DIN 55682-2000 Solvents for paints and varnishes - Determination of solvents in waterthinnable coating materials - Gas chromatographic method《色漆和清漆溶剂 在水里可以稀释的涂层材料中的溶剂测定 气相色谱法》.pdf
《DIN 55682-2000 Solvents for paints and varnishes - Determination of solvents in waterthinnable coating materials - Gas chromatographic method《色漆和清漆溶剂 在水里可以稀释的涂层材料中的溶剂测定 气相色谱法》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 55682-2000 Solvents for paints and varnishes - Determination of solvents in waterthinnable coating materials - Gas chromatographic method《色漆和清漆溶剂 在水里可以稀释的涂层材料中的溶剂测定 气相色谱法》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM Dezember 2000Lsemittel fr BeschichtungsstoffeBestimmung von Lsemitteln in wasserverdnnbaren BeschichtungsstoffenGaschromatographisches Verfahren55682ICS 87.060.30Solvents for paints and varnishes Determination of solvents inwaterthinnable coating materials Gas chromatographic methodSol
2、vants pour peintures et vernis Dtermination des solvants dans des peintures diluables leau Mthode par chromatographie en phase gazeuseErsatz fr DIN 55682:1994-11VorwortDie vorliegende Norm wurde vom NAB-Arbeitsausschuss 5 “Lsemittel“ nach eingehenden Vorarbeiten imArbeitskreis “Gaschromatographie“ d
3、ieses Arbeitsausschusses ausgearbeitet.nderungenGegenber DIN 55682:1994-11 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Im Anwendungsbereich wurde die untere Bestimmungsgrenze mit 0,02 % (Massenanteil) festgelegt.b) Angaben zur Przision des Verfahrens wurden ergnzt.c) Die Norm wurde redaktionell berarbe
4、itet und die Normativen Verweisungen wurden aktualisiert.Frhere AusgabenDIN 55682: 1994-111 AnwendungsbereichDiese Norm beschreibt ein Verfahren zur gaschromatographischen Bestimmung der Gehalte an Lsemitteln inwasserverdnnbaren Beschichtungsstoffen1), Bindemittellsungen, Emulsionen und Dispersionen
5、.Mit der im Abschnitt 13 angegebenen Przision lassen sich Einzelkomponenten oberhalb von 0,02 %(Massenanteil) quantitativ bestimmen.ANMERKUNG Die Anwendung dieser Norm setzt Grundkenntnisse der Chemie im Bereich von Lacken, Anstrichstoffen undhnlichen Beschichtungsstoffen voraus.1) Begriff siehe DIN
6、 EN 971-1.Fortsetzung Seite 2 bis 8Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 55682:2000-12nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f
7、r Normung e.V., Berlin, gestattet. Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 0007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinSeite 2DIN 55682:2000-122 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt, durch datierte oder undatierte Verweisungen, Festlegungen aus anderen Publikationen. Diesenormativen Verweisu
8、ngen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehendaufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nurzu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisun
9、gen giltdie letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation.DIN 51405, Prfung von Minerall-Kohlenwasserstoffen, verwandten Flssigkeiten und Lsemitteln fr Lacke undAnstrichstoffe Gaschromatographische Analyse Allgemeine Arbeitsgrundlagen.DIN EN 971-1, Lacke und Anstrichstoffe Fachausdrcke und Defi
10、nitionen fr Beschichtungsstoffe Teil 1: All-gemeine Begriffe; Dreisprachige Fassung EN 971-1:1996.DIN EN ISO 15528, Beschichtungsstoffe und Rohstoffe fr Beschichtungsstoffe Probenahme (ISO 15528:2000);Deutsche Fassung EN ISO 15528:2000.DIN ISO 5725-1, Genauigkeit (Richtigkeit und Przision) von Messv
11、erfahren und Messergebnissen Teil 1: All-gemeine Grundlagen und Begriffe (ISO 5725-1:1994).3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die in DIN 51405 angegebenen Begriffe.4 EinheitenDie Ergebnisse der Bestimmungen werden als Massenanteil in % angegeben.5 Kurzbeschreibung des VerfahrensDie Kompon
12、enten, die in einer Probe des zu prfenden Produktes enthalten sind, werden nach der Proben-vorbereitung gaschromatographisch getrennt. Je nach Art des Produktes stehen als Probenaufgabesysteme einHeiaufgabesystem und ein Kaltaufgabesystem zur Wahl. Nach der Identifizierung wird der Massenanteil derK
13、omponenten mit Hilfe der Peakflchen nach dem Verfahren des internen Standards bestimmt.6 Gerte6.1 Gaschromatograph6.1.1 AllgemeinesDer Gaschromatograph entspricht DIN 51405. Er muss fr den Betrieb mit Kapillartrennsulen geeignet sein und denin 6.1.2 bis 6.1.4 festgelegten Bedingungen gengen.Alle mit
14、 der zu untersuchenden Probe in Berhrung kommenden Teile des Gertes mssen gegenber dieserbestndig sein (z. B. aus Glas bestehen) und drfen diese nicht chemisch verndern.6.1.2 ProbenaufgabesystemeDas Verfahren sieht wahlweise zwei Probenaufgabesysteme (Injektorsysteme) vor: Heiaufgabesystem mit Probe
15、nteiler; Kaltaufgabesystem mit Probenteiler.Zur Auswahl des Probenaufgabesystems siehe Abschnitt 9.6.1.2.1 HeiaufgabesystemDas System muss einen temperatureinstellbaren Injektorblock mit Probenteiler (Splitbetrieb) aufweisen. DieTemperatur muss auf 1 C einstellbar sein. Das Teilungsverhltnis (Splitv
16、erhltnis) muss einstellbar und berprfbarsein. Um nichtflchtige Bestandteile zurckzuhalten, sollte der Probenteilereinsatz silanisierte Glaswolle enthalten.Um Fehler durch Bindemittel- oder Pigmentrckstnde (z. B. Adsorption von Lsemitteln) auszuschlieen, muss derProbenteilereinsatz bei Bedarf gereini
17、gt und mit einer neuen Fllung versehen bzw. durch einen neuen ersetztwerden. Adsorptionserscheinungen uern sich z. B. durch unsymmetrische Peaks (“Peak-tailing“) insbesondere derschwerflchtigen Komponenten.Seite 3DIN 55682:2000-126.1.2.2 Kaltaufgabesystem2)Das Kaltaufgabesystem muss von Raumtemperat
18、ur bis 300 C programmiert aufheizbar sein und einen mitsilanisierter Glaswolle versehenen Probenteilereinsatz, z. B. aus Glas, besitzen, der, wie in 6.1.2.1 beschrieben, zubehandeln ist. Das Teilungsverhltnis muss auch hier einstellbar und berprfbar sein.6.1.2.3 Automatisierte ProbenaufgabesystemeZu
19、r Erhhung der Przision des Verfahrens sollten die genannten Aufgabesysteme, besonders das Hei-aufgabesystem, mit einem automatischen Aufgabesystem (Autoinjektor) gekoppelt werden. Dabei ist nach denAngaben des Herstellers vorzugehen.6.1.3 OfenDer Ofen muss zwischen 40 C und 300 C sowohl isotherm bet
20、reibbar als auch programmiert aufheizbar sein. DieOfentemperatur muss auf 1 C einstellbar sein. Die Endtemperatur des Temperaturprogramms darf die maximaleBetriebstemperatur der eingesetzten Trennsule (siehe Angaben des Herstellers) nicht berschreiten.6.1.4 DetektorZur Detektion wird ein Flammenioni
21、sationsdetektor (FID) eingesetzt, der bei Temperaturen bis 300 C betriebenwerden kann. Die Detektortemperatur sollte, um Kondensationserscheinungen zu verhindern, mindestens 10 C berder maximalen Ofentemperatur liegen. Detektorgasversorgung, Einspritzmenge, Teilungsverhltnis und Verstrker-einstellun
22、g sind so zu optimieren, dass die zur Berechnung verwendeten Signale (Peakflchen) proportional zurSubstanzmenge sind.Werden fr die Identifizierung der getrennten Komponenten Massenspektrometer, massenselektive Detektoren oderFourier-Transform-Infrarotspektrometer (FT-IR-Spektrometer) verwendet, so s
23、ind diese nach Angabe der Herstellermit dem Gaschromatographen zu koppeln und zu betreiben.6.1.5 Kapillartrennsule2)Die Kapillartrennsule besteht aus Glas oder Quarzglas (“fused silica“). Es sollten fr die Anfertigung vonbersichtschromatogrammen Kapillartrennsulen, z. B. von 50 m Lnge und 0,2 mm Inn
24、endurchmesser, belegt mitPolydimethylsiloxan bzw. Polyethylenglykol (Filmdicke 0,2 m), verwendet werden. Je nach Trennproblem sindstationre Phase und Sulenlnge zu variieren (siehe Beispiele in 10.1). Die Auflsung R der zu trennenden Peakssollte mindestens 1,5 betragen. Sie wird nach DIN 51405 bestim
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN556822000SOLVENTSFORPAINTSANDVARNISHESDETERMINATIONOFSOLVENTSINWATERTHINNABLECOATINGMATERIALSGASCHROMATOGRAPHICMETHOD

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659530.html