DIN 86028-2013 Welding necks of CuNi10Fe1 6Mn Technical specifications《CuNi10Fe1 6Mn对焊 技术规范》.pdf
《DIN 86028-2013 Welding necks of CuNi10Fe1 6Mn Technical specifications《CuNi10Fe1 6Mn对焊 技术规范》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 86028-2013 Welding necks of CuNi10Fe1 6Mn Technical specifications《CuNi10Fe1 6Mn对焊 技术规范》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Januar 2013DEUTSCHE NORM Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 47.020.30!$dO“1926544www.din.deDD
2、IN 86028Vorschweibunde aus CuNi10Fe1,6Mn Technische LieferbedingungenWelding necks of CuNi10Fe1,6Mn Technical specificationsCollerettes souder en CuNi10Fe1,6Mn Spcifications techniquesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 86028:1997-07www.beuth.deGesamtumfang 8 S
3、eitenDIN 86028:2013-01 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Herstellung 4 3.1 Allgemeines . 4 3.2 Vorschweibunde DN 300 . 5 4 Anforderungen und Prfungen . 5 5 Verfahrensprfungen . 7 5.1 Allgemeines . 7 5.2 Antrag auf Verfahrensprfung 7 5.3 Durchfhrung der V
4、erfahrensprfung 7 5.3.1 Prfung des Vormaterials 7 5.3.2 Prfung des Herstellverfahren 7 5.3.3 Prfungen an den Vorschweibunden . 7 5.4 Beurteilung 7 5.5 Bescheinigung 8 6 Prfungen an der Lieferung, Bescheinigungen 8 6.1 Prfungen an der Lieferung . 8 6.2 Prfumfang 8 6.3 Bescheinigung 8 7 Verpackung . 8
5、 DIN 86028:2013-01 3 Vorwort Diese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN, Arbeitsausschuss NA 132-02-05 AA Rohre und Rohrverbindungen“, erarbeitet. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Produktnorm fr den Bereich Rohrleitungsbau. In der Vergangenheit ha
6、t sich gezeigt, dass die qualitativen Angaben in den bestehenden Manormen fr Vorschweibunde nicht ausreichen, um in jedem Fall fr die Verarbeitung mit Kupfer-Nickel-Rohren geeignete Bunde zu beschaffen. Deshalb wurden in dieser Norm Qualittsmerkmale festgelegt, die die Herstellung und Bearbeitung, d
7、en Werkstoff und die Festigkeitseigenschaften sowie die Prfung dieser Merkmale betreffen. Um einerseits den Prfumfang in Grenzen zu halten, andererseits jedoch sicherzustellen, dass nur solche Firmen Vorschweibunde herstellen und liefern drfen, deren Fertigungs- und Prfeinrichtungen die Produktion e
8、inwandfreier Vorschweibunde sicherstellt, wurde eine Verfahrensprfung festgelegt. Es wurden nur Herstellverfahren zugelassen, die einen natrlichen Faserverlauf im Bundprofil ergeben. Entsprechend der Bedeutung der Oberflche fr die Verarbeitbarkeit und Bestndigkeit der Vorschweibunde erfolgen hierzu
9、umfangreiche Festlegungen. Es wird angenommen, dass bei gleicher Gte des Vormaterials und gleichem Herstellverfahren die zur Lieferung kommenden Vorschweibunde die gleichen Festigkeitseigenschaften haben wie die zur Verfahrens-prfung vorgestellten aus diesem Grund wird nach einer bestandenen Verfahr
10、ensprfung auf zerstrende Prfung verzichtet. Der Ausschuss ist der Meinung, dass Vorschweibunde, die nach den Bedingungen einer erfolgreich verlaufenden Verfahrensprfung gefertigt werden, den gestellten Anforderungen entsprechen. Aus diesem Grund wird auch in Zeugnissen auf die Angabe von Festigkeits
11、werten verzichtet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 86028:1997-07 wurden folgende nderungen vorgenomme
12、n: a) Abschnitt 3.2 Vorschweibunde von DN 200 bis DN 300 neu aufgenommen; b) Ausschluss des Einsatzes von geschweiten Vorschweibunden auf schwimmendem Gert der Bundeswehr; c) Aufbau der Norm an die aktuellen Gestaltungsregeln angepasst. Frhere Ausgaben DIN 86028: 1991-05, 1997-07 DIN 86028:2013-01 4
13、 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Vorschweibunde deren Technische Lieferbedingungen nach DIN 85387-2, DIN 86037-2 und VG 85356-2 zur Verwendung in Rohrleitungen aus der Kupfer-Nickel-Legierung CuNi10Fe1,6Mn nach Werkstoff-Leistungsblatt WL 2.1972 festgelegt sind. Diese Norm gilt auch fr andere
14、 genormte und nicht genormte Vorschweibunde, wenn hierauf Bezug genommen wird. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug geno
15、mmene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 50125, Prfung metallischer Werkstoffe Zugproben DIN 85387-2, Schiffe und Meerestechnik Lose Flansche und Vorschweibunde der sehr leichten Reihe Teil 2: Vorschwei
16、bunde aus CuNi10Fe1,6Mn, DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10 DIN 86001, Schiffs-Rohrleitungen Druckstufen, Druckprfungen DIN 86037-2, Lose Flansche und Vorschweibunde fr Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen Teil 2: Vorschweibunde DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse Arten von Prf
17、bescheinigungen DIN EN 12420, Kupfer- und Kupferlegierungen Schmiedestcke DIN EN 14640, Schweizustze Massivdrhte und -stbe zum Schmelzschweien von Kupfer und Kupfer-legierungen Einteilung DIN EN ISO 6506-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Brinell Teil 1: Prfverfahren DIN EN ISO 6892-1, Metall
18、ische Werkstoffe Zugversuch Teil 1: Prfverfahren bei Raumtemperatur VG 85356-2, Lose Flansche und Vorschweibunde fr Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen Teil 2: Vorschweibunde DN 20 bis DN 300; Text Deutsch und Englisch Werkstoff-Leistungsblatt der Wehrtechnik WL 2.1972, Kupfer-Nickel-Knetlegierung C
19、uNi10Fe1,6Mn Rohre 3 Herstellung 3.1 Allgemeines Vorschweibunde nach dieser Norm drfen nur mit den nachfolgenden Verfahren hergestellt werden. 3.2 Vorschweibunde DN 300 Vorschweibunde DN 300 drfen aus Blech durch Ziehen oder Drcken, aus Ringen durch Ringwalzen sowie aus Walzprofilen durch Biegen und
20、 Schweien hergestellt werden. Als Schweizusatzwerkstoffe sind zu verwenden: SG-CuNi10Fe (Werkstoff-Nummer: 2.0873) oder SG-CuNi30Fe (Werkstoff-Nummer: 2.0837); nach DIN EN 14640. Geschweite Vorschweibunde drfen nicht auf schwimmendem Gert der Bundeswehr eingesetzt werden. 4 Anforderungen und Prfunge
21、n Die Vorschweibunde mssen den in Abschnitt 1 genannten Normen bzw. anderen vereinbarten Unterlagen entsprechen und darber hinaus die Anforderungen nach Abschnitt 3 und Abschnitt 5 erfllen. Tabelle 1 Anforderungen und Prfungen Nr. Anforderung Prfung 4.1 Chemische Zusammensetzung Chemische Zusammense
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN860282013WELDINGNECKSOFCUNI10FE16MNTECHNICALSPECIFICATIONSCUNI10FE16MN 技术规范 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-662918.html