DIN 6625-2-2013 Angular steel tanks for above ground storage of liquids with a flashpoint of more than 55 C - Part 2 Calculation《闪点大于55℃地上存储液体用角钢储罐 第2部分 计算》.pdf
《DIN 6625-2-2013 Angular steel tanks for above ground storage of liquids with a flashpoint of more than 55 C - Part 2 Calculation《闪点大于55℃地上存储液体用角钢储罐 第2部分 计算》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 6625-2-2013 Angular steel tanks for above ground storage of liquids with a flashpoint of more than 55 C - Part 2 Calculation《闪点大于55℃地上存储液体用角钢储罐 第2部分 计算》.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Juni 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Tankanlagen (NATank) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 23.020.10!$.M“1931142www.din.deDDIN 6625-2Eck
2、ige Behlter aus Stahl fr die oberirdische Lagerung vonFlssigkeiten mit einem Flammpunkt von mehr als 55 C Teil 2: BerechnungAngular steel tanks for above ground storage of liquids with a flashpoint of more than55 C Part 2: CalculationRservoirs angulaires en acier pour le stockage hors sol de liquide
3、s ayant un point dclairsuprieur 55 C Partie 2: CalculAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 6625-2:1989-09www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 6625-2:2013-06 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Konstruktion und Berechnu
4、ng 5 3.1 Konstruktionsschema 5 3.2 Berechnungsgrundlagen . 5 3.3 Berechnungsdruck und Sicherheitsbeiwerte 5 3.4 Schnee- und Windlastbeanspruchung . 6 3.5 Aufstellung im berschwemmungsgebiet . 6 4 Berechnungsgren . 6 5 Berechnung . 7 5.1 Bodenfelder . 7 5.2 Seitenwandfelder 8 5.3 Deckenfelder . 8 5.4
5、 Versteifungen 8 5.5 Zuganker 10 DIN 6625-2:2013-06 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 104-01-07 AA Tanks aus metallenen Werkstoffen“ im Normenausschuss Tankanlagen (NATank) im DIN erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrecht
6、e berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Diese Norm Eckige Behlter aus Stahl fr die oberirdische Lagerung von Flssigkeiten mit einem Flammpunkt von mehr als 55 C besteht aus: Teil 1: Bau- und Prfgrundstze Teil 2: Berechnu
7、ng nderungen Gegenber DIN 6625-2:1989-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert, an DIN 6625-1 angepasst; b) Anwendungsbereich auf im Werk gefertigte Behlter erweitert; c) Gleichung fr das erforderliche Widerstandsmoment in 5.4.4 korrigiert. Frhere Ausgaben DIN 6625-2: 1980-08, 1989
8、-09 DIN 6625-2:2013-06 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Berechnung der Standsicherheit von ortsfesten eckigen Behltern mit ebenen Wnden und Bden nach DIN 6625-1, die in Gebuden aufgestellt sind. Fr diese Behlter gilt bei Anwendung des Berechnungsverfahrens der statische Nachweis als erbr
9、acht. Werden die Behlter im Freien aufgestellt, so ist zustzlich 3.4 zu beachten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug g
10、enommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 6625-1, Eckige Behlter aus Stahl fr die oberirdische Lagerung von Flssigkeiten mit einem Flammpunkt von mehr als 55 C Teil 1: Bau- und Prfgrundstze DIN EN 199
11、1-1-3, Eurocode 1 Einwirkungen auf Tragwerke Teil 1-3: Allgemeine Einwirkungen, Schneelasten DIN EN 1991-1-3/NA, Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke Teil 1-3: Allgemeine Einwirkungen Schneelasten DIN EN 1991-1-4, Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwe
12、rke Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen Windlasten DIN EN 1991-1-4/NA, Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen Windlasten AD-2000 Merkblatt B 51), Ebene Bden und Platten nebst Verankerungen 1) Nachgewiesen in der DITR-Da
13、tenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin.DIN 6625-2:2013-06 5 3 Konstruktion und Berechnung 3.1 Konstruktionsschema Siehe Bild 1. Legende 1 Belastungsfeld der waagerechten Versteifung 2 rechteckige Platte Bild 1 Vereinfachtes Konstruktionsschema ANMERKUNG Die D
14、arstellung des Behlters dient nur zum besseren Verstndnis der Berechnungsgren und ist nicht verbindlich fr die Ausfhrung des Behlters. 3.2 Berechnungsgrundlagen Die Berechnungsregeln nach dieser Norm sind im Wesentlichen in Anlehnung an das AD-2000 Merkblatt B 5 aufgestellt worden. Sie gelten fr Beh
15、lter (Tanks) mit ebenen Wnden, die versteift als auch unversteift sind. Die Sicherheitsbeiwerte nach 3.3 sind bereits in den Berechnungsgleichungen bercksichtigt. 3.3 Berechnungsdruck und Sicherheitsbeiwerte Als Berechnungsdruck fr Seitenwandfelder ohne waagerechte Versteifungen, fr die unteren Feld
16、er von waagerecht versteiften Seitenwnden und fr Bodenfelder wird der am unteren Rand des Feldes wirkende statische Druck der Lagerflssigkeit angesetzt. Dabei darf der Werkstoff nur bis zu 2/3 seiner Streckgrenze bzw. seiner nachgewiesenen Dehngrenze beansprucht werden (Sicherheitsbeiwert s = 1,5).
17、Fr die Ermittlung des Flssigkeitsdruckes ist die Dichte der Lagerflssigkeit zugrunde zu legen. Bei geringeren Dichten der Lagerflssigkeit als Wasser ist mit einer Dichte von 1,0 kg/l zu rechnen. DIN 6625-2:2013-06 6 Fr Seitenfelder, deren Unterkante ber dem 0,175-fachen der Tankhhe liegt und fr Deck
18、enfelder gilt als Berechnungsdruck der Druck im Prfzustand (1,3-facher Druck der Lagerflssigkeit bezogen auf die Behltersohle). Hinsichtlich der Beanspruchung des Werkstoffes muss dabei mindestens eine 1,1-fache Sicherheit gegen die Streckgrenze oder die Dehngrenze gewhrleistet sein (Sicherheitsbeiw
19、ert s = 1,1). 3.4 Schnee- und Windlastbeanspruchung Bei zustzlichen Schnee- und Windlasten sind die entsprechenden Belastungen nach DIN EN 1991-1-3 und DIN EN 1991-1-3/NA und DIN EN 1991-1-4 und DIN EN 1991-1-4/NA anzunehmen. Schneelasten auf dem Deckel sind ohne rechnerischen Nachweis zulssig, wenn
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN662522013ANGULARSTEELTANKSFORABOVEGROUNDSTORAGEOFLIQUIDSWITHAFLASHPOINTOFMORETHAN55CPART2CALCULATION

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-661020.html