DIN EN ISO 23936-2-2012 Petroleum petrochemical and natural gas industries - Non-metallic materials in contact with media related to oil and gas production - Part 2 Elastomers (ISO.pdf
《DIN EN ISO 23936-2-2012 Petroleum petrochemical and natural gas industries - Non-metallic materials in contact with media related to oil and gas production - Part 2 Elastomers (ISO.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN EN ISO 23936-2-2012 Petroleum petrochemical and natural gas industries - Non-metallic materials in contact with media related to oil and gas production - Part 2 Elastomers (ISO.pdf(74页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、 Mrz 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Erdl- und Erdgasgewinnung (NG) im DINPreisgruppe 26DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 75.180.01!$ye+“1866608www.din.deDD
2、IN EN ISO 23936-2Erdl-, petrochemische und Erdgasindustrie Nichtmetallische Werkstoffe mit Medienkontakt bei der l- undGasproduktion Teil 2: Elastomere (ISO 23936-2:2011);Englische Fassung EN ISO 23936-2:2011Petroleum, petrochemical and natural gas industries Non-metallic materials in contact with m
3、edia related to oil and gas production Part 2: Elastomers (ISO 23936-2:2011);English version EN ISO 23936-2:2011Industries du ptrole, de la ptrochimie et du gaz naturel Matriaux non mtalliques en contact avec les fluides relatifs la production de ptrole etde gaz Partie 2: lastomres (ISO 23936-2:2011
4、);Version anglaise EN ISO 23936-2:2011Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 74 SeitenaB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 DIN EN ISO 23936-2:2012-03 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 23936-2:2011) wurde vom
5、 ISO/TC 67 Materials, equipment and offshore structures for petroleum, petrochemical and natural gas industries“, Working group WG 7 Corrosion resistant materials“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 12 Materialien, Ausrstungen und Offshore-Bauwerke fr die Erdl-, petrochemische und
6、Erdgasindustrie“ (Sekretariat AFNOR, Frankreich) erarbeitet. Fr Deutschland hat hieran der Arbeitsausschuss NA 109-00-01 AA Materialien, Ausrstungen und Offshore-Bauwerke fr die Erdl-, petrochemische und Erdgasindustrie - Spiegelausschuss zu CEN/TC 12 und ISO/TC 67“ im Normenausschuss Erdl- und Erdg
7、asgewinnung (NG) des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. mitgearbeitet. Diese Europische Norm enthlt unter Bercksichtigung des DIN-Prsidialbeschlusses 1/2004 nur die englische Originalfassung der ISO-Norm. Diese Norm enthlt neben den gesetzlichen Einheiten auch die Einheiten atm“, in (inch)“, pp
8、m“ und psi“, die im Deutschen Normenwerk nicht zugelassen sind. Es wird ausdrcklich darauf hingewiesen, dass die Anwendung dieser Einheiten im nationalen amtlichen und geschftlichen Verkehr aufgrund des Gesetzes ber Einheiten im Messwesen nicht zulssig. Umrechnung: Nicht-SI-Einheit SI-Einheit Umrech
9、nung atm Pa 1 atm = 1,01325 105Pa in (inch) mm 1 inch = 25,4 mm ppm mg/kg 1 ppm = 1 mg/kg psi (psig) kPa 1 psi = 6,894 757 kPa Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 815-1 siehe DIN ISO 815-1 ISO 3601-3 si
10、ehe DIN ISO 3601-3 ISO 7619-1 siehe DIN ISO 7619-1 ISO 13628-10 siehe DIN EN ISO 13628-10 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 DIN EN ISO 23936-2:2012-03 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Begriffe und Abkrzungen 3 Begriffe und Abkrzungen Fr die Anwendung dieses Doku
11、ments gelten die folgenden Begriffe und Abkrzungen. 3.1 Begriffe 3.1.1 beschleunigte Prfung Prfung unter Bedingungen, die eine Verschlechterung von Werkstoffeigenschaften beschleunigen ANMERKUNG Dies wird im Allgemeinen durch Anwendung erhhter Temperatur erreicht, um die chemischen Reaktionsgeschwin
12、digkeiten zu steigern; es kann aber auch die Fluidkonzentration und die Spannung entsprechend verndert werden. 3.1.2 Anlagenbetreiber Person, die eine Anlage verantwortlich betreibt, Kenntnisse der Sondenparameter besitzt und diese Informationen an den Nutzer weitergibt (3.1.15) ANMERKUNG 1 Eine Anl
13、age kann eine Sonde, eine Produktionslinie, eine Produktionsanlage, usw. sein. ANMERKUNG 2 Sondenparameter knnen Fluidbelastungen, Temperaturen, Drcke, Zeiten usw. sein. 3.1.3 Druckverformungsrest DVR Differenz zwischen der Prfkrperhhe vor der Prfung und der Prfkrperhhe nach der Prfung, dividiert du
14、rch die Differenz zwischen der Prfkrperhhe vor der Prfung und der Prfkrperhhe whrend der Prfung (Distanzstck), angegeben in Prozent 3.1.4 Elastomer Gummi amorphes Material, das mit anderen Bestandteilen mechanisch zu einer Gummimischung vermischt wird, aus welcher danach durch Fliesvorgnge, wie Form
15、- oder Strangpressen, Gegenstnde hergestellt werden, die dann bei erhhten Temperaturen (ausnahmslos) chemisch ausgehrtet und damit in die elastische Endform berfhrt werden 3.1.5 Fluid Medium, z. B. ein Gas, eine Flssigkeit, ein berkritisches Gas oder eine Mischung hieraus Die Benennung der folgenden
16、 Begriffe und Abkrzungen ist identisch mit der Benennung in der Englischen Fassung.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCCB7EF86D9NormCD - Stand 2012-08 DIN EN ISO 23936-2:2012-03 4 3.1.6 Belastung (en: interference) Differenz zwischen der Prfkrperhhe vor der Prfung und der Prfkrperhhe whrend der Prf
17、ung (Distanzstck), beide in Kompressionsrichtung gemessen 3.1.7 Hersteller der Elastomermischung Hersteller Hersteller des elastomeren Materials oder der aus diesem Material hergestellten Halbzeuge 3.1.8 Modul Zugspannung bei vorgegebener Dehnung ANMERKUNG In der Gummiindustrie wird hufig der Modul
18、bei 50 % Dehnung gewhlt. 3.1.9 Polymer natrliches oder synthetisches Molekl mit groer Molekularmasse, dessen chemische Struktur aus gleichen oder gleichartigen kleinen Molekleinheiten (Monomeren) aufgebaut ist, die gemeinsam eine Moleklkette bilden ANMERKUNG Polymere lassen sich in drei Hauptgruppen
19、 unterteilen: Elastomere, Thermoplaste und Duroplaste. 3.1.10 rasche Gasdekompresssion RGD (en: rapid gas decompression) rasche Gasdruckentlastung explosionsartige Druckentlasung schneller Druckabfall in einem unter hohem Druck stehenden System, wobei das Gleichgewicht zwischen dem ueren Gasdruck un
20、d der Konzentration des in einem Polymer gelsten Gases mit dem Ergebnis gestrt wird, dass das in das Polymer eingelagerte Gas versucht, an bestimmten, ber das gesamte Material verteilten Stellen zu entweichen und dadurch eine Expansion (Ausdehnung) verursacht ANMERKUNG Falls die Ausdehnung gro genug
21、 und die Geschwindigkeit des Druckabfalls hher ist als die natrliche Diffusionsgeschwindigkeit des Gases, knnen Blasen oder Brche auftreten. 3.1.11 Raumtemperatur Temperatur von (23 2) C 3.1.12 Querschnittsflche einer Dichtung Querschnitts-Durchmesser CSD (en: cross section diameter) freie Hhe einer
22、 Dichtung bei Raumtemperatur, gemessen senkrecht zum Durchmesser der Dichtung in der Richtung, in der bei der Prfung die Kompression erfolgt ANMERKUNG Die Messung wird an drei im gleichen Abstand verteilten Stellen am Umfang durchgefhrt. 3.1.13 Dichtungstyp Ausfhrung einer Dichtung mit bestimmter Ge
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINENISO2393622012PETROLEUMPETROCHEMICALANDNATURALGASINDUSTRIESNONMETALLICMATERIALSINCONTACTWITHMEDIARELATEDTOOILANDGASPRODUCTIONPART2ELASTOMERSISOPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-682627.html