DIN 79003-2013 Unicycles - Safety requirements and test methods《独轮脚踏车 安全性要求和试验方法》.pdf
《DIN 79003-2013 Unicycles - Safety requirements and test methods《独轮脚踏车 安全性要求和试验方法》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 79003-2013 Unicycles - Safety requirements and test methods《独轮脚踏车 安全性要求和试验方法》.pdf(18页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Sport- und Freizeitgert (NASport) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 43.150!%TG“2044936www.din.
2、deDDIN 79003Einrder Sicherheitstechnische Anforderungen und PrfverfahrenUnicycles Safety requirements and test methodsMonocycles Exigences de scurit et mthodes dessaiAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenDIN 79003:2013-09 2 Inhalt Seite Vorw
3、ort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Sicherheitstechnische Anforderungen 4 4.1 Allgemeines . 4 4.2 Scharfe Kanten und Ecken 4 4.3 Sicherung und Festigkeit sicherheitsrelevanter Befestigungsteile, Schrauben und Muttern . 4 4.3.1 Sicherung von Schrauben . 4 4.3.2 S
4、attelklemmen . 5 4.3.3 Schnellspannvorrichtungen Bedienungsmerkmale . 5 4.3.4 Minimales Drehmoment . 5 4.3.5 Minimale Auszugskraft . 5 4.4 Gabel 5 4.4.1 Allgemeines . 5 4.4.2 Anbringung der Nabe und Laufradsicherung 5 4.4.3 Gabel statische Biegeprfung 5 4.4.4 Gabel dynamische Biegeprfung . 6 4.5 Sat
5、tel und Sattelsttze . 6 4.5.1 Sattel 6 4.5.2 Sattelsttze 7 4.6 Felgen-Reifen-Kombination . 9 4.6.1 Laufrder Drehgenauigkeit . 9 4.6.2 Laufrad/Reifen-Einheit Sicherheitsabstand (Freier Durchgang) . 10 4.6.3 Laufrad statische Belastungsprfung . 10 4.6.4 Fallprfung 11 4.6.5 Felgen, Reifen und Schluche
6、. 12 4.7 Kurbel, Pedale, Achs-Nabe-Verbindung . 13 4.7.1 Pedale 13 4.7.2 Antrieb des kompletten montierten Einrades 13 4.8 Betriebsfestigkeit (Trommelprfstand) 16 4.8.1 Kurzbeschreibung 16 4.8.2 Anforderungen 16 5 Bedienungsanleitung . 18 6 Kennzeichnung . 18 DIN 79003:2013-09 3 Anwendungsbeginn Anw
7、endungsbeginn dieser Norm ist 2013-09-01. Vorwort Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Diese Norm wurde im Arbeitsausschuss NA 112-06-05 AA Einrder“ im Normenausschuss Sport- und Freizeitgert (NASport) im DIN erarbeitet. Sofern die No
8、rm vom Ausschuss fr Produktsicherheit ermittelt und deren Fundstelle von der Bundesanstalt fr Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin im Gemeinsamen Ministerialblatt bekannt gegeben worden ist, wird bei Einrdern, die nach dieser Norm hergestellt werden, vermutet, dass sie den betreffenden Anforderungen an
9、Sicherheit und Gesundheit von Personen gengen. Sie drfen unter den in Abschnitt 5 ProdSG genannten Voraussetzungen mit dem von einer GS-Stelle dem Hersteller zuerkannten GS-Zeichen gekennzeichnet werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhr
10、en knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 79003:2013-09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt sicherheitstechnische Anforderungen und Prfverfahren fr Einrder (siehe Definition 3.1) fest. Diese Norm gilt nicht fr: a) Hoch-Einr
11、der; b) Spezialeinrder. Diese Norm gilt fr Einrder mit einer maximalen Sattelhhe von mehr als 435 mm und weniger als 950 mm. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei dat
12、ierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 15532, Fahrrder Terminologie DIN EN ISO 1101, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Geometrische Tolerierung T
13、olerierung von Form, Richtung, Ort und Lauf ISO 5775-1, Bicycle tyres and rims Part 1: Tyre designations and dimensions ISO 5775-2, Bicycle tyres and rims Part 2: Rims 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 15532 und der folgende Begriff. 3.1 Einrad Fahrzeug mit
14、 einem Rad sowie Gabel und Sattel, das ausschlielich durch die Muskelkraft der auf ihm befindlichen Person, insbesondere mit Hilfe von Pedalen, angetrieben wird 4 Sicherheitstechnische Anforderungen 4.1 Allgemeines Die nachfolgend aufgefhrten Prfungen gelten auch fr Einrder mit einer maximal Belastb
15、arkeit bis zu 40 kg, und zwar jeweils mit den bei den einzelnen Prfungen in Klammern ( ) aufgefhrten Werten. 4.2 Scharfe Kanten und Ecken Vorstehende Kanten und Ecken, die bei blicher Krperhaltung oder bei blicher Handhabung oder whrend blicher Instandhaltungsarbeiten mit den Hnden, Beinen usw. des
16、Fahrers in Berhrung kommen knnen, drfen nicht scharfkantig sein und mssen mittels vergleichbarer Verfahren z. B. entgratet, gebrochen, gewalzt oder verarbeitet sein. 4.3 Sicherung und Festigkeit sicherheitsrelevanter Befestigungsteile, Schrauben und Muttern 4.3.1 Sicherung von Schrauben Alle Schraub
17、en, die fr die Montage bzw. Aufnahme von Kurbeln oder Naben vorgesehen sind, mssen mit geeigneten Sicherungsmitteln versehen sein, z. B. Sicherungsscheiben, Sicherungsmuttern oder Abschlussmuttern. DIN 79003:2013-09 5 4.3.2 Sattelklemmen Die Sattelklemmung erfolgt entweder durch ein Schnellspannsyst
18、em (ohne Werkzeug) oder durch eine werkzeuggetriebene Schraube. Das Anzugsdrehmoment zum Erreichen der Verdrehfestigkeit der Sattelsttze in der Gabel von mindestens 20 Nm ist mit einem Anzugsdrehmoment entsprechend der Montageanweisung zu erreichen. 4.3.3 Schnellspannvorrichtungen Bedienungsmerkmale
19、 Jede Schnellspannvorrichtung muss nachfolgende Bedienungsmerkmale aufweisen: a) es muss mglich sein, die Anzugsfestigkeit zu justieren; b) durch die Form und Kennzeichnung muss deutlich zu erkennen sein, ob die Vorrichtung geschlossen oder offen ist; c) erfolgt die Schlieung ber einen Hebel, darf d
20、ie Kraft, die fr die Schlieung erforderlich ist, 200 N nicht berschreiten, und bei dieser Schliekraft ist eine bleibende Verformung der Schnellspannvorrichtung nicht zulssig; d) die Kraft, bei der die Spannvorrichtung sich lst, darf 50 N nicht unterschreiten; e) erfolgt die Schlieung ber einen Hebel
21、, muss die Vorrichtung ohne Bruch oder bleibende Verformung einer Schliekraft von mindestens 250 N widerstehen, wobei sie so eingestellt sein muss, dass sie einer Schlieung bei dieser Kraft entgegen wirkt; f) die Befestigung der Sattelsttze muss zustzlich die Anforderungen nach 4.3.2 und 4.3.5 erfll
22、en. 4.3.4 Minimales Drehmoment Das minimale Drehmoment, bei dem die geschraubten Verbindungen von Naben, Stteln und Sattelsttzen versagen ist zu bestimmen und muss mindestens 50 % ber dem vom Hersteller empfohlenen Drehmoment liegen. 4.3.5 Minimale Auszugskraft Die minimale Auszugskraft der unter Mo
23、ntageanleitung montierten Sattelsttze muss 2 000 N (1 000 N) in axialer Richtung betragen. 4.4 Gabel 4.4.1 Allgemeines Es ist ein Nachweis erforderlich, welches Material fr die Herstellung von Gabeln verwendet wurde. 4.4.2 Anbringung der Nabe und Laufradsicherung Die Aufnahme der Nabe in der Gabel m
24、uss so ausgerichtet sein, dass bei Anlage der Nabe das Rad zentrisch in der Gabel luft. 4.4.3 Gabel statische Biegeprfung 4.4.3.1 Anforderungen Bei der Prfung nach 4.4.3.2 drfen weder Brche oder sichtbaren Anrisse in irgendeinem Teil der Gabel auftreten, noch darf die bleibende Verformung bei den Ga
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN790032013UNICYCLESSAFETYREQUIREMENTSANDTESTMETHODS 脚踏车 安全性 要求 试验 方法 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-662628.html