DIN ISO 2889 Bb 1-2012 Sampling airborne radioactive materials from the stacks and ducts of nuclear facilities - Supplement 1 Distribution of activity via the diameter of aerosol p.pdf
《DIN ISO 2889 Bb 1-2012 Sampling airborne radioactive materials from the stacks and ducts of nuclear facilities - Supplement 1 Distribution of activity via the diameter of aerosol p.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN ISO 2889 Bb 1-2012 Sampling airborne radioactive materials from the stacks and ducts of nuclear facilities - Supplement 1 Distribution of activity via the diameter of aerosol p.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Oktober 2012 DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDENormenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.
2、V., Berlin, gestattet.ICS 13.040.40!$I6“1903819www.din.deDDieses Beiblatt enthlt Informationen zuDIN ISO 2889, jedoch keine zustzlichgenormten Festlegungen.DIN ISO 2889 Beiblatt 1Probenentnahme von luftgetragenen radioaktiven Stoffen aus Kanlenund Kaminen kerntechnischer Anlagen Beiblatt 1: Verteilu
3、ngen von Aktivitt ber demAerosolpartikeldurchmesserSampling airborne radioactive materials from the stacks and ducts of nuclear facilities Supplement 1: Distribution of activity via the diameter of aerosol particleschantillonnage des substances radioactives contenues dans lair dans les conduits etmi
4、ssaires de rejet des installations nuclaires Supplment 1: Distribution dactivit par le diamtre des particules darosolAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN ISO 2889 Bbl 1:2012-10 2 Inhalt SeiteVorwort. 3 1 Bedeutung der Verteilung der Akt
5、ivitt ber dem Aerosolpartikeldurchmesser fr die Abscheidung von radioaktiven Stoffen in Probenentnahmeeinrichtungen 3 2 Darstellung von Verteilungen der Aktivitt ber dem Aerosolpartikeldurchmesser 3 3 Experimentelle Ermittlung der Verteilung der Aktivitt ber dem Aerosolpartikeldurchmesser 5 4 Vertei
6、lung der Aktivitt ber dem Aerosolpartikeldurchmesser 7 4.1 Verteilung der Aktivitt ber dem Aerosolpartikeldurchmesser in der Umgebungsluft. 7 4.2 Verteilung der Aktivitt ber dem Aerosolpartikeldurchmesser in der Fortluft von Kernkraftwerken 8 5 Schlussfolgerung. 10 Literaturhinweise 11 Bild 1 Mengen
7、verteilungsdichte qM,linber dem Aerosolpartikeldurchmesser D mit dem Medianwert 1 m bei linearer Teilung der Abszissenachse . 4 Bild 2 Mengenverteilungsdichte qM,ln ber dem Aerosolpartikeldurchmesser D mit dem Medianwert 1 m bei logarithmischer Teilung der Abszissenachse. 5 Bild 3 Darstellung der Ve
8、rteilungssummen Q der Werte aus Tabelle 1 . 7 Bild 4 Verteilungsdichte der potenziellen Alphaenergiekonzentration qcAber dem aerodynamischen Aerosolpartikeldurchmesser Dain der Umgebungsluft und der Raumluft (nach 2) 7 Bild 5 Auf den Maximalwert normierte Verteilungsdichte qA,nder Aktivitt einiger R
9、adionuklide ber dem aerodynamischen Aerosolpartikeldurchmesser Dain der Fortluft eines Kernkraftwerks mit Siedewasserreaktor (nach 5) 8 Bild 6 Verteilungsdichte qAder Aktivitt einiger Radionuklide ber dem aerodynamischen Aerosol-partikeldurchmesser Dain der Fortluft eines Kernkraftwerks mit Siedewas
10、serreaktor (nach 8). 8 Bild 7 Verteilungsdichte qAder Aktivitt einiger Radionuklide ber dem aerodynamischen Aerosol-partikeldurchmesser Dain der Fortluft eines Kernkraftwerks mit Siedewasserreaktor mit Teilfilterung (nach 8) 9 Bild 8 Verteilungsdichte qAder Aktivitt einiger Radionuklide ber dem aero
11、dynamischen Aerosol-partikeldurchmesser Dain der Fortluft eines Kernkraftwerks mit Siedewasserreaktor (nach 8). 9 Bild 9 Verteilungsdichte qAder Aktivitt von 60Co und 137Cs ber dem aerodynamischen Aerosol-partikeldurchmesser Dain der Fortluft eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor (nach 8) 9 Bi
12、ld 10 Verteilungsdichte qAder Aktivitt von 60Co ber dem aerodynamischen Aerosolpartikel-durchmesser Dain der Fortluft eines Kernkraftwerks mit Druckwasserreaktor (nach 8) 10 Tabelle 1 Zusammenstellung der Messdaten von Experimenten zur Bestimmung der Aktivittsverteilung ber dem aerodynamischen Aeros
13、olpartikeldurchmesser. 6 DIN ISO 2889 Bbl 1:2012-10 3 Vorwort Fr dieses Beiblatt ist das nationale Arbeitsgremium GUK 967.2 Aktivittsmessgerte fr den Strahlen-schutz“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de), Gemeinschaftsgremium mit dem N
14、ormenausschuss Radiologie (NAR) im DIN zustndig. Zu Fragen der berwachung luftgetragener Aktivittsableitungen hat dieses den Arbeitskreis GAK 967.2.4 ein-gesetzt. Zur Untersttzung der Anwendung der DIN ISO 2889:2012-07 sind folgende Beibltter vorgesehen bzw. ver-ffentlicht: DIN ISO 2889 Beiblatt 1 P
15、robenentnahme von luftgetragenen radioaktiven Stoffen aus Kanlen und Kami-nen kerntechnischer Anlagen Beiblatt 1: Verteilungen von Aktivitt ber dem Aerosolpartikeldurchmesser DIN ISO 2889 Beiblatt 2 Probenentnahme von luftgetragenen radioaktiven Stoffen aus Kanlen und Kami-nen kerntechnischer Anlage
16、n Beiblatt 2: Abschtzung der nderungen der Kon-zentration der Aerosolpartikel infolge nicht-isokinetischer Probenentnahme DIN ISO 2889 Beiblatt 3 Probenentnahme von luftgetragenen radioaktiven Stoffen aus Kanlen und Kami-nen kerntechnischer Anlagen Beiblatt 3: Abschtzung von Abscheideverlusten in Pr
17、obenentnahmeleitungen DIN ISO 2889 Beiblatt 4 Probenentnahme von luftgetragenen radioaktiven Stoffen aus Kanlen und Kami-nen kerntechnischer Anlagen Beiblatt 4: Sammelverfahren DIN ISO 2889 Beiblatt 5 Probenentnahme von luftgetragenen radioaktiven Stoffen aus Kanlen und Kami-nen kerntechnischer Anla
18、gen Beiblatt 5: Verfahren der Bestimmung der Leis-tungsfhigkeit von Probenentnahmeeinrichtungen 1 Bedeutung der Verteilung der Aktivitt ber dem Aerosolpartikeldurchmesser fr die Abscheidung von radioaktiven Stoffen in Probenentnahmeeinrichtungen Bei der nderung der Aerosolpartikelkonzentration durch
19、 nicht-isokinetische Probenentnahme und bei der Abscheidung von Aerosolpartikeln in den Probenentnahmeleitungen spielt der aerodynamische Durchmesser der Aerosolpartikel eine wesentliche Rolle. Fr die Abschtzung der Abscheideverluste ist es daher wichtig, den Bereich der aerodynamischen Durchmesser
20、von Aerosolpartikeln, auf denen Radioaktivitt vorliegt, und die Verteilung der Aktivitt ber dem Aerosolpartikeldurchmesser zu kennen. 2 Darstellung von Verteilungen der Aktivitt ber dem Aerosolpartikeldurchmesser Aerosolpartikel kommen im Allgemeinen nicht monodispers, d. h. mit nur einem Aerosolpar
21、tikeldurchmesser, sondern polydispers als Aerosolpartikelkollektive vor. Unter einem Aerosolpartikelkollektiv versteht man eine Anzahl von Aerosolpartikeln mit gleichen oder hnlichen Merkmalen, aber mit unterschiedlichen Partikel-durchmessern und -formen. Eine Mengenart, wie z. B. die Partikelanzahl
22、, die Flche, das Volumen, die Masse, die Aktivitt oder eine andere Gre (siehe 1), kann je nach Partikeldurchmesser unterschiedlich auf den Aerosolpartikeln verteilt sein. Die Verteilung einer Mengenart M wird durch die Mengenverteilungssumme QM(Dz), die dem Mengenanteil auf Aerosolpartikeln mit eine
23、m kleineren Partikeldurchmesser D als dem betrachteten Dzentspricht, und bei ableitbaren Mengenverteilungssummen durch die Mengenverteilungsdichte qM(Dz), die die Ableitung der Verteilungssumme ist, beschrieben. Der Mengenanteil auf Aerosolpartikeln mit einem Partikeldurchmesser zwischen den Werten
24、D1und D2ist gleich der Differenz der Werte der Mengenverteilungssummen QM(D2) QM(D1) oder gleich dem Integral der Mengenverteilungsdichte zwischen diesen Grenzen. Viele experimentelle Untersuchungen zeigten, dass bei Aerosolpartikelkollektiven in vielen Fllen die Men-genverteilungsdichten, d. h. die
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINISO2889BB12012SAMPLINGAIRBORNERADIOACTIVEMATERIALSFROMTHESTACKSANDDUCTSOFNUCLEARFACILITIESSUPPLEMENT1DISTRIBUTIONOFACTIVITYVIATHEDIAMETEROFAEROSOLPPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-684439.html