DIN 68705-2-2016 Plywood - Part 2 Blockboard and laminboard for general use《胶合板 第2部分 一般用途的芯块胶合板和叠层板》.pdf
《DIN 68705-2-2016 Plywood - Part 2 Blockboard and laminboard for general use《胶合板 第2部分 一般用途的芯块胶合板和叠层板》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 68705-2-2016 Plywood - Part 2 Blockboard and laminboard for general use《胶合板 第2部分 一般用途的芯块胶合板和叠层板》.pdf(10页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Mrz 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 79.060.10!%Jw;“2398424www.din.deDIN 68705-2Sperrholz Teil 2: Stab und Stbchensperrholz fr
2、 allgemeine ZweckePlywood Part 2: Blockboard and laminboard for general useContreplaqu Partie 2: Contreplaqu latt et contreplaqu lamell pour usage gnralAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 687052:200310www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDDIN-Normenausschuss Holzw
3、irtschaft und Mbel (NHM)DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN 68705-2:2016-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Plattentypen 5 4.1 Einteilung nach der Verklebung 5 4.2 Einteilung nach dem Aussehen der Oberflchen (Erscheinungsklassen) 5 5 B
4、ezeichnung und Kennzeichnung . 6 5.1 Bezeichnung 6 5.2 Kennzeichnung . 6 6 Eigenschaften 6 6.1 Mae und Grenzabweichungen 6 6.2 Deckfurniere . 7 6.3 Mittellage 7 6.4 Verklebung . 7 6.5 Klebfestigkeit 7 6.6 Feuchtegehalt 7 7 Prfung 8 7.1 Allgemeines . 8 7.2 Mae . 8 7.3 Klebfestigkeit 8 Anhang A (infor
5、mativ) Referenzwerte fr mechanische Eigenschaften . 9 Literaturhinweise . 10 DIN 68705-2:2016-03 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 042-02-15 AA Holzwerkstoffe Spiegelausschuss zu CEN/TC 112 und ISO/TC 89“ im DIN-Normenausschuss Holzwirtschaft und Mbel (NHM) erarbeitet. Es wird
6、auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 68705-2:2003-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a)
7、Definition der Mittellage an die Verhltnisse bei Stab- und Stbchensperrholz angepasst; b) Anforderungen an die Fugenbreite zwischen Holzstben und Stbchen in der Mittellage aufgenommen. Frhere Ausgaben DIN 68705: 1958-12, 1963-03 DIN 68705-1: 1968-01 DIN 68705-2: 1968-01, 1968-09, 1981-07, 2003-10 DI
8、N 68705-2:2016-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Platten aus Stabsperrholz (Kurzzeichen: ST) und Stbchensperrholz (Kurzzeichen: STAE) fr allgemeine Zwecke. Fr Furniersperrholz fr allgemeine Zwecke gilt DIN EN 636. An diese Platten werden in der Regel keine definierten elastomechanischen An
9、forderungen gestellt. Jedoch knnen Einzelvereinbarungen zwischen Hersteller und Anwender ber definierte Aufbauten oder auch definierte elastomechanische Eigenschaften auf der Grundlage dieser Norm und gegebenenfalls unter Bercksichtigung weiterer einschlgiger Vorschriften abgeschlossen werden. ANMER
10、KUNG Referenzwerte fr mechanische Eigenschaften siehe Anhang A (informativ). Einsatzbeispiele fr Stab- und Stbchensperrholz nach dieser Norm: Gehuse- und Mbelbau; Behlter- und Fahrzeugbau; Maschinen- und Anlagenbau; Werkzeug- und Vorrichtungsbau. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die
11、 in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen
12、). DIN 53255, Prfung von Holzklebstoffen und Holzklebungen Bestimmung der Bindefestigkeit von Sperrholzklebungen im Aufstechversuch DIN EN 322, Holzwerkstoffe Bestimmung des Feuchtegehaltes DIN EN 324-1, Holzwerkstoffe Bestimmung der Plattenmae Teil 1: Bestimmung der Dicke, Breite und Lnge DIN EN 32
13、4-2, Holzwerkstoffe Bestimmung der Plattenmae Teil 2: Bestimmung der Rechtwinkligkeit und der Kantengeradheit DIN EN 635-2, Sperrholz Klassifizierung nach dem Aussehen der Oberflche Teil 2: Laubholz DIN EN 635-3, Sperrholz Klassifizierung nach dem Aussehen der Oberflche Teil 3: Nadelholz 3 Begriffe
14、Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 313-2 und die folgenden Begriffe. 3.1 Sperrholz Holzwerkstoff aus einem Verbund miteinander verklebter Lagen, wobei die Faserrichtungen aufeinander folgender Lagen meistens rechtwinklig zueinander verlaufen QUELLE: DIN EN 313-2:1999-1
15、1 DIN 68705-2:2016-03 5 3.2 Mittellagen-Sperrholz Sperrholz mit einer Mittellage QUELLE: DIN EN 313-2:1999-11 3.3 Mittellage zentrale Lage, an den Schmalflchen der fertigen Platte sichtbar und meist dicker als die anderen Lagen, bestehend aus Leisten oder Streifen aus Holz, die dicht nebeneinanderli
16、egend verklebt oder nicht verklebt sind 3.4 Stabsperrholz Mittellagen-Sperrholz, dessen Mittellage aus verklebten oder nicht verklebten 7 mm bis 30 mm breiten Vollholzstben besteht QUELLE: DIN EN 313-2:1999-11 3.5 Stbchensperrholz Mittellagen-Sperrholz, dessen Mittellage aus maximal 7 mm breiten und
17、 hochkant angeordneten Schl- furnierstreifen besteht, wobei alle oder die meisten miteinander verklebt sind QUELLE: DIN EN 313-2:1999-11 4 Plattentypen 4.1 Einteilung nach der Verklebung Nach der Verklebung werden folgende Plattentypen unterschieden: IF Verklebung nur bestndig in Rumen mit im Allgem
18、einen niedriger Luftfeuchte (nicht wetter- bestndig); AW Verklebung bestndig auch bei erhhter Feuchtebeanspruchung (bedingt wetterbestndig). Die Bestndigkeitsangaben beziehen sich auf die Verklebung, nicht aber auf die Holzsubstanz. Um auch letztere bei erhhter Feuchtebeanspruchung lngerfristig zu e
19、rhalten, kann die Verwendung besonders dauerhafter Hlzer1), die Zugabe von Holzschutzmitteln oder das Aufbringen schtzender Anstriche zweckmig oder notwendig sein. Nhere Vereinbarungen sind zwischen Hersteller und Anwender zu treffen. Diese Einteilung gilt nicht fr Groflchen-Schalungsplatten nach DI
20、N 68791. 4.2 Einteilung nach dem Aussehen der Oberflchen (Erscheinungsklassen) Die Einteilung nach dem Aussehen der Oberflchen erfolgt anhand der Erscheinungsklassen E, I und II nach DIN EN 635-2 fr Laubholz-Deckfurniere bzw. nach DIN EN 635-3 fr Nadelholz-Deckfurniere. Folgende Plattentypen werden
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN6870522016PLYWOODPART2BLOCKBOARDANDLAMINBOARDFORGENERALUSE 胶合板 部分 一般 用途 叠层板 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-661237.html