欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 86028-2013 Welding necks of CuNi10Fe1 6Mn Technical specifications《CuNi10Fe1 6Mn对焊 技术规范》.pdf

    • 资源ID:662918       资源大小:213.20KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 86028-2013 Welding necks of CuNi10Fe1 6Mn Technical specifications《CuNi10Fe1 6Mn对焊 技术规范》.pdf

    1、Januar 2013DEUTSCHE NORM Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 47.020.30!$dO“1926544www.din.deDD

    2、IN 86028Vorschweibunde aus CuNi10Fe1,6Mn Technische LieferbedingungenWelding necks of CuNi10Fe1,6Mn Technical specificationsCollerettes souder en CuNi10Fe1,6Mn Spcifications techniquesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 86028:1997-07www.beuth.deGesamtumfang 8 S

    3、eitenDIN 86028:2013-01 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Herstellung 4 3.1 Allgemeines . 4 3.2 Vorschweibunde DN 300 . 5 4 Anforderungen und Prfungen . 5 5 Verfahrensprfungen . 7 5.1 Allgemeines . 7 5.2 Antrag auf Verfahrensprfung 7 5.3 Durchfhrung der V

    4、erfahrensprfung 7 5.3.1 Prfung des Vormaterials 7 5.3.2 Prfung des Herstellverfahren 7 5.3.3 Prfungen an den Vorschweibunden . 7 5.4 Beurteilung 7 5.5 Bescheinigung 8 6 Prfungen an der Lieferung, Bescheinigungen 8 6.1 Prfungen an der Lieferung . 8 6.2 Prfumfang 8 6.3 Bescheinigung 8 7 Verpackung . 8

    5、 DIN 86028:2013-01 3 Vorwort Diese Norm wurde von der Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN, Arbeitsausschuss NA 132-02-05 AA Rohre und Rohrverbindungen“, erarbeitet. Bei der vorliegenden Norm handelt es sich um eine Produktnorm fr den Bereich Rohrleitungsbau. In der Vergangenheit ha

    6、t sich gezeigt, dass die qualitativen Angaben in den bestehenden Manormen fr Vorschweibunde nicht ausreichen, um in jedem Fall fr die Verarbeitung mit Kupfer-Nickel-Rohren geeignete Bunde zu beschaffen. Deshalb wurden in dieser Norm Qualittsmerkmale festgelegt, die die Herstellung und Bearbeitung, d

    7、en Werkstoff und die Festigkeitseigenschaften sowie die Prfung dieser Merkmale betreffen. Um einerseits den Prfumfang in Grenzen zu halten, andererseits jedoch sicherzustellen, dass nur solche Firmen Vorschweibunde herstellen und liefern drfen, deren Fertigungs- und Prfeinrichtungen die Produktion e

    8、inwandfreier Vorschweibunde sicherstellt, wurde eine Verfahrensprfung festgelegt. Es wurden nur Herstellverfahren zugelassen, die einen natrlichen Faserverlauf im Bundprofil ergeben. Entsprechend der Bedeutung der Oberflche fr die Verarbeitbarkeit und Bestndigkeit der Vorschweibunde erfolgen hierzu

    9、umfangreiche Festlegungen. Es wird angenommen, dass bei gleicher Gte des Vormaterials und gleichem Herstellverfahren die zur Lieferung kommenden Vorschweibunde die gleichen Festigkeitseigenschaften haben wie die zur Verfahrens-prfung vorgestellten aus diesem Grund wird nach einer bestandenen Verfahr

    10、ensprfung auf zerstrende Prfung verzichtet. Der Ausschuss ist der Meinung, dass Vorschweibunde, die nach den Bedingungen einer erfolgreich verlaufenden Verfahrensprfung gefertigt werden, den gestellten Anforderungen entsprechen. Aus diesem Grund wird auch in Zeugnissen auf die Angabe von Festigkeits

    11、werten verzichtet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 86028:1997-07 wurden folgende nderungen vorgenomme

    12、n: a) Abschnitt 3.2 Vorschweibunde von DN 200 bis DN 300 neu aufgenommen; b) Ausschluss des Einsatzes von geschweiten Vorschweibunden auf schwimmendem Gert der Bundeswehr; c) Aufbau der Norm an die aktuellen Gestaltungsregeln angepasst. Frhere Ausgaben DIN 86028: 1991-05, 1997-07 DIN 86028:2013-01 4

    13、 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Vorschweibunde deren Technische Lieferbedingungen nach DIN 85387-2, DIN 86037-2 und VG 85356-2 zur Verwendung in Rohrleitungen aus der Kupfer-Nickel-Legierung CuNi10Fe1,6Mn nach Werkstoff-Leistungsblatt WL 2.1972 festgelegt sind. Diese Norm gilt auch fr andere

    14、 genormte und nicht genormte Vorschweibunde, wenn hierauf Bezug genommen wird. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug geno

    15、mmene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 50125, Prfung metallischer Werkstoffe Zugproben DIN 85387-2, Schiffe und Meerestechnik Lose Flansche und Vorschweibunde der sehr leichten Reihe Teil 2: Vorschwei

    16、bunde aus CuNi10Fe1,6Mn, DN 32 bis DN 50, PN bis 25, DN 65 bis DN 125, PN bis 10 DIN 86001, Schiffs-Rohrleitungen Druckstufen, Druckprfungen DIN 86037-2, Lose Flansche und Vorschweibunde fr Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen Teil 2: Vorschweibunde DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse Arten von Prf

    17、bescheinigungen DIN EN 12420, Kupfer- und Kupferlegierungen Schmiedestcke DIN EN 14640, Schweizustze Massivdrhte und -stbe zum Schmelzschweien von Kupfer und Kupfer-legierungen Einteilung DIN EN ISO 6506-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Brinell Teil 1: Prfverfahren DIN EN ISO 6892-1, Metall

    18、ische Werkstoffe Zugversuch Teil 1: Prfverfahren bei Raumtemperatur VG 85356-2, Lose Flansche und Vorschweibunde fr Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen Teil 2: Vorschweibunde DN 20 bis DN 300; Text Deutsch und Englisch Werkstoff-Leistungsblatt der Wehrtechnik WL 2.1972, Kupfer-Nickel-Knetlegierung C

    19、uNi10Fe1,6Mn Rohre 3 Herstellung 3.1 Allgemeines Vorschweibunde nach dieser Norm drfen nur mit den nachfolgenden Verfahren hergestellt werden. 3.2 Vorschweibunde DN 300 Vorschweibunde DN 300 drfen aus Blech durch Ziehen oder Drcken, aus Ringen durch Ringwalzen sowie aus Walzprofilen durch Biegen und

    20、 Schweien hergestellt werden. Als Schweizusatzwerkstoffe sind zu verwenden: SG-CuNi10Fe (Werkstoff-Nummer: 2.0873) oder SG-CuNi30Fe (Werkstoff-Nummer: 2.0837); nach DIN EN 14640. Geschweite Vorschweibunde drfen nicht auf schwimmendem Gert der Bundeswehr eingesetzt werden. 4 Anforderungen und Prfunge

    21、n Die Vorschweibunde mssen den in Abschnitt 1 genannten Normen bzw. anderen vereinbarten Unterlagen entsprechen und darber hinaus die Anforderungen nach Abschnitt 3 und Abschnitt 5 erfllen. Tabelle 1 Anforderungen und Prfungen Nr. Anforderung Prfung 4.1 Chemische Zusammensetzung Chemische Zusammense

    22、tzung nach WL 2.1972 Bestimmung der Legierungsbestandteile durch Analyse des Werkstoffs (Schmelzenanalyse). 4.2 Festigkeitseigenschaften Zugfestigkeit, 0,2-Grenze, Bruchdehnung und Brinellhrte mssen den Werten der Tabelle 2 entsprechen. Zugversuch nach DIN EN ISO 6892-1 mit Be-stimmung der Zugfestig

    23、keit Rm, der 0,2-Grenze Rp0,2und der Bruchdehnung A5. Bestimmung der Brinellhrte nach DIN EN ISO 6506-1 an der Zugprobe vor dem Zugversuch. Ein gesonderter Probestab ist nicht erforderlich. Das Erreichen der geforderten Werte ist in einer Verfahrensprfung nach Abschnitt 5 nachzuweisen (siehe Tabelle

    24、 2). 4.3 Wrmebehandlung Kalt geformte Vorschweibunde mssen Span-nungsarm geglht werden. Die Art der Wrme-behandlung ist in der Verfahrensbeschreibung anzugeben. Die in der Verfahrensbeschreibung festgelegte Wrmebehandlung ist nachzuweisen. 4.4 Mae Die Mae und Grenzabmae der nach Ab-schnitt 1 zutreff

    25、enden Normen sind einzuhalten. Die Mindestwanddicke am Anschweiende darf durch die Rauheit der Oberflche nicht unter-schritten werden. Maprfung mit blichen Messmitteln. Prfumfang nach Tabelle 3. DIN 86028:2013-01 6 Tabelle 1 (fortgesetzt) Nr. Anforderung Prfung 4.5 Oberflchenbeschaffenheit Vorschwei

    26、bunde werden in dem Oberflchen-zustand geliefert, der sich bei der Herstellung ergibt. Die Werte fr die Rauheit der Oberflchen in den nach Abschnitt 1 zutreffenden Normen sind einzuhalten. Es drfen keine scharfkantigen Abstze und scharfkantigen Riefen vorhanden sein. Vom Glhprozess oder von der Warm

    27、form-gebung herrhrende Oxidschichten sowie an der Oberflche haftende Reaktionsprodukte sind auf der inneren Oberflche unzulssig. Schmutz und Fettreste sind auf der gesamten Oberflche unzulssig. Zulssig sind Anlaufverfrbungen bzw. Oxida-tion durch atmosphrischen Einfluss. Muss die Oberflche geblasstr

    28、ahlt werden, darf nur Edelstahl als Strahlmittel verwendet werden. Gleitschleifen ist dem Strahlen vorzuziehen. Reparaturschweiungen sind nicht zulssig. Sichtprfung. Es sind alle Vorschweibunde zu prfen. 4.6 Kennzeichnung Die Vorschweibunde sind an der in den Ma-nahmen nach Abschnitt 1 vorgesehenen

    29、Stelle durch Prgung bzw. tzung zu kennzeichnen mit: dem Herstellerzeichen oder Hersteller-namen; der Norm-Hauptnummer; den Nennmaen (d1 s) des Anschwei-endes; dem Werkstoff-Kurzeichen bzw. der Werk-stoff-Kennzahl; Chargen-Nummer. Zu prfen sind die Lesbarkeit, die Vollstndigkeit und die Richtigkeit d

    30、er Kennzeichnung. Es sind alle Vorschweibunde zu prfen. Tabelle 2 Festigkeitseigenschaften Zugfestigkeit Rm0,2-Grenze Rp0,2Bruchdehnung A5Brinellhrte N/mm2N/mm2% HB2,5/62,5 min. min. min. min. 280 100 15 70 DIN 86028:2013-01 7 5 Verfahrensprfungen 5.1 Allgemeines Die Verfahrensprfung ist fr die Zula

    31、ssung der Herstellung der in Abschnitt 1 genannten Vorschweibunde erforderlich. 5.2 Antrag auf Verfahrensprfung Der Hersteller hat die Verfahrensprfung bei einem unabhngigen Sachverstndigen zu beantragen. Dem Antrag beizufgen ist eine Beschreibung des Verfahrens, und zwar fr jede Nenngre der Vorschw

    32、ei-bunde mit Angabe der Mae, mechanischen oder chemischen Eigenschaften und des zu verwendenden Vormaterials sowie der durchzufhrenden Wrmebehandlungen. Sofern zutreffend, ist das Strahlverfahren anzugeben. 5.3 Durchfhrung der Verfahrensprfung 5.3.1 Prfung des Vormaterials Die Mae des einzusetzenden

    33、 Vormaterials sind zu prfen und mit den in der Beschreibung des Verfahrens angegebenen zu vergleichen. 5.3.2 Prfung des Herstellverfahren Die Herstellung der Vorschweibunde erfolgt nach dem vom Hersteller beschriebene Verfahren unter Ver-wendung des nach 5.3.1 geprften Vormaterials. 5.3.3 Prfungen a

    34、n den Vorschweibunden 5.3.3.1 Zugproben Aus den Vorschweibunden sind Zugproben aus dem Flanschbereich zu entnehmen. Zugproben sind in Anlehnung an DIN 50125 herzustellen. Warmformungen der Zugproben sind nicht zulssig. 5.3.3.2 Zugversuch Die Zugfestigkeit Rmund die Bruchdehnung A5sind nach DIN EN IS

    35、O 6892-1 zu prfen. 5.3.3.3 Hrteverlauf Durch die Erstellung eines Hrteverlaufs ber das gesamte Profil des Bundes ist die Relation der Festigkeit in den unterschiedlich umgeformten Bereichen zu berprfen. 5.3.3.4 Metallographische Untersuchung Anhand eines Makroschliffes ist der Faserverlauf zu berprf

    36、en. 5.4 Beurteilung Die im Abschnitt 4 geforderten mechanischen Eigenschaften mssen an den Proben der nach dem jeweilig beschriebenen Verfahren hergestellten Vorschweibunde vorhanden sein. Es muss ein homogener Hrteverlauf vorliegen und der Faserverlauf Abschnitt 3 entsprechen. Wenn dies der Fall is

    37、t, so ist die Prfung des Verfahrens bestanden. DIN 86028:2013-01 8 Wird eine der vorgenannten Eigenschaften nicht oder nur teilweise nachgewiesen, so ist die Prfung des Verfahrens nicht bestanden. Mit diesem Verfahren hergestellte Vorschweibunde drfen nicht wieder zur Prfung vorgelegt werden. Das Ve

    38、rfahren ist zu ndern. 5.5 Bescheinigung Bei erfolgreicher Prfung wird eine Zulassungsbescheinigung ausgestellt, in der dem Hersteller die bestan-dene Verfahrensprfung bescheinigt wird. Diese Bescheinigung gilt solange, wie die Voraussetzungen gegeben sind und das Verfahren ohne nderung beibehalten w

    39、ird. 6 Prfungen an der Lieferung, Bescheinigungen 6.1 Prfungen an der Lieferung An der Lieferung sind mit Prfverfahren nach Abschnitt 4 folgende Prfungen durchzufhren: Mae; Oberflchenbeschaffenheit; Kennzeichnung. Auerdem ist die Zulassung zur Herstellung nach Abschnitt 5 nachzuweisen. 6.2 Prfumfang

    40、 Der fr eine Lieferung von Vorschweibunden erforderliche Prfumfang ist in Abschnitt 4 bzw. hinsichtlich der Maprfung in Tabelle 3 angegeben. Bei der Maprfung bilden Vorschweibunde gleicher Nennmae innerhalb einer Lieferung das Prflos. Wenn eine Probe den Anforderungen nicht gengt, wird das Prflos zu

    41、rckgewiesen. Zurckgewiesene Lose drfen nach Aussortieren der fehlerhaften Stcke wieder vorgestellt werden; es ist die doppelte Anzahl der Proben zu entnehmen. Tabelle 3 Probenanzahl der Maprfung Liefermenge Stck Anzahl der Proben ber bis 10 1 10 50 2 50 100 3 je weitere 100 eine Probe mehr 6.3 Besch

    42、einigung ber die an der Lieferung ausgefhrten Prfungen ist Werkszeugnis DIN 86001 ohne Angabe der mechani-schen Eigenschaften auszustellen. Der Nachweis, dass die mechanischen Eigenschaften erreicht sind, erfolgt nur durch die Zulassung zur Herstellung. ANMERKUNG Die in dem Werkszeugnis nach DIN 860

    43、01 angegebenen Zertifikate bzw. Zulassungen knnen jederzeit kostenlos angefordert werden. Die notwendigen Bescheinigungen nach DIN EN 10204 fr die verwendeten Werkstoffe bzw. Halbzeuge knnen aufgrund der Dokumentation im Rahmen der Qualittssicherung jederzeit vorgelegt bzw. eingesehen werden. 7 Verpackung Die Vorschweibunde sind in geeigneter Weise gegen Beschdigung beim Transport zu schtzen.


    注意事项

    本文(DIN 86028-2013 Welding necks of CuNi10Fe1 6Mn Technical specifications《CuNi10Fe1 6Mn对焊 技术规范》.pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开