DIN 53428-1986 Determination of the behaviour of cellular plastics when exposed to fluids vapours and solids《泡沫塑料暴露于液体、蒸汽和固体环境下塑料性能的测定》.pdf
《DIN 53428-1986 Determination of the behaviour of cellular plastics when exposed to fluids vapours and solids《泡沫塑料暴露于液体、蒸汽和固体环境下塑料性能的测定》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 53428-1986 Determination of the behaviour of cellular plastics when exposed to fluids vapours and solids《泡沫塑料暴露于液体、蒸汽和固体环境下塑料性能的测定》.pdf(6页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、Prfung von Schaumstoffen Bestimmung des Verhaltens gegen Flssigkeiten, Dmpfe, Gase und feste Stoffe Testing of cellular materials; Determination of the resistance to liquids, vapours, gases and solid materials DIN 53 428 Ersatz fr Ausgabe 03.67 1 Anwendungsbereich Die Prfungen nach dieser Norm diene
2、n zur Bestimmung der Vernderungen und des Verhaltens von Schaumstoffen l) bei Einwirkung von Flssigkeiten, Dmpfen und Gasen sowie festen Stoffen unter bestimmten Lagerungsbedingungen, z. B. der Temperatur, der Zeit und des Druckes. Anmerkung: Die Bestimmung der Wasseraufnahme von harten Schaumstoffe
3、n wird nicht nach dieser Norm, sondern nach DIN 53 433 bzw. DIN 53 434 durchge- fhrt. Die Prfungen beziehen sich insbesondere auf die Ver- nderungen der Masse und der Mae der Probekrper, ihres Aussehens und gegebenenfalls auch anderer physikalischer Eigenschaften (z. B. Druckspannung nach DIN 53 421
4、). Es knnen nur Masse-, Ma- und sonstige nderungen miteinan- der verglichen werden, wenn dafr Probekrper gleicher Abmessungen und gleicher Entnahmebedingungen (z. B. Probekrper mit Schumhaut) verwendet werden. Auf die Probekrper drfen - auer in vereinbarten Fllen - keine ueren Krfte einwirken. 2 Kur
5、zbeschreibung des Verfahrens Die Probekrper werden zunchst konditioniert (siehe Abschnitt 8.1) und anschlieend ihre Masse (m,) und Mae (I; b,; dl) sowie andere in Frage kommenden physikalischen Eigenschaften bestimmt. Diese Ausgangswerte werden unter dem Formelzeichen El zusammengefat (siehe Abschni
6、tt 9.3). Danach werden die Probekrper entsprechend dieser Norm oder den besonderen Vereinbarungen in den zu unter- suchenden Prfmitteln gelagert und die dabei aufgetretenen Anderungen des Probekrpers - z. B. der Masse (m2), und MaBnderungen (I2; bp; dp) - ermittelt. Es handelt sich ganz allgemein um
7、 die Eigenschaftswerte E2 (siehe Abschnitt 9.4). Sollten auch die in den rekonditionierten, prfmittelfreien Probekrpern verbliebenen Eigenschaftsnderungen durch die Prfmittel von Interesse sein, so werden die Probekrper auf schonende Weise von den aufgenommenen Prfmitteln (siehe Abschnitt 9.5) befre
8、it und die Eigenschaftsnderungen - z.B. die Masse (m3). und Manderungen (13; b3; d3) - bestimmt (siehe Abschnitt 9.6). Die durch Eigenschaftswerte rekonditionierten Probekrper werden durch das Forrnel- Zeichen E3 erfat. Geben Probekrper Bestandteile in die Lagerungsflssigkeit ab, so werden die damit
9、 verbundenen Eigenschaftsnderun- gen allgemein unter dem Formelzeichen E4 erfaBt (siehe Abschnitt 9.7). 3 Bezeichnung 3.1 Kurzzeichen fr die bgerungsmedien Flssigkeiten F Dmpfe D Gase G Feste Stoffe M Siehe DIN 7726 3.2 Normbezeichnung Der Aufbau der Normbezeichnung setzt sich wie folgt zusammen : L
10、agerungsversuch DIN 53 428 - D Norm-Nummer Lagerungsmedium (hier z. B. Dmpfe) Benennung 4 Gerte 4.1 Waage mit einer Fehlergrenze von 1 mg fr Probekrper mit einer Masse 2 1 g oder von t 0,l mg fr Probekrper mit einer Masse 50 mm auf, so werden daraus Wrfel mit der Kantenlnge (50 I 1) mm (entsprechend
11、 Abschnitt 6.1.5) entnommen. 6.1.2 Sind die Erzeugnisse aus dem Schaumstoff (siehe Abschnitt 6.1.3) 50 mm, so werden daraus Probekrper mit einer Grundflche 50 mm x 50 mm und grBtmglicher Dicke, mindestens jedoch von 10 mm Dicke herausgearbeitet. 6.1.3. Liegen Erzeugnisse aus dem Schaumstoff mit Dick
12、en 10 mm vor, so sind Form und Gre der Probekrper zu vereinbaren. 6.1.4. Handelt es sich um Schaumstofferzeugnisse mit unregelmiger Gestalt, so wird empfohlen, die Prfung in Anlehnung an DIN 53 756 durchzufhren. 6.1.5. Die Probekrper werden aus dem Schaumstoff entweder ausgesgt oder ausgeschnitten.
13、Die Schnittflchen mssen glatt (eventuell Angabe der Rauhtiefe) und die Ober- flchen planparallel sein. Wenn nichts anderes vereinbart ist, mssen die Probekrper allseitig bearbeitet (frei von der herstellungsbedingten Schumhaut) sein. 6.2 Probekrper zur Bestimmung der nderungen sonstiger Eigenschafte
14、n Aus dem Schaumstoff werden die in den einschlgigen Prfnormen vorgeschriebenen Probekrper herausgear- beitet. 7 Anzahl der Probekrper Es werden mindestens 5 Probekrper geprft, sofern nichts anderes vereinbart ist. 8 Vorbehandlung der Probekrper 8.1 Unmittelbar vor der Prfung nach Abschnitt 9 werden
15、 die Probekrper 48 Stunden im Normalklima DIN 50 014 - 23150-2 gelagert. 8.2 Um zuverlssige Ausgangswerte El (siehe Abschnitt 2) zu erhalten, ist es bisweilen notwendig, die Probekrper vor der Prfung erst einmal in einem geschlossenen Gef ber Phosphorpentoxid, Chlorcalzium oder Kieselgel - bei 23 “C
16、 - bis zur annhernden Massekonstanz zu trocknen. Im Einzel- fall sind das Trocknungsmittel und die Lagerungsdauer zu vereinbaren und im Prfbericht anzugeben. 8.3 Durch Abschnitt 8.2 nicht erfate Sonderbedingungen mssen im Prfbericht vermerkt werden. 9 Durchfhrung der Lagerungsversuche und Bestimmung
17、 der durch die Prfmittel hetvor- gerufenen nderungen der Probekrper 9.1 Temperatur Die Lagerungstemperatur betrgt im Normfall ( 23 +- 2) “C. Sollen die Probekrper noch bei anderen Temperaturen gelagert werden, so sind vorzugsweise folgende zu whlen (siehe DIN 50 013): Grenzabweichung ? 2 OC. 9.2 Lag
18、erungsdauer Als bliche Lagerungsdauer der Probekrper in den flssigen, gasfrmigen und festen Prfmitteln -wenn sie nicht vorher schon davon stark angegriffen wurden - werden 28 Tage festgelegt (siehe auch Erluterungen). Innerhalb dieses Zeitraumes sind Probekrper nach 1 h und 24 h , sowie 7 und 14 Tag
19、en den Prfmitteln zu entnehmen und entsprechend Abschnitt 9.4 zu prfen. 9.3 Untersuchung der Probekrper vor der Lagerung im Prfmittel, Eigenschaftswerte El 9.3.1 Bestimmung der Masse und der MaBe a) Jeder Probekrper wird gewogen (Masse mi) auf 1 mg, wenn seine Masse 2 1 g und auf 0,l mg, wenn sie 1
20、g ist. b) Auerdem sind Lnge (Il), Breite (bl) und Dicke (dl) des Probekrpers auf 0.1 mm zu messen. c) Bei geschlossenzelligen Schaumstoffen kann statt der linearen Abmessungen auch das Volumen des Probekr- pers durch Flssigkeitsverdrngung bestimmt werden (siehe z. B. DIN 53 420). Dies kommt vor alle
21、m dann in Betracht, wenn der Probekrper durch Quellen im Prf- mittel eine unregelmige Gestalt annimmt, die die linea- ren Abmessungen nicht mehr einwandfrei zu messen gestattet, und wenn der Probekrper von vornherein eine unregelmige Gestalt besitzt (siehe Abschnitt 6.1.4). - 25 OC, - i o OC, o oc,
22、23 oc, 40 oc, 70 OC, a5 OC, DIN1 DIN 53428 86 W 2794442 0088406 851 m Prff Issigkeit Suren, Alkalien wrige Lsungen nicht flchtige, nicht wasser- lsliche organische Flssigkeiten flchtige Flssigkeiten (z. B. Azeton, niedrige aliphatische Alkohole) 9.3.2 Bestimmung sonstiger Eigenschaften Kommen auer d
23、en in Abschnitt 9.3.1 angefhrten noch andere physikalische Eigenschaften (z. B. Druckspannung) in Frage, so mssen zuerst deren Ausgangswerte E, ermittelt werden. Im brigen ist nach Abschnitt 2 zu verfahren. Splflssig keit Wasser flchtiges, nicht an- greifendes Lsungs- mittel kein Absplen 9.4 Untersu
24、chung der Probekrper, whrend und am Ende der Lagerungsdauer, Eigenschaftswerte E2 9.4.1 Lagerung in Flssigkeiten 9.4.1.1 Bestimmung der Masse durch den Auftrieb Der im Siebkorb oder einer anderen Halteeinrichtung befind- liche Probekrper (siehe Abschnitt 4.4) wird in die Flssigkeit so eingetaucht, d
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN534281986DETERMINATIONOFTHEBEHAVIOUROFCELLULARPLASTICSWHENEXPOSEDTOFLUIDSVAPOURSANDSOLIDS 泡沫塑料 暴露

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-659047.html