DIN 5466-1-2000 Splined joints calculation of load capacity - Part 1 General basis《花键接头 载荷能力计算 第1部分 一般基础》.pdf
《DIN 5466-1-2000 Splined joints calculation of load capacity - Part 1 General basis《花键接头 载荷能力计算 第1部分 一般基础》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 5466-1-2000 Splined joints calculation of load capacity - Part 1 General basis《花键接头 载荷能力计算 第1部分 一般基础》.pdf(23页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM5466-1 DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 21.120.10Splined joints, calculation of loa
2、d capacity Part 1: General basisCalcul de la capacit des arbres canneles Partie 1: BaseInhaltSeiteVorwort . 21 Anwendungsbereich . 22 Normative Verweisungen . 23 Zeichen, Benennungen und Einheiten . 24 Allgemeine Betriebszustnde 34.1 Algemeines 34.2 Ebene Betriebszustnde flankenzentrierter Verbindun
3、gen . . 44.3 Allgemeine Betriebszustnde durchmesserzentrierter Verbindungen . . 75 Berechnung der Betriebszustnde . 85.1 Reibungsverhltnisse auf den Flanken flankenzentrierter Verbindungen . 85.2 Betriebszustnde flankenzentrierter Verbindungen 85.3 Betriebszustnde durchmesserzentrierter Verbindungen
4、 . . . 95.4 Maximale Flankennormalkraft 95.5 Erforderliche Axialkraft zum Verschieben unter Last 106 Berechnung der Beanspruchungen . 106.1 Flankenpressung . 106.2 Beanspruchungen der Welle . . . 116.3 Beanspruchungen der Nabe . . . 147 Lebensdauer- und Verschleiabschtzung 188 Tragfhigkeitsnachweis
5、18Anhang A (informativ) Literaturhinweise 19Anhang B (informativ) Hinweise zur Gestaltung und zum Einsatz vonZahn- und Keilwellen-Verbindungen . . . 19Anhang C (informativ) Zusammenstellung der Gleichungen fr den Berechnungsgang . 20Entwurf Oktober 2000Fortsetzung Seite 2 bis 23Normenausschuss Masch
6、inenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Tragfhigkeitsberechnungvon Zahn- und Keilwellen-VerbindungenTeil 1: GrundlagenRef. Nr. DIN 5466-1 : 2000-10Preisgr. 12 Vertr.-Nr. 0012Seite 2DIN 5466-1 : 2000-10VorwortDiese Norm wurde vom Arbeitsausschuss 2.7 Berechnung von Zahn- und Keilwellen
7、-Verbindungen“ des FachbereichesAntriebstechnik im NAM erarbeitet.DIN 5466 Tragfhigkeitsberechnung von Zahn- und Keilwellen“ besteht aus:Teil 1: Grundlagen (z. Z. Entwurf)Weitere Normen ber Zahn- und Keilwellen-Verbindungen sind in Vorbereitung.Die vorliegende Norm behandelt die Grundlagen zur Berec
8、hnung flanken- und durchmesserzentrierter Zahn- undKeilwellen-Verbindungen mit Spiel- und bergangspassungen aus metallischen Werkstoffen.Presspassungen werden nicht behandelt.In dem hier vorliegenden Teil 1 dieser Norm werden die grundstzlichen Gleichungen unabhngig von der jeweiligen Zahn-bzw. Keil
9、geometrie vorgestellt und erlutert. Die in den dargestellten Gleichungen auftretenden geometrieabhngigenGren, wie z. B. Form- und Lastverteilungsfaktoren, werden in den weiteren, geometriespezifischen Teilen der DIN 5466angegeben. Zur Berechnung der Tragfhigkeit und des Verschleiverhaltens einer Zah
10、n- oder Keilwellen-Verbindung wirdTeil 1 und der geometriespezifische Teil der Norm bentigt.1 AnwendungsbereichZweck dieser Norm ist die einheitliche Berechnung desTragfhigkeits- und Verschleiverhaltens von Zahn- undKeilwellen-Verbindungen. In dieser Norm werden folgende,auf Forschungsergebnissen un
11、d Betriebserfahrungenberuhende Einflussgrssen erfasst: uere Belastungen durch Drehmoment, Querkraft,Axialkraft und Biegemoment; Flankenspiel, Teilungs- und Zahndickenabweichungendurch Wahl der Toleranzen und Passungen; Elastisches Verhalten der Verbindung; Schmierung und Verschlei in flankenzentrier
12、ten Ver-bindungen.Diese Norm enthlt Verfahren zur Abschtzung der wirk-samen Lasten an den Flanken, der Flankenbeanspruchung,des Verschleiverhaltens sowie einen Ansatz zur Berech-nung der Beanspruchungen im gekerbten Bereich (Fu-rundung) von Welle und Nabe. Die Benutzung der Verfahrenerfordert fr jed
13、en Anwendungsfall eine realistischeAbschtzung aller Einflussfaktoren, insbesondere derzulssigen Beanspruchungen, des angemessenenSchadensrisikos und des entsprechenden Sicherheits-faktors.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verwei-sungen Festlegungen aus anderen
14、Publikationen. Diesenormativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellenim Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend auf-gefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nde-rungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nur zudieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitungeinge
15、arbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt dieletzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation.DIN 5480-6Zahnwellen-Verbindungen mit Evolventenflanken Eingriffswinkel 30; Nennmae, Messgren; Modul 2DIN ISO 14Keilwellen-Verbindungen mit geraden Flanken undInnenzentrierung Mae, Toleranzen, Prfu
16、ng; Iden-tisch mit ISO 14, Ausgabe 19823 Zeichen, Benennungen und EinheitenAhQuerschnittsflche mit dem mm2Ersatzdurchmesser dhAztragende Zahnquerschnittsflche mm2b gemeinsame Zahnbreite mmchGeometriefaktor zur Berechnung des Ersatzdurchmessers dhdaKopfkreisdurchmesser mmdDDruckdurchmesser mmde2Auend
17、urchmesser der Nabe bzw. mmHlsede2minkleinster zulssiger Naben- mmAuendurchmesser fr denGeltungsbereichdfFukreisdurchmesser mmdhErsatzdurchmesser zur Berechnung mmdes Torsions-Trgheitsmomentsdi1Wellen-Innendurchmesser mmdi1maxgrter zulssiger Wellen- mmInnendurchmesser fr denGeltungsbereichdv2Innendu
18、rchmesser einer mmfliehkraftbeanspruchtenKreisringscheibee0Mittenverlagerung der Achsen mme2Lckenweite der Nabe mmF Flankennormalkraft NFaxAxialkraft NFjFlankennormalkraft am Zahn j NFMbquivalente Querkraft aus den Neingeleiteten BiegemomentenFmaxmaximale Flankennormalkraft NFQQuerkraft NFRRadialkom
19、ponente der NFlankennormalkraftFUUmfangskomponente der NFlankennormalkraftFmaxerforderliche Axialkraft zum NVerschieben unter LastSeite 3DIN 5466-1 : 2000-10fGGeometriefaktor G Reibkraft-Aufteilungsfaktor H ideeller Hebelarm mmHgrideeller Grenz-Hebelarm mmhwwirksame Berhrungshhe der mmFlanken in rad
20、ialer RichtungIbBiege-Trgheitsmoment mm4IhVerschleiintensitt ItTorsions-Trgheitsmoment mm4j Drehflankenspiel, allgemein mmj0Anfangs-Drehflankenspiel mmjtmmittleres Drehflankenspiel mmjzulzulssiges Drehflankenspiel mmkaxEinflussfaktor fr den Anteil der AxialkraftkbBreitenfaktor ksEinflussfaktor fr de
21、n Anteil Zahnbiegung, Schub, DruckktEinflussfaktor fr den Anteil der Torsion kfUmfangsfaktor kvEinflussfaktor fr den Anteil der Fliehkraft MbBiegemoment NmmMgesGesamtbiegemoment NmmN Lastspielzahl Nzulertragbare Lastspielzahl pmaxmaximale Flankenpressung der N/mm2Verbindungpsmaximale Flankenpressung
22、 der N/mm2VerbindungsscheibeQ resultierende Querkraft NQmjReibkraft auf der Flanke in Richtung Nder Querkraft am Zahn jrbGrundkreisradius mmrmFlankenmittenradius mmrwWirkradius mms1Wellenzahndicke mmT Drehmoment NmmWbBiege-Widerstandsmoment, allgemein mm3WtTorsions-Widerstandsmoment, mm3allgemeinYaK
23、orrekturfaktor Tragverhalten Zahn/Gegenzahnz Zhnezahl a Profilwinkel akaxFormzahl fr Axialspannung akbFormzahl fr axiale Biegung akkFormfaktor fr den von di1bzw. de2unabhngigen SpannungsanteilaktFormzahl fr Torsion akfFormfaktor fr Tangentialspannung akvFormzahl fr Beanspruchung durch FliehkraftawWi
24、rkwinkel fjPositionswinkel des j-ten Zahns m Haftreibungskoeffizient zwischen den Flankenr Dichte Ns2/mm4saxmaximale Beanspruchung durch N/mm2Axialkraftsbmaxmaximale Biegespannung N/mm2sbnBiege-Nennspannung N/mm2ssresultierende Kerbspannung der N/mm2Zahnscheibe(Zahnbiegung, Schub, Druck)svresultiere
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN546612000SPLINEDJOINTSCALCULATIONOFLOADCAPACITYPART1GENERALBASIS 花键 接头 载荷 能力 计算 部分 一般 基础 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659321.html