DIN CEN TS 16157-2-2011 Intelligent transport systems - DATEX II data exchange specifications for traffic management and information - Part 2 Location referencing English version C.pdf
《DIN CEN TS 16157-2-2011 Intelligent transport systems - DATEX II data exchange specifications for traffic management and information - Part 2 Location referencing English version C.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN CEN TS 16157-2-2011 Intelligent transport systems - DATEX II data exchange specifications for traffic management and information - Part 2 Location referencing English version C.pdf(141页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2011 Normenausschuss Automobiltechnik (NAAutomobil) im DINDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 33DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut
2、 fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.240.60Zur Erstellung einer DIN SPEC knnen verschiedene Verfahrensweisen herangezogen werden: Das vorliegende Dokument wurde nach den Verfahrensregeln einer Vornorm erstellt.!$kVi“1725170www.din.deDDIN CEN/TS 16157-2Intelligente Transportsysteme DATEX II Da
3、tenaustausch Spezifikationen fr Verkehrsmanagement undInformationen Teil 2: Positionsreferenz;Englische Fassung CEN/TS 16157-2:2011Intelligent transport systems DATEX II data exchange specifications for traffic management and information Part 2: Location referencing;English version CEN/TS 16157-2:20
4、11Systmes de transport intelligents Spcifications DATEX II dchange de donnes pour la gestion du trafic et linformationroutire Partie 2: Localisation;Version anglaise CEN/TS 16157-2:2011Alleinverkauf der Spezifikationen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 141 SeitenDIN SPEC
5、 91270DIN CEN/TS 16157-2 (DIN SPEC 91270):2011-12 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (CEN/TS 16157-2:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 278 Telematik fr den Straen-Verkehr und -Transport“ ausgearbeitet, dessen Sekretariat vom NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zustndige deutsche Normungs
6、gremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 052-02-71 GA Telematik“ des Normenausschusses Automobiltechnik (NAAutomobil). Das Prsidium des DIN hat mit seinem Beschluss 1/2004 festgelegt, dass von dem in den Regeln der europischen Normungsarbeit von CEN/CENELEC verankerten Grundsatz, wonach Euro
7、pische Normen in den drei offiziellen Sprachen Deutsch, Englisch und Franzsisch verffentlicht werden, in begrndeten Ausnahmefllen abgewichen und auf die deutsche Sprachfassung verzichtet werden kann. Dieses Dokument definiert eine gemeinsame Menge von Datenaustausch-Spezifikationen, um die Vision vo
8、m nahtlosen interoperablen Austausch von Verkehrs- und Reiseinformationsdaten ber Grenzen hinweg zu ermglichen. Dieses Dokument basiert weiterhin auf einem Weibuch der europischen Kommission, welches die Koordination von Verkehrsmanagement und die Entwicklung von bergangslosen paneuropischen Dienste
9、n festlegt. Dieses Dokument umfasst einen groen Anwender- und Wirtschaftsbereich, angefangen vom Systemher-steller, ber Infrastruktur- und Dienstanbieter bis hin zum Endnutzer von Verkehrs- und Reiseinformationen. Eine DIN SPEC nach dem Vornorm-Verfahren ist das Ergebnis einer Normungsarbeit, das we
10、gen bestimmter Vorbehalte zum Inhalt oder wegen des gegenber einer Norm abweichenden Aufstellungsverfahrens vom DIN noch nicht als Norm herausgegeben wird. Zur vorliegenden DIN SPEC wurde kein Entwurf verffentlicht. Erfahrungen mit dieser DIN SPEC sind erbeten vorzugsweise als Datei per E-Mail an na
11、automobildin.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter http:/www.din.de/stellungnahme abgerufen werden; oder in Papierform an den Normenausschuss Automobiltechnik (NAAutomobil), Behrenstrae 35, 10117 Berlin. DIN CEN/TS 16157-2 (DIN SPEC 91270):2011-12 3 Nationaler A
12、nhang NA (informativ) Begriffe Die Benennung der folgenden Begriffe sind identisch mit der Benennung in der Englischen Fassung. 4 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach CEN/TS 16157-1 und die folgenden Begriffe. 4.1 Gebiet (en: aera) zweidimensionale, geografische Region
13、 auf der Erdoberflche ISO 17572-1:2008 4.2 Beschreiber (en: descriptor) Charakteristik eines geografischen Objekts, welches normalerweise in einem Attribut abgelegt ist BEISPIEL Straennamen oder Straennummern. 4.3 Zielort (en: destination) Spezifikation eines Endpunktes einer festgelegten Strecke od
14、er Reiseroute ANMERKUNG Dies kann entweder eine Netzwerk- oder Gebietsposition sein. 4.4 Europisches Terrestrisches Referenzsystem 89 (en: european terrestrial reference system 89) ETRS89 empfohlenes terrestrisches Referenzsystem fr Europa, welches mit dem ITRS des Zeitraumes 1989.0 bereinstimmt ANM
15、ERKUNG Im Unterschied zu ITRS ist ETRS auf den festen Teil der europischen Platte zentriert und nicht der kontinentalen europischen Drift unterworfen. 4.5 geodtische Koordinate (en: geodetic coordinate) eine aus der Sequenz von zwei (oder drei) Nummern, welche die Position eines Punktes anzeigt, aus
16、gedrckt in geodtischer Breite, geodtischer Lnge und (im dreidimensionalen Fall) der ellipsoiden Hhe ISO 19111:2007 4.6 ILOC-Bezeichner (en: ILOC descriptor) einer der drei Bezeichner, welche einer ILOC-Referenz zugeordnet sind DIN CEN/TS 16157-2 (DIN SPEC 91270):2011-12 4 4.7 Internationales Terrest
17、risches Referenzsystem (en: international terrestrial reference system) ITRS Referenzsystem der Erde, welches von prziser und akkurater rumlicher Erdvermessung abgeleitet ist und nicht auf die GPS-Doppler-Messung beschrnkt ist, welche periodisch durch den Internationalen Erd-umdrehungsdienst (en: In
18、ternational Earth Rotation Service, I.E.R.S.) aufgezeichnet und berarbeitet wird ISO 17572-1:2008 4.8 Reiseroute (en: itinerary) Gruppe von einer oder mehreren physikalischen separaten Positionen, welche als geordnete Menge eine Route darstellen 4.9 Breite geodtische Breite (en: latitude geodetic la
19、titude) Winkel von der quatorialen Flche zur Senkrechten der Erde durch einen gegebenen Punkt, nach Norden hin positiv gewertet ANMERKUNG In Anlehnung an ISO 19111:2007. 4.10 linear (en: linear) besitzt einen eindimensionalen Charakter ISO 17572-1:2008 4.11 lineare Referenz (en: linear reference) Sp
20、ezifikation einer Position relativ zu einem linearen Element als seine Messung entlang dieses Elementes prEN ISO 19148 4.12 Position (en: location) identifizierbarer geografischer Ort EN ISO 19112:2005 ANMERKUNG Er ist entweder auf einem Netzwerk (als Punkt oder lineare Position) oder ein Gebiet. Er
21、 kann in einem oder mehreren Referenzsystemen untersttzt werden. 4.13 Positionscode (en: location code) tabellarische Adresse von vorgespeicherten Positionsdetails in einer Positionstabelle, welche von einem Informationsanbieter verwendet wird EN ISO 14819-3:2004 DIN CEN/TS 16157-2 (DIN SPEC 91270):
22、2011-12 5 4.14 Positionsreferenz Referenz (en: location reference reference) einer Position zugeordnete Datenmenge ANMERKUNG Eine Referenz muss eine Position eindeutig und genau in einem Positionsreferenzsystem definieren. Die Referenz ist eine Datenmenge, welche zwischen verschiedenen unterschiedli
23、chen Implementierungen weitergeleitet wird. Dabei wird dasselbe Positionsreferenzsystem zur Feststellung der Position verwendet. 4.15 Positionsreferenzsystem (en: location reference system) LRS Referenzsystem vollstndiges System, mit dem die Positionsreferenz nach einer Positionsreferenzmethode gene
24、riert und kommuniziert wird, wobei Standards, Definitionen, Software, Hardware und Datenbanken beinhaltet sind ISO 17572-1:2008 4.16 Lnge geodtische Lnge (en: longitude geodetic longitude) Winkel von der primren meridianen Flche zur meridianen Flche des gegebenen Punktes, nach Osten positiv bewertet
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DINCENTS1615722011INTELLIGENTTRANSPORTSYSTEMSDATEXIIDATAEXCHANGESPECIFICATIONSFORTRAFFICMANAGEMENTANDINFORMATIONPART2LOCATIONREFERENCINGENGLISHVERSIONCPDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-663449.html