DIN 51942-2002 Testing of carbonaceous materials - Determination of dynamic modulus of elasticity by pulse excitation - Solid materials《炭素材料试验 采用脉冲激励法测定动态弹性模量 固体材料》.pdf
《DIN 51942-2002 Testing of carbonaceous materials - Determination of dynamic modulus of elasticity by pulse excitation - Solid materials《炭素材料试验 采用脉冲激励法测定动态弹性模量 固体材料》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 51942-2002 Testing of carbonaceous materials - Determination of dynamic modulus of elasticity by pulse excitation - Solid materials《炭素材料试验 采用脉冲激励法测定动态弹性模量 固体材料》.pdf(7页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、1DEUTSCHE NORM Mrz 2002Prfung von KohlenstoffmaterialienBestimmung des dynamischen Elastizittsmodulsdurch ImpulsanregungFeststoffe51942ICS 71.060.10Testing of carbonaceous materials Determination of dynamic modulus of elasticity by pulse excitation Solid materialsEssais des matriaux de carbone Dterm
2、ination du module dynamique dlasticit Matires solidesVorwortDieser Norm wurde vom Arbeitsausschuss NMP 281 Prfverfahren fr Kohlenstoff und Graphit imNormenausschuss Materialprfung ausgearbeitet.1 AnwendungsbereichDiese Norm legt ein Eigenschwingungsverfahren zur Bestimmung des dynamischen Elastizitt
3、smoduls vonProbekrpern aus Kohlenstoff- und Graphitmaterialien bei Raumtemperatur fest. Der dynamischeElastizittsmodul erlaubt Aussagen ber das elastische Formnderungsverhalten (Steifigkeit) desuntersuchten Materials.Fortsetzung Seite 2 bis 7Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DIN Deutsches Inst
4、itut fr Normung e.V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 51942:2002-03nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 06 Vertr.-Nr. 0006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 107
5、72 BerlinDIN 51942:2002-0322 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweis
6、ungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 862, Messschieber Anforderungen
7、, Prfung.DIN 863-1, Messschrauben Bgelmessschrauben, Normalausfhrung Begriffe, Anforderungen,Prfung.DIN 1333, Zahlenangaben.3 DefinitionenFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe.3.1 Elastizittsmodul E; E-ModulQuotient aus der Spannung und der Dehnung eines Krpers=E (1)DIN 51915:19
8、97-10ANMERKUNG 1 Der Elastizittsmodul (im Folgenden kurz E-Modul genannt) kann bei statischer Belastung alsstatischer E-Modul oder auch dynamisch aus der Schallgeschwindigkeit vsals dynamischer E-Modul Edynermitteltwerden (siehe z. B. Bild 1).1)(1(1+=R2sdynvE (2)Dabei ist:vsdie Schallgeschwindigkeit
9、 im Probekrper; Rdie Rohdichte des Probekrpers.ANMERKUNG 2 Der Zusammenhang zwischen Spannung und Dehnung ist bei Kohlenstoff- und Graphitmaterialiennicht linear. Der statische E-Modul, der sich aus der Verbindungslinie (Geraden) zwischen Nullpunkt und erreichtemSpannungs- und Dehnungswert ergibt (S
10、ekantenmodul), ist stets kleiner als der dynamische E-Modul, der sich aus derTangente im Nullpunkt der Spannungs-Dehnungskurve ableiten lsst (Tangentenmodul).DIN 51942:2002-033Bild 1 Vergleich von Messwerten des dynamischen E-Moduls durch Impulsanregung(aus der Eigenschwingung nach Grindo-Sonic) und
11、 aus der Ultraschall-Laufzeit4 Kurzbeschreibung des VerfahrensDer dynamische E-Modul wird durch Impulsanregung bestimmt. Dazu wird ein stabfrmiger Probekrperkonstanten Querschnitts zu transversalen Schwingungen angeregt. Die Frequenz dieser Schwingung wirdzur Berechnung des dynamischen E-Moduls verw
12、endet.ANMERKUNG Weitere Normen zur Bestimmung des dynamischen Elastizittsmoduls siehe DIN 51915 undDIN 51934.5 Gerte Gert1) zur Bestimmung der Eigenschwingung prismatischer Probekrper, Lngenmessgert mit Fehlergrenzen von 0,2 %, z. B. Messschieber nach DIN 862 oder Bgelmess-schraube nach DIN 863-1.6
13、ProbekrperEs sind stabfrmige Probekrper mit konstantem kreisfrmigem oder rechteckigem Querschnitt zuverwenden. Die Stirnflchen mssen senkrecht zur Lngsachse stehen. Die Lnge muss mindestens dasDreifache der grten Querabmessung des Probekrpers betragen. In keiner Richtung darf derProbekrper kleiner a
14、ls der zweifache Durchmesser des grten Gefgeelements, z. B. max. Korngredes untersuchten Materials (Maximalkorn), jedoch nicht kleiner als 4 mm sein.ANMERKUNG 1 Abhngig von der oberen Frequenzgrenze fmaxder verwendeten Apparatur und vom dynamischenE-Modul des zu untersuchenden Materials darf eine Pr
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN519422002TESTINGOFCARBONACEOUSMATERIALSDETERMINATIONOFDYNAMICMODULUSOFELASTICITYBYPULSEEXCITATIONSOLIDMATERIALS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658757.html