DIN 51729-10-2011 Testing of solid fuels - Determination of chemical composition of fuel ash - Part 10 X-Ray Fluorescence Analysis《固体燃料的试验 燃料灰分化学组成的测定 第10部分 X射线荧光分析》.pdf
《DIN 51729-10-2011 Testing of solid fuels - Determination of chemical composition of fuel ash - Part 10 X-Ray Fluorescence Analysis《固体燃料的试验 燃料灰分化学组成的测定 第10部分 X射线荧光分析》.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《DIN 51729-10-2011 Testing of solid fuels - Determination of chemical composition of fuel ash - Part 10 X-Ray Fluorescence Analysis《固体燃料的试验 燃料灰分化学组成的测定 第10部分 X射线荧光分析》.pdf(11页珍藏版)》请在麦多课文档分享上搜索。
1、April 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DINNormenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 75.16
2、0.10!$ms7“1748020www.din.deDDIN 51729-10Prfung fester Brennstoffe Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche Teil 10: Rntgenfluoreszenz-Analyse (RFA)Testing of solid fuels Determination of chemical composition of fuel ash Part 10: X-Ray Fluorescence AnalysisEssai des combustibles
3、solides Dtermination de la composition chimique des cendres de combustibles Partie 10: Analyse par fluorescence XAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 51729-10:1996-05www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 51729-10:2011-04 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeits
4、ausschuss NA 008-12-02 AA Prfung fester Brennstoffe“ im Normenausschuss Bergbau (FABERG) ausgearbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Pate
5、ntrechte zu identifizieren. DIN 51729 Prfung fester Brennstoffe Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoff-asche besteht aus: Teil 8: Gehalt an Natrium- und Kaliumoxid (Na2O, K2O) Teil 10: Rntgenfluoreszenz-Analyse (RFA) Teil 11: Atomemissionsspektrometrische Bestimmung mit induktiv ge
6、koppeltem Plasma (ICP-OES) nderungen Gegenber DIN 51729-10:1996-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Terminologie an DIN 51001 angepasst; b) Normbezeichnung aufgenommen; c) Verfahrenskenndaten aus Ringversuchsergebnissen abgeleitet und neu aufgenommen; d) redaktionell berarbeitet. Frhere Aus
7、gaben DIN 51729-10: 1996-05 2 DIN 51729-10:2011-04 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Gehalte von Aluminium, Barium, Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Natrium, Phosphor, Schwefel, Silizium, Strontium und Titan mittels Rntgenfluoreszenz-Analyse (RFA) in Asch
8、en von Steinkohle, Steinkohlenkoks und Braunkohle fest. Dieses Verfahren ist auch geeignet zur Untersuchung anderer Stoffe, z. B. anorganischer Rckstnde fester Brennstoffe, die bei technologischen Prozessen anfallen, wie Schlacken, Kesselasche, Flugasche; Aschen von Ersatzbrennstoffen, z. B. Klrschl
9、mmen, Tiermehl und heizwertreichen Fraktionen aus Sortieranlagen; sowie anderer oxidischer und silicatischer Stoffe. In diesen Fllen ist es gegebenenfalls erforderlich, die Probenherstellung und die Auswahl der Kalibrierproben zu modifizieren. ANMERKUNG Die im Abschnitt 8 angefhrten Verfahrenskennda
10、ten gelten nur fr Aschen von Steinkohle, Steinkohlenkoks und Braunkohle. Sie gelten nicht fr die Anwendung des Verfahrens auf die o. g. anderen Stoffe. In diesem Fall knnen vernderte Verfahrenskenndaten auftreten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung diese
11、s Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1319-3, Grundlagen der Messtechnik Teil 3: Auswertung von Messungen einer einzelne
12、n Messgre, Messunsicherheit DIN 51418-2, Rntgenspektralanalyse Rntgenemissions- und Rntgenfluoreszenz-Analyse (RFA) Teil 2: Begriffe und Grundlagen zur Messung, Kalibrierung und Auswertung DIN 51719, Prfung fester Brennstoffe Bestimmung des Aschegehaltes DIN ISO 5725-1, Genauigkeit (Richtigkeit und
13、Przision) von Messverfahren und Messergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundlagen und Begriffe 3 Bezeichnung Bezeichnung des Verfahrens nach dieser Norm zur Bestimmung der Zusammensetzung von Brennstoffasche mit Hilfe der Rntgenfluoreszenz-Analyse (RFA) von Steinkohle, Steinkohlenkoks und Braunkohle: Ve
14、rfahren DIN 51729 10 RFA 3 DIN 51729-10:2011-04 4 Kurzbeschreibung des Verfahrens Herstellen der Brennstoffasche nach DIN 51719; Schmelzaufschluss der Asche und Herstellen einer Schmelzprobe mit einer planen Flche; ANMERKUNG Bei pulverfrmigen Proben, die bezglich ihrer chemischen Zusammensetzung und
15、 Korn-grenzusammensetzung inhomogen sind, ist bei direkter Messung von geschttetem oder gepresstem Material mit Korngreneinflssen und mineralogischen Effekten zu rechnen. Durch Schmelzen der Proben mit geeigneten Schmelzmitteln werden homogene Glser erhalten, in denen die genannten Strungen ausgesch
16、altet sind. Strungen durch unterschiedliche Zusammensetzung verschiedener Proben (unterschiedliche Absorption bzw. Sekundranregung) sind in Schmelzproben durch die Verdnnung mit dem Schmelzmittel reduziert. Messen der Intensitt je einer charakteristischen Rntgenlinie der Elemente in der Schmelztable
17、tte; Ermitteln der Massenanteile der einzelnen Elemente aus den gemessenen Intensitten ber Auswerte-funktionen. 5 Gerte bliches Laborgert sowie zustzlich: Rntgenfluoreszenzspektrometer mit evakuierbarem Strahlengang oder Heliumsplung, das in der Lage ist, die Linien der Elemente Aluminium, Barium, C
18、alcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Natrium, Phosphor, Schwefel, Silizium, Strontium und Titan nebeneinander zu erfassen, auch wenn einzelne Konzentrationen sehr klein sind. Diese Anforderungen werden insbesondere von wellenlngen-dispersiven Systemen erfllt, knnen aber auch von optimierten ene
19、rgiedispersiven Systemen erreicht werden; Schmelzapparatur mit Gas-Brenner oder mit induktiver Heizung oder Muffelofen fr Temperaturen von mindestens 1 150 C; Aufschmelztiegel, z. B. aus Platin/Gold 95/5, passend zur jeweiligen Schmelzapparatur; Ausgieschalen (Kokillen), z. B. aus Platin/Gold 95/5,
20、fr die Herstellung der Schmelzproben; Analysenwaage mit einer Ablesbarkeit auf 0,1 mg; Mikrowaage mit einer Ablesbarkeit auf 1 g fr die Herstellung von Kalibrierproben aus Reinsubstanzen. 6 Reagenzien di-Lithiumtetraborat und Lithiummetaborat fr die Rntgenfluoreszenzanalyse in geeignetem Mischungs-v
21、erhltnis, z. B. 50/50; NH4I oder LiBr zur Analyse; NH4NO3oder LiNO3zur Analyse; Referenzmaterial; Reinsubstanzen. ANMERKUNG Die von den Chemikalienherstellern speziell fr die Rntgenfluoreszenzanalyse angebotenen Schmelzmittel sind unbezeichneten Boraten vorzuziehen, weil sie hohe Reinheit, hohes Sch
22、ttgewicht und eine geringe Wasseraufnahme aufweisen. Zum Entfernen der Restfeuchte knnen die Borate 24 h bei 500 C getrocknet werden. Bei Verwendung von Reinsubstanzen mit definierter Zusammensetzung zur Herstellung synthetischer Kalibrierproben muss fr jede Substanz eine angepasste Vorbehandlung er
23、folgen. Reinsubstanzen enthalten zum Teil nichtmetallische Verunreinigungen wie Wasser und Carbonat. Diese mssen zum Zeitpunkt der Einwaage ermittelt und bercksichtigt werden (siehe 1). 4 DIN 51729-10:2011-04 7 Durchfhrung 7.1 Herstellen der Analysenproben (Schmelzproben) Ascheproben fr die Herstell
24、ung der Schmelzproben mssen frei von brennbaren oder nicht vollstndig oxidierten Anteilen sein. Ist dies nicht gegeben, mssen sie nach DIN 51719 nachverascht werden. Fr die Herstellung einer Schmelzprobe von z. B. 25 mm Durchmesser im Mischungsverhltnis 1:10 werden 0,500 0 g 0,1 mg Ascheprobe und 5,
- 1.请仔细阅读文档,确保文档完整性,对于不预览、不比对内容而直接下载带来的问题本站不予受理。
- 2.下载的文档,不会出现我们的网址水印。
- 3、该文档所得收入(下载+内容+预览)归上传者、原创作者;如果您是本文档原作者,请点此认领!既往收益都归您。
下载文档到电脑,查找使用更方便
10000 积分 0人已下载
下载 | 加入VIP,交流精品资源 |
- 配套讲稿:
如PPT文件的首页显示word图标,表示该PPT已包含配套word讲稿。双击word图标可打开word文档。
- 特殊限制:
部分文档作品中含有的国旗、国徽等图片,仅作为作品整体效果示例展示,禁止商用。设计者仅对作品中独创性部分享有著作权。
- 关 键 词:
- DIN51729102011TESTINGOFSOLIDFUELSDETERMINATIONOFCHEMICALCOMPOSITIONOFFUELASHPART10XRAYFLUORESCENCEANALYSIS

链接地址:http://www.mydoc123.com/p-658630.html