mittelpunkten der einzelnen Teilflchen werden die ihnenzugehrenden Temperaturen geme
16、ssen. Behandeltwerden Meverfahren und Megerte, Vorbereitung und Durchfhrung der Messung sowie dieAuswertung der Messergebnisse. Praktische Beispiele werden angefhrt und die nach dem Standder Technik erzielbaren Meunsicherheiten angegeben.1 .2 Begriffe, Zeichen, EinheitenDie verwendeten Begriffe, Zei
17、chen und Einheitensind in Tabelle 1 zusammengestellt und stimmenim wesentlichen mit den entsprechenden Normenund Richtlinien berein 1; 2.1.3 GeltungsbereichDer Geltungsbereich dieser Richtlinie ist beschrnkt auf Wasser und solche Flssigkeiten, diesich hnlich wie Wasser verhalten. Mehrphasenstrmungen
18、 und inhomogene Gemische wie Emulsionen bleiben unbercksichtigt. Der Einbau derMeeinrichtungen darf keine nderung der Phaseder zu messenden Flssigkeit verursachen.Behandelt werden Flssigkeitsstrmungen in geschlossenen, ganz gefllten Leitungen mit Kreisoder Rechteckquerschnitt in einem Temperaturbere
19、ich von 0 bis 100 C. Auf mitgeltende Normenund Richtlinien wird hingewiesen (siehe Schrifttum).VDI/VDE 2640 Blatt 4 - 3 -Tabelle 1. Begriffe, Zeichen, EinheitenBegriff Zeichen EinheitFlche des Mequerschnitts ADurchmesser des Kreisquerschnitts D mRadius des Kreisquerschnitts R mBreite des Rechteckque
20、rschnitts B mHhe des Rechteckquerschnitts H mAbstand von Kanalwand y mMittelpunktsabstand beim Kreisquerschnitt r mTemperatur ? K(G)Temperaturdifferenz AO K(C)mittlere Temperatur im Mequerschnitt K(C)Geschwindigkeit der Flssigkeit D m/smittlere Geschwindigkeit im Mequerschnitt m/sspezifische Enthalp
21、ie h kJ/kgspezifische Wrmekapazitt beikonstantem Druck kJ/kg KHhenlage Z mMassenstrom Qr( kg/sVolumenstrom Qy m/sDichte P kg/mDruck P barVertrauensgrenzen eines Fehlers(Meunsicherheit) V Dimension derzugehrigenMegreTeilflchenzahl n -Index Bedeutungi Temperaturi Teilflche1 IntegrationM MeeinrichtungV
22、 GeschwindigkeitB974908A824A6748CAAAA99BAB349F63B2C88DD9B0D2BF8368C461B1CCB65CD15BE74F0686BD19CFC1FA2DEF1929BEST BeuthStandardsCollection - Stand 2016-11- 4 - VDI/VDE 2640 Blatt 41.4 ProblemstellungAllgemein wird die Temperatur einer durch eineLeitung strmenden Flssigkeit als mebare Zu-standsgre die
23、ser Flssigkeit verstanden, die frFragen der Wrmebertragung oder fr die Bestimmung der Gesamtenergie des Flssigkeitsmassenstromes (m h) in einer bestimmten Kontrollflche bentigt wird. Die spezifische totale Enthalpie h) einer strmenden homogenen und inkom-pressiblen Flssigkeit setzt sich zusammen aus
24、 denspezifischen Anteilen der inneren Energie, derDruckenergie, der kinetischen Energie und derpotentiellen Energie. Im Geltungsbereich dieserRichtlinie knnen Druckenergie, kinetische undpotentielle Energie vernachlssigt werden, so dadie Enthalpie durch Kenntnis der inneren Energiepraktisch bestimmt
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDIVDE2640BLATT41983MEASUREMENTOFMEANTEMPERATUREINFLUIDFLOWPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076537.html