DIN 53829-1-2014 Testing of textiles - Determination of the evenness of filament yarns - Part 1 Testing of the force and extension on the running yarn principles《织物检验 长丝纱线均匀度的测定 第1.pdf
《DIN 53829-1-2014 Testing of textiles - Determination of the evenness of filament yarns - Part 1 Testing of the force and extension on the running yarn principles《织物检验 长丝纱线均匀度的测定 第1.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 53829-1-2014 Testing of textiles - Determination of the evenness of filament yarns - Part 1 Testing of the force and extension on the running yarn principles《织物检验 长丝纱线均匀度的测定 第1.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Dezember 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 59.080.20!%G“2273658www.din.deDDIN 53829-1Pr
2、fung von Textilien Bestimmung der Gleichmigkeit von Filamentgarnen Teil 1: Prfung der Kraft und Lngennderung an bewegter Messprobe,GrundlagenTesting of textiles Determination of the evenness of filament yarns Part 1: Testing of the force and extension on the running yarn, principlesEssai des textile
3、s Dtermination de luniformit des fils Partie 1: Essai de la rsistance et des variations de longueur sur chantillon mobile,principesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 53829-1:1990-03www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 53829-1:2014-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3
4、Einleitung .4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe .5 4 Grundlagen des Verfahrens 8 4.1 Allgemeines 8 4.2 Verfahren mit Messung der Kraft bei vorgegebener Lngennderung .8 4.3 Verfahren mit Messung der Lngennderung bei vorgegebener Bezugskraft .8 5 Auswertung der Messergebniss
5、e 9 5.1 Statistische Kennwerte .9 5.1.1 Allgemeines 9 5.1.2 Mittelwert 9 5.1.3 Variationskoeffizient 9 5.1.4 Frequenzanalyse von Periodizitten9 5.1.5 Vorgewhlte Grenzwerte .9 5.2 Darstellung der Ergebnisse als Diagramm .9 5.2.1 Allgemeines 9 5.2.2 Dehnkraft-Messlngen-Diagramm (FD-lM-Diagramm) .9 5.2
6、.3 Schrumpfkraft-Temperatur-Diagramm (FS-THZ-Diagramm) 11 5.2.4 Schrumpfkraft-Geschwindigkeits-Diagramm (FS-vM-Diagramm) . 11 DIN 53829-1:2014-12 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-05-21 AA Physikalisch-technologische Prfverfahren fr Textilien“ des DIN-Normenausschusses Mate
7、rialprfung (NMP) ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 53829-1:1990-03 wu
8、rden folgende nderungen vorgenommen: a) Definition der Begriffe berarbeitet und ergnzt; b) Beschreibung der Grundlagen berarbeitet; c) Text berarbeitet und przisiert. Frhere Ausgaben DIN 53801-3 (DIN DVM 3801-3): 1937x-12 DIN 53829: 1961-01 DIN 53829-1: 1990-03 DIN 53829-1:2014-12 4 Einleitung Insbe
9、sondere bei Filamentgarnen aus synthetischen Polymeren beeinflusst die strukturelle Gleichmigkeit des molekularen Aufbaus in auerordentlichem Mae die frberischen Eigenschaften, Schrumpf, Kruselung usw. und damit die uere Erscheinung bzw. den Ausfall eines textilen Flchengebildes. Die Prfung der Glei
10、chmigkeit an der bewegten Messprobe hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, wobei Messungen an Filamentgarnen in verschiedenen Verarbeitungszustnden erfolgen knnen. DIN 53829-1:2014-12 5 1 Anwendungsbereich Die Prfverfahren zur Bestimmung der Gleichmigkeit sind grundstzlich fr alle Garne an
11、wendbar. Derartige Prfungen werden besonders an synthetischen Filamentgarnen durchgefhrt, wobei verschiedene Materialzustnde, z. B. unverstreckt, verstreckt, texturiert, gefrbt, untersucht werden knnen. Eine Prfung ist in Luft, Wasser, sowie in anderen gasfrmigen oder flssigen Medien bei verschieden
12、en Temperaturen mglich, diese Norm basiert jedoch auf Messungen mit erhitzter Luft. Zweck dieser Norm ist die grundlegende Beschreibung von Prfverfahren zur Bestimmung von Kennwerten fr die Gleichmigkeit von Filamentgarnen, wobei das zu messende Merkmal, Kraft oder Lngennderung, in einem kontinuierl
13、ichen Messvorgang an der bewegten Messprobe bestimmt wird. Zwei Messprinzipien werden angewandt: a) Messanordnungen, mit denen die Kraft und deren Schwankung bei festgelegter Lngennderung an der bewegten Messprobe gemessen wird; b) Messanordnungen, mit denen die Lngennderung und deren Schwankung bei
14、 festgelegter Kraft an der bewegten Messprobe gemessen wird. Die jeweilige Messgre als Ma fr die Gleichmigkeit wird unter definierten Randbedingungen, insbesondere unter Festlegung des Behandlungsmediums, dessen Temperatur und der Einlauf- und Auslaufgeschwindigkeit, ermittelt. 2 Normative Verweisun
15、gen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokument
16、s (einschlielich aller nderungen). DIN 53804-1, Statistische Auswertungen Teil 1: Kontinuierliche Merkmale 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Gleichmigkeit Kennwert fr die Schwankungen des jeweils gemessenen Merkmals Kraft oder Lngennderung entlang des Fi
17、lamentgarns Anmerkung 1 zum Begriff: Die Gleichmigkeit beschreibt insbesondere Eigenschaftsschwankungen, die von der inneren Struktur der Faser und/oder dem Aufbau des Filamentgarns stammen. Der Mittelwert des gemessenen Merkmals wird ber die jeweils geprfte Garnlnge ermittelt. Ein Vergleich der Mit
18、telwerte geprfter Spulen liefert eine Information ber die Gleichmigkeit von Spule zu Spule. Anmerkung 2 zum Begriff: Die Gleichmigkeit wird blicherweise durch den Variationskoeffizienten ausgedrckt. 3.2 Prfbedingungen 3.2.1 Messstrecke LMSLnge des Filamentgarns zwischen dem Einlauf- (Einzugs-) und A
19、uslauf- (Abzugs-) Lieferwerk, zwischen denen die Beanspruchung und die Messung erfolgen Anmerkung 1 zum Begriff: Innerhalb der Messstrecke befindet sich die Heizzone. DIN 53829-1:2014-12 6 3.2.2 Heizzonenlnge LHZTeil der Messstrecke, innerhalb dessen die thermische Beanspruchung erfolgt 3.2.3 Temper
20、atur der Heizzone THZvorgegebene Temperatur in der Heizzone 3.2.4 Garntemperatur TFTemperatur, die sich beim Durchlauf des Filamentgarns durch den Heizer aus der Lnge der Heizzone, der Heizzonentemperatur THZund der Garngeschwindigkeit ergibt 3.2.5 Vorspannkraft FVauf das Filamentgarn einwirkende Zu
21、gkraft, unter welcher das Filamentgarn in die Messstrecke einluft 3.2.6 feinheitsbezogene Vorspannkraft fVQuotient aus der Vorspannkraft FVund der Ausgangsfeinheit TtVdes Filamentgarns 3.2.7 Einlaufgeschwindigkeit vMEGeschwindigkeit des in die Messstrecke einlaufenden Filamentgarns 3.2.8 Auslaufgesc
22、hwindigkeit vMAGeschwindigkeit des aus der Messstrecke auslaufenden Filamentgarns 3.2.9 Verweildauer tMBehandlungsdauer des Filamentgarns in der Heizzone Anmerkung 1 zum Begriff: Die Verweildauer ergibt sich aus der Lnge der Heizzone und der mittleren Geschwindigkeit des Filamentgarns innerhalb der
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN5382912014TESTINGOFTEXTILESDETERMINATIONOFTHEEVENNESSOFFILAMENTYARNSPART1TESTINGOFTHEFORCEANDEXTENSIONONTHERUNNINGYARNPRINCIPLES

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659142.html