DIN 5256-1997 Pliers for retaining rings for bores《孔定位环用钳》.pdf
《DIN 5256-1997 Pliers for retaining rings for bores《孔定位环用钳》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 5256-1997 Pliers for retaining rings for bores《孔定位环用钳》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、DEUTSCHE NORM Dezember 1997 Zangen fr Sicherungsringe fr Bohrungen - I DIN I 5256 ICs 25.1 40.30 Deskriptoren: Zange (Werkzeug), Zange, Sicherungsring, Bohrung Pliers for retaining rings for bores Pinces pour circlips intrieurs pour alsages Ersatz fr Ausgabe 1965-07 Vorwort Diese Norm wurde vom Norm
2、enausschu Werkzeuge und Spannzeuge, Arbeitsausschu HI “Zangen“, erarbeitet. Anerungen Gegenber der Ausgabe Juli 1965 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Einige Mae in der Tabelle 1 wurden geringfgig gendert. b) Bei Form C und D wurde zustzlich die Nenngre 12 aufgenommen und die Nenngre 125 ges
3、trichen. c) Bei d, 1, und s wurden die max.-Werte, bei Z4 die min.-Werte und bei I, und Z3 die Grenzabmae aufgenommen. d) Prfkrper und Prfkrfte wurden aufgenommen. e) Die Norm wurde redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 5256: 1965-07 1 Anwendungs bereic h Diese Norm legt die Abmessungen und
4、Prfungen der Zangen fr Sicherungsringe fr Bohrungen fest. Zangen nach dieser Norm dienen vorwiegend zum Spannen von Sicherungsringen nach DIN 472 und DIN 984. Sie knnen jedoch auch fr andere Sicherungsringe fr Bohrungen verwendet werden. 2 Normative Verweisungen Diese Norm enthlt durch datierte oder
5、 undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen .jm Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere Anderungen oder Uberarbeitungen dieser Publikationen nur zu diese
6、r Norm, falls sie durch Anderung oder Uberarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation. DIN 472 Sicherungsringe (Halteringe) fr Bohrungen - Regelausfhrung und schwere Ausfhrung Sicherungsringe mit Lappen (Halteringe) fr Bohrun
7、gen Greif- und Schneidzangen; Allgemeine technische Anforderungen; Identisch mit IS0 5743 : 1988 DIN 984 DIN IS0 5743 Fortsetzung Seite 2 bis 4 Normenausschu Werkzeuge und Spannzeuge (FWS) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. O DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. . Jede Art der Vervielfltig
8、ung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Ref. Nr. DIN 5256 : 1997-12 Preisgr. 06 Vem-Nr. 0006 Seite 2 DIN 5256 : 1997-12 2 Grenz- abmae 14 I4 +4 I5 16 14 I4 I4 I4 +6 3 Mae
9、, Bezeichnung Die Zangen fr Sicherungsringe brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen; nur die angegebenen 4 12,5 - - - - - 12 12 14 16 20 Mae sind einzuhalten. X X Bild 1: Form C mit geraden Backen X i: Il I Bild 2: Form D mit gewinkelten Backen Die Spitzen brauchen der bildlichen Da
10、rstellung nicht zu entsprechen, ber die gesamte Lnge l4 darf der Spitzendurchmesser jedoch nicht grer als d sein. Bild 3: Zangenspitzen - Einzelheiten Bezeichnung einer Zange Form D von Nenngre 40, Griffe auen glatt (91): Zange DIN 5256 - D40 - gl Tabelle 1: Mae Mae in Millimeter 4 max. 150 150 190
11、235 325 140 140 180 220 31 O - - 38 38 50 65 85 25 25 38 50 70 min. + Fr Sicherungsringe nach DIN 472 und DIN 984 f U r Boh ru ngsdu rchmesser von 8 bis 13 von von von von von von von von von 12 bis 25 19 bis 60 40 bis 100 85 bis 140 8 bis 13 12 bis 25 19 bis 60 40 bis 100 85 bis 140 *) Die Nenngre
12、gibt den kleinsten Sicherungsring an, fr den die Zange verwendbar ist. Seite 3 DIN 5256 : 1997-12 40 85 4 Ausfhrung 6 1,5 6 3s Spitze konisch oder zylindrisch (nach Wahl des Herstellers). Griffe auen glatt (91) oder gerauht (gr) (bei Bestellung angeben). 40 85 Werden bestimmte Korrosionsschutzberzge
13、 gewnscht, so sind diese bei Bestellung besonders anzugeben. Bezeichnung einer Zange Form D von Nenngre 40, Griffe glatt (gl), verchromt (cr): 1 O00 1 200 Zange DIN 5256 - D40 - gl - cr Sonstige Ausfhrung, wie z. B. Hrte, entsprechend den allgemeinen technischen Anforderungen DIN IS0 5743. 5 Prfung
14、Die Zangen werden geprft, indem mit ihren Spitzen eine Kraft F nach Tabelle 3 auf einen Prfkrper nach Tabelle 2 und Bild 4 aufgebracht wird.Die Hrte des Prfkrpers soll mindestens 50 HRC betragen. Die Prfan- Ordnung mu ein Verdrehen der Zange bzw. eine Relativbewegung zwischen Prfkrper und Zangensche
15、nkel aus- schlieen. Die notwendigen Spitzenkrfte werden erzeugt, indem auf die Zangenschenkel in einem Abstand L vom Gelenk eine Kraft F aufgebracht wird. Zur Umrechnung wird die Gleichung F = - verwendet, siehe Bild 5. Nach 5maligem Aufbringen dieser Kraft darf die Zange keine bleibenden Verbiegung
16、en der Spitzen aufweisen. F . 12 LI Tabelle 2: Mae des Prfkrpers F N Nenngre -u+ Bild 4: Prfkrper Seite 4 DIN 5256 1997-12 IF t I Bild 5: Kraftangriffspunkt 6 Kennzeichnung Die Zangen sind falls der Abnehmer dieses wnscht mit der DIN-Nummer und dem Namen oder Zeichen des Herstellers dauerhaft zu ken
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN52561997PLIERSFORRETAININGRINGSFORBORES 定位 环用钳 PDF

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658894.html