DIN 66001-1983 Information processing graphical symbols and their application《信息处理 图形符号及其用途》.pdf
《DIN 66001-1983 Information processing graphical symbols and their application《信息处理 图形符号及其用途》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 66001-1983 Information processing graphical symbols and their application《信息处理 图形符号及其用途》.pdf(20页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DIN1 DIN bbOOL 83 = 2794442 OL01005 504 DK 681.3 : 003.6(084) DEUTSCHE NORM Dezember 1983 Informationsverarbeitung Sinnbilder und ihre Anwendung I DIN I 66001 Information processing; graphical symbols and their application Ersatz fr Ausgabe 09.77 Zusammenhang mit den von der International Organizati
2、on for Standardization (ISO) herausgegebenen Internationalen Normen IS0 1028 - 1973, IS0 2636-1973 und dem Internationalen Norm-Entwurf ISOIDIS 5807 -1979. siehe Erlute- rungen. Inhalt 1 Anwendungsbereich und Zweck 2 Allgemeines . 3 Begriffe . 4 Bezeichnung 5 Darstellungsarten 6 Sinnbilder . 6.1 Ver
3、arbeitungenIVerarbeitungseinheiten . Seite 2 6.2 Daten . 6.3 Verbindungen . 6.4 Darstellungshilfen . 2 . . 2 7 Darstellungshinweise . 7.1 Anordnung 2 7.2 Beschriftung 3 3 Anhang A Beispiele Seite . 4 . 6 . 6 . 7 . 7 . 9 10 Fortsetzung Seite 2 bis 20 Normenausschu Informationsverarbeitungssysteme (NI
4、) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Berlin 30 DIN 66 O01 Dez 1983 Preisgr. 12 o9 88 Vertr -Nr O012 DIN1 DIN 66001 83 2794442 0101006 440 Seite 2 DIN 66001 1 Anwendungsbereich und Zweck Zweck dieser Norm ist die einheitliche und anschauliche Da
5、rstellung von Aufgabenlsungen in der Informationsver- arbeitung. Dazu legt diese Norm Sinnbilder und deren Anwendung zur Darstellung von Daten I) und ihre Verarbei- tung sowie von Datentrger- und Verarbeitungseinheiten und die Verknpfung dieser Elemente fest. Nicht Gegenstand der Norm sind die Texte
6、, die bei der Anwendung zur nheren Bezeichnung in die Sinnbilder ein- getragen werden mssen. Die Sinnbilder sind nicht fr Schaltplne bestimmt. Nicht Gegenstand der Norm ist die Darstellung der Spei- cherungsform von Daten, wie sie z. B. in Programmierspra- chen vereinbart wird. 2 Allgemeines Diese N
7、orm It unterschiedliche Darstellungsarten fr Lsungen von Aufgaben der Informationsverarbeitung zu. Die Wahl der Darstellungsart hngt vom jeweiligen Zweck der Darstellung ab. In allen Darstellungsarten erfolgen die Aussagen mit Hilfe von Sinnbildern und erluternden Texten. Dabei knnen mit Hilfe der S
8、innbilder u. a. Reihenfolgen, Zugriffsmglichkei- ten und hierarchische Zuordnungen aufgezeigt werden. Die Verwendung der Sinnbilder It unterschiedliche Detaillierungsgrade der Darstellungen zu. Es ist mglich, da ein Sinnbild einer groben Darstellung eine detaillierte Darstellung zusammenfat. Der Det
9、aillierungsgrad richtet sich nach dem Zweck der Darstellung. Die Gre und Lage der Sinnbilder darf dem jeweiligen Anwendungsfall entsprechend gewhlt werden, jedoch mssen die Sinnbilder in ihrem Charakter erkennbar blei- ben. Es wird empfohlen, fr das Zeichnen der Sinnbilder eine Schablone nach Beibla
10、tt 1 zu DIN 66001 zu benutzen. 3 Begriffe Siehe DIN 44300, DIN 44302, DIN 66010 und DIN 66218. 4 Bezeichnung Eine Darstellung, die den Bedingungen dieser Norm ent- spricht, wird z. B. wie folgt bezeichnet: Programmablaufplan DIN 66001 - PA Norm-Nummer Kennbuchstaben nach Abschnitt 5 Benennung 5 Dars
11、tellungsarten 5.1 Datenfiupian (DF) Ein Datenfluplan 1) stellt Verarbeitungen und Daten sowie die Verbindungen zwischen beiden dar. Die Verbindungen stellen dabei die Zugriffsmglichkeiten von Verarbeitungen auf Daten dar. Siehe Beispiel in Abschnitt A.1. 5.2 Programmablaufpian (PA) Ein Programmablau
12、fplan 1) stellt die Verarbeitungsfolgen in einem Programm 1) dar. Die Verbindungen zeigen dabei die Reihenfolgen der Verarbeitungen auf. Daten werden nicht dargestellt. Siehe Beispiel in Abschnitt A.2. 5.3 Programmnetz (PN) Ein Programmnetz ist die Vereinigung von einem oder meh- reren Programmablau
13、fplnen mit einem oder mehreren Datenfluplnen. Siehe Beispiel in Abschnitt A.3. 5.4 Datennetz (DN) Ein Datennetz zeigt Daten mit ihren Verbindungen als mg- liche Zugriffswege auf. Verarbeitungen werden nicht darge- stellt. Siehe Beispiel in Abschnitt A.4. 5.5 Programmhierarchie (PH) Eine Programmhier
14、archie stellt die ber-/Unterordnungen von Verarbeitungen dar. Die Verbindungen sagen aus, ob eine Verarbeitung eine andere verwendet (in Richtung der Verbindung) bzw. in ihr verwendet wird (entgegen der Ver- b nd u ng srich t u ng) . Daten und Verar bei t ung srei henf olg en werden nicht dargestell
15、t. Siehe Beispiel in Abschnitt A.5. 5.6 Datenhierarchie (DH) Eine Datenhierarchie stellt die Zusammenfassung bzw. Unterteilung von Daten dar. Die Verbindungen sagen aus, welche Daten andere enthalten (in Richtung der Verbin- dung) bzw. in anderen Daten enthalten sind (entgegen der Verbindungsrichtun
16、g). Die Unterteilung mu nicht vollstn- dig sein und drckt keine Reihenfolge der Anordnung aus. Verarbeitungen und Zugriffswege werden nicht dargestellt. Siehe Beispiel in Abschnitt A.6. 5.7 Konfigurationspian (KP) Ein Konfigurationsplan stellt Verarbeitungseinheiten und Datentrgereinheiten mit ihren
17、 Verbindungen dar. Die Ver- bindungen zeigen die Datenbertragungswege. Jedes Sinnbild einer Verarbeitungseinheit oder Datentrgerein- heit kann als Zusammenfassung zusammengehriger Ein- heiten benutzt werden. Verarbeitungen und Daten werden nicht dargestellt. Siehe Beispiel in Abschnitt A.7. 1) Begri
18、ff siehe DIN 44 300 DIN1 DIN bbOOL 83 = 27LiLiY2 0101007 387 m DIN 66001 Seite 3 6 Sinnbilder Nr I Sinnbild 1 Benennung und Bemerkung I PA I DF 1 PN I DN I PH 1 DH I KP 6.1 Verarbeitungen/Verarbeitungseinheiten 6.1.1 6.1.2 6.1.3 6.1.4 6.1.5 Verarbeitung, allgemein (process) (einschlielich Ein-/Ausga
19、be) Verar be it u n g se i n h e i t, al I gem ei n (processing unit) Manuelle Verarbeitung (manual operation) (einschlielich Ein-/Ausgabe) Manuelle Verarbeitungsstelle (point of manual operation) (z. B. Fachabteilung, Bediener) Verzweigung 1) (decision) Auswahleinheit (selection unit) (z. B. Schalt
20、er) Schleifenbegrenzung (loop limit) Anfang Ende Synchronisierung paralleler Ver- arbeitungen (synchronization of parallel processes) Hinweis: Die Verbindungslinien mssen senkrecht zu den Linien des Sinnbildes gefhrt werden. Synchronisiereinheit 2) (synchronization unit) 1) Begriff siehe DIN 44300 2
21、) Begriff siehe DIN 44302 DIN1 DIN bbOO1 83 = 279V4V2 0101008 213 Seite 4 DIN 66001 Tabelle. (Fortsetzung) Nr - 6.1.6 - 6.1.7 6.1.8 6.1.9 6.2 Daten) 6.2.1 6.2.2 6.2.3 - Sinnbild Benennung und Bemerkung Sprung mit Rckkehr (branch with return) Sprung ohne fqckkehr (branch without return) Unterbrechung
22、 einer anderen Verarbeitung (interrupt of a different process) S t eu e run g der Ve rar be it u ng sf o1 g e von auen (external control of process) Anmerkung: Die von auen steuernde Verarbeitung ist nicht in der Darstellung enthalten (z. B. Steuerung durch ein Betriebs- system) Daten, allgemein (da
23、ta) Datent rag e rei ti he it, allgemein (data medium unit) Maschinell zu .verarbeitende Daten (data to be processed by machine) Datentrgereiriheit fr maschinell verarbeitbare 13aten (input-output unit) Manuell zu verarbeitende Daten (data to be processed by manual operation) Manuelle Ablage (offlin
24、e storage) (z. B. Ziehkartei, Archiv) ) Begriff siehe DIN 44300 DINL DIN bbOOL 83 2794442 OLOLOO9 L5T 9 Ta be I I e Nr 3.2.4 5.2.5 5.2.6 6.2.7 6.2.8 6.2.9 6.2.10 (Fortsetzung) Sinnbild Benennung und Bemerkung Daten auf Schriftstck (data on document) (z. B. auf Belegen, Mikrofilm) Ein-/Ausgabeeinheit
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN660011983INFORMATIONPROCESSINGGRAPHICALSYMBOLSANDTHEIRAPPLICATION 信息处理 图形 符号 及其 用途 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-660913.html