VDI 4451 Blatt 7-2005 Compatibility of Automated Guided Vehicle Systems (AGVS) - AGVS guidance control system.pdf
《VDI 4451 Blatt 7-2005 Compatibility of Automated Guided Vehicle Systems (AGVS) - AGVS guidance control system.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《VDI 4451 Blatt 7-2005 Compatibility of Automated Guided Vehicle Systems (AGVS) - AGVS guidance control system.pdf(21页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、VEREIN DEUTSCHERINGENIEUREKompatibilitt von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)Leitsteuerung fr FTSCompatibility of Automated Guided Vehicle Systems (AGVS)AGVS guidance control systemVDI 4451Blatt 7 / Part 7Ausg. deutsch/englischIssue German/EnglishVDI-Handbuch Materialfluss und Frdertechnik, Band 2
2、VDI-RICHTLINIENZu beziehen durch / Available from Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2005Vervielfltigung auchfr innerbetriebliche Zwecke nicht gestattet / Reproduction even for internal use not permittedDie deutsche Ve
3、rsion dieser Richtlinie ist verbindlich.ICS 53.060Oktober 2005October 2005The German version of this guideline shall be taken as authorita-tive. No guarantee can be given with respect to the English trans-lation.Inhalt Seite1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 FTS-Leitsteuerung .
4、. . . . . . . . . . . . . . 33 Benutzer und Auftraggeber . . . . . . . . . . 54 Beschreibung der Funktionsbausteine derFTS-Leitsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . 74.1 FTS-interne Materialflusssteuerung . . . . 84.1.1 Auftragserzeugung mit Hilfevon Sensoren . . . . . . . . . . . 84.1.2 Auftragse
5、rzeugung ber einBDE-System. . . . . . . . . . . . 94.1.3 Auftragserzeugung durchIdentifikation der Last. . . . . . . 94.2 Transportauftragsabwicklung . . . . . . . 94.2.1 Transportauftragsverwaltung . . . 94.2.2 Fahrzeugdisposition . . . . . . . . 104.2.3 Fahrauftragsabwicklung. . . . . . 104.3 Serv
6、ice-Funktionen. . . . . . . . . . . . . 124.3.1 Applikationsmodellierung . . . . 124.3.2 Prozessabbildverwaltung . . . . . 134.3.3 Statistik . . . . . . . . . . . . . . 144.3.4 Diagnose. . . . . . . . . . . . . . 154.3.5 Simulation . . . . . . . . . . . . . 154.3.6 Hilfe . . . . . . . . . . . . . .
7、. . 165 Realisierung/Systemintegration . . . . . . . . 175.1 Hardware-Struktur von Leitsystemen . . . 175.2 Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Schrifttum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21Contents Page1 Introduction. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 AGVS guidance control sy
8、stem . . . . . . . . 33 Users and orderes . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Description of the functional modules ofthe AGVS guidance control system . . . . . . 74.1 AGVS-internal materials flow control . . . 84.1.1 Order generation by meansof sensors . . . . . . . . . . . . . . 84.1.2 Order genera
9、tion by meansof a PDA system . . . . . . . . . . 94.1.3 Order generation throughload identification . . . . . . . . . 94.2 Transport order processing . . . . . . . . . 94.2.1 Transport order management . . . 94.2.2 Vehicle dispatching. . . . . . . . . 104.2.3 Travel order processing . . . . . . 104.
10、3 Service funktions . . . . . . . . . . . . . . 124.3.1 Application modelling . . . . . . . 124.3.2 Process image management . . . . 134.3.3 Statistics . . . . . . . . . . . . . . 144.3.4 Diagnosis . . . . . . . . . . . . . . 154.3.5 Simulation . . . . . . . . . . . . . 154.3.6 Help. . . . . . . . .
11、 . . . . . . . . 165 Realisation/system integration . . . . . . . . 175.1 Hardware structure of guidance controllsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175.2 Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21VDI-Gesellschaft Frdertechnik Mat
12、erialfluss LogistikFachbereich B7 Fahrerlose Transportsysteme (FTS)Frhere Ausgabe: 07.03 Entwurf,deutschFormer edition: 07/03 Draft, in German onlyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08All rights reserved Verein Deutscher Ingenieure, Dsseldorf 2005 2 VDI 4451 Blatt 7 /
13、Part 71 EinleitungDiese Richtlinie ergnzt die bereits existierendeRichtlinie VDI 2510:1997, welche die GrundlagenFahrerloser Transportsysteme (FTS) beschreibt.Bild 1 zeigt die Komponenten eines FTS.Mageblich fr derart anspruchsvolle automatisierteSysteme sind die Steuerungskomponenten. Diesegibt es
14、beim FTS auf zwei Ebenen:Auf Fahrzeugebene arbeitet die Fahrzeugsteue-rung (operative Ebene eines FTS), die in derRichtlinie VDI 4451 Blatt 4 beschrieben ist.bergeordnet befindet sich die Leitsteuerung, diedas Gesamtsystem FTS verwaltet und kontrolliert(administrative Ebene eines FTS). Diese Leit-st
15、euerung ist Gegenstand der vorliegenden Richt-linie.Die Abgrenzung der FTS-Leitsteuerung zu berge-ordneten Systemen ist in der Richtlinie VDI 4451Blatt 5 beschrieben.In der grundlegenden Richtlinie VDI 2510 ist dasThema Leitsteuerung kurz gehalten. Dort sind ledig-lich einige exemplarische Darstellu
16、ngen der adminis-trativen Ebene enthalten.1 IntroductionThis guideline is a supplement to the existing guide-line VDI 2510:1997 which describes the basic princi-ples of automated guided vehicle systems (AGVSs).Figure 1 shows the components of an AGVS.Such highly demanding systems are mainly deter-mi
17、ned by their control components. In an AGVS,they are provided at two levels: The vehicle control system, described in theguideline VDI 4451 Part 4, is effective at the vehi-cle level (operative level of an AGVS).The higher-level guidance control system man-ages and controls the overall system AGVS“
18、(ad-ministrative level of an AGVS). This guidancecontrol system is dealt with in this guideline.The definition of the AGVS guidance control systemin relation to higher-order systems is given in theguideline VDI 4451 Part 5.The fundamental guideline VDI 2510 does not gointo greater detail about the g
19、uidance control system.It only illustrates some examples at the administrativelevel.Bild 1. Komponenten eines FTS nach VDI 2510 Fig. 1. Components of an AGVS according to VDI 2510B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08Alle Rechte vorbehalten Verein Deutscher Ingenieure,
20、Dsseldorf 2005 VDI 4451 Blatt 7 / Part 7 3 Inhalt der vorliegenden Richtlinie ist eine detaillierteund systematische Beschreibung der FTS-Leitsteue-rung. Sie richtet sich anEntwickler von FTS, insbesondere der Steuerun-gen,Hersteller von FTS-Komponenten,Planer von Materialflusssystemen und(potenziel
21、le) Betreiber von FTS.Sie soll eine systematische Annherung an die The-matik ermglichen, die Leistungsfhigkeit und Gren-zen einer Leitsteuerung aufzeigen und damit letztlichdas Verstndnis fr intelligente Materialflusslsun-gen verbessern. Auerdem wird eine Begriffswelt ge-schaffen, die (potenziellen)
22、 Betreibern und Herstel-lern von FTS die Verstndigung erleichtern soll.2 FTS-LeitsteuerungDefinition: Eine FTS-Leitsteuerung besteht aus Hard- und Soft-ware. Kern ist ein Computerprogramm, das auf einem oder mehre-ren Rechnern abluft. Sie dient der Koordination mehrerer Fahrer-loser Transportfahrzeu
23、ge und/oder bernimmt die Integration desFTS in die innerbetrieblichen Ablufe.Bild 2 zeigt die von einer voll ausgebauten FTS-Leitsteuerung abgedeckten Funktionen sowie dieSchnittstellen zu ihrem Umfeld.This guideline contains a detailed and systematic de-scription of the AGVS guidance control system
24、. It ad-dresses developers of AGVSs, in particular of AGVS con-trol systems,manufacturers of AGVS components,planners of materials flow systems, and(potential) AGVS users.The guideline is intended to allow a systematic ap-proach to the issue, demonstrate the performance andthe limits of a guidance c
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- VDI4451BLATT72005COMPATIBILITYOFAUTOMATEDGUIDEDVEHICLESYSTEMSAGVSAGVSGUIDANCECONTROLSYSTEMPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-1076247.html