DIN-Fachbericht 137-2004 《内高压方法收录在 2003-09版DIN 8580及后续系列标准中》.pdf
《DIN-Fachbericht 137-2004 《内高压方法收录在 2003-09版DIN 8580及后续系列标准中》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN-Fachbericht 137-2004 《内高压方法收录在 2003-09版DIN 8580及后续系列标准中》.pdf(36页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN-Fachbericht 137Einbindung der Innenhochdruck-Verfahrenin die Normenreihe DIN 8580ff Ausgabe 2003-09Peter GrocheChristoph MetzManfred KaufmannB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03DIN-Fachbericht 137
2、Einbindung der Innenhochdruck-Verfahrenin die Normenreihe DIN 8580ff Ausgabe 2003-09B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03DIN-Fachbericht 137Einbindung der Innenhochdruck-Verfahrenin die Normenreihe DIN
3、 8580ff Ausgabe 2003-09Peter GrocheChristoph MetzManfred Kaufmann1. Auflage 2004Herausgeber:DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Herausgeber: DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. 2004 Beuth Verlag GmbHBerlin Wien ZrichBurggrafen
4、strae 610787 BerlinTelefon: +49 30 2601-0Telefax: +49 30 2601-1260Internet: www.beuth.deE-Mail: infobeuth.deDas Werk einschlielich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschtzt.Jede Verwertung auerhalb der Grenzen des Urheberrechts ist ohneschriftliche Zustimmung des Verlages unzulssig und strafb
5、ar. Das giltinsbesondere fr Vervielfltigungen, bersetzungen, Mikroverfilmungenund die Einspeicherung in elektronischen Systemen. fr DIN-Normen DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin.Die im Werk enthaltenen Inhalte wurden vom Verfasser und Verlagsorgfltig erarbeitet und geprft. Eine Gewhrleis
6、tung fr die Richtigkeitdes Inhalts wird gleichwohl nicht bernommen. Der Verlag haftet nur frSchden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlssigkeit seitens des Verlageszurckzufhren sind. Im brigen ist die Haftung ausgeschlossen.ISBN 3-410-15814-6ISSN 0179-275XB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9N
7、ormCD - Stand 2007-031ZusammenfassungIm Zeitraum von April 2001 bis September 2003 haben Vertreter aus Industrie und Wissenschaft, inZusammenarbeit mit dem Deutschen Institut fr Normung e.V., die Normenreihe DIN 8580ff Begriffe derFertigungsverfahren geprft und berarbeitet. Im Zustndigkeitsbereich d
8、es Normenausschusses Tech-nische Grundlagen (NATG) wurde zu diesem Zweck der Arbeitsausschuss NATG-C.4 Begriffe derFertigungsverfahren gegrndet, dem es gelungen ist, einen sachgerechten Beitrag zur neuen bzw.ergnzenden begrifflichen Normung der DIN 8580ff zu leisten. Ziel des NATG-C.4 war einerseits
9、 die Anpassung der Normenreihe an den Stand der Technik durch Einbe-ziehung neuer Fertigungsverfahren. Andererseits sollte eine redaktionelle berarbeitung der Normen erfol-gen, bei denen aus technischen Grnden keine begriffliche berarbeitung erforderlich ist, damit die gesamteNormenreihe in einer Ne
10、uauflage verffentlicht werden kann. Im Rahmen eines Unterausschusses NATG-C.4.1 Wirkmedienbasiertes Umformen ist auerdem die Ein-bindung von unterschiedlichen Innenhochdruck-Verfahren in die DIN-Normenreihe erarbeitet worden. Der vorliegende Fachbericht beschftigt sich im Speziellen mit der Einbindu
11、ng verschiedener Innenhoch-druck-Verfahren in die Normenreihe DIN 8580ff und der begrifflichen sowie visuellen Darstellung dieser Ver-fahren. Darber hinaus werden grundlegende Sachverhalte der Innenhochdruck-Verfahren diskutiert.1 EinfhrungUnter dem Aspekt der stndig steigenden Anforderungen an mode
12、rne Fertigungstechnologien haben in denletzten zwei Jahrzehnten eine Reihe von Innenhochdruck-Verfahren nach und nach den Weg von derwissenschaftlichen Forschung und Entwicklung in die praxistaugliche Serienanwendung gefunden. Vor allembesitzen in der blechverarbeitenden Industrie Innenhochdruck-Umf
13、ormverfahren eine zunehmende Bedeu-tung und werden durchaus als Alternative zu konventionellen Fertigungsverfahren angesehen. Die Anwen-dungen sind insbesondere in der Automobilindustrie Ende der 90er Jahre rasant gestiegen, wobei neben deranfnglichen Etablierung der Innenhochdruck-Umformung (IHU) i
14、n der Abgastechnik die Vorteile desVerfahrens auch im Bereich der Fahrwerkstechnik und im Karosseriebau genutzt werden. Darber hinauswerden andere Innenhochdruck-Verfahren zum Trennen und Fgen als Zusatzoperationen im Rahmeneines Innenhochdruck-Umformprozesses eingesetzt. Dadurch lsst sich die Wirts
15、chaftlichkeit der Prozessesteigern.1.1 bersicht ber die Normungsarbeit1.1.1 Ziele des Unterausschusses NATG-C.4.1Bislang fanden spezielle Begriffe fr Innenhochdruck-Verfahren, worunter nicht nur Umformverfahren,sondern auch Trenn- und Fgeverfahren mit Innendruck zhlen, keine Nennung in der Normenrei
16、heDIN 8580ff. Fr die verschiedenen Innenhochdruck-Verfahren und deren Weiterentwicklungen haben sichauch deshalb im allgemeinen Sprachgebrauch die unterschiedlichsten Begriffe und Bezeichnungen einge-brgert. Dabei werden oftmals fr ein und denselben Vorgang verschiedene Begriffe verwendet oderBezeic
17、hnungen und Umschreibungen der Prozesse gewhlt, die nicht eindeutig oder unschlssig sind undzu Fehlinterpretationen fhren knnen. Zudem ist der internationale Einfluss durch Begriffe wie beispiels-weise Hydroforming, der hufig im Deutschen mit Hydroumformen oder schlicht Innenhochdruck-Umformen berse
18、tzt wird, als sehr nachhaltig anzusehen. Dies fhrt zur Umschreibung von Innenhoch-druck-Umformvorgngen ohne verfahrenstechnische Eingrenzung, wie beispielsweise in Bezug auf die ein-gesetzten Halbzeuge Hohlprofile oder Blechzuschnitte oder bezglich der grundlegenden Werkzeug-aufbauten. Daher wurde e
19、s seitens des DIN, Deutsches Institut fr Normung e.V., als zwingend erforderlich erachtet,einen Arbeitsausschuss NATG-C.4 Begriffe und Fertigungsverfahren, bestehend aus fachkundigenVertretern aus Industrie und Wissenschaft, zu grnden, in dem auch die Autoren mitgearbeitet haben. DieserAusschuss hat
20、te zur Aufgabe, die mittlerweile veralteten Ausgaben der Normenreihe DIN 8580ff zu prfenund zu berarbeiten. Ziel war, die vorhanden DIN-Normen der Normenreihe DIN 8580ff an den aktuellenStand der Technik anzupassen und redaktionell zu berarbeiten und dabei u. a. neue Fertigungsverfahrenzu bercksicht
21、igen. Im Rahmen eines Unterausschusses NATG-C.4.1 Wirkmedienbasiertes Umformenwurden daher die begrifflichen Definitionen und bildhaften Darstellungen verschiedener Innenhochdruck-Verfahren diskutiert und fr eine Neuauflage der Normenreihe DIN 8580ff erarbeitet. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC
22、9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-032Ergebnis war nach einem ca. 1,5-jhrigen Beratungszeitraum von April 2001 an beginnend, dass die Normen-reihe DIN 8580ff neu herausgegeben und vom Beuth Verlag Berlin als aktuelle Auflage im September 2003(Ausgabe 2003-09) verffentlicht werden konnte.1.1.2 Kurzbersicht
23、 ber eingebundene Innenhochdruck-VerfahrenNach Vereinbarung mit dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. in Dsseldorf wurden die verschiedenenInnenhochdruck-Verfahren, wie sie in den VDI-Richtlinien VDI 3146-1 und VDI 3146-2 beschrieben sind, alsGrundlage zur Normung herangezogen (vgl. auch Kap. 1.3) un
24、d in die Normenreihe DIN 8580ff aufgenom-men. Dabei handelt es sich um die in Tabelle 1 aufgelisteten Verfahren, auf die im Einzelnen im Laufedieses Fachberichtes nher eingegangen wird:Tabelle 1: bersicht ber eingebundene Innenhochdruck-Verfahren in die DIN-Reihe 8580ffVerfahrens-Bezeichnungnach DIN
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINFACHBERICHT1372004 高压 方法 收录 200309 DIN8580 后续 系列 标准 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-685841.html