DIN 51938-2015 Testing of carbonaceous materials - Determination of particle size distribution by sieving - Solid matters《碳素材料试验 通过筛分测定颗粒大小分配 固态物质》.pdf
《DIN 51938-2015 Testing of carbonaceous materials - Determination of particle size distribution by sieving - Solid matters《碳素材料试验 通过筛分测定颗粒大小分配 固态物质》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 51938-2015 Testing of carbonaceous materials - Determination of particle size distribution by sieving - Solid matters《碳素材料试验 通过筛分测定颗粒大小分配 固态物质》.pdf(8页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、September 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 71.060.10!%Col“2327673www.din.deDDIN 51938P
2、rfung von Kohlenstoffmaterialien Bestimmung der Korngrenverteilung durch Sieben FeststoffeTesting of carbonaceous materials Determination of particle size distribution by sieving Solid mattersEssais des matriaux de carbone Dtermination de la distribution granulomtrique par tamisage Matires solidesAl
3、leinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 51938:1994-07www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 51938:2015-09 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .4 4 Kurzbeschreibung .4 5 Gerte 4 6 Probenahme und Probenvorbereitung 5 7 Du
4、rchfhrung .5 8 Auswertung 7 9 Prfbericht 7 10 Przision des Verfahrens 7 Literaturhinweise 8 DIN 51938:2015-09 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-02-81 AA Prfverfahren fr Kohlenstoff und Graphit“ im DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hi
5、ngewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 51938:1994-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Normative Verweisungen
6、berarbeitet; b) Aufnahme 300-mm-Siebung; c) redaktionelle berarbeitung. Frhere Ausgaben DIN 51938: 1994-07 DIN 51938:2015-09 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Korngrenverteilung von festen Kohlenstoffmaterialien (z. B. Kokse, Anthrazite, Graphitmaterialien) im Be
7、reich von 0,063 mm bis 30 mm fest. Dieses Prfverfahren kann auch zur Bestimmung der Korngrenverteilung bindemittelhaltiger Mischungen benutzt werden, sofern diese beim Siebvorgang keine Agglomerate bilden und die Analysensiebe nicht verkleben. Die Kenntnis der Korngrenverteilung dient der Beurteilun
8、g krniger Materialien im Hinblick auf ihre Weiterverwendung. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei
9、 undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 51940, Prfung von Kohlenstoffmaterialien Probenahme und Probenvorbereitung Feststoffe, feste Binde- und Imprgniermittel DIN ISO 3310-1:2001-09, Analysensiebe Technische Anforderun
10、gen und Prfung Teil 1: Analysensiebe mit Metalldrahtgewebe (ISO 3310-1:2000) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gilt der folgende Begriff. 3.1 Korngrenverteilung gibt die Massenanteile der verschiedenen Korngrenklassen an 4 Kurzbeschreibung Bei der Bestimmung der Korngrenverteilung durch S
11、ieben (Siebanalyse) wird die zu untersuchende Probe unter Verwendung von genormten Analysensieben in Korngrenklassen aufgeteilt, deren Massenanteile bestimmt werden. 5 Gerte 5.1 Siebmaschine. 5.2 Analysensiebe, rund, mit 200 mm, 300 mm oder 400 mm Durchmesser und 30 mm oder 50 mm nutzbarer Randhhe,
12、mit Nennmaschenweiten nach DIN ISO 3310-1:2001-09, Tabellen 1 und 2, Hauptreihe R 20/3, mit Deckel und Auffangschale. 5.3 Wrmeschrank fr Temperaturen bis mindestens 120 C. 5.4 Trockenschalen, z. B. aus Aluminium oder nichtrostendem Stahl. 5.5 Waage, ablesbar auf 0,01 g. DIN 51938:2015-09 5 6 Probena
13、hme und Probenvorbereitung Die nach DIN 51940 vorbereitete Probe wird bei (110 5) C bis zur Massenkonstanz in Trockenschalen (5.4) im Wrmeschrank (5.3) getrocknet. Bei der Probenahme und Probenvorbereitung einschlielich Trocknung darf die Korngrenverteilung nicht verndert werden. 7 Durchfhrung Die B
14、estimmung der Korngrenverteilung wird entweder mit einem Analysensiebsatz oder nacheinander mit einzelnen Analysensieben durchgefhrt. Ein Analysensiebsatz besteht aus mehreren Analysensieben, die mit steigender Nennmaschenweite aufeinandergesetzt und gemeinsam mit Auffangschale und Deckel in die Sie
15、bmaschine eingespannt werden. Der ordnungsgeme Zustand der Analysensiebe muss vor jeder Siebung durch Sichtprfung sichergestellt werden. Insbesondere muss der Rahmen eines jeden Analysensiebes (5.2) eine feste und dichte Verbindung mit den anderen Analysensieben sowie mit dem Deckel und der Auffangs
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN519382015TESTINGOFCARBONACEOUSMATERIALSDETERMINATIONOFPARTICLESIZEDISTRIBUTIONBYSIEVINGSOLIDMATTERS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658752.html